Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
RTL+ / P.M. / Audio Alliance
Fréquence : 1 épisode/4j. Total Éps: 524

„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Gesellschaft und Relevantes aus Politik und Geschichte. Habt Ihr Anmerkungen oder Fragen, die wir beantworten sollen? Schreibt uns unter: pm-redaktion@verlagshaus.de
+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau +++
Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++
Credits:
"Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M." ist eine Produktion im Auftrag von RTL+ //
Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.
Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.
Executive Producer: Christian Schalt. +++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - science
31/07/2025#42🇩🇪 Allemagne - science
30/07/2025#35🇩🇪 Allemagne - science
29/07/2025#34🇩🇪 Allemagne - science
28/07/2025#34🇩🇪 Allemagne - science
27/07/2025#26🇩🇪 Allemagne - science
26/07/2025#26🇩🇪 Allemagne - science
25/07/2025#20🇩🇪 Allemagne - science
24/07/2025#34🇩🇪 Allemagne - science
23/07/2025#35🇩🇪 Allemagne - science
22/07/2025#28
Spotify
🇩🇪 Allemagne - science
31/07/2025#21↗🇩🇪 Allemagne - science
30/07/2025#22↘🇩🇪 Allemagne - science
29/07/2025#20→🇩🇪 Allemagne - science
28/07/2025#20↗🇩🇪 Allemagne - science
27/07/2025#21↗🇩🇪 Allemagne - science
26/07/2025#22↘🇩🇪 Allemagne - science
25/07/2025#21→🇩🇪 Allemagne - science
24/07/2025#21↗🇩🇪 Allemagne - science
23/07/2025#23↘🇩🇪 Allemagne - science
22/07/2025#22↘
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See allQualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 73%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Können Pollen Verbrecher entlarven?
Épisode 467
mercredi 28 août 2024 • Durée 15:15
Sie enthalten das männliche Erbgut von Pflanzen und sind selbst durch Feuer kaum zu zerstören: Pollen. Wegen ihrer Widerstandsfähigkeit taugen sie als stille Zeugen bei Verbrechen. Palynologen, so werden die Pollen-Expert:innen genannt, helfen deshalb bei Ermittlungen. P.M.-Autorin Katharina von Ruschkowski hat eine getroffen und spricht darüber mit Andreas Albes. +
Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau
+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kann man mit dem Körper Strom erzeugen?
Épisode 466
mercredi 21 août 2024 • Durée 10:42
Mit dem eigenen Körper Strom zu erzeugen, klingt ziemlich praktisch. Tatsächlich haben Forscher schon erste Versuche mit Blutzucker durchgeführt. Wie das funktioniert und welche elektrisierenden Ideen es noch zum Körperstrom gibt, darüber spricht P.M.-Redakteurin Anne Baum mit ihrem Kollegen Torben Müller +++
Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau
+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Warum fressen manche Pflanzen Fleisch?
Épisode 457
mercredi 3 juillet 2024 • Durée 12:32
Innerhalb nur weniger Millisekunden schnappt die Falle zu, die Beute ist gefangen. Einige Pflanzen haben ausgeklügelte Strategien entwickelt, um ihre Leibspeise – Fleisch - in ihre Kelche, Fallen, Kannen zu locken. Warum sie das machen und welche fleischfressende Pflanze gerne auch mal Tierkot vertilgt, darüber spricht P.M.-Redakteurin Anne Baum mit der Biologin Caroline Ring.
Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau
+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ist unsere Willenskraft endlich?
Épisode 367
mercredi 1 février 2023 • Durée 07:48
Eine Diät, weniger Alkohol, weniger Rauchen: Viele Menschen machen sich zu Beginn des Jahres einen Vorsatz. Doch ihn durchzuhalten, fällt schwer. Eine beliebte Erklärung ist, dass sich unsere Willenskraft nach vielen Versuchungen erschöpft, wie ein Muskel, den wir zu viel genutzt haben. Doch stimmt das?
Noch mehr Lust hat auf Psychologie? Dann hör unseren Podcast "Sag mal du als Psychologin": www.audible.de/pd/Sag-mal-du-als-Psychologin-Der-PM-Podcast-Podcast/B09XHJL4RV
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wie heizen wir in Zukunft?
Épisode 366
dimanche 29 janvier 2023 • Durée 12:54
Die meisten Menschen wärmen ihr Heim mit Erdgas. Das hat aber keine Zukunft. Was kommt danach? Gibt es überhaupt funktionierende klimafreundliche Alternativen?
Schneller Schlau gibt es nun auch auf TikTok! Dort erfahrt ihr, wie Astronaut*innen in der Schwerelosigkeit auf Toilette gehen, und warum Bakterien unsere Laune bestimmen: www.tiktok.com/@pmwissen
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wie führt eine Diät zum Erfolg?
Épisode 365
mercredi 25 janvier 2023 • Durée 13:34
Im Januar halten viele Menschen Diät, mit verschiedenen Methoden und verschieden hohem Erfolg. Tatsächlich ist gar nicht so entscheidend, welche Diät man macht. Über Erfolg oder Scheitern entscheiden andere Faktoren.
Schneller Schlau gibt es auch auf TikTok! Dort erfahrt ihr, wie Astronaut*innen in der Schwerelosigkeit auf Toilette gehen, und warum Bakterien unsere Laune bestimmen: www.tiktok.com/@pmwissen
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Können wir bald gegen Krebs impfen?
Épisode 364
dimanche 22 janvier 2023 • Durée 08:54
Krebs gehört zu den stärksten Gegnern der modernen Medizin. Doch Forschende arbeiten an einer Impfung, um den Körper in die Lage zu versetzen, die Tumore zu bekämpfen.
Noch mehr zum Thema: Das Mainzer Unternehmen Biontech schützte in der Corona-Pandemie Millionen Menschen. Jetzt setzt es an, die Medizin zu revolutionieren, mit Impfstoffen gegen Krebs. Die ganze Geschichte gibt es im Podcast "Eine neue Medizin – die Biontech-Story": https://sternpodcast.spread.link/eine-neue-medizin-die-bio
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wo bleiben die Medikamente gegen Alzheimer?
Épisode 363
mercredi 18 janvier 2023 • Durée 11:51
Die Krankheit Alzheimer ist seit 120 Jahren bekannt, Millionen Menschen leiden an ihr, und dennoch fehlt ein Heilmittel. Was ist das besondere an der Krankheit und warum ist es so schwierig, ein Medikament dagegen zu entwickeln?
Ein ganzes Heft zum wichtigen Thema "Demenz" findet ihr hier: https://shop.geo.de/de_DE/einzelhefte/einzelausgaben/geo-wissen-77-2022/2082274.html
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Warum sagen wir "da lachen ja die Hühner"?
Épisode 362
dimanche 15 janvier 2023 • Durée 07:39
Eine Folge wie ein Hühnerstall: Wir klären die Herkunft von Redewendungen wie "da lachen ja die Hühner", "mit jemanden ein Hühnchen rupfen", "Kokolores", "einen Eiertanz aufführen" und "nicht viel Federlesen machen".
Schneller Schlau gibt es nun auch auf TikTok! Dort erfahrt ihr, wie Astronaut*innen in der Schwerelosigkeit auf Toilette gehen, und warum Bakterien unsere Laune bestimmen: www.tiktok.com/@pmwissen
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Warum leben in Irland die meisten Rothaarigen?
Épisode 361
mercredi 11 janvier 2023 • Durée 10:38
Nur zwei Prozent der Menschen weltweit haben rote Haare. Doch auf einer Insel tummeln sich besonders viele Rothaarige. Um das zu verstehen, unternehmen wir eine spannende Reise in Genetik und Evolution.
Vom Menschenhaar zu Tierhaar: Das Haar welches Tieres ist das wertvollste? Hier haben wir die Lösung: https://www.pm-wissen.com/natur/a/welches-sind-die-teuersten-haare-der-welt/8591/
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.