PflegeFaktisch - der Pflege-Podcast powered by MEDIFOX DAN – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

PflegeFaktisch - der Pflege-Podcast powered by MEDIFOX DAN
MEDIFOX DAN GmbH
Fréquence : 1 épisode/9j. Total Éps: 200

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - nonProfit
28/07/2025#19🇺🇸 États-Unis - nonProfit
28/07/2025#96🇩🇪 Allemagne - nonProfit
27/07/2025#8🇩🇪 Allemagne - nonProfit
26/07/2025#8🇩🇪 Allemagne - nonProfit
25/07/2025#16🇩🇪 Allemagne - nonProfit
24/07/2025#10🇩🇪 Allemagne - nonProfit
23/07/2025#15🇩🇪 Allemagne - nonProfit
22/07/2025#5🇩🇪 Allemagne - nonProfit
21/07/2025#3🇩🇪 Allemagne - nonProfit
20/07/2025#4
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.cody.care/innovation-hub/
12 partages
- https://www.curawerk.com
6 partages
- https://www.hansen-bingas-seminare.de
5 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 58%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#194 Update: Maßstäbe und Grundsätze ambulant
vendredi 30 août 2024 • Durée 40:21
Bezüglich der Maßstäbe und den Grundsätzen für die ambulante Pflege wurden bereits seit Februar 2024 wesentliche Änderungen veröffentlicht.
Welche Änderungen und Anforderungen sich konkret für die ambulanten Pflegedienste ableiten lassen, erfahrt ihr in dieser Folge mit mir und Johannes. Johannes ist Referent für die Altenhilfe beim DRK Landesverband in Thüringen.
Wenn du mehr von mehr von diesem Thema und Johannes erfahren möchtest – bleib dabei!
In diesem Sinne - einfach weiter Podcast hören, ich freu mich auf euch.
#193 HIGELA - Hitzeschutz für die stationäre Pflege
vendredi 23 août 2024 • Durée 43:32
Hitze und Hitzeperioden sind inzwischen durch den Klimawandel auch in Deutschland kein unbekanntes Phänomen. Wie sich die Hitze auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirkt spüren wir selbst am besten.
An dieser Stelle setzt auch das Projekt HIGELA an. Das Projekt beschäftigt sich mit hitzeresilientem und gesundheitsförderndem Leben und Arbeitsbedingungen in der stationären Pflege.
In dieser Folge spreche ich mit Elisabeth Olfermann vom AWO Bundesverband. Sie leitet das HIGELA Projekt.
In diesem Sinne – es wird heiß. Freut euch auf diese sommerliche Folge im Podcast.
#184 Coolout in der Pflege
Saison 4 · Épisode 184
vendredi 21 juin 2024 • Durée 51:05
Wir erleben in der Pflege nicht erst seit gestern herausfordernden Zeiten und wir befinden uns meist in einem Spannungsfeld zwischen unseren pflegefachlichen Anforderungen und beispielsweise der ökonomischen Situation.
Und diese Situationen machen etwas mit uns lässt uns unter Umständen in bestimmte Reaktionsmuster verfallen.
In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Karin Kersting. Sie beschäftigt sich bereits seit mehr als 20 Jahren mit der Coolout-Theorie in der Pflege.
Und noch ein kleiner Werbeblock für eine unserer Veranstaltungen. Am 26.6. – Beim Cody Innovation Hub dreht sich ebenfalls alles um die Pflegenden - An und Zugehörigen – unter dem Titel:
Wie können wir das Pflegesystem entlasten, indem wir pflegende Angehörige/Nachbarn/Ehrenamtliche als Leistungserbringer in die professionelle Versorgung integrieren?
Diskutiert wird die Praxis und die Politik über zukünftige Versorgungsstrukturen.
Sei gerne dabei – am 26.6. in Berlin – weiter Informationen findest du auf der Webseite unter https://www.cody.care/innovation-hub/
In diesem Sinne - Einfach weiter podcast hören! Wir freuen uns auf Euch!
In diesem Sinne, einfach weiter Podcast hören, ich freu mich auf euch.
#95 TruDi – Ein Truck voller neuer Technologien zum Anfassen und Ausprobieren
vendredi 16 septembre 2022 • Durée 44:29
Inzwischen gibt es eine Vielzahl an neuen Technologien in und für die Pflege – aber wann bekommen wir die Möglichkeit, diese mal auszuprobieren und live zu begutachten?
Zum Glück gibt es TruDi – das ist ein Digitalisierungs-Truck mit zahlreichen Techniken an Board, der durch die Bundesländer fährt und Einrichtungen besucht – oder auf Messen und Kongressen anzufinden ist.
Heute im Gespräch - unsere "alte Bekannte", Diana Hermann von der Contec GmbH und Desiree Neeb - Digitalisierungsexpertin und Fahrerin des TruDi - Trucks.
Des Weiteren erklären Desiree und Diana uns die Entstehung des Projektes Pulsnetz.de – gesund arbeiten. Dieses Projekt wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren KI vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und ein Teil davon ist TruDi.
Du willst wissen wie viele Technologien TruDi mit an Bord hat – oder wie du TruDi buchen kannst – dann höre doch einfach in die neue PflegeFaktisch Folge rein.
Und wenn Du wissen willst – wie TruDi aussieht, dann schaue gerne auf meinen Profilen auf Instagram oder Facebook vorbei.
Herzlichen Dank auch an Erik Bohr, der Fotograf von Pulznetz KI – der mir die Bilder zur Verfügung gestellt hat.
Und wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann schenke mir doch einfach Deine Sterne für eine gute Bewertung.
In diesem Sinne einfach weiter Podcast hören – ich freue mich auf Dich.
#94 MarteMEO – ein videobasierter Lernansatz für Fachkräfte
vendredi 9 septembre 2022 • Durée 29:34
Marte Meo – Konzept aus den 80zigern, trifft auf die Aus-, Fort-, und Weiterbildung in den Pflege- und Gesundheitsberufen von heute.
Das Konzept eignet sich eigene Stärken zu stärken und bietet somit ein ressourcenorientiertes Lernsetting.
Florence Harzheim ist Ausbildungskoordinatorin in der stationären Langzeitpflege und wendet Marte Meo in unterschiedlichen Lernsettings an.
Fundiert und fachlich erklärt sie das Konzept und die Implementierung.
Du möchtest Florence Harzheim kennenlernen – dann folge ihr auf ihren Kanälen auf TikTok unter @frau_praxisanleiter und auf ihrem Linktree unter https://www.linktr.ee/frau_praxisanleiter
Unter folgendem Link findest du mehr Informationen zu Marte Meo: https://www.martemeo.com/de/
Und wenn dir diese Folge gefallen hat, dann schenke mir doch einfach Deine Sterne für eine gute Bewertung.
In diesem Sinne einfach weiter Podcast hören – ich freue mich auf Dich.
#93 Expertenstandards – Zugewinn für die Qualität in der Pflege bereits in der Ausbildung?
vendredi 2 septembre 2022 • Durée 28:21
Expertenstandards Fluch oder Segen für die Praxis? Die praktische Implementierung stellt einige Einrichtungen immer wieder vor Herausforderungen.
Doch mit welchem Konzept kann eine Theorie-Praxis-Transfer bereits in der Ausbildung und in der Praxisanleitung funktionieren?
Florence Harzheim, examinierte Altenpflegerin, Praxisanleiterin und Ausbildungskoordinatorin erklärt ganz praxistauglich ihren Ansatz.
Und wenn dir diese Folge gefallen hat, dann schenke mir doch einfach Deine Sterne für eine gute Bewertung.
In diesem Sinne einfach weiter Podcast hören – ich freue mich auf Dich.
#92 „Just Care Methode“ - Bindung von Mitarbeitenden
vendredi 26 août 2022 • Durée 27:52
Umbruch in der Pflege - Mehr Selbstbewusstsein und mehr Selbstverständnis für die Profession!
Doch jetzt liegt auch der Ball bei den Einrichtungen - Was sollten Einrichtungen jetzt zwingend tun - um Mitarbeitende zu binden und in einer "neuen" Welt der Pflege existieren zu können?
Nadine Asmacher - hat den Pflegebooster für die Einrichtungen - mit der Just Care Methode zu mehr Erfolg und mehr Mitarbeitenden!
Wenn Ihr mehr über Nadine und "Just Care" erfahren wollt, bekommt ihr alle Infos auf https://just-care-pflegeconsulting.de/
Und wenn dir diese Folge gefallen hat, dann schenke mir doch einfach Deine Sterne für eine gute Bewertung. In diesem Sinne einfach weiter Podcast hören – ich freue mich auf Dich.
#91 Dienstzimmer.com – Suchst du noch? Oder matchst du schon?
vendredi 19 août 2022 • Durée 30:38
Du bist Pflegekraft und auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber- weißt aber eigentlich nicht genau, wohin – oder ob du nicht die gleichen Arbeitsbedingungen vorfindest, die dich jetzt stören?
Heute zu Gast im Podcast, ist Patrick Meier – Gründer von Dienstzimmer.com
Patrick und sein Team leisten Abhilfe für Menschen, die sich vor einer Bewerbung in einem neuen Pflegeunternehmen erst einmal hinreichend über den Arbeitgeber informieren möchten. Bereits über 34000 Arbeitgeber sind auf Dienstzimmer.com mittlerweile verzeichnet.
Wo es mit dem Dienstzimmer in Zukunft hingehen soll, was sich Patrick und sein Team damit als Ziel gesetzt haben und ob auch Menschen im ausländischen, deutschsprachigen Raum davon profitieren können, hört ihr in der Aktuellen PflegeFaktisch Folge.
Und wenn auch du deinen Arbeitgeber bewerten möchtest, einen neuen Job suchst, oder einfach interessiert am Thema bist schau gerne auf http://www.Dienstzimmer.com vorbei.
In diesem Sinne einfach weiter Podcast hören – ich freu mich auf dich!
#90 Pflegediagnosen - Die praktische Anwendung. Teil 2
vendredi 12 août 2022 • Durée 55:28
Erneut zu Gast sind Dr. Pia Wieteck und Sebastian Kraus von der Recom GmbH.
Mit vielen Tipps und Tricks erklären Pia und Sebastian – wie eine Implementierung in der den Einrichtungen funktioniert und wie die Pflegediagnosen in den Pflegeprozess integriert werden.
Wir diskutieren auch die wichtige Rolle eines Pflegeprozessmanagenden und vor allem, wie die Recom GmbH die Einrichtungen bei der Implementierung oder Entscheidungsfindung des richtigen Klassifikationssystems für das jeweilige Versorgungssetting unterstützt
Und wenn dir diese Folge gefallen hat, dann schenke mir doch einfach Deine Sterne für eine gute Bewertung. In diesem Sinne einfach weiter Podcast hören – ich freue mich auf Dich.
Weitere Informationen zur RECOM findest Du auf der Webseite: https://www.recom.eu/
Bei Fragen melde dich gerne unter [email protected]
#89 Pflegediagnosen - Fluch oder Segen für die Qualität der Pflege? Teil 1
vendredi 5 août 2022 • Durée 44:28
NANDA, Popp, ICF, ENP, NIC.
So viele verschiedene Kürzel, doch ein gemeinsamer Zweck – Pflegediagnostik
Was sind die Grundpfeiler der Pflegediagnostik, was macht sie aus, wie können wir sie standardisieren – und wo liegt der Schnittpunkt zwischen der ärztliche Diagnose Diarrhoe und einer Pflegediagnose?
Heute zu Gast im PflegeFaktisch Podcast:
Dr. Pia Wieteck und Sebastian Kraus, beide sind leitende Pflegewissenschaftler der RECOM, in der Abteilung Forschung und Entwicklung.
Und wenn dir diese Folge gefallen hat, dann schenke mir doch einfach Deine Sterne für eine gute Bewertung. In diesem Sinne einfach weiter Podcast hören – ich freue mich auf Dich.
Weitere Informationen zur RECOM findest Du auf der Webseite: https://www.recom.eu/
Bei Fragen melde dich gerne unter [email protected]