Bewanderte Gedanken – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Bewanderte Gedanken

Bewanderte Gedanken

Leisespuren I Freizeitproduktionen GmbH

Society & Culture
Society & Culture

Frequency: 1 episode/44d. Total Eps: 11

LetsCast.fm
Manchmal hilft ein Perspektivenwechsel. Mal aus der Sicht eines Adlers auf die Welt schauen. In den Bergen machen das die Menschen schon seit Jahrzehnten.  "Beim Wandern kommen oft die Besten Gedanken," meint der Unternehmer Christof Schett aus dem Villgratental und hat deshalb zusammen mit einem Team eine Idee umgesetzt: Bewanderte Gedanken. Wandern, nachdenken und austauschen. Was ist uns wichtig, wohin wollen wir und wie gestalten wir den Wandel aktiv? Das fragt der Journalist, Blogger, Buchautor und Weitwanderer Jörg Wunram an fünf Tagen fünf Expert*innen auf unterschiedlichen Wanderwegen. Eine Podcast Reihe mit spannenden Ein- und Aussichten, mit Blick für das Detail und das Große Ganze. Staffel I zum Thema "Die Zukunft des Tourismus" auf dem Herz-Ass Villgratental Weitwanderweg in Osttirol. Mit Jörg Wunram waren auf den Etappen 1 bis 5 unterwegs Josef Schett - Villgrater Naturprodukte, Michael Beismann Regionalsynergie, Vroni Engel Coworkation Alps, Maria Krizmanich Leiterin Haus Betanien in Kalkstein und Hannes Offenbacher Unternehmer und Nachhaltigkeitsexperte. Zu jeder Etappe gibt es einen kulinarischen Tipp vom Haubenrestaurant Gannerhof, die Hintergrundmusik liefert die Musicbanda Franui. Staffel II zum Thema "New Work - Neues Arbeiten" auf dem Iselatrail in Osttirol. Mit Jörg Wunram waren auf den Etappen 1 bis 5 unterwegs Ingo Stefan - Speaker & Change Manager, Gertraud "Gerti" Brugger -  Kesslerstadel, Georg Gasteiger - Mesnerhof C, Andreas Schmalhofer - Syncier GmbH  und Edwin Meindl - Micado Smart Engineering GmbH. Die Hintergrundmusik liefert die Musicbanda Franui. ÜBRIGENS: "Bewanderte Gedanken" geht auch auf Tournee. Sie wollen, dass wir auch in Ihrer Region über wichtige Themen sprechen, Lösungen finden und Ansätze diskutieren? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - philosophy

    31/05/2025
    #92
  • 🇩🇪 Germany - philosophy

    30/05/2025
    #67

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 74%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#2.5. New Work - Edwin Meindl I Micado

samedi 6 août 2022Duration 47:39

Edwin Meindl war schon immer neugierig. Ein Tüftler. Das sagt der Geschäftsführer der Produktentwicklungs- und Automatisierungsfirma Micado von sich. Seit fast 25 Jahren findet Meindl lieber Lösungen als Probleme zu suchen. Hands-On-Mentalität eben. Das gilt auch für Wanderungen oder größere Bergtouren, die er schätzt und liebt. Ein Spaziergang in der Mittagspause, auf dem Iseltrail kommt da gerade recht. Mal geht es leicht bergauf, mal leicht bergab. Immer mit frisch-feuchter Luft von der Isel um die Nase. „Da tanke ich auf und komme auf die besten Ideen“, sagt Meindl.
Selbst wenn es um neue arbeitsorganisatorische Strukturen und Freiheiten für die etwa 50 Beschäftigten von Micado geht. Homeoffice? Schon vor Corona möglich. Verantwortung? Für alle. Vergünstigungen? Jede Menge. Deshalb fühlen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als wohl im modernen Firmengebäude Oberlienz, oberhalb vom Iseltrail. „Hier fühlt sich der Beruf oft nicht wie Arbeit an“, sagt Technikleiter Andreas Dorer. „Auch das ist New Work,“ sagt Edwin Meindl. Die Zukunft der Arbeit scheint hier am Ende des Iseltrails schon längst angekommen zu sein.

I Links zur Folge I
Osttirol - https://www.osttirol.com
Iseltrail - https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/wandern/weitwanderwege/iseltrail/
Micado - https://www.micado.at/
Leisespuren - https://www.leisespuren.at/blog/beitrag/bewanderte-gedanken-staffel-2
Facebook - https://www.facebook.com/leisespuren/
Instagram - https://www.instagram.com/leisespuren
Eventoplena, Jörg Wunram - http://www.eventoplena.de/
Musicbanda Franui - https://www.franui.at/ 

#2.4. New Work - Andreas Schmalhofer I Syncier - Allianz

samedi 16 juillet 2022Duration 38:48

Schotterbänke, Sandstrände, Stromschnellen – diese findet man auch auf der vierten Etappe des Iseltrails. Andreas Schmalhofer ist Versicherungsexperte und Prokurist der Münchner Software-Entwicklungsfirma Syncier. Das junge Tochter-Unternehmen des Allianz-Konzerns beschäftigt mehrere hundert Mitarbeiter. Nicht nur in München. Die Kolleginnen und Kollegen der Firma sitzen weltweit verstreut. Deshalb brauchte es zum Beispiel während der Hochphase der Corona-Pandemie zwei Jahre, bis sich Mitarbeiter auch physisch gegenübertreten konnten. Die virtuelle Welt der Arbeit, ein Stück von New Work? „Ja“, findet Schmalhofer, der das persönliche Kennenlernen von Angesicht zu Angesicht aber weiter für extrem wichtig hält. Deshalb hat er sich mit dem Begriff Coworkation intensiv auseinandergesetzt. Das Resultat: Er will den Mix aus Arbeit und Urlaub an einem attraktiven Ort ausprobieren. Mit guten Chancen, Coworking und vacation fest im Unternehmen zu etablieren. „Das wäre sicher ein erfrischender Baustein auf dem Weg hin zu noch mehr New Work“, sagt Schmalhofer. Ähnlich erfrischend wie die schattige Schlucht am Daberer Wasserfall. Eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen.

I Links zur Folge I
Osttirol - https://www.osttirol.com
Iseltrail - https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/wandern/weitwanderwege/iseltrail/
Syncier - https://www.syncier.com/de
Leisespuren - https://www.leisespuren.at/blog/beitrag/bewanderte-gedanken-staffel-2
Facebook - https://www.facebook.com/leisespuren/
Instagram - https://www.instagram.com/leisespuren
Eventoplena, Jörg Wunram - http://www.eventoplena.de/
Musicbanda Franui - https://www.franui.at/ 

#1.1 - Josef Schett I Villgrater Natur

Episode 1.1

mardi 25 mai 2021Duration 37:31

 Josef „Sepp“ Schett ist früh auf den Beinen. Der Gründer der Villgrater Natur in Innervillgraten geht die erste von insgesamt fünf Etappen der Herz-Ass-Runde. Er schaut auf das Villgratental und wagt den Blick nach vorne. „Stillstand ist Rückschritt“, findet der Unternehmer und frühere Politiker, der im Bauernhaus seiner Eltern zu Welt kommt. „Das macht lange Wurzeln. Die kannst du nicht einfach kappen.“ 
Im Podcast „Bewanderte Gedanken“ sucht Schett deshalb Antworten auf Fragen, die nicht nur ihn umtreiben. Wie können wir die Zukunft gestalten? Welche Rolle soll der Tourismus im Villgratental künftig spielen? Bekommen junge Menschen eine Perspektive? „Bewanderte Gedanken“ liefert Denkanstöße. Eine fünfteilige Podcastreihe, die neue Wege sucht, findet und geht. 

  I Links zur Folge I
Villgratental - https://www.villgratental.com
Herz-Ass Villgratental - https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/wandern/weitwanderwege/herz-ass-villgratental/
Herz-Ass Villgratental Tour - https://www.leisespuren.at/aktivitaeten/sommer/wandern/herz-ass-villgratental-wanderwoche
Villgrater Natur - https://www.villgraternatur.at/
Osttirol - https://www.osttirol.com
Leisespuren - https://www.leisespuren.at/blog/beitrag/bewanderte-gedanken-eine-podcastreihe
Facebook - https://www.facebook.com/leisespuren/
Instagram - https://www.instagram.com/leisespuren
Eventoplena, Jörg Wunram - http://www.eventoplena.de/
Gannerhof - https://www.gannerhof.at/ 

#2.3. New Work - Georg Gasteiger I Mesnerhof C

lundi 27 juin 2022Duration 44:51

Die dritte Etappe des Iseltrails beginnt an der Filialkirche St. Nikolaus in Bichl bei Matrei. Georg Gasteiger ist seit einigen Stunden wach. Er liebt es, vor dem Frühstück zu schwimmen, um in den Tag zu starten. Geboren in Tirol lebt er überwiegend in Wien. Doch seine Vorliebe für das Landleben hat der kreative Mann nie wirklich aufgegeben. „Vielleicht schlummert in meiner DNA der Wunsch, ein freier Bauer zu sein“, sagt Gasteiger, „im Sinne eines Gärtners des eigenen Lebens.“
Seit etlichen Jahren betreibt der bekennende „New Worker“ erfolgreich den Mesnerhof C in Steinberg am Rofan. Ein gut 400 Jahre altes Bauernhof-Ensemble, das heute ein angesagter Coworking-Platz ist. Und ein Ort der Begegnung. C wie Community… Auf dem dritten Teilabschnitt des Iseltrails von Matrei nach St. Johann im Walde nimmt uns Georg Gasteiger in Folge 3 von „Bewanderte Gedanken“ mit. In seinen Hof „am schönsten Ende der Welt.“ Denn nach Auffassung des studierten Wirtschaftswissenschaftlers waren Bauernhöfe schon immer eine Form von Coworking-Platz. „Überall dort, wo produziert wird, entsteht auch Neues.“

I Links zur Folge I
Osttirol - https://www.osttirol.com
Iseltrail - https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/wandern/weitwanderwege/iseltrail/
Mesnerhof C - https://www.mesnerhof-c.at/
Leisespuren - https://www.leisespuren.at/blog/beitrag/bewanderte-gedanken-staffel-2
Facebook - https://www.facebook.com/leisespuren/
Instagram - https://www.instagram.com/leisespuren
Eventoplena, Jörg Wunram - http://www.eventoplena.de/
Musicbanda Franui - https://www.franui.at/

#2.2. New Work-Gerti Brugger I Kesslerstadel

lundi 13 juin 2022Duration 40:17

Auf dem Iseltrail in Osttirol in die zukunft der Arbeit. Etappe 2 von Hinterbichl bis Matrei. Gertraud „Gerti“ Brugger war lange weg aus Osttirol. Etliche Jahre verbrachte sie in Kanada, als Eventmanagerin. Doch irgendwann zog es sie wieder in die Heimat. Der Auslöser, sich vom Stress des mitunter harten Veranstaltergewerbes zu verabschieden, „war ein Telefonat mitten in der Nacht“, erinnert sich Gerti. Sie sollte darauf achten, kein gelbes, sondern unbedingt weißes Toilettenpapier bereit zu stellen. „Auf so etwas hatte ich keine Lust mehr.“ Jetzt ist Gertraud Brugger wieder daheim. In Matrei in Osttirol, im Kesslerstadel. Gemeinsam mit ihrer Familie „gebe ich Gästen Raum“, lacht die dreifache Mutter. Für Urlaub und Coworking.

Wenn sich Gerti nicht um den Stadel kümmert, dann ist sie gerne in den Bergen unterwegs. Im Sommer auf der Alm, Kühe und Pferde hüten. Oder auf dem Iseltrail. Gemeinsam mit Gerti geht der Reporter Jörg Wunram die zweite Etappe von Hinterbichl nach Matrei. Durch wilde Schluchten, vorbei an brausenden Katarakten und durch hübsche Dörfer. Mit lauschigen Plätzen zum Durchatmen. Gemütlich im Tempo, die Seele baumeln lassen. Nachdenken über das, was ist und kommen wird, und wie wir uns darauf einstellen können. „Bewanderte Gedanken“ eben über die Zukunft der Arbeit.“ Unterwegs auf dem Iseltrail. Vom Ursprung bis nach Lienz.

I Links zur Folge I
Osttirol - https://www.osttirol.com
Iseltrail - https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/wandern/weitwanderwege/iseltrail/
Kesslerstadel - https://www.kesslerstadel.com/
Leisespuren - https://www.leisespuren.at/blog/beitrag/bewanderte-gedanken-staffel-2
Facebook - https://www.facebook.com/leisespuren/
Instagram - https://www.instagram.com/leisespuren
Eventoplena, Jörg Wunram - http://www.eventoplena.de/
Musicbanda Franui - https://www.franui.at/

#2.1. New Work - Ingo Stefan Speaker & Change Manager

dimanche 29 mai 2022Duration 39:27

Auf dem Iseltrail in die Zukunft der Arbeit. Die Podcastreihe „Bewanderte Gedanken“ geht weiter. In Staffel II sind wir von Leisespuren.at auf dem Isel-Trail in Osttirol unterwegs. Wir folgen dem Fluss auf fünf Tagesetappen und 70 Kilometern. Vorbei an den natürlichen Schönheiten, die stets im Wandel sind. Wie das Leben selbst. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Welt der „Neuen Arbeit“ wandert der Journalist und Autor Jörg Wunram entlang des letzten freifließenden Gletscherflusses Europa.

Folge eins - vom Umbalkees nach Hinterbichl
Unterwegs mit Speaker & Change Manager Ingo Stefan. „Die wilde Isel wird zum Symbol für die Strömungen der Zeit“, sagt der Speaker & Change Manager aus Graz. Denn der ausgebildete Bergführer kennt sich mit den reißenden Fluten des Wandels bestens aus. Sein Credo: „Wer sich nicht verändert, wird verändert werden.“

In Folge zwei geht es demnächst von Hinterbichl nach Matrei

I Links zur Folge I

Osttirol - https://www.osttirol.com
Iseltrail - https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/wandern/weitwanderwege/iseltrail/
Ingo Stefan - https://www.ingostefan.at/
Leisespuren - https://www.leisespuren.at/blog/beitrag/bewanderte-gedanken-staffel-2
Facebook - https://www.facebook.com/leisespuren/
Instagram - https://www.instagram.com/leisespuren
Eventoplena, Jörg Wunram - http://www.eventoplena.de/
Musicbanda Franui - https://www.franui.at/


#1.6 - Wir bewegen etwas - Bewanderte Gedanken

Episode 6

mercredi 24 novembre 2021Duration 26:47

Das einzig Verlässliche ist der Wandel. Das gilt für die Welt der Arbeit, im Privaten, in der Natur, in den Bergen und natürlich auch im Villgratental in Osttirol. „Stillstand bedeutet Rückschritt“, findet Christof Schett von den Freizeitproduktionen. „Deshalb holen wir uns einen Blick von außen. Schauen, ob unser Weg einen Sinn ergibt.“ Zusammen mit dem Journalisten Jörg Wunram produziert Schett die Podcast-Reihe Bewanderte Gedanken. Staffel 1 war ein voller Erfolg, weil sie Antworten auf Fragen des künftigen Tourismus findet. In liebevoller und hörbarer Art und Weise. Die Zusammenfassung bietet noch einmal einen Überblick über die 5 Folgen.

Das Gespann Schett/Wunram weiter. Bewanderte Gedanken geht in die zweite Runde und auf den Iseltrail in Osttirol. „Weil wir wissen, dass Perspektivwechsel wichtig sind.“ Das Thema von Staffel 2 lautet: Die ZUKUNFT der ARBEIT. Ab Frühjahr 2022 geht es über den Iseltrail in Osttirol. Auf und ab, direkt am Strom der Digitalisierung. Christof Schett verspricht: „Wir wollen wirklich etwas bewegen. Denn wer sich nicht ändert, wird verändert werden.“ 


I Links zur Folge I
Villgratental - https://www.villgratental.com
Herz-Ass Villgratental - https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/wandern/weitwanderwege/herz-ass-villgratental/
Herz-Ass Villgratental Tour - https://www.leisespuren.at/aktivitaeten/sommer/wandern/herz-ass-villgratental-wanderwoche
Villgrater Natur - https://www.villgraternatur.at/
regionalSynergie - http://regionalsynergie.com/
CoworkationAlps - https://www.coworkation-alps.eu/
Haus Betanien Kalkstein - https://www.innervillgraten.at/dorf/religion/haus-betanien/
Schumbeta - https://schumbeta.at
Mehrblick - https://www.mehrblick.at
Osttirol - https://www.osttirol.com
Leisespuren - https://www.leisespuren.at/blog/beitrag/bewanderte-gedanken-eine-podcastreihe
Facebook - https://www.facebook.com/leisespuren/
Instagram - https://www.instagram.com/leisespuren
Eventoplena, Jörg Wunram - http://www.eventoplena.de/
Musicbanda Franui - https://www.franui.at/
Gannerhof - https://www.gannerhof.at/ 

#1.5 - Hannes Offenbacher - Von Fiktion und Fantasie

Episode 5

dimanche 18 juillet 2021Duration 55:54

Auf der fünften und letzten Etappe vom Herz-Ass Villgratental Weitwanderweg vom Pfannhorn zum Thurntaler See geht es noch einmal hoch hinaus. Einen spannenden Ausblick zu wagen. Gemeinsam mit dem Unternehmer und Fiktionisten Hannes Offenbacher. „Ich bin ein Entrepreneur, der optimistische Zukunftsbilder entwirft“, sagt der Bergfex, der in Innsbruck lebt und sich mit seiner Plattform Schumbeta als „Netzwerker“ versteht. Der in einer Krise wie der Corona-Pandemie auch mehr als nur eine Chance sieht. „Für diese High-Speed-Gesellschaft ist die Pandemie quasi der erste Boxenstopp seit dem zweiten Weltkrieg. Den sollten wir nutzen!“ Auch in abgeschiedenen Tälern wie im Villgratental? Offenbacher sagt: „Gerade hier.“  Die Aussage, in solchen Gegenden gäbe es ohne den Tourismus ja nichts, lässt der Experte nicht gelten. Da muss man mit der Fantasie in der Zukunft wohl noch a bisserl mehr arbeiten.“

 I Links zur Folge I
Villgratental - https://www.villgratental.com
Herz-Ass Villgratental - https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/wandern/weitwanderwege/herz-ass-villgratental/
Herz-Ass Villgratental Tour - https://www.leisespuren.at/aktivitaeten/sommer/wandern/herz-ass-villgratental-wanderwoche
Schumbeta - https://schumbeta.at
Mehrblick - https://www.mehrblick.at
Osttirol - https://www.osttirol.com
Leisespuren - https://www.leisespuren.at/blog/beitrag/bewanderte-gedanken-eine-podcastreihe
Facebook - https://www.facebook.com/leisespuren/
Instagram - https://www.instagram.com/leisespuren
Eventoplena, Jörg Wunram - http://www.eventoplena.de/
Musicbanda Franui - https://www.franui.at/
Gannerhof - https://www.gannerhof.at/


#1.4 - Schwester Maria Krizmanich

Episode 4

dimanche 4 juillet 2021Duration 35:32

Die vierte Etappe der Herzass-Wanderung ist eine besonders stille und sehr alpine. Von der Oberstaller-Alm geht es hinab zur Unterstaller-Alm. Dann wieder hinauf in steilen Kehren. Zum Schwarzsee auf fast 2.500 Metern über Meereshöhe. Verwunschen liegt das Gewässer in einer Senke. Als Hoch-Belvedere wir die Herzass-Runde bezeichnet. Ein Pfad wie auf einem riesigen Balkon, auf dem Mann oder Frau ein bisschen in die Zukunft schauen kann. Gerne auch mit Unterstützung von Schwester Maria Krizmanich. Vor 25 Jahren kommt die Geistliche aus Wien ins Villgratental und baut in Kalkstein das Haus Betanien auf. Ein Platz, an dem Menschen zur Ruhe kommen können. „Denn die Stille stellt keine Fragen, sie gibt Antworten“, sagt Schwester Maria. Das war immer schon so. „Gerade in bewegten Zeiten.“

I Links zur Folge I
Villgratental - https://www.villgratental.com
Herz-Ass Villgratental - https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/wandern/weitwanderwege/herz-ass-villgratental/
Herz-Ass Villgratental Tour - https://www.leisespuren.at/aktivitaeten/sommer/wandern/herz-ass-villgratental-wanderwoche
Haus Betanien Kalkstein - https://www.innervillgraten.at/dorf/religion/haus-betanien/
Osttirol - https://www.osttirol.com
Leisespuren - https://www.leisespuren.at/blog/beitrag/bewanderte-gedanken-eine-podcastreihe
Facebook - https://www.facebook.com/leisespuren/
Instagram - https://www.instagram.com/leisespuren
Eventoplena, Jörg Wunram - http://www.eventoplena.de/
Musicbanda Franui - https://www.franui.at/
Gannerhof - https://www.gannerhof.at/ 


#1.3 - Veronika Engel I Coworkation Alps

Episode 3

samedi 19 juin 2021Duration 38:16

Zwischen Auszeit und Arbeit - Mittendrinn statt nur dabei.  Weg des Wassers heißt der Titel der dritten Etappe der Herz-Ass-Villgratental. Sprudelnde Quellen, rauschende Wasserfälle, gurgelnde Bächlein. Sie kühlen und lassen manchen erfrischenden Gedanken zu. Auch was die Zukunft der Menschen in diesem Landstrich angeht. Zwischen Altem und Aufbruch, zwischen Arbeit und Auszeit. Gemeinsam mit Veronika Engel vom Verein "Coworkation Alps" geht es im Teil drei der Podcast-Reihe „Bewanderte Gedanken“ über neue Arbeitswelten, fernab von Glaskästen und stickigen Büros. Wandern schafft weitere Impulse. Für das Jetzt und das Morgen. 


I Links zur Folge I
Villgratental - https://www.villgratental.com
Herz-Ass Villgratental - https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/wandern/weitwanderwege/herz-ass-villgratental/
Herz-Ass Villgratental Tour - https://www.leisespuren.at/aktivitaeten/sommer/wandern/herz-ass-villgratental-wanderwoche
Verein Coworkation Alps - https://www.coworkation-alps.eu/
Osttirol - https://www.osttirol.com
Leisespuren - https://www.leisespuren.at/blog/beitrag/bewanderte-gedanken-eine-podcastreihe
Facebook - https://www.facebook.com/leisespuren/
Instagram - https://www.instagram.com/leisespuren
Eventoplena, Jörg Wunram - http://www.eventoplena.de/
Musicbanda Franui - https://www.franui.at/
Gannerhof - https://www.gannerhof.at/ 

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Bewanderte Gedanken, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Bergwelten – Höhen und Tiefen
© My Podcast Data