Übermorgen.funk – Der Zukunftspodcast – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Übermorgen.funk – Der Zukunftspodcast
Kai Gondlach
Fréquence : 1 épisode/13j. Total Éps: 131

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - newsCommentary
21/07/2025#97🇩🇪 Allemagne - newsCommentary
20/07/2025#66🇩🇪 Allemagne - newsCommentary
19/07/2025#90🇩🇪 Allemagne - newsCommentary
17/07/2025#92🇩🇪 Allemagne - newsCommentary
03/07/2025#98🇩🇪 Allemagne - newsCommentary
02/07/2025#77🇩🇪 Allemagne - newsCommentary
01/07/2025#51🇩🇪 Allemagne - newsCommentary
23/06/2025#89🇩🇪 Allemagne - newsCommentary
22/06/2025#66🇩🇪 Allemagne - newsCommentary
21/06/2025#45
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.reinventingorganizations.com/
53 partages
- https://www.futurepedia.io/
29 partages
- https://you.com/
22 partages
- https://amzn.to/3BzhvNi
3 partages
- https://amzn.to/49ebF51
2 partages
- https://amzn.to/48D7Sh7
1 partage
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 32%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#124 LOTHAR ABICHT: Brauchen wir eine 5. Industrielle Revolution?
mercredi 22 janvier 2025 • Durée 01:38:15
Prof. Dr. Lothar Abicht und seine Kollegin Carina Stöttner haben sich nicht weniger vorgenommen, als die 5. Industrielle Revolution zu planen. Oder zumindest in der Theorie einmal durchzudenken. Warum? Weil es ohne sie, soAbicht und Stöttner, nicht gelingen wird, den Klimawandel zu verlangsamen.
Kai und Lothar Abicht sprechen im Podcast über die großenThemenfelder Energie, Verkehr und Bauen & Wohnen, die im Sinne der 5. Industriellen Revolution grundlegend neu gedacht werden müssen.
00:00:00 Intro
00:02:18 „Klimaneutral!“, das Buch
00:03:29 Dekarbonisierung
00:04:43 Fossile Energien
00:06:54 Die 5. Industrielle Revolution
00:10:57 ENERGIE
00:32:29 VERKEHR
00:51:45 BAUEN UND WOHNEN
01:08:43 Fertigungstechnologie
01:11:52 Chemische Produktion
01:16:59 Landwirtschaft
01:22:47 Bergbau
01:27:40 Digitalisierung
01:32:00 Fazit
Das Buch "Klimaneutral!" von Lothar Abicht und Carina Stöttner erschien im Campus Verlag und kostet 40,00 Euro.
#123 ANNE SCHÜLLER: Was sind Übermorgengestalter?
mercredi 8 janvier 2025 • Durée 39:32
Anne Schüllers Lebensmotive lauten: Suchen und Finden. AlsAutorin, Keynote Speakerin und Impulsgeberin arbeitet sie mit den Menschen imUnternehmen am Unternehmen. Diese Weisheit der Vielen ist es, was siebegeistert.
In ihrem aktuellen Buch „Zukunft meistern“ thematisiert AnneSchüller, wie Unternehmen in einer Triade des Erfolgs die Zukunft planenmüssen, und welche Rolle Übermorgengestalter:innen dabei spielen. Was das genauheißt und wie man vermeidet, als Vorgesternbewahrer:in zu stagnieren, verrätsie uns im Podcast.
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:03:16 „Zukunft meistern“
00:04:39 Wie kommen Unternehmen in die Zukunft?
00:06:07 Was sind Übermorgengestalter?
00:09:47 Übermorgen im Sinne des Gemeinwohls gestalten
00:12:11 Die Vorgesternbewahrer
00:17:21 Transformation über das Unternehmen hinausdenken
00:22:50 Wie werde ich Übermorgengestalter?
00:20:45 Impact first, statt Maximalprofit first
00:34:19 The elephant in the room
00:37:10 Wie würdest du die Welt verändern?
Anne Schüller: „Zukunft meistern“ ist im GABAL Verlagerschienen, hat 232 Seiten und kostet 29,90€.
#114 Nicolas Korte über die Zukunft der Arbeit - New Work oder Old Culture?
samedi 27 janvier 2024 • Durée 58:37
Nicolas Korte war einige Jahrzehnte Geschäftsführer im Mittelstand und stellte sich eines Tages die Frage, ob starre Hierarchien noch zeitgemäß sind. Was dann geschah, hat seither hunderte Unternehmen inspiriert - agile Transformation ist das Buzzword, dahinter steckt viel Arbeit an sich selbst, an der Firma, viel Freiheit für Azubis und schließlich der Entschluss, mit 58 Jahren in die Selbstständigkeit zu gehen. Seitdem begleitet Nico andere Unternehmen in ihrer Transformation.
Wir sprachen 45 Minuten über die Zukunft der Arbeit, ohne einmal "New Work" zu sagen. Und das ist auch der Kern der Episode - ernsthafte Einblicke ohne Buzzwords. Viel Spaß!
Das Gespräch fand am 7.11.2023 statt.
Lesetipps:
Mark Poppenborg: Wir führen anders
Judith Muster: Die Humanisierung der Organisation
Prof. Stefan Kühl bei Youtube
Nicolas Korte & Rebecca Burke: HaKa - Was die Menschen in Organisationen von der Maori-Kultur lernen können
https://www.vahlen.de/burke-korte-haka/product/36431235
Susan Cain: The Power of the Introverts: https://www.youtube.com/watch?v=c0KYU2j0TM4
00:00:00 Intro und Nicos Werdegang
00:12:50 Die bahnbrechende Lehrlings-Story & Lesetipps
00:27:32 Nicos Erkenntnis aus der Vergangenheit - was würde er heute gern wissen?
00:36:22 Nico hat ein Buch geschrieben über die Maori und New Work
00:45:16 Zukunft der Arbeit ohne New Work!
#015 Nachhaltigkeit und Versicherungen: Dirk Lenz von Good24
jeudi 25 février 2021 • Durée 55:31
#014 Zukunft der Arbeit & Bildung: Aileen Moeck, Die Zukunftsbauer
jeudi 18 février 2021 • Durée 43:58
#013 Jahrhundertwinter trotz Klimawandel - Wetter ist nicht gleich Klima
mercredi 10 février 2021 • Durée 19:20
#012 Wohnen in der Stadt der Zukunft - Co-Living mit Sophie von TheBASE
mercredi 3 février 2021 • Durée 39:11
#011b Das Szenario zur US-Präsidentschaftswahl: Biden vs. Trump
lundi 1 février 2021 • Durée 12:00
#011a Biden vs. Trump - Auswertung Szenario aus Oktober 2020
lundi 1 février 2021 • Durée 11:42
#010 Diversität in der Zukunftsforschung: Zukunftsforscherin.de mit Katja Pein
jeudi 21 janvier 2021 • Durée 38:08