Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Der Finanz Podcast rund um Geld, finanzielle Intelligenz, Immobilien, Aktie

Business

Fréquence : 1 épisode/9j. Total Éps: 257

Libsyn
Ich, Markus Habermehl, habe mir immer gewünscht, einmal eine Ausbildung zum Ölscheich angeboten zu bekommen. Ehrlich wahr! Bis ich mal auf die Idee kam, tatsächlich nach solch einer Ausbildung zu suchen. Auch ehrlich wahr! Und ich habe sie gefunden. In der Schweiz. Hier gibt es nämlich eine Privatschule, die finanzielle Intelligenz unterrichtet. Und dort habe ich mich natürlich angemeldet. Und genau diese Ausbildung hat bei mir eingeschlagen, wie der Oberkiefer von Mike Tyson an Evander Holyfields Ohrläppchen!!! Warum? Darüber rede ich in meinem Finanz Podcast mit meinen Interview Partnern. Hierbei gehe ich auch total ungewöhnliche Wege, schlage abstrakte Investments vor und finde Möglichkeiten, an die Du noch nicht gedacht hast. Höre es Dir doch selber an, ich freue mich, Dich in unserer Show begrüssen zu dürfen!
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    29/07/2025
    #65
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    27/07/2025
    #87
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    26/07/2025
    #64
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    25/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    24/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    23/07/2025
    #58
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    22/07/2025
    #65
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    21/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    20/07/2025
    #72
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    19/07/2025
    #45
Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 48%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Optionen handeln und beherrschen mit dem Visual Trading Journal

mardi 14 décembre 2021Durée 36:17

https://panzerknacker-podcast.com/tradingjournal  CODE: PANZERKNACKER

Als Softwareentwickler aus Leidenschaft hatte Steffen Binas (39) schon in jungen Jahren den Traum mit Software ein Vermögen zu verdienen. War damals noch Bill Gates das Vorbild, hat er dann doch mit kleineren Brötchen begonnen. Mit 11 Jahren begann er zu programmieren, gründete mit 18 - noch zur Schulzeit - seine erste Softwarefirma im Bereich Foto- und Videobearbeitung, die bis heute mit mehreren Mitarbeitern besteht. Durch das Interesse am Geld zog ihn die Börse magisch an. Nach einem unglücklichen Start am „Neuen Markt“, war aber für viele Jahre wieder Ruhe, bis dann der Forex- und Kryptomarkt sein Interesse weckte. Mit selbst entwickelten Tradingbots lernte er u. a. viel über Erfolgsstatistik beim Trading. Als er dann Ende 2018 mit dem Optionshandel in Kontakt kam, erkannte er sofort den statistischen Vorteil, den diese Methode gegenüber dem normalen Aktienkauf hat und vertiefte sich in das Thema. Obwohl der Optionshandel an sich recht entspannt ist, fallen mehrere Trades pro Woche an. Daher ist das Tracking derselben essentiell, um korrekte Entscheidungen treffen zu können. Die Berichte, die der Broker hier bereitstellt, sind dafür nur ungenügend und die manuelle Pflege der gehandelten Positionen in Excel ist mühselig und zeitaufwendig. Es liegt in der Natur eines Softwareentwicklers, eher 2 Wochen etwas zu programmieren, als 2 Tage lang Zahlen abzutippen. So begann Steffen recht schnell damit, einen automatisierten Import der Trades mit automatischer Gruppierung der zugehörigen Aktien zu implementieren. Daraus entstand dann das Visual Trading Journal, das er letztendlich im April 2021 öffentlich vorgestellte. Mit seiner Ende 2020 gegründeten Firma, der SourceCloud GmbH, entwickelt und vertreibt Steffen die Software.

Dein Pitch

Ich entwickle das Visual Trading Journal, eine webbasierte Software, die deine Aktien- und Optionstrades vollautomatisch erfasst, gruppiert und aufbereitet. So kannst du sichere Entscheidungen treffen, um ohne Hebel erfolgreich profitabel zu handeln.

Womit und wie verdienst Du Dein Geld?

https://panzerknacker-podcast.com/tradingjournal  CODE: PANZERKNACKER

Bisher ist es unsere Foto- und Videobearbeitungssoftware das Produkt mit dem größten Umsatz, nach über 20 Jahren am Markt ist das allein der Reichweite geschuldet, die wir da aufgebaut haben. Das Visual Trading Journal gibt aber schon Lichthupe auf der Überholspur. Neben dem Produktverkauf habe ich noch ein paar Einnahmen aus Immobilienvermietung. Aber je nach Monat ist das Optionstrading bereits der größte Einkommensbringer und wächst so schnell, dass mir allein das in absehbarer Zeit, finanzielle Freiheit sichern wird.

Beim Thema Marketing habe ich auch nach über 20 Jahren im Geschäft immer wieder dazuzulernen. Für mich steht an erste Stelle ein solides Produkt, über das ich mit Stolz berichten kann und meine Anwender auch, sodass Empfehlungen tatsächlich zu einem wichtigen Teil des Marketings werden. Gerade beim Visual Trading Journal kommen so immer wieder ganze Tradergruppen auf mich zu, nachdem einer aus der Gruppe getestet hat. Mit dem, was man klassisch unter Marketing versteht, habe ich eigentlich nicht begonnen.

Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich?

Schon als Kind war Geld für mich notwendig. Dagobert Duck und sein Baden im Geld war meine Lieblingscomicfigur. Ich hatte damals so einen kleinen Plastiktresor und darin sparte ich 10-Mark-Scheine. Manchmal habe ich die Scheine auf mich regnen lassen, und ja, es machte mich glücklich. Ich habe mir aber alles hart ersparen müssen und haben z.B. keine Süßigkeiten gekauft wie meine Altersgenossen. So hatte ich später immer wieder ein paar Hunderter zusammen, um meinen Computer immer weiter aufzurüsten. Später als ich mit meinen ersten Softwareverkäufen ordentlich Geld verdiente, habe ich weiter gespart und hatte nie das Gefühl, dass es genug wäre, weil mir die Perspektive zu meinem großen Ziel fehlte. Inzwischen bin ich deutlich entspannter geworden. Das liegt daran, dass ich einen klaren Plan habe, wie ich Cashflow-Positiv ohne Einschränkungen mir alles leisten können werde. Ich führe ein glückliches Leben mit positiver Grundhaltung und erlebe fast jeden Tag Fortschritte. Je mehr Geld in mein Leben fließt, desto entspannter werde ich.
Geld enthebt dich von allen essenziellen Zwängen, nichts MUSST du mehr machen. Da bleibt dann ja zwangsläufig nur noch der Mensch selbst übrig. Er muss sich nicht für andere verstellen, um nichts bitten. Er tut nur das, was er möchte. Und wer Böses möchte, tut böses, wer Gutes will tut Gutes. Die Aussage, dass Geld den Charakter nicht ändert, sondern nur verstärkt, würde ich damit uneingeschränkt bestätigen.

Was war Dein schlimmster Moment als Investor?

https://panzerknacker-podcast.com/tradingjournal  CODE: PANZERKNACKER

Da gibt es einen herausragenden Fall. Ich habe, wie zuvor erwähnt, mein Geld immer gespart, hatte aber keine Anlagemöglichkeiten. Ich lernte einen findigen Unternehmer kennen, der unglaublich charismatisch nahezu jeden um den Finger wickeln konnte. Ihm habe ich fast alle Ersparnisse für ein Projekt anvertraut, dass dann durch ein anderes Projekt abgelöst wurde, dann wieder und letztendlich wurde nichts fertig, aber das Geld war. Später, inzwischen war er an Krebs verstorben, erfuhr ich von Vertrauten, dass ich und viele andere die ganze Zeit, bewusst betrogen wurden. Das Learning daraus: Kümmere dich selbst um dein Geld. Wenn du selbst den Erfolg nicht beeinflussen kannst, dann lass es.

Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?

Mich hat die Leidenschaft des Programmierens schon früh gefunden. Der Auslöser war ein Spiel auf einer alten Atari-Spielkonsole mit absolut primitiven Spielen, ganz pixeliger Grafik. In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich, dass ich das auf jeden Fall besser machen könnte und begann mich also für die Spieleentwicklung zu interessieren. Das hat mich dann nicht mehr losgelassen und war fast meine einzige Beschäftigung. Inzwischen kann ich mit meinen Fähigkeiten am Computer nahezu jedes Problem lösen, aber am fesselndsten ist für mich nach wie vor das Schreiben von Programmcode. Die Kombination von Börse, Trading und Softwareentwicklung setzt dem Ganzen aber die Krone auf.

Wie triffst Du Entscheidungen?

Inzwischen treffe ich Entscheidungen immer mehr aus dem Bauch heraus. Ich glaube, dass unser Unterbewusstsein eine deutlich höhere Kapazität hat, und wenn es durch unsere Ziele gut gefüttert wird, uns die richtigen Entscheidungen vorgibt. Wir müssen nur darauf hören. Größere Aufgaben oder Entscheidungen breche ich aber ganz rationell auf Teile herunter, gern auch mit Mindmaps. Hier hilft oft, sich zu überlegen, was ist die "Next Action", um voranzukommen. Das habe ich aus dem Buch "Gettings Things Done", dass ich vor einigen Jahren gelesen habe.

Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff?

Wie ich den Schweinehund in den Griff bekomme? Schwierige Frage... am Wochenende manchmal gar nicht, dann bleibe ich einfach sitzen. Aber sonst war ich schon immer recht zielstrebig und ausdauernd. Als Angler muss man auch viel Geduld und Ausdauer mitbringen. Ich saß einmal, ich war vielleicht 7, eine ganze kalte, total verregnete Ferienwoche auf dem Angelsteg und habe keinen einzigen Fisch gefangen. Manchmal muss man einfach durch.
Einen Tipp für den Kopf kann ich noch geben: Wenn du dir als Tagesziel eine bestimmte Aufgabe stellst, dann wird es immer Mal passieren, dass du es am Tagesende nicht geschafft hast. Gerade im Softwarebereich holt einen die Realität immer wieder ein. Um Frust zu vermeiden und motiviert zu bleiben, ist ein besseres Ziel folgendes: "Heute möchte ich den ganzen Tag fokussiert bleiben!". Immer wenn ich da abschweife und mir dieses Ziel wieder vor Augen führe, weiß ich, was zu tun ist.

121 Mit einem freien Kopf ran ans Vermögen mit Plan!

mercredi 21 novembre 2018Durée 49:53

Sven Lorenz ist Ex-Banker, Investor, Autor und Podcaster. Aber in allererster Linie ist er Unternehmer mit seiner eigenen Beratungsfirma für Vermögensverwaltung. Seine Kunden gehören zu den Superreichen. Sie schätzen seine Diskretion, seine Professionalität, sein Empathievermögen sowie seine unbedingte Loyalität und seinen weitreichenden Erfahrungsschatz. Ganz besonders schätzen sie allerdings seine außergewöhnliche Fähigkeit, sich in die Problemstellung von Menschen hineindenken zu können und dann explosionsartig mit einer weitsichtigen Kreativität Lösungsansätze zu entwickeln.

Sven Lorenz hat das getan, wozu viele andere nicht den Mut haben. Er hat 2015 seinen sehr gut bezahlten Job als TOP-Manager einer Bank gegen ein eigenes Unternehmen getauscht und so seine eigene Beratungsgesellschaft für Vermögensverwaltung gegründet. Raus aus der Tretmühle, selbstbestimmt arbeiten und Werte verfolgen, die aus seiner Sicht in der standardisierten Welt von Großkonzernen verloren gegangen sind. Das ist seine Motivation als Vermögensverwalter für exklusive Kunden.

Dein Pitch

Ich helfe Menschen, den Wunsch nach einem finanziell freien Leben in die Realität zu bringen.

Womit und wie verdienst Du Dein Geld?

Das lässt sich so einfach nicht beantworten. Denn Umsatz ist schließlich nicht Gewinn. Am meisten Umsatz mache ich allerdings mit dem über uns verwalteten Vermögen unserer Kunden. Es wächst jährlich.

Unsere Vermögensverwaltung läuft seit 3 Jahren als Geheimtipp. Wir haben nicht den Anspruch, riesig zu sein, dafür aber mit einer TOP Leistung. Das macht einen riesigen Unterschied. Wir werden von unseren Kunden regelmäßig weiterempfohlen.

Ansonsten beschäftige ich mich persönlich mit dem Thema finanzielle Bildung, finanzielles Mindset und der Vermittlung von anwendbaren Strategien zum Aufbau eines eigene finanziellen Verantwortungsbewusstseins für Menschen, die sich persönlich und finanziell weiterentwickeln wollen. Das Medium dafür ist mein Podcast "Richtig Reich".

Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich?

Auf einer Skala von 0-10 steht Geld bei mir auf einer 8. Davor kommt nur noch Gesundheit und geistige Fitness.

Geld selbst macht mich nicht glücklich. Dir Freiheit, die es mir ermöglicht allerdings sehr. Beides steht für mich allerdings in einem direkten Zusammenhang.

Ich finde, Geld unterstreicht den Charakter. Wenn Du Menschen liebst, Dich für andere interessierst und Dich als Teil von etwas größerem siehst, wirst Du sinnvolle Dinge mit Geld anstellen. Bist Du hingegen ein Egomane und ein echter Mistkerl, wird sich das auch darin zeigen, wofür Du Dein Geld einsetzt.

Was war Dein schlimmster Moment als Investor?

Oh, ich betrachte mein Leben als Investor als Aneinanderreihung von Erfahrungen, die mich immer weiterbringen. Unser Geschäftsmodell basiert auf dem Value Investing Ansatz. Das bedeutet, wir sind langfristig orientierte Investoren, weshalb uns auch kurzfristige Ausschläge nicht aus der Bahn werfen. Allerdings ist es immer eine Herausforderung, gerade bei Neuinvestments von Portfolien, im Kontext der Marktbewegungen das richtige Timing zu finden.
Die Hauptarbeit liegt in der Analyse vor dem Investment. Dafür sollte man sich immer genug Zeit nehmen und in diesen Dingen auch weniger auf den Bauch als auf fundamentale Fakten vertrauen. Das allerdings können viele Menschen nicht. Wenn dann noch Emotionalität, Halbwissen und panikverbreitende Medien hinzukommen, dann ist das eine gefährliche Kombination.

Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?

Meine Leidenschaft war schon immer da, nur hatte ich sie lange Zeit nicht mit einer Möglichkeit der monetären Wertschöpfung in Verbindung gebracht. Ich habe das Talent, sehr schnell in die Herausforderungen anderer Menschen eintauchen zu können. In kurzer Zeit ist es mir möglich, daraus komplexe Lösungsstrategien zu entwickeln bist hin zu ganzen Business-Modellen.

Als mit dem Go Live meines Podcasts immer mehr Menschen auf mich zukamen, die um Rat für den Weg zu ihrer finanziellen Freiheit fragten, habe ich mit ein paar von ihnen sehr Individuelle Gespräche geführt, an deren Ende immer ein sehr klares Ergebnis in Form eines Plans und Umsetzungskonzeptes stand. Das daraus resultierende Feedback, die erzielten Ergebnisse aber auch die Bestätigung durch Dritte zeigte mir, dass ich vielen Menschen auf dem Weg zu ihren finanziellen Möglichkeiten helfen kann. Also ich bin quasi in der Lage, heute meine Kunden von morgen zu entwicklen. Das ist schon ziemlich spannend.

Wie triffst Du Entscheidungen?

Grundsätzlich entscheide ich nach dem Prinzip der Zeit-Incovme Ratio. Also Dinge, die mich lediglich Zeit kosten, ohne einen aktuellen oder künftigen monetären Output, steuere ich aus. Als Unternehmer weiß man die Ressource Zeit hoch einzuschätzen und geht nicht leichtfertig mit ihr um.
In der Vermögensverwaltung, also in den Prozessen der Portfoliostrukturierung, der Investmententscheidungen und des Risikomanagement gibt es natürlich knallharte, zahlen- oder ereignisbasierte Entscheidungskriterien.

Um ehrlich zu sein, lasse ich es in meinem Modell von Welt nicht zu, dass Aufgaben absolut unlösbar sind. Ich muss mich vielleicht etwas mehr anstrengen, aber ich finde eine Lösung. Dazu muss man sagen, dass es kaum eine Situation gibt, zu der nicht irgendjemand auf der Welt schon einmal einen funktionierenden Lösungsansatz gefunden hat. Und diesen zu finden ist ja heute aufgrund unserer technischen Möglichkeiten kein Problem.

Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff?

Sehr spannende Frage. Ich arbeite mit einem Vision Board, auf dem meine Ziele fixiert sind. Das erste, was ich morgens tue ist, ich gehe mit der ersten Tasse Kaffee des Tages in mein Büro und betrachte es einfach nur ein paar Minuten.

Abends schaue ich wieder drauf und reflektiere, wie sehr die Dinge, die ich tagsüber getan habe, auf meine Ziele einzahlen.

Es gibt aber auch Tage, da sitzt der Schweinehund vor mir und verlangt nach Aufmerksamkeit. Das sind dann die Momente, in denen ich feststelle, dass es völlig in Ordnung ist, sich auch ab und an treiben zu lassen. Meistens fallen mir dann allerdings wieder viele neue Ideen ein. Also hat es immer auch wieder etwas Gutes, wenn ich dem Schweinehund mal nachgebe.

Verabschiedung

Wenn Du Dich mit Vermögensaufbau beschäftigst, wirf die alten Lehren zum Thema "Sparen" über den Haufen. Wer nur monatliche Überschüsse spart, wird etwas, aber nur etwas wohlhabender im Alter, aber es führt nie zur Freiheit.
Denke vom Ende her. Wieviel Ertrag soll Dein Vermögen regelmäßig für Dich erwirtschaften? Was wäre ein angemessenes monatliches Einkommen aus Deinem Vermögen? Dann gib diesem Ziel einen Termin und finde einen Weg, dieses Ziel zu erreichen.

www.sven-lorenz.com

Kontaktdaten des Interviewpartners

Hier kommst Du zum einzigartigen Seminar von Sven:
https://sven-lorenz.com/sl_masterclass_2019_die-groesste-mastermind-der-welt-2/
Hier kannst Du Dein kostenloses Exemplar von Svens E-Book „Nicht auf den Kopf gefallen“ herunterladen:
https://sven-lorenz.com/buch
Sven Lorenz - Exklusive Mastermind:
https://sven-lorenz.com/business-and-finance-mastery/
Sven Lorenz Instagram:
https://www.instagram.com/svenlorenz_richtigreich/
Sven Lorenz Xing:
https://www.xing.com/profile/Sven_Lorenz10/portfolio
Sven Lorenz Shop & Mehr:
https://sven-lorenz.com/buecher-und-downloads/

120-2 Bessere Investmenterfahrungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen!

jeudi 15 novembre 2018Durée 28:02

Finanzexperte und Dipl. Bankbetriebswirt ADG Matthias Krapp gründete nach 25 Jahren Bankanstellung vor 10 Jahren die heutige ABATUS VermögensManagement. Er berät mit seinem Know How vermögende Mandanten wie Unternehmer, Privatiers, Freiberufler und Stiftungen. Er startete bei NULL während der größten Finanzkrise der letzten Jahrzehnte und führte seine Mandanten erfolgreich durch diese Finanzkrise. Als „Honorarbanker“, der die Bankenwelt kennt, startete er ein Unternehmen, das auf Transparenz und provisionsfreier Beratung basiert. Mittlerweile haben sich ihm sechs weietere ehemalige Banker angeschlossen und beraten an drei Standorten Ihre Mandanten. Als einer der ersten Vermögensberater in Deutschland spezialisierte sich Matthias Krapp bereits 2011 auf Anlagestrategien, die auf akademischen und nobelpreisgekrönten Erkenntnissen basieren. Er greift auf jahrzehntelange empirische Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse zu und arbeitet in der Umsetzung der Anlagestrategien mit den führenden Finanzwissenschaftlern der Welt zusammen. Als Speaker, mit seinem Podcast "Wissen schaf(f)t Geld" und vor allem als Vermögensverwalter zeigt er Anlegern, welche Strategien prognosefrei, langfristig, sicher und erfolgreich sind. Da er selber nur Mandate ab sechstelligen Volumina betreut, bietet er aber dieses Wissen auch Anlagern darunter über die digitale Lösung www.werte-strategie.de an. Matthias Krapp möchte Deutschland zu einem besseren Platz für Anleger machen und setzt daher auf Finanz-Wissen als Basis für Anleger

Dein Pitch

Ich helfe meinen Kunden, langrist, sicher und erfolgreich gute Renditen zu erzielen

Womit und wie verdienst Du Dein Geld?

Unsere Beratung, Betreuung und Begleitung von Vermögenden ist unsere Einnahmequelle. Wir leben von Weiterempfehlungen unser Kunden und aus unserem Netzwerk, wobei die Wissensvermittlung und individuelle Umsetzungen und Lösungen für unsere Mandanten unsere Erfolgsfaktoren darstellen. Unsere Transparenz und nicht provisionsgetriebene Beratung wissen unsere Kunden sehr zu schätzen.

Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich?

Geld ist wichtig, Geld macht glückich und man kann damit seine Ziele und Wünsche erreichen und auch gutes tun.

Was war Dein schlimmster Moment als Investor?

Der erste Totalverlust mit einer Einzelaktie. Ich hatte auf den richtigen Trend und die richtige Banche frühzeitig gesetzt und diese erkannt. Aber statt Apple dann leider Commodore Aktien gekauft. Diese Erfahrung, das man trotz des "richtigen Riechers" einen totalverlust erleiden kann, auch wenn die Firma damals einen Weltruf genossen hatte, das Management aber versagt hat, ist nie aus meinem Gedächtnis gegangen. Diese Erfahrung zeigt, das alle Prognosen, Wissen und Glauben nicht hilft, Einzelrisiken zu hoch sind man dies lieber sein lassen sollte oder nur mit "Spielgeld". viele haben hier sehr viel Geld verloren.

Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?

Ich habe einen Persönlichkeitstest meiner intrinsischen Motivatoren mit meinem Businesscoach Thomas Reich gemacht. Dies hat sehr wichtige Erkenntnisse gebracht, welche das sind und das man diese Treiber auch ständig bedienen muss.

Wie triffst Du Entscheidungen?

Intuition, dazu die 72 Stunden Regel, dann GEspräche mit Freunden, Kollegen oder Experten. Es gibt keine unlösbaren Aufgaben, sondern nur Probleme die man lösen kann, wenn man will. Aus verschiedneen Perspektiven betrachten hilft, Abstand gewinnen, anderen das Problem schildern, welche schnell eine Idee oder Inspiration liefern.

Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff?

Das Gefühl danach vorstellen, dem Schweinehund sagen STOP oder ihm symbolisch einen anderen Auftrag erteilen.

Verabschiedung

Bilde Dich immer weiter, fokussiere Dich auf Dein Ziel, Bei der Geldanlage: Richtige Assetallocation, Zeit, Kosten sind ein wichtiger Hebel, kaufe den Heuhaufen, sei immer investiert.
www.meine-vermoegensmanager.de
www.werte-strategie.de
Podcast: Wissen schaf(f)t Geld

Kontaktdaten des Interviewpartners

krapp at a-vm.de

120-1 Bessere Investmenterfahrungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen!

mercredi 14 novembre 2018Durée 12:43

Finanzexperte und Dipl. Bankbetriebswirt ADG Matthias Krapp gründete nach 25 Jahren Bankanstellung vor 10 Jahren die heutige ABATUS VermögensManagement. Er berät mit seinem Know How vermögende Mandanten wie Unternehmer, Privatiers, Freiberufler und Stiftungen. Er startete bei NULL während der größten Finanzkrise der letzten Jahrzehnte und führte seine Mandanten erfolgreich durch diese Finanzkrise. Als „Honorarbanker“, der die Bankenwelt kennt, startete er ein Unternehmen, das auf Transparenz und provisionsfreier Beratung basiert. Mittlerweile haben sich ihm sechs weietere ehemalige Banker angeschlossen und beraten an drei Standorten Ihre Mandanten. Als einer der ersten Vermögensberater in Deutschland spezialisierte sich Matthias Krapp bereits 2011 auf Anlagestrategien, die auf akademischen und nobelpreisgekrönten Erkenntnissen basieren. Er greift auf jahrzehntelange empirische Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse zu und arbeitet in der Umsetzung der Anlagestrategien mit den führenden Finanzwissenschaftlern der Welt zusammen. Als Speaker, mit seinem Podcast "Wissen schaf(f)t Geld" und vor allem als Vermögensverwalter zeigt er Anlegern, welche Strategien prognosefrei, langfristig, sicher und erfolgreich sind. Da er selber nur Mandate ab sechstelligen Volumina betreut, bietet er aber dieses Wissen auch Anlagern darunter über die digitale Lösung www.werte-strategie.de an. Matthias Krapp möchte Deutschland zu einem besseren Platz für Anleger machen und setzt daher auf Finanz-Wissen als Basis für Anleger

Dein Pitch

Ich helfe meinen Kunden, langrist, sicher und erfolgreich gute Renditen zu erzielen

Womit und wie verdienst Du Dein Geld?

Unsere Beratung, Betreuung und Begleitung von Vermögenden ist unsere Einnahmequelle. Wir leben von Weiterempfehlungen unser Kunden und aus unserem Netzwerk, wobei die Wissensvermittlung und individuelle Umsetzungen und Lösungen für unsere Mandanten unsere Erfolgsfaktoren darstellen. Unsere Transparenz und nicht provisionsgetriebene Beratung wissen unsere Kunden sehr zu schätzen.

Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich?

Geld ist wichtig, Geld macht glückich und man kann damit seine Ziele und Wünsche erreichen und auch gutes tun.

Was war Dein schlimmster Moment als Investor?

Der erste Totalverlust mit einer Einzelaktie. Ich hatte auf den richtigen Trend und die richtige Banche frühzeitig gesetzt und diese erkannt. Aber statt Apple dann leider Commodore Aktien gekauft. Diese Erfahrung, das man trotz des "richtigen Riechers" einen totalverlust erleiden kann, auch wenn die Firma damals einen Weltruf genossen hatte, das Management aber versagt hat, ist nie aus meinem Gedächtnis gegangen. Diese Erfahrung zeigt, das alle Prognosen, Wissen und Glauben nicht hilft, Einzelrisiken zu hoch sind man dies lieber sein lassen sollte oder nur mit "Spielgeld". viele haben hier sehr viel Geld verloren.

Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?

Ich habe einen Persönlichkeitstest meiner intrinsischen Motivatoren mit meinem Businesscoach Thomas Reich gemacht. Dies hat sehr wichtige Erkenntnisse gebracht, welche das sind und das man diese Treiber auch ständig bedienen muss.

Wie triffst Du Entscheidungen?

Intuition, dazu die 72 Stunden Regel, dann GEspräche mit Freunden, Kollegen oder Experten. Es gibt keine unlösbaren Aufgaben, sondern nur Probleme die man lösen kann, wenn man will. Aus verschiedneen Perspektiven betrachten hilft, Abstand gewinnen, anderen das Problem schildern, welche schnell eine Idee oder Inspiration liefern.

Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff?

Das Gefühl danach vorstellen, dem Schweinehund sagen STOP oder ihm symbolisch einen anderen Auftrag erteilen.

Verabschiedung

Bilde Dich immer weiter, fokussiere Dich auf Dein Ziel, Bei der Geldanlage: Richtige Assetallocation, Zeit, Kosten sind ein wichtiger Hebel, kaufe den Heuhaufen, sei immer investiert.
www.meine-vermoegensmanager.de
www.werte-strategie.de
Podcast: Wissen schaf(f)t Geld

Kontaktdaten des Interviewpartners

krapp at a-vm.de

119 Das Hummelparadoxon!

mercredi 7 novembre 2018Durée 34:55

Im Grunde genommen gibt es zwei Leben der Margarete May.
Um verstehen zu können, wie tiefgreifend die Veränderungen sind, die Margarete bis heute in ihrem eigenen Leben und dem Leben anderer Menschen schon vollzogen und bewegt hat, schauen wir zuerst einmal zurück.
Margaretes erstes Leben, die schwere Zeit, war geprägt von Missbrauch und dem Verlust des Urvertrauens und des Lebenswillen.
Depressionen gehörten fortan zu ihrem Leben, auch wenn es damals noch keine Diagnose, geschweige denn eine Behandlung für sie gab. Am Tiefpunkt ihres Lebens angekommen, hat sie versucht sich dasselbe zu nehmen und ist damit, zum Riesenglück für sie selbst und uns alle, gescheitert.
Bestätigung und Anerkennung fand Margarete erstmals in ihrem Job als Bankkauffrau. Auch fand sie einen Mann, den sie liebte und heiratete und sie wurde Mutter eines Sohnes und fand das Mutterglück.
Ihr eigenes Glück, ihren Frieden hatte sie bis dahin noch nicht gefunden. In den folgenden Jahren haben schwere Krankheiten das Leben ihrer Familie bestimmt. In dieser Zeit entschied sich Margarete dafür, eine Ausbildung zur Heilpraktikerin zu absolvieren, weil sie nicht länger von Ärzten abhängig sein wollte. Und so kam es, dass sie, die von jeher den Wunsch empfand anderen zu helfen, ihre Fähigkeit und Gabe entdeckte, durch Berührung Schmerz nehmen zu können.
Sie eröffnete ihre eigene Heilpraktiker Praxis und obwohl dies sehr gut angenommen wurde, fand sie auch dort nicht ihr Glück.
Was dann folgte waren Jahre der Irrungen, des Verlusts und der Enttäuschung durch Menschen. Am Ende stand sie ohne Ehemann, ohne Praxis und ohne Geld da. Sie war im Burnout, mittlerweile zu 50% schwer behindert, erhielt Hartz IV, litt unter schweren Depressionen und dem schwierigen Verhältnis zu ihrem Sohn.
Und dann kam es zum Wendepunkt in Margaretes Leben.
Am 13. Februar 2017 traf sie die Entscheidung, sich endlich zu zeigen. Der Welt zu zeigen, wie Margarete wirklich ist, wie sie denkt und vor allem, wie sie fühlt.
Sie überwand ihre lebenslange Scham, traute sich und sie ging live auf Facebook, der Plattform, die sie gerade für sich entdeckte.
Allen Stimmen in ihr, die riefen: Das kannst Du doch nicht machen, was denken die Leute, du bist zu alt, zu hässlich, zu dick, zu dies, zu das…‘ gebot sie Einhalt … und machte es einfach!

Und so begann das zweite Leben, die leichte Zeit, der Margarete May.

Der Erfolg ihres Videos dauert bis heute an und alles, was bis heute folgt, ist zum Einen unfassbar und zum anderen einfach nur logisch.
Denn die Tiefe der Liebe in Margarete war ihr Motor, immer schon und gleichzeitig auch ihr bestgehütetes Geheimnis.
In dem Moment, wo sie also genau das tat, wobei sie heute Ihren Kunden hilft, nämlich die Liebe in ihr zu fühlen und zu zeigen, hat sie damit alles verändert.
Und Margarete legte los, so richtig.
Sie startete im zarten Alter von 61 Jahren mit Ihrer absoluten Expertise zum Thema 'Wie Du alles im Leben erreichst, wenn Du Dich selbst liebst' im Online Business voll durch.
Alles was sie heute macht, und das ist eine Menge, tut sie im Bewusstsein der Liebe zu sich selbst und darum gibt's für die ‚Rakete-Margarete‘, wie viele ihrer Fans und Follower sie liebevoll nennen, und ihren Erfolg im Leben, auch keine Grenzen mehr.

Dein Pitch

Ich liebe es Menschen in die Leichtigkeit zu führen, bis Ihnen Selbstliebe aus allen Poren quillt.

Womit und wie verdienst Du Dein Geld?

Das Besondere an meiner Arbeitsweise als Coach mit einem Online-Unternehmen ist sicherlich, dass es bei mir kein automatisiertes Coaching gibt.
Ich coache Menschen . mit Leidenschaft immer nur Einzelcoaching, beantworte ihnen alle Fragen und helfe ihnen dabei, in die Leichtigkeit zu kommen. Jeder kann lernen, sich bedingungslos selbst zu lieben.
Ich habe noch niemals Werbung für das Coaching geschalten- Der Erfolg beruht sicherlich darauf, dass ich absolut Authentisch bin, alles gebe und liebe was ich tue. Das spüren die Menschen die mit mir arbeiten und deren Erfolg gibt mir recht. Meine Klienten haben mich gedrängt ein Jahrestraining mit Ihnen zu machen. So entstand mein größtes Programm, mein größter Umsatz. Ich verdiene mein Geld indem ich diene.
Meine Marketing-Geheimwaffe ist, dass es keine gibt.
Maximaler Erfolg durch Selbstliebe

Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich?

Geld ist zuerst einmal Energie. Und ja, Energie zu haben ist unfassbar wichtig, ohne Energie geht’s nicht weiter.
Also, wenn ich meine Energie meinen Kunden gebe so erhalte ich im Gegenzug eben auch Geld, neben ganz viel anderer Energie, zurück.
Glücklich macht mich, wenn ich meinem Kunden geholfen habe, seine innere Tür zu sich selbst und seiner Größe aufzustoßen, wenn er oder sie diese tiefe Liebe für sich entdeckt und lebt und dabei so in die Leichtigkeit kommt, dass sie ihm oder ihr aus allen Poren kommt.
Dann bin ich glücklich. Wenn ich dafür auch Geld ver-diene dann ist das echt krass gut.

Wie triffst Du Entscheidungen?

Die Entscheidungsfindung ist für mich ganz leicht. Ich frage mich einfach: Bringt das Freude in mein Leben?
Bei scheinbar unlösbaren Aufgaben ist die erste Frage die ich mir stelle: Wie geht es leicht?
Ich schaue in mein Herz und fühle was die Situation mit mir macht. Kommen Emotionen, die nichts mit Liebe zu tun haben bin ich verstrickt. Das schau ich mir dann genauer an. Und suche den neutralen Punkt. Welche Emotionen erinnern mich an welche Situationen? War ich schon mal in ähnlichem gefangen? Sobald ich alle Gefühle erwischt habe und den neutralen Punkt dazu, verschwindet die Angst und ich sehe klarer.
Ich frage mich wie würde sich die Liebe verhalten? Wie sieht die Situation neutral aus uns was darf ich gerade lernen? Wie geht es leicht? All diese Fragen stelle ich ohne gleich eine Antwort zu erwarten. Ich schicke Liebe und Frieden in die schwierige Situation und lasse sie gehen..... wirklich gehen, keine weiteren Gedanken mehr schicken.
Wenn es nochmals hochbloppt, schicke ich wieder Liebe und Frieden.
Es ist die Entscheidung, die unlösbare Aufgabe leicht in Liebe und Frieden zu lösen.
Die Antwort kommt ganz gewiß in den nächsten Stunden oder Tagen.

Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff?

Ich erinnere mich an mein Ziel im Leben. Hole mein Freude für dieses Ziel und motiviere mich selbst: Ich stehe auf wiederhole laut und freudig: Ich kann das, ich mach das, ich bin genial! Das mach ich so lange bis ich in der Macher Energie bin. Dann gelingt alles.

Verabschiedung

Beginne damit, dass Du Dich beobachtest, dass Du erkennst wie und was Du den lieben, langen Tag so denkst - vor allem von Dir selbst.
Wandele Dein negatives Mindset in Positivität, fokussiere Dich immer wieder und setze Dir dann erreichbare Ziele. wenn Du vor Deiner nächsten Herausforderung stehst, dann TRAU DICH und SPRING' EINFACH.
Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben, darum denke liebevoll und wohlwollend über Dich!
JA, LIEBE Dich, weil es nichts wichtigeres, besseres, größeres gibt im Leben. Und weil wir so unsere Begrenzungen aufheben und in unsere volle Größe kommen.
Ich habe erlebt, wie krass gut das ist und ich will, dass Du auch dahin kommst

Ich sage Dir, die Welt ist perfekt. Du bist perfekt und schon längst gut genug!

Lieben wir uns selbst,
… dann heben wir unsere Begrenzungen auf, sind wir mit uns selbst verbunden und haben unendlich Kraft und Freude.
… dann müssen wir nicht mehr etwas tun oder tun, um zu genügen, um reizupassen, um zu …
… dann hören wir auf zu hadern, mit uns, mit anderen, mit der Welt und über allem steht: Liebe
Wenn Du jetzt denkst ‚Jaaa genau so will ich’s haben, ich weiß aber nicht wie das gehen soll‘ dann lass‘ uns beide darüber sprechen.
Ich biete Dir ein kostenfreies Qualifizierungsgespräch an, in dem wir rausfinden, ob ich die Richtige bin, um Dich in Deine Selbstliebe und damit in die Leichtigkeit, Freude und Freiheit zu begleiten.
Geh dazu einfach auf www.margarete-may.com, klicke auf ‚Dein Termin zum Durchbruch‘ und vereinbare Dir einen für Dich passenden Termin.
Ich freue mich sehr auf Dich!

Kontaktdaten des Interviewpartners

Margarete May
Heinrich-Lanz-Ring 11
68519 Viernheim
info(at)margarete-may(dot)com
Webseite: https://margarete-may.com

118 300 Immobilien als alleinerziehende Mama – das geht!

samedi 3 novembre 2018Durée 01:07:24

Babs ist Unternehmerin, Investorin, Mentorin, coacht andere Investoren und ist alleinerziehende Mama. In dem zarten Alter von 19 Jahren kam Babs mit einem Koffer nach Deutschland – sie hatte nichts, wirklich nichts. Sie kam nach Deutschland um zu Kellnern du das tat sie auch. Sie hat die deutsche Sprache gelernt – Gott sei Dank hört man immer noch den Osten in Ihrer Sprache – das macht sie sehr sympathisch. Später studierte sie in Mannheim und hat eine Konzernkarriere hingelegt. Mit 27 Jahren hatte sie bereits führende Positionen, verschiedene Konzerne folgten. Parallel dazu baute sie sich ihr Immobilienportfolio auf 100 Einheiten auf. 100 Immobilien, dazu eine führende Position und jetzt auch Mama? Das wurde zu viel und so konzentrierte sich Babs auf ihre Immobilien und ihren Sohn. Mit dem Sohn kam nochmals ein Turbo ins Leben, den jetzt hat es sich noch mehr gelohnt weiter Immobilien aufzubauen. Gesagt getan – heute blickt Babs auf über 300 Immobilieneinheiten. Sie ist immer noch in ganz Deutschland unterwegs und auch noch persönlich auf den Baustellen – sie packt mit an! Eine Powerfrau im wahrsten Sinne des Wortes. Seit mehreren Jahren coacht sie junge Investoren (liebend gerne Frauen) auf dem Weg zu ihren ersten 10 Einheiten, den die nächsten können diese dann selber aufbauen. Aber auch fortgeschrittene Investoren sind gerne im coaching, um von 20 Einheiten auf 50 oder 100 zu kommen.

Dein Pitch

Ich bin Unternehmerin, Immobilieninvestorin und Mama. Ich betreue und halte meine 300 Immobilieneinheiten und liebe große, spannende Deals! Anfänger werden zu fortgeschritten Investoren und fortgeschrittene Investoren werden zu Profis. Ich mach gerne andere groß.

Womit und wie verdienst Du Dein Geld?

Mein Geld verdiene ich mit den Mieteinnahmen der Immobilien, mit der Vermittlung von schönen Deals und auch durch das Coaching.

Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich?

Das Geld ist wichtig für mich, es ermöglicht mir ein schönes Leben und erleichtert vieles im Leben. Geld macht mich glücklich, es verändert jedoch nicht den Charakter, sondern zeigt ihn einfach größer. Wer ein Arsch ohne Geld war, wird ein größerer Arsch mit Geld.

Was war Dein schlimmster Moment als Investor?

Ich hatte ein tiefes Loch, nachdem mir ein paar Schicksalsschläge gezeigt haben wie man in Deutschland mit Unternehmern nach dem Tod umgeht. Die Erben erhalten nur ein Bruchteil von dem was ihnen eigentlich zustehen würde. Eine Frechheit. Da gehen Unternehmer Risiken ein, schaffen Arbeitsplätze, betätigen sich an wohltätigen Aktionen und zum Schluss bleibt fast nichts von dem Vermögen übrig. Eine schwere Zeit in der ich viel nachgedacht habe über das Leben und das Leben danach. Das hat mich dazu bewegt nach Prag zu ziehe und ein Treuhandfonds zu gründen in dem mein Vermögen gesichert ist und mein Sohn auch alles erhält.

Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?

Als ich keine Immobilien hatte und es mit Menschen zu tun hatte die 100 Einheiten hatten, war das für mich so weit weg und unerreichbar. Doch langsam habe ich mich in Immobilien verliebt, weil es einfach Spaß macht. Seit der ersten Wohnung lässt es mich nicht mehr los und ist nicht nur meine Berufung, sondern auch meine Leidenschaft und mein Hobby.

Wie triffst Du Entscheidungen?

Ich überlege kurz und dann springe ich. Immer wieder kamen große Herausforderungen in meinem Leben, die es in sich hatten und dabei bin ich der totale Maulwurf: Ich grabe und grabe und bin dabei noch blind.

Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff?

Einfach machen: fang an! Mach es, das ist genau so einfach wie es sich anhört.

Verabschiedung

Fang an! Komme in die Umsetzung und ziehe es durch, Ziel anvisieren und durchziehen! Mein Leben zeigt dir, dass alles möglich ist, also mach auch was großes aus deinem Leben! www.immostories.de

Kontaktdaten des Interviewpartners

Babs (at) immostories (punkt) de
immostories.de

117-3 Durch Facebook Ads und Coachingprodukten zu automatisierten Nekunden!

vendredi 2 novembre 2018Durée 34:04

Nico liebt Automation und hasst Termine, so einfach kann man das zusammenfassen.
Deshalb ist es ihm, wie vielen anderen auch wichtig, möglichst den Verdienst von seiner persönlichen Zeit zu entkoppeln.
Das gelang ihm seit 2015 durch digitale Coachingprodukte in den verschiedensten Märkten.

Mittlerweile gibt er Privatcoachings für wenige, ausgewählte Kunden und hilft Interessierten durch seinen Youtube-Kanal
bei den täglichen Strapazen, die einem begegnen wenn man sich nebenberuflich ein Unternehmen aufbaut.
Aber - wie zur Hölle kommt man auf "digitale Coachingprodukte"?

Nico hat sich seit seiner Kindheit - ja, Du liest richtig - mit automatisierten Prozessen zur Neukundengewinnung befasst.
Das klingt etwas verwirrend, verständlicher wird es, wenn man weiß, dass Nico mit 10 Jahren seinen ersten Holz-Automaten
gebastelt hat, um Cola-Dosen an die Kinder aus der Nachbarschaft zu verkaufen.

Genau diese Intention hat ihn dahin gebracht wo er heute steht - Softwaregründer, Coach und Consultant auf der Mission
den Interessenten wieder mehr frei verfügbare Lebenszeit durch automatisierte Neukunden-Gewinnung zu beschaffen!

Auf diesem Weg ist Facebook mit seinem Werbenetzwerk einer der wichtigsten Begleiter und Leidenschaften von Nico Lampe.

Dein Pitch

Ich helfe Menschen, die genau wie ich mehr frei verfügbare Lebenszeit und Geld für die wichtigen Dinge im Leben gewinnen möchten.
Das habe ich durch automatisierte Coachings realisieren können und kann somit mein Leben nach meinen eigenen Vorstellungen gestalten und genießen!

Womit und wie verdienst Du Dein Geld?

Das ist sehr diversifiziert und unterschiedlich - eines der bekanntesten Produkte von mir ist das GMEB-System (in den Top 100 von Digistore24)
und die Facebook Ads Anleitung, der Grund, weshalb sich diese Produkte dauerhaft in den Bestsellern halten liegt in ihrer einfachen Erklärweise
und beständiger Nachfrage.
Mein Marketing ist durchdacht, aber nicht undurchschaubar - ich liebe es, Dinge simpel und verständlich zu halten, sowohl für mich, als auch für meine Kunden.
Deshalb nutze ich die Vorteile von automatisierten Funneln und Werbeanzeigen für mein Unternehmen.

Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich?

Geld hat einen relativ hohen Stellenwert, einfach aus dem Grund, weil es mir die Freiheit gibt mein Leben nach genau meinen Vorstellungen umzusetzen!
Je mehr Geld, desto mehr Entscheidungsfreiheit, desto mehr Unabhängigkeit.
Geld macht nicht allein glücklich, es ist für mich ein Vehikel um meine Perspektiven in die Realität umzusetzen.
Geld verstärkt den Charakter, mich selbst hat es befreiter gemacht - ich konnte mir viele Träume erfüllen,
was mich letztendlich zusätzlich glücklich gemacht hat.

Was war Dein schlimmster Moment als Investor?

Tatsächlich gibt es den (noch) nicht, was ich aber nicht bewundere. Wer Fehler macht, der lernt!
(Leider) passe ich bei meinen Investitionen ziemlich auf und bin teilweise verhältnismäßig geizig,
da ich es nicht gewohnt bin über so viele finanzielle Mittel zu verfügen.

Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?

Wenn ich ehrlich bin - ich habe ewig danach gesucht und so gut wie alles versucht, um herauszufinden in was ich wirklich gut bin.
Die kuriosesten Ideen für Webseiten, über Amazon-Partnerprogrammseiten mit Kinder-Hochstühlen, einer Online-Hundeschule
bis hin zum Privatcoaching habe ich alles versucht und bin an einem Punkt angekommen, an dem ich dafür geschätzt werde, was ich tue.

Wie triffst Du Entscheidungen?

Bringt es mir mehr Möglichkeiten, mein Leben nach meinen Zielen zu realisieren, oder schränkt es mich langfristig ein?
Freiheit oder Verbindlichkeit?

Vereinfachen - KEEP IT SIMPLE, aber ehrlich. Ich zeichne mir komplexe Systeme auf mein Whiteboard und erkläre sie jemandem so einfach wie nur möglich.
So lerne ich selbst am besten, die Youtube-Zuschauer profitieren dann auch direkt davon.

Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff?

Stück für Stück - nichts besonderes, aber effektiv.
Möglichst vormittags die wichtigen Dinge erledigen, die keinen Spaß machen, dann hat man den Rest des Tages nur noch schöne Sachen vor sich.
Ich teile mir große, komplexe Aufgaben in kleine Felder auf, zeichne sie auf mein Whiteboard oder lege mir Teilschritte an,
die ich dann häppchenweise abarbeite, wenn es denn sein muss.

Verabschiedung

Denkt nicht, dass es alles schon irgendwo gibt und denkt noch weniger, dass ihr zurücklehnen könnt, denn das bringt euch in Verbindlichkeit und Abhängigkeit.
Informationen sind die neue Währung, Verbesserung der Probleme ist der neue Sektor.

Alle Infos zu mir findet ihr auf meiner stets aktualisierten Webseite www.nicolampe.de oder auf meinem Youtube-Kanal "Nico Lampe"

Kontaktdaten des Interviewpartners

nico (at) superiormarketing.de

117-2 Durch Facebook Ads und Coachingprodukten zu automatisierten Nekunden!

jeudi 1 novembre 2018Durée 33:09

Nico liebt Automation und hasst Termine, so einfach kann man das zusammenfassen.
Deshalb ist es ihm, wie vielen anderen auch wichtig, möglichst den Verdienst von seiner persönlichen Zeit zu entkoppeln.
Das gelang ihm seit 2015 durch digitale Coachingprodukte in den verschiedensten Märkten.

Mittlerweile gibt er Privatcoachings für wenige, ausgewählte Kunden und hilft Interessierten durch seinen Youtube-Kanal
bei den täglichen Strapazen, die einem begegnen wenn man sich nebenberuflich ein Unternehmen aufbaut.
Aber - wie zur Hölle kommt man auf "digitale Coachingprodukte"?

Nico hat sich seit seiner Kindheit - ja, Du liest richtig - mit automatisierten Prozessen zur Neukundengewinnung befasst.
Das klingt etwas verwirrend, verständlicher wird es, wenn man weiß, dass Nico mit 10 Jahren seinen ersten Holz-Automaten
gebastelt hat, um Cola-Dosen an die Kinder aus der Nachbarschaft zu verkaufen.

Genau diese Intention hat ihn dahin gebracht wo er heute steht - Softwaregründer, Coach und Consultant auf der Mission
den Interessenten wieder mehr frei verfügbare Lebenszeit durch automatisierte Neukunden-Gewinnung zu beschaffen!

Auf diesem Weg ist Facebook mit seinem Werbenetzwerk einer der wichtigsten Begleiter und Leidenschaften von Nico Lampe.

Dein Pitch

Ich helfe Menschen, die genau wie ich mehr frei verfügbare Lebenszeit und Geld für die wichtigen Dinge im Leben gewinnen möchten.
Das habe ich durch automatisierte Coachings realisieren können und kann somit mein Leben nach meinen eigenen Vorstellungen gestalten und genießen!

Womit und wie verdienst Du Dein Geld?

Das ist sehr diversifiziert und unterschiedlich - eines der bekanntesten Produkte von mir ist das GMEB-System (in den Top 100 von Digistore24)
und die Facebook Ads Anleitung, der Grund, weshalb sich diese Produkte dauerhaft in den Bestsellern halten liegt in ihrer einfachen Erklärweise
und beständiger Nachfrage.
Mein Marketing ist durchdacht, aber nicht undurchschaubar - ich liebe es, Dinge simpel und verständlich zu halten, sowohl für mich, als auch für meine Kunden.
Deshalb nutze ich die Vorteile von automatisierten Funneln und Werbeanzeigen für mein Unternehmen.

Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich?

Geld hat einen relativ hohen Stellenwert, einfach aus dem Grund, weil es mir die Freiheit gibt mein Leben nach genau meinen Vorstellungen umzusetzen!
Je mehr Geld, desto mehr Entscheidungsfreiheit, desto mehr Unabhängigkeit.
Geld macht nicht allein glücklich, es ist für mich ein Vehikel um meine Perspektiven in die Realität umzusetzen.
Geld verstärkt den Charakter, mich selbst hat es befreiter gemacht - ich konnte mir viele Träume erfüllen,
was mich letztendlich zusätzlich glücklich gemacht hat.

Was war Dein schlimmster Moment als Investor?

Tatsächlich gibt es den (noch) nicht, was ich aber nicht bewundere. Wer Fehler macht, der lernt!
(Leider) passe ich bei meinen Investitionen ziemlich auf und bin teilweise verhältnismäßig geizig,
da ich es nicht gewohnt bin über so viele finanzielle Mittel zu verfügen.

Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?

Wenn ich ehrlich bin - ich habe ewig danach gesucht und so gut wie alles versucht, um herauszufinden in was ich wirklich gut bin.
Die kuriosesten Ideen für Webseiten, über Amazon-Partnerprogrammseiten mit Kinder-Hochstühlen, einer Online-Hundeschule
bis hin zum Privatcoaching habe ich alles versucht und bin an einem Punkt angekommen, an dem ich dafür geschätzt werde, was ich tue.

Wie triffst Du Entscheidungen?

Bringt es mir mehr Möglichkeiten, mein Leben nach meinen Zielen zu realisieren, oder schränkt es mich langfristig ein?
Freiheit oder Verbindlichkeit?

Vereinfachen - KEEP IT SIMPLE, aber ehrlich. Ich zeichne mir komplexe Systeme auf mein Whiteboard und erkläre sie jemandem so einfach wie nur möglich.
So lerne ich selbst am besten, die Youtube-Zuschauer profitieren dann auch direkt davon.

Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff?

Stück für Stück - nichts besonderes, aber effektiv.
Möglichst vormittags die wichtigen Dinge erledigen, die keinen Spaß machen, dann hat man den Rest des Tages nur noch schöne Sachen vor sich.
Ich teile mir große, komplexe Aufgaben in kleine Felder auf, zeichne sie auf mein Whiteboard oder lege mir Teilschritte an,
die ich dann häppchenweise abarbeite, wenn es denn sein muss.

Verabschiedung

Denkt nicht, dass es alles schon irgendwo gibt und denkt noch weniger, dass ihr zurücklehnen könnt, denn das bringt euch in Verbindlichkeit und Abhängigkeit.
Informationen sind die neue Währung, Verbesserung der Probleme ist der neue Sektor.

Alle Infos zu mir findet ihr auf meiner stets aktualisierten Webseite www.nicolampe.de oder auf meinem Youtube-Kanal "Nico Lampe"

Kontaktdaten des Interviewpartners

nico (at) superiormarketing.de

117-1 Durch Facebook Ads und Coachingprodukten zu automatisierten Nekunden!

mercredi 31 octobre 2018Durée 30:32

Nico liebt Automation und hasst Termine, so einfach kann man das zusammenfassen.
Deshalb ist es ihm, wie vielen anderen auch wichtig, möglichst den Verdienst von seiner persönlichen Zeit zu entkoppeln.
Das gelang ihm seit 2015 durch digitale Coachingprodukte in den verschiedensten Märkten.

Mittlerweile gibt er Privatcoachings für wenige, ausgewählte Kunden und hilft Interessierten durch seinen Youtube-Kanal
bei den täglichen Strapazen, die einem begegnen wenn man sich nebenberuflich ein Unternehmen aufbaut.
Aber - wie zur Hölle kommt man auf "digitale Coachingprodukte"?

Nico hat sich seit seiner Kindheit - ja, Du liest richtig - mit automatisierten Prozessen zur Neukundengewinnung befasst.
Das klingt etwas verwirrend, verständlicher wird es, wenn man weiß, dass Nico mit 10 Jahren seinen ersten Holz-Automaten
gebastelt hat, um Cola-Dosen an die Kinder aus der Nachbarschaft zu verkaufen.

Genau diese Intention hat ihn dahin gebracht wo er heute steht - Softwaregründer, Coach und Consultant auf der Mission
den Interessenten wieder mehr frei verfügbare Lebenszeit durch automatisierte Neukunden-Gewinnung zu beschaffen!

Auf diesem Weg ist Facebook mit seinem Werbenetzwerk einer der wichtigsten Begleiter und Leidenschaften von Nico Lampe.

Dein Pitch

Ich helfe Menschen, die genau wie ich mehr frei verfügbare Lebenszeit und Geld für die wichtigen Dinge im Leben gewinnen möchten.
Das habe ich durch automatisierte Coachings realisieren können und kann somit mein Leben nach meinen eigenen Vorstellungen gestalten und genießen!

Womit und wie verdienst Du Dein Geld?

Das ist sehr diversifiziert und unterschiedlich - eines der bekanntesten Produkte von mir ist das GMEB-System (in den Top 100 von Digistore24)
und die Facebook Ads Anleitung, der Grund, weshalb sich diese Produkte dauerhaft in den Bestsellern halten liegt in ihrer einfachen Erklärweise
und beständiger Nachfrage.
Mein Marketing ist durchdacht, aber nicht undurchschaubar - ich liebe es, Dinge simpel und verständlich zu halten, sowohl für mich, als auch für meine Kunden.
Deshalb nutze ich die Vorteile von automatisierten Funneln und Werbeanzeigen für mein Unternehmen.

Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich?

Geld hat einen relativ hohen Stellenwert, einfach aus dem Grund, weil es mir die Freiheit gibt mein Leben nach genau meinen Vorstellungen umzusetzen!
Je mehr Geld, desto mehr Entscheidungsfreiheit, desto mehr Unabhängigkeit.
Geld macht nicht allein glücklich, es ist für mich ein Vehikel um meine Perspektiven in die Realität umzusetzen.
Geld verstärkt den Charakter, mich selbst hat es befreiter gemacht - ich konnte mir viele Träume erfüllen,
was mich letztendlich zusätzlich glücklich gemacht hat.

Was war Dein schlimmster Moment als Investor?

Tatsächlich gibt es den (noch) nicht, was ich aber nicht bewundere. Wer Fehler macht, der lernt!
(Leider) passe ich bei meinen Investitionen ziemlich auf und bin teilweise verhältnismäßig geizig,
da ich es nicht gewohnt bin über so viele finanzielle Mittel zu verfügen.

Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?

Wenn ich ehrlich bin - ich habe ewig danach gesucht und so gut wie alles versucht, um herauszufinden in was ich wirklich gut bin.
Die kuriosesten Ideen für Webseiten, über Amazon-Partnerprogrammseiten mit Kinder-Hochstühlen, einer Online-Hundeschule
bis hin zum Privatcoaching habe ich alles versucht und bin an einem Punkt angekommen, an dem ich dafür geschätzt werde, was ich tue.

Wie triffst Du Entscheidungen?

Bringt es mir mehr Möglichkeiten, mein Leben nach meinen Zielen zu realisieren, oder schränkt es mich langfristig ein?
Freiheit oder Verbindlichkeit?

Vereinfachen - KEEP IT SIMPLE, aber ehrlich. Ich zeichne mir komplexe Systeme auf mein Whiteboard und erkläre sie jemandem so einfach wie nur möglich.
So lerne ich selbst am besten, die Youtube-Zuschauer profitieren dann auch direkt davon.

Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff?

Stück für Stück - nichts besonderes, aber effektiv.
Möglichst vormittags die wichtigen Dinge erledigen, die keinen Spaß machen, dann hat man den Rest des Tages nur noch schöne Sachen vor sich.
Ich teile mir große, komplexe Aufgaben in kleine Felder auf, zeichne sie auf mein Whiteboard oder lege mir Teilschritte an,
die ich dann häppchenweise abarbeite, wenn es denn sein muss.

Verabschiedung

Denkt nicht, dass es alles schon irgendwo gibt und denkt noch weniger, dass ihr zurücklehnen könnt, denn das bringt euch in Verbindlichkeit und Abhängigkeit.
Informationen sind die neue Währung, Verbesserung der Probleme ist der neue Sektor.

Alle Infos zu mir findet ihr auf meiner stets aktualisierten Webseite www.nicolampe.de oder auf meinem Youtube-Kanal "Nico Lampe"

Kontaktdaten des Interviewpartners

nico (at) superiormarketing.de

116 Vom Wollen zum Können

mercredi 24 octobre 2018Durée 01:01:51

Seit über 30 Jahren ist Jürgen Woldt Experte im Bereich Gesundheit und Lebensglück. Jürgen Woldt ist Gesundheitsforscher und Leiter das Forschungs- und Bildungsinstitut doit-Akademie®. Eines seiner Forschungsgebiete ist das Körperfeldcoaching, mit dem er auf eine 20-jährige Erfahrung und wissenschaftliche Erkenntnisse zurückblicken kann.

[shadowbox]https://panzerknacker-podcast.com/doit[/shadowbox] Dein Pitch

Ich beschäftige mich mit der Verbesserung der Handlungsfähigkeit des Menschen, das aus einem guten Gefühl für sich selbst resultiert, um eine leichteres Leben zu ermöglichen.

Womit und wie verdienst Du Dein Geld?

Meine größten Umsatz mache ich mit offline Seminaren in Verbindung mit meinem Online Produkt Körperfeldcoaching Clips.

Ich begeistere hier Menschen durch die Einfachheit der Anwendung und der Nutzung des Produktes

Meine Geheimwaffe ist, das ich das Produkt liebe und überzeugt bin, das es vielen Menschen hilft einfacher zu leben

Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich?

Geld steht für mich an einer hinteren Stelle der Wertskala, Geld ein Ergebnis für mich meiner Arbeit die Menschen hilft.

Geld ist nicht der Faktor der mich glücklich macht.

Bei mir hat Geld noch nie eine Auswirkung gehabt, so das es meine Persönlichkeit oder mein Charakter verändert hat. Ich glaube aber trotzdem, das hier eine Gefahr bestehen kann, wenn jemand nicht gefestigt ist und sehr viel Geld erhält ohne etwas dafür getan zu haben.

Was war Dein schlimmster Moment als Investor?

Mein schlimmster Moment war als ich meine Verantwortung für mein Business in die Hände eines anderen gegeben habe ohne, das ich dieses Business verlassen habe. Also noch als Fachkompetenz und Urheber die Arbeit begleitet habe. Dies kostete fast meine ganze Existenz.
So lange du eine Business machst übernehme auch so lange die Verantwortung dafür, egal in welcher Art du Positionen von anderem Menschen besetzt.

Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?

Meine Leidenschaft war immer das ich das was ich gerade gemacht habe, so gewollt und getan habe, wie ich es wollte. Mich hat meine Erkenntnis, mein neues Lernen, meine Entwicklung angetrieben in meiner Arbeit.
Ein wichtiger Tipp ist hier egal in welcher Postion du dich befindest ob Angestellt oder Selbständig. Mach das was du machst zu deiner Aufgabe es zu tun, nicht für die Filme für die du arbeitest, auch nicht für dein persönliches Business, sondern für dich, so findest du deine Leidenschaft , bei allem was du tust, egal was es ist.

Wie triffst Du Entscheidungen?

Ich hab eine einfache Entscheidungsfindung. Ich nutze meine Körper dazu, auf den ich höre und der mir über ein gutes Gefühl oder ein weniger gutes Gefühl meine Entscheidung leicht macht.

Alle Aufgaben, die du in deinem Leben je gehabt hast, hast du gelöst, sonst wärst du nicht hier. Zur Lösung einer Aufgabe gehört auch im Extremfall, das man sich von der unlösbaren Aufgabe, anderen lösbaren Aufgaben zuwendet, die einem dann die Möglichkeiten verbessern sich der scheinbaren unlösbaren Aufgabe wieder zuzuwenden. Unter Umständen hat sich diese aber schön von alleine gelöst.

Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff?

Es gibt für mich seit vielen Jahren keinen inneren Schweinehund mehr, weil ich die Dinge die ich tue liebe diese zu tun. Natürlich sind es einige Dinge die wirklich für mich nicht angenehm sein können, wie zum Beispiel Buchhaltung oder ähnliches.
Ich mache mir die Bedeutung dieser Aufgabe bewusst und das diese mich weiter voran bringt, finde hier sehr oft Kraft und Lust dazu. In den letzten Jahren hilft mir natürlich ganz extrem meine Körperfeldcoaching Clips dabei, dies für mich zu erkennen, oder auch eine Delegantionsmöglichkeit zu finden.

Verabschiedung

Die Grundlage für dein begeistertes Handeln in deinem Leben ist keine psychologische Fähigkeit, sondern eine natürliche Fähigkeit der Regulation deines Körpers so wie du diese als Kind hattest.
Wenn du dich nicht mehr daran erinnern kannst, dann lese meine-book Quantenphysikalische Gesetze.

https://bodysense.de/bodysense-e-book-evolution-der-kraefte/

Hierüber kommst du auf meine Informationsseite "Die Quelle der Kraft" Oder gehe gleich zu meiner Seite
"Die Quelle der Kraft"
https://bodysense.de/koerperfeldcoaching-clips/

Kontaktdaten des Interviewpartners

Jürgen Woldt
Geschäftsführer

do it GmbH
do it Akademie internationales Forschungs- und Bildungszentrum
Westring 303
44629 Herne
Telefon:
Büro +49 (0)2323/54868
Mobil +49 (0)1712168077

Fax +49 (0)2323/ 965579

Internet:
E-Mail juergen.woldt(at)doit-Akademie(punkt)de
Website www.doit-Akademie.de

 


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
The Product Design Podcast
The Family History AI Show
EFT Tapping Junction
Dr. Sex Fairy
On The Rail
The Most Dwanderful Real Estate Podcast Ever!
Chatter that Matters
J'ai une idée - Histoires de succès et strategies pour Createurs et Entrepreneurs
Stuff Your Doctor Should Know
The Bigfoot Report
© My Podcast Data