PSYCHO & DOC – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

PSYCHO & DOC
Ricarda & Doc.Felix
Fréquence : 1 épisode/11j. Total Éps: 133

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - medicine
03/08/2025#56🇩🇪 Allemagne - medicine
02/08/2025#85🇩🇪 Allemagne - medicine
01/08/2025#83🇩🇪 Allemagne - medicine
31/07/2025#63🇩🇪 Allemagne - medicine
30/07/2025#60🇩🇪 Allemagne - medicine
29/07/2025#58🇩🇪 Allemagne - medicine
28/07/2025#62🇩🇪 Allemagne - medicine
27/07/2025#51🇩🇪 Allemagne - medicine
26/07/2025#36🇩🇪 Allemagne - medicine
20/07/2025#91
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See allQualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 33%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#131 So lenkt dein Körper deinen Geist
Saison 1 · Épisode 131
mercredi 13 septembre 2023 • Durée 30:51
Ich gebe dir meine Handynummer!
Mit dem neuen Tool von WhatsApp kannst du nun auch auf dem Messanger spannende Infos und Hacks zum Thema Gesundheit von deinem DocFelix erhalten. Höre dir meine persönlichen Sprachnachrichten an und erfahre noch viel mehr darüber, wie du deinen Lifestyle einfach gesund gestalten kannst.
Klicke einfach auf den Link:
https://whatsapp.com/channel/0029Va2R7uDJ93wbGdKGne19
#130 Ich hasse Sport!?
Saison 1 · Épisode 130
dimanche 21 mai 2023 • Durée 20:04
Hast du Lust, mich zu treffen? Dann besuche mich doch auf meiner Buchtour, ich freue mich auf dich!
Mein Buch – https://amzn.eu/d/5rbnEOW
Tourdaten:
22.05. - Thalia Berlin – Alexa, Grunerstr. 20, 10179 Berlin
23.05. - Thalia Hamburg (Mercado): Ottenser Hauptstr. 10, 22765 Hamburg
24.05. - Thalia Köln: Neumarkt 2, 50667 Köln
25.05. - Thalia Düsseldorf: Königsallee 18, 40212 Düsseldorf
Beginn der Signierstunde ist jeweils um 17 Uhr. Ich freue mich auf dich!
#121 Stempeln macht Spaß!
mercredi 7 décembre 2022 • Durée 35:01
.
#33 Frozen 2 | Anna und Olaf
mercredi 26 février 2020 • Durée 01:25:47
Spoiler Alarm
Die Eiskönigin 2
Psychologie und Medizin
Frozen 2
#32 Die Eiskönigin: Ist Elsa homosexuell? - Frozen 2
mercredi 19 février 2020 • Durée 01:32:33
Elsa aus Frozen: homosexuelle Eiskönigin? - Frozen 2
Achtung! Spoileralarm!
Der Disney-Film „Die Eiskönigin 2“ (Frozen 2) ist der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten, nicht zuletzt wegen der interessanten Charaktere. Deshalb werden Psycho und Doc in den nächsten zwei Folgen die wichtigsten Charaktere aus Frozen psychologisch durchleuchten. In dieser Folge geht es um Elsa, warum sie so verschlossen ist und wie sie mit der richtigen psychologischen Technik ihre Kräfte vielleicht besser unter Kontrolle gehabt hätte (Stichwort: Emotionsregulation). Auch wenn Elsa im zweiten Teil trotz des Hashtags #GiveElsaAGirlfriend keine Freundin bekommt, halten einige Zuschaue Elsa für homosexuell. Was ist da dran? Und was sagt die Psychologie früher und heute zur Homosexualität?
__[Infos und Quellen für Streber]
*Mehr zum Thema Homosexualität und Transgeschlechtlichkeit: Pressebericht der BundesPsychotherapeutenKammer BPtK: https://www.bptk.de/homosexualitaet-und-transgeschlechtlichkeit-sind-keine-krankheiten/?cookie-state-change=1582048013084
*Artikel über den CDU-Politiker Friedrich Merz und das Gesetz gegen Vergewaltigung in der Ehe mit Video: https://www.jetzt.de/politik/friedrich-merz-das-steckt-hinter-dem-video-zum-gesetz-gegen-vergewaltigung-in-der-ehe
#31 GNTM – Germanys next Topmodel
mercredi 12 février 2020 • Durée 01:34:31
In dieser wohl oberflächlichsten Folge von Psycho und Doc geht es um Schönheit. Ist Schönheit wirklich so individuell und kommt Heidi Klum ihrem Diversity-Motto in dieser Staffel GNTM wirklich nach? Die Evolutionspsychologie sagt, dass wir vor allem Menschen schön finden, die Merkmale aufweisen, die mit Gesundheit und Fruchtbarkeit einhergehen. Ob dieser Forschungsansatz und unser Gelaber dazu in dieser Folge auch zu oberflächlich sind, dürft ihr selbst entscheiden.
__[Angeberwissen]
*Mere Exposure Effekt = (engl: bloße Darbietung) = bezeichnet die Verbesserung der Einstellung gegenüber einer Person (oder eines Objekts, einer Melodie etc.), wenn diese Person (bzw. Objekt,...) zuvor mehrfach und ohne Verstärkung dargeboten wurde. D.h. z.B. je häufiger wir jemanden sehen, desto positiver / schöner nehmen wir ihn war.
__[Infos und Quellen für Streber]
*Studie Babys: Langlois, J. H., Roggman, L. A., & Rieser-Danner, L. A. (1990). Infants' differential social responses to attractive and unattractive faces. Developmental Psychology, 26(1), 153.
*Studie Studentin im Seminar: Moreland, R. L., & Beach, S. R. (1992). Exposure effects in the classroom: The development of affinity among students. Journal of Experimental Social Psychology, 28(3), 255-276.
#30 Organspende und Bratwurst
mercredi 5 février 2020 • Durée 01:29:48
Heute reden wir über die Organspende, Bockwurst und Nudging.
#29 doc.felix macht YouTube
mercredi 29 janvier 2020 • Durée 01:09:41
Nachdem wir vier Folgen über Vorsätze und Ziele gesprochen haben, begleiten wir Felix bei seinen ersten Schritten zu seinem großen Jahresziel: doc.felix macht YouTube! Dabei sprechen wir nicht nur darüber wie Felix durch Instagram und YouTube ein proaktives Gesundheitssystem fördern will, sondern reißen auch den ein oder anderen psychologischen Fakt zum Thema Social Media und Gesundheitspsychologie an.
#28 Willenskraft und Kekse
mercredi 22 janvier 2020 • Durée 01:02:43
„Nichts auf dieser Welt, das sich zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!“ Das wusste schon Bob Kelso aus der Serie Scrubs. Um unsere Ziele zu erreichen brauchen, wir nicht nur einen guten Plan, sondern auch eine gehörige Portion Willenskraft. Roy Baumeister fand aber heraus, dass Menschen, die leckeren Schokokeksen wiederstehen müssen danach weniger Durchhaltevermögen beim Lösen eines Puzzles zeigten und kam zu dem Schluss, dass unsere Willenskraft eine limitierte Ressource ist. Welche psychologischen Tricks es dennoch gibt euren Schweinehund zu überlisten und ob ihr dafür eine angesagte „morning routine“ braucht, erfahrt ihr in dieser Folge.
__[Infos und Quellen für Streber]
Studie von Roy Baumeister zu Schokokeksen, Radieschen und Willenskraft: Baumeister, R. F., Bratslavsky, E., Muraven, M., & Tice, D. M. (1998). Ego depletion: Is the active self a limited resource?. Journal of personality and social psychology, 74(5), 1252.
Studie 66 Tage bis zur Gewohnheit: Lally, P., Van Jaarsveld, C. H., Potts, H. W., & Wardle, J. (2010). How are habits formed: Modelling habit formation in the real world. European journal of social psychology, 40(6), 998-1009.
__[Unnützes]
Bob Kelso aus Scrubs: https://www.youtube.com/watch?v=UPhxkBN-28o
#27 Erfolgreich werden
mercredi 15 janvier 2020 • Durée 01:04:30
Träume nicht dein Leben…oder doch?
„Wenn du wüsstest, du könntest nicht scheitern, was würdest du tun?“ fragte uns Felix schon in den letzten Folgen. Ist der Schlüssel zum Erfolg also nur daran zu glauben, dass wir es schaffen? Liest man in Ratgebern und hört sich Erfolgsgeschichten von Stars an, hört man immer wieder: Du musst an dich glauben! Visualisiere dein Ziel! Bastel doch mal ein Vision-Board! Aber reicht das wirklich aus? Was sagt die Wissenschaft dazu? Wir stellen euch heute eine Methode vor, die über das positive Träumen hinausgeht: WOOP. Das klingt zwar nicht schlauer als „Vision-Board“, ist aber wissenschaftlich geprüft. Was dieser komische Begriff soll und wie ihr auch eure Träume woopen könnt, erfahrt ihr in dieser Folge.
__[Infos und Quellen für Streber]
*Mehr zu WOOP: http://woopmylife.org/