weekly52 – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

weekly52
Thomas Füngerlings
Fréquence : 1 épisode/5j. Total Éps: 226

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - arts
03/02/2025#92🇩🇪 Allemagne - arts
02/02/2025#70
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/
1131 partages
- https://www.worldmarathonmajors.com/
203 partages
- https://www.facebook.com
1346 partages
- https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings
94 partages
- https://www.facebook.com/weekly52
91 partages
- https://www.instagram.com/weekly52.de
95 partages
- https://www.instagram.com/ff_fotoschule
23 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 63%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
ⓦ 408 Unscharf! Plädoyer für das verschwommene Bild mit Pia Parolin
Saison 1 · Épisode 408
vendredi 31 janvier 2025 • Durée 50:13
https://weekly52.de/weekly/408
In dieser Episode diskutieren Pia und Thomas die verschiedenen Aspekte der Unschärfe in der Fotografie und deren Bedeutung als künstlerisches Ausdrucksmittel. Sie reflektieren über ihre persönlichen Erfahrungen, philosophische sowie psychologische Implikationen und die Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft, insbesondere im Kontext der Heisenbergschen Unschärferelation 😀. Dabei wird beleuchtet, wie Unschärfe als kreative Freiheit dient und emotionale Tiefe schafft. Außerdem besprechen sie die Rolle von generativer KI in der Fotografie, Techniken der unscharfen Fotografie, digitale Bearbeitung sowie praktische Tipps zum Einsatz in der Street-Photography im Winter.
🕒 Kapitelmarken und Links
00:00 Einführung und Buchvorstellung
03:05 Künstlerische Ansätze in der Fotografie
06:10 Die Bedeutung von Unschärfe in der Fotografie
08:53 Unschärfe als künstlerisches Ausdrucksmittel
11:54 Die Verbindung von Kunst und Wissenschaft
14:46 Wahrheit und Unschärfe in der Fotografie
19:02 Die Macht der Unschärfe in der Kunst
22:04 Impressionismus und die Wahrnehmung der Realität
25:14 Meditative Fotografie und die Natur
28:43 Fantasie und Interpretation in unscharfen Bildern
33:31 Die Rolle der digitalen Bearbeitung in der Fotografie
35:02 Die Kunst der Unschärfe
36:51 Philosophie der Unschärfe
38:08 Unschärfe in der Psychotherapie
39:36 Goethe und die Schärfe der Wahrnehmung
40:29 Unschärfe in der Literatur
42:44 Street-Photography und Unschärfe
45:03 Inspiration durch Unschärfe
46:11 Techniken der Unschärfe
48:20 Unschärfe im Winter
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork
https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social
https://www.instagram.com/weekly52.de/
https://www.youtube.com/@weekly52
https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings
https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm
https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305
ⓦ weekly52 Signup Newsletter
https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share
ⓦ PayPal Link
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4
Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
ⓦ 407 Echte Rudelbildung, prOject104 Hamburger Stadtteile und Kalkar Zeitlos mit Mark Vries
Saison 1 · Épisode 407
vendredi 24 janvier 2025 • Durée 01:19:00
https://weekly52.de/weekly/407
In dieser Episode sprechen Dominika Pancewicz und Thomas Füngerlings mit Mark Vries über seine Leidenschaft für Fotografie und Fußball. Mark teilt seine Erfahrungen und die Entstehung seines Projekts "Echte Rudelbildung" (bei Instagram und auf Facebook) das die Gemeinschaft und den Teamgeist im Amateurfußball beim SC Ellerau dokumentiert. Er beschreibt die Herausforderungen, die Emotionen und die Intimität, die er beim Fotografieren der Spiele und in der Kabine erlebt. Zudem reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt im Sport und gibt Einblicke in die Dynamik seiner Mannschaft.
Mark teilt seine Erfahrungen mit dem Projekt 104, Zusammen mit Sebastian Fuchs, Axel Schmidt und Björn Stahmer und jeweils einem anderen Gast dokumentieren sie nach und nach alle Stadtteile Hamburgs und halten sie an einem Tag fotografisch fest. Die Herausforderungen der Fotografie und die persönliche Begegnungen mit den Menschen in den Stadtteilen werden ebenfalls thematisiert, was zu einem tieferen Verständnis der Stadt und ihrer Kultur führt.
Mark ist gebürtig aus Kalkar am linken Niederrhein. Mit ihm beleuchten wir die Bedeutung von Heimat und Erinnerungen sowie die Entwicklung einer eigenen fotografischen Identität.
ⓦ Kapitelmarken und Links
00:00 Vorstellung von Mark Vries
03:00 Leidenschaft für Fotografie und Fußball
05:55 Das Projekt "Echte Rudelbildung"
08:54 Herausforderungen und Emotionen beim Fotografieren
11:58 Einblicke hinter die Kulissen des Fußballs
14:53 Gemeinschaft, Teamgeist und Freundschaft
24:35 Projekt 104: Alle Hamburger Stadtteile
38:31 Persönliche Begegnungen und Geschichten in Hamburg
42:07 Entdeckung von Stadtteilen und deren Vielfalt
44:51 Vorbereitung und Planung von Fotowalks
47:50 Projekt Zeitlos: Bedeutung von Heimat und Erinnerungen in Kalkar
51:06 Entwicklung der eigenen fotografischen Identität
01:00:34 Vielfalt in der Fotografie
01:03:04 Musik beim Fotografieren?
01:07:35 Vorbilder in der Fotografie
01:11:58 Der kreative Prozess und die Freude an der Fotografie
01:17:23 Outtakes
ⓦ weekly52 Blog, Podcast & Artwork
https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm
https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305
https://www.instagram.com/weekly52.de
https://www.facebook.com/weekly52
https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings
https://www.youtube.com/@weekly52
ⓦ weekly52 Signup Newsletter
https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share
ⓦ PayPal Link
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4
Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
ⓦ 400 🥂 [ˈfiːɐ̯ˌhʊndɐt] Jubiläums- und Advents-Folge mit Kerzen, Keksen, Lichterkette und dem ganzen Team … Dankeschön 🙏
Saison 1 · Épisode 400
vendredi 6 décembre 2024 • Durée 01:19:39
https://weekly52.de/weekly/400
Wir wünschen einen geruhsamen Advent. ❤️ Danke an Luna Fox für ihre gelungene Illustration zur Jubiläumsfolge
Heute habe ich das erste Mal wirklich ALLE weekly52-Hosts: Jana Reulecke, Dominika Pancewicz, Gregor Nick, Ralf Scherer ans Mikrofon bekommen. Sogar Thomas Leuthard und Alex Hesse senden Grüße und Updates. Freut euch auf Neuigkeiten aus der Runde, unsere wieder aufgelebte Liebe zum Vinyl und wir klären die Frage, ob markante Brillen wirklich intelligenter machen.
Ich danke euch für die langjährige Treue, den Zuspruch und eure Themen- und Gästenvorschläge - auch die speziell von meinen lieben Co-Hosts. Mein Anspruch ist, jede Woche mit interessanten und gut recherchierten Themen zu überraschen. Das kostet echt Zeit, aber auch echtes Geld. Ich ziehe meinen Hut und bin sehr erfreut, dass ihr dem Blog und Podcast auch finanziell unter die Arme greift. Mit den Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. 🤗 Ich wünsche euch eine gute Zeit.
🕒 Kapitelmarken und Links
(00:00) Happy Birthday Dominika und Bologna Ausstellung Erfahrungen
(04:00) Eröffnung Farmstore & Kitchen in Portobello Dunedin
(07:00) Ralfs Single-Bells Adventskalender auf Instagram
(09:50) Grüße aus der Nürnberger Mono-Bar
(11:00) Gregors geerbter Plattenspieler: Vinyl kommt wieder
(14:00) Ankündigungen: Weitere Podcasts mit Musik-Themen
(15:40) Grüße und Updates von Thomas Leuthard
(17:30) Abnehmen mit System
(20:00) Versetzt werden und der schrägste Gast
(23:30) Sound-Probleme bei Ambient-Tönen aus Venedig
(25:20) Büchergeschenke an treue Hörer
(26:00) “Dauergäste” im weekly52: Pia Parolin, Beate Knappe, Amon Thein, Kai Behrmann, Frank Fischer, Robert Lamla, Martin U. Waltz und Stefan Kreienbrock
(27:30) Jana im Dauerstress
(29:50) Janas Eltern kommen nach Neuseeland
(31:00) Die Ultimative Lobhudelei von Alex Hesse
(33:00) Diese Brille macht intelligent
(36:40) Adventskalender, Lichterketten und Weihnachtsbaum besorgen
(39:20) Schöne Bescherung oder den Grinch schauen
(49:00) Was gibt es Weihnachten zu essen?
(56:40) ❤️ Herzlichen Dank an die weekly52-Unterstützer
(1:00:00) Bitte um Themen- und Gästewünsche per Mail
(1:05:30) Aufregung bei Nikita Teryoshin
(1:08:30) Wunschgäste: Viktoria Eibensteiner, Maria Jatzlau und Charlie Hübner
(1:13:00) KI Interview mit Henri Cartier-Bresson
(1:14:00) Chatverläufe von Nahestehenden aufbewahren
(1:17:00) Bleibendes und Motivation durch den Podcast
ⓦ weekly52 Blog, Podcast & Artwork
https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm
https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305
https://www.instagram.com/weekly52.de
https://www.facebook.com/weekly52
https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings
https://www.youtube.com/@weekly52
ⓦ weekly52 Signup Newsletter
https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share
ⓦ PayPal Link
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4
Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
#112 ZEIT OHNE ENDE Besteht der Sinn des Lebens im Nichtstun?
Saison 1 · Épisode 112
lundi 2 octobre 2023 • Durée 32:49
https://weekly52.de/weekly/112
Wie wäre es, wenn du gar nichts tun musst oder nur das, was dir Spaß macht?
Der Wecker reisst dich aus dem Schlaf. Wie ferngesteuert stehst du auf, machst Kaffee und gehst ins Bad, um dich „fertig zu machen“. Du quälst dich im Stau zur Arbeit und in der Morningshow plärren sie dir die Ohren voll, dass bald wieder Wochenende sei. Im Job gibt viel Routine, keine Entwicklung mehr, aber sicheres Geld. Viele würden gerne den Job wechseln, doch Freunde sagen, man solle damit zufrieden sein, was man hat. Es könne viel schlimmer sein. Es fehlt der Handlungsdruck für eine Veränderung. Viele Menschen neigen dann dazu, eine Entscheidung auf die lange Bank zu schieben. Aushalten wird dann zur bequemen Lösung, in der Erwartung, es löse sich von selbst.
Macht so ein Hamsterrad Sinn, nur weil alle es machen?
.
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.
#110 ZEIT OHNE ENDE Arbeiten ohne Geld: Ein Hoch auf‘s Ehrenamt
Saison 1 · Épisode 110
lundi 2 octobre 2023 • Durée 29:21
https://weekly52.de/weekly/110
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.
.
Freiwilligenarbeit bringt vielen Menschen oft einen ganz persönlichen Gewinn. So fördert ein Ehrenamt den Kontakt zu Menschen, zu denen man sonst keinen Zugang hätte. Gleichzeitig öffnet freiwilliges Engagement neue Horizonte jenseits des eigenen Umfelds.
Gerade in einer neuen Lebensphase - so wie bei uns - kann es helfen, den Übergang zu gestalten. Es stiftet Sinn und man erhält direkt Response. Es ist ein gutes Gefühl, einen Beitrag zu leisten und Bedürftigen zu helfen. Wir berichten von unseren verschiedensten Erfahrungen mit Gegengeschäften und dem "Arbeiten ohne Geld". Was ist dein Traumjob? Warum stehst du jedem Morgen auf?
#109 ZEIT OHNE ENDE Das ist ja alles unerhört
Saison 1 · Épisode 109
lundi 2 octobre 2023 • Durée 35:52
https://weekly52.de/weekly/109
Überall werden wir abgelenkt und neuen Reizen ausgesetzt. Bei einem Podcast gibt es diese Sinnesüberflutung nicht. Er konzentriert sich auf das Wesentliche: die Stimme. Hören kann man überall, auf der Fahrt zur Arbeit, in der Warteschlange beim Einkaufen oder im Bett. Einfach den Alltag abschalten, sich inspirieren lassen oder mit dem Lieblingspodcasts zur Ruhe kommen. Heute reden wir über unsere Favoriten. Und welche hört ihr?
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.
#108 ZEIT OHNE ENDE Älter werden - Von Lesebrillen und wachsender Gelassenheit
Saison 1 · Épisode 108
lundi 2 octobre 2023 • Durée 35:13
https://weekly52.de/weekly/108
.
Jeder will alt werden, aber keiner will es sein. Wir sind zwischen 45 und 55 und laut dem Buch von Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch in der "bessere Hälfte“ des Lebens. Wir ziehen im Podcast Bilanz, was wir geschafft haben und was überhaupt noch Sinn macht. Das Gute ist, wir werden mit dem Alter gelassener und konzentrieren uns auf Dinge, die Spaß machen und lassen das Andere einfach sein. Es ist sicher Einstellungssache, vor allem das zu tun, was dich glücklich macht, was dir wichtig ist und was dich zufrieden macht.
#107 ZEIT OHNE ENDE Frugalismus - Rente mit 40?
Saison 1 · Épisode 107
lundi 2 octobre 2023 • Durée 39:09
https://weekly52.de/weekly/107
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.
.
Hinter dem Begriff Frugalismus steckt viel mehr als nur „Rente mit 40“. Es ist eine Philosophie für ein möglichst erfülltes, aktives und selbstbestimmtes Leben. Dazu gehört, bewusst und effizient mit deinem Geld und deinen Ressourcen umzugehen. Mit der Folge, dass man durch das Gesparte einen anderen Lebensstil führen kann, weil man weniger Geld braucht und weniger arbeiten muss. Heute sprechen wir über unsere (kleinen) Schritte für mehr Zeit ohne Ende.
#106 ZEIT OHNE ENDE Helferlein, die das Leben erleichtern
Saison 11 · Épisode 106
lundi 2 octobre 2023 • Durée 46:26
Wie geht Podcast? Heute könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen von ZEIT OHNE ENDE werfen. Wir unterhalten uns über die kleinen und großen (nicht nur digitalen) Helferlein und stellen unsere Lieblings-Apps und digitalen Dienste vor. Und Thomas Leuthard hat einen total nützlichen Tipp, wie ihr prüfen könnt, ob eure Mailadresse schon mal gehackt wurde. Zum direkten Anhören hier klicken oder ganz traditionell lesen.
https://weekly52.de/weekly/106
.
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.
#338 Ansteckend und gesund: Lachyoga mit Susanne Heups
Saison 1 · Épisode 338
samedi 30 septembre 2023 • Durée 55:52
https://weekly52.de/weekly/338
.
Fake it until you make it: Lachen ist die beste Medizin
Heute lachen wir alle gemeinsam. Denn Lachen ist gesund und es ist ansteckend, hat aber keine Nebenwirkungen. Wir plaudern darüber, wie wir das Gehirn auch mit vollkommen grundlosem Lachen überlisten und wie es positiv auf den Körper und Psyche wirkt. Lass dich drauf ein und mach mit, es wirkt Wunder.
.
(00:00) Susanne Heups ist Lach-Yoga-Lehrerin und Emotions-Coach
(03:00) Depression, Burnout und das Lachen verlieren
(04:00) Lachen und Yoga?
(06:45) Der Tag beginnt mit einem Lachen
(08:30) Lachen ist ansteckend aber ohne Nebenwirkungen
(10:50) LOL ist (nicht) lustig
(12:30) Was passiert beim Lachen?
(15:30) 10 Minuten Lachen ist echt anstrengend
(19:30) Was bringt mir das?
(21:00) Praxistest beim Zahnarzt
(22:50) "Der Arzt in uns selbst" von Norman Cousins
(24:20) Die indischen Lachclubs des Dr. Madan Kataria
(26:30) Lach-Workshops und Spaziergänge
(30:30) Übung für alle: Das vier Stufen Lachen
(37:00) Mehr Gelassenheit: Irgendwann ist dir alles egal
(42:00) Susanne beim ZDF "Volle Kanne" dabei
(44:45) Kinderlachen und wie wir das Lachen verlieren
(48:00) Lach-Yoga Kurse vor Ort und Online
(53:00) Outtakes: Mein erster Podcast
(54:30) Abstimmung: Ehrenamt-Preis für das Lachtelefon
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f