So geht Startup – der Gründerszene-Podcast – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

So geht Startup – der Gründerszene-Podcast
Gründerszene
Fréquence : 1 épisode/9j. Total Éps: 210

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - business
15/10/2024#100🇩🇪 Allemagne - business
14/10/2024#89🇩🇪 Allemagne - business
12/10/2024#94🇩🇪 Allemagne - business
11/10/2024#87🇩🇪 Allemagne - business
10/10/2024#85🇩🇪 Allemagne - business
09/10/2024#76🇩🇪 Allemagne - business
03/10/2024#94
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See allQualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 52%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
500-Millionen-Exit von Dedrone macht auch Mitarbeiter reich
mardi 1 octobre 2024 • Durée 37:00
Dedrone aus Kassel wurde für eine halbe Milliarde Dollar in die USA verkauft. Das machte auch viele Mitarbeiter reich, die zuvor am Startup beteiligt waren – einige konnten ihr Haus abbezahlen. Dedrone-Gründer Ingo Seebach verrät im Gespräch mit So-geht-Startup-Host Georg Räth, wie es seine Firma schaffte, richtig erfolgreich zu werden. Obwohl es zu Anfang nicht immer rosig lief.
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de
Eine Produktion von Gründerszene / Redaktion: Georg Räth Produktion: Christine van den Berg
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/gruenderszene/podcast-gruenderszene/sgs-werbepartner/
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie geht es nach einem Millionen-Exit weiter, Florian Gschwandtner?
mardi 24 septembre 2024 • Durée 37:20
Er hat den Gründer-Lifecycle einmal durchlaufen: gegründet, gewachsen, verkauft und was dann? Seit mehr als sechs Jahren ist Florian Gschwandtner nicht mehr CEO seines Fitness-Startups. Und doch wird er immer "der Runtastic-Gründer" bleiben. Seither hat er ein erfülltes Post-Exit-Leben aufgebaut. Er hat ein weiteres Mal gegründet, in etliche Startups investiert, hat sich politisch für Jungunternehmen engagiert. Im Podcast erzählt er, warum ein Leben als Privatier für ihn nicht infrage kam und warum ihn eine Exitstrategie bei Gründern in den Anfangsjahren immer skeptisch macht.
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de
Eine Produktion von Gründerszene / Redaktion: Nina Anika Klotz Produktion: Peer Semrau
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/gruenderszene/podcast-gruenderszene/sgs-werbepartner/
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Traumberuf Investor: Das müsst ihr für eine Karriere im VC wissen
Épisode 210
mardi 28 mai 2024 • Durée 33:07
Dr. Cornelius Maas arbeitet seit zehn Jahren als Investor bei SHS Capital in Tübingen. Der Fonds investiert ausschließlich im Digital-Health-Segment. Im Podcast gibt er ehrliche Einblicke in die Karriere im Venture Capital: Was erwartet er von Analysts, Berufseinsteigern? Wie lange dauert es, bis man seinen ersten Deal, das erste Startup-Investment macht? Welche Soft Skills sind entscheidend, was haben gute Investorinnen und Investoren studiert? Und natürlich: Was verdienen VCs eigentlich?
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de
-----
Eine Produktion von Gründerszene /
Redaktion: Nina Anika Klotz
Produktion: Christine van den Berg
-----
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/
Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#119 Diese DHDL-Coachin verrät Startups, wie die Löwen ticken
Épisode 119
mardi 3 mai 2022 • Durée 32:05
Ruth Cremer ist Beraterin für Startup-Teams in der TV-Show „Die Höhle der Löwen”. Sie hilft Gründer*innen, ihr Business besser einzuschätzen und zu pitchen.
„Die Löwen sind ja keine reinen Finanzinvestoren, eher strategische Geldgeber“, so Cremer. Da gehe es sehr stark darum, was die mit ihren bestehenden Unternehmen, mit ihren Marken, ihrer Reichweite zum Erfolg der Startups beitragen können. Die Investoren bieten damit an sich schon einen enormen Mehrwert für die jungen Unternehmen: „Das rechtfertigt zu einem großen Teil die etwas niedrigeren Bewertungen der Startups aus der Sendung“, sagt Cremer.
Warum sie die sehr hohen Bewertungen junger VC-finanzierter Unternehmen jenseits des Fernsehbildschirms sehr kritisch sieht und weshalb sie die Formulierung „DHDL-Deal geplatzt“ richtig wütend macht, das alles erläutert die Startup-Expertin in unserem Podcast.
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de
Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik Werner
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#118 Sarna Röser über DHDL und ihr Familienunternehmen
Épisode 118
mardi 26 avril 2022 • Durée 36:55
Sarna Röser schloss zwei Deals als DHDL-Gastjurorin ab. Einer der Deals platzte – doch das sei für beide Seiten die richtige Entscheidung gewesen. Sie denkt dass es keiner Seite hilft, wenn man einen Deal nur abarbeitet und nicht mit Leidenschaft dahinter steht.
Neben ihrer Rolle als Investorin hat Röser noch viele weitere Positionen inne: Sie sitzt im Aufsichtsrat von Fielmann, ist Beirätin bei der Deutschen Bank und Bundesvorsitzende von „Die Jungen Unternehmer“. Außerdem plant sie, das Zement-Unternehmen ihrer Familie in vierter Generation zu übernehmen. Wie sie das Vertrauen ihrer Familie gewonnen hat und wann für sie der richtige Zeitpunkt für die Übernahme gekommen ist, verrät Röser in dieser Folge.
Anzeige. „So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de
Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg Räth / Produktion: Michael Reinhardt
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#117 So wurde aus 14.000 Euro ein Millionen-Startup
Épisode 117
mardi 19 avril 2022 • Durée 34:30
Auf die Idee für ihr Möbel-Startup kam Natalie Hanczewski eher zufällig: Mitte 2015 zogen die Marketing-Managerin und ihr damaliger Partner innerhalb von Paris um. Beide wollten sich zu diesem Zeitpunkt ein bisschen „mehr“ leisten als nur Ikea-Möbel, allerdings seien sie ernüchtert von der potenziellen Möbelauswahl gewesen. „Gefühlt war alles im skandinavischen Design oder zu teuer“, sagt sie.
Ohne Ahnung von Möbeln zu haben, entschlossen sich die beiden kurzerhand dazu, ein Möbel-Startup zu gründen. Sie investierten 14.000 Euro Eigenkapital. Ein Jahr später lag der Umsatz bei 1,4 Millionen Euro. Welchen Preis Hanczewski dafür zahlen musste, erfahrt ihr im Podcast.
_Anzeige. Diese Folge wird präsentiert vom „Snocksulting Podcast – das WHY NOT für dein Business”. Jeden Montag teilen Gründende hier ihre Business-Erfahrungen und geben wertvolle Tipps und Tricks. Jetzt reinhören unter snocks.com/sogehtstartup.
„So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware._
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de
Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nadine Jantz / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik Werner
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#116 Wie geht Führung im Tandem, Fränzi Kühne?
Épisode 116
mardi 12 avril 2022 • Durée 37:45
Fränzi Kühne soll das deutsche Traditionsunternehmen Edding digitalisieren. Das macht sie jedoch nicht allein: Den Posten der Chief Digital Officer teilt sie sich mit ihrem ehemaligen Mitgründer bei TLGG. Euch verrät sie, worauf ihr achten müsst, wenn ihr im Tandem arbeiten wollt.
Anzeige. „So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de
Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Michael Reinhardt
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#115 Er baute Firmen und eine Startup-Uni: Wie macht er das?
Épisode 115
mardi 5 avril 2022 • Durée 36:09
Mit Anfang 30 war Thomas Bachem bereits Seriengründer, traf sich für den Bundesverband Deutsche Startups mit hochrangigen Politikern und startete die Fachhochschule Code. Jetzt erzählt der inzwischen 36-Jährigen über sein Gründerleben: Er erklärt, wieso der Exit seines Videoportals Sevenload ihm kaum Geld einbrachte und wie es sich anfühlt, der jüngste Uni-Kanzler Deutschlands zu sein.
_Anzeige. „So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.
Diese Folge wird präsentiert von MediaMarkt. Als Europas größter Fachhändler für Tech-Produkte bietet MediaMarkt auch die passenden Business Solutions an. Egal ob Startup, Solo-Selbstständiger, KMU oder Großunternehmen: Registrierte Geschäftskunden profitieren von individuellen B2B-Vorteilen. Erfahrt jetzt mehr und sichert euch das ideale IT-Setup unter https://pvn.mediamarkt.de/trck/eclick/ce225653362597122e15e606b5e9b374._
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de
Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg Räth / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik Werner
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#114 So gehen zwei Impact-Gründerinnen mit Erfolgsdruck um
Épisode 114
mardi 29 mars 2022 • Durée 33:05
Traceless Materials hat in nur einem Jahr acht Startup-Wettbewerbe gewonnen – mit gutem Grund: Die beiden Gründerinnen Johanna Baare (33) und Anne Lamp (31) wollen die Unmengen von Plastikmüll, die weltweit ständig anfallen, vermeiden. Mit Traceless Materials haben sie eine Alternative zu herkömmlichem, aus Erdöl gemachtem Plastik entwickelt, die sich binnen weniger Wochen komplett von selbst auflöst. Das finden auch Investoren wie Planet A oder der HTGF toll.
Doch mit dem Erfolg kommt der Druck. Lamp sagt: „Die Kunststoffindustrie hat uns 70 Jahre Entwicklung voraus. Das müssen wir jetzt in einem Affenzahn aufholen.“ Das Plastikproblem sei aber so brisant, dass Außenstehende oft mehr erwarten würden. Wie die Impact-Gründerinnen mit diesem Erfolgsdruck umgehen, hört ihr hier.
_Anzeige. „So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.
Diese Folge wird präsentiert von Dell Technologies. Lass dich beraten und finde mit den Dell Technologies Experten und Expertinnen die richtige IT-Lösung für dein Unternehmen. Weitere Infos gibt es unter Dell.de/KMU-Beratung._
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de
Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik Werner
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#113 Das plant die neue Startup-Beauftragte Anna Christmann
Épisode 113
mardi 22 mars 2022 • Durée 39:50
Was die Startup-Politik der Bundesregierung angeht, trägt sie in den nächsten Jahren die Verantwortung: Grünen-Politikerin Anna Christmann. In der Szene ist Christmann bislang eher unbekannt, einen Namen hat sie sich bis dato vor allem im Bereich der Innovations- und Forschungspolitik gemacht. Trotzdem seien ihr der Alltag und die Probleme von Gründerinnen und Gründern sehr vertraut, wie die 38-jährige Politikerin aus Baden-Württemberg im Podcast erzählt. Denn Christmann stammt selbst aus einer Unternehmerfamilie: Als Gründerin oder Gründer selbst zu gestalten, selbst zu entscheiden und für den eigenen Erfolg verantwortlich zu sein – „das ist etwas, das mir sehr nahe ist“, so die Politikerin.
Im Podcast hört ihr, wie sie den Zugang zum Zukunftsfonds erleichtern will, was sie von ihren Vorgängern unterscheidet und wie sie das Recruiting von internationalen Talenten erleichtern möchte.
_Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von der Techniker Krankenkasse. Unter socialpizza.tk.de erfährst du alles, was dein Startup über Sozialversicherungen wissen muss. Buche jetzt deinen Rückruftermin und profitiere von 15 Minuten kostenloser Beratung für dein Startup.
Diese Folge wird präsentiert von Intermate. Auf dem Weg zu einem der größten Social Powerhouses der DACH-Region sucht die Agentur nach Verstärkung. Erfahre jetzt, welche Herausforderungen dich im Bereich Social Media und Influencer erwarten und verstärke das Team unter www.intermate.de oder direkt via Mail über podcast@intermate.de.
„So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware._
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de
Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik Werner
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.