Peter's Reiseblog und Tourismus Podcast – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Peter's Reiseblog und Tourismus Podcast
Peter von Stamm
Fréquence : 1 épisode/22j. Total Éps: 38

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - placesAndTravel
05/06/2025#95🇩🇪 Allemagne - placesAndTravel
28/09/2024#87
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See allQualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 22%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Der Oldenburg Reise Podcast von Peter von Stamm
lundi 21 décembre 2020 • Durée 28:32
Dieser Oldenburg Reise Podcast ist ein Mitschnitt der Hörfunk-Sendung "Reisefieber" von Peter von Stamm auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon: Juliane Adam.
Oldenburg liegt in Niedersachsen, etwa 100 Kilometer von der holländischen Grenze entfernt. Die 170.000-Einwohner-Stadt hat eine interessante Geschichte: So wurde zum Beispiel 1448 der Oldenburger Graf Christian I. zum König von Dänemark gewählt. Und der Oldenburger Regent Peter Friedrich Ludwig war ein Cousin der russischen Kaiserin ("Zarin") Katharina der Grossen.
Im folgenden Oldenburg Podcast kommen der frühere Studiendirektor und heutige Gästeführer Bernd Munderloh, die Geschäftsführerin der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (kurz OTM), Silke Fennemann und die Betreiberin des Hotel Villa Stern, Bettina Unruh zu Wort. Frau Unruh ist auch die Chefin der „Baumhaus Inklusions gGmbH“. Was sich hinter diesem Vorzeigeprojekt verbirgt, und weshalb das Hotel Villa Stern nicht nur das best-bewertete, sondern auch ein ganz besonderes Hotel ist, das ist hier im Podcast zu hören:.
Viel Spaß beim Zuhören!
Der Würzburg Reise Podcast von Peter von Stamm (Teil 01)
mardi 15 décembre 2020 • Durée 27:37
Würzburg im Radio - Dieser Würzburg Reise Podcast ist ein Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" von Peter von Stamm auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon: Juliane Adam.
Würzburg ist mit knapp 130.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt in Bayern und liegt im Bezirk Unterfranken, etwa auf halbem Wege zwischen Nürnberg und Frankfurt am Main. Und so, wie Frankfurt, liegt auch Würzburg am Main.
Die sehenswerte Altstadt liegt direkt am Fluss. Und hier am Mainufer steht auch das Maritim Hotel Würzburg. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten in die hitorische Altstadt und zu den meisten Würzburger Sehenswürdigkeiten.
Vom Hotel aus hat man direkten Blick auf die Festung Marienberg, die auf der gegenüberliegenden Seite des Main liegt. Hier auf der Festung und an zwei weiteren touristischen Hotspots der Stadt wurde im Jahr 2010 ein berühmter Film gedreht: "Die Drei Musketiere" mit Orlando Bloom und Christoph Waltz in den Hauptrollen. Geht man von der Festung über die steinerne "Alte Mainbrücke" in die Innenstadt, dann gibt es dort etwas sehr Lustiges zu bestaunen. Und zwar etwas über der Tür einer der vielen Kirchen. Was genau das ist? Lasst Euch überraschen. Es hat etwas mit "Amore" zu tun...
Last but not least steigt Peter von Stamm im Würzburg Podcast in den Weinkeller unter einem Hospital. Ein Weinkeller unter einem Krankenhaus? Ja, und was für einer: Der Weinkeller des Juliusspital Weingut Würzburg. Ich sage nur: Silvaner, Silvaner, Silvaner...
Viel Spaß beim Zuhören!
Bad Wimpfen und Burg Guttenberg an der Burgenstrasse
lundi 7 septembre 2020 • Durée 29:04
Bad Wimpfen an der Burgenstrasse hat etwas mehr als 7.000 Einwohner und liegt zwischen Heidelberg und Heilbronn in Baden-Württemberg.
Die romantische Stadt-Silhouette wird geprägt durch die größte Kaiserpfalz der Staufer nördlich der Alpen. Staufer-Kaiser Friedrich Barbarossa soll im Jahr 1182 den Bau dieser mittelalterlichen Burganlage in Auftrag gegeben haben, um hier Hof zu halten und Recht zu sprechen.
Ganz in der Nähe der Kaiserpfalz wurden im Spätmittelalter zusätzlich Ritter-Burgen errichtet, die dem Schutz der Staufer-Herrscher dienten. Auch deshalb ist die Burgenstrasse mit vielen mittelalterlichen Burgen "gepflastert".
Eine dieser Burgen ist die Burg Guttenberg. Die Burg Guttenberg ist eine ganz besondere Burg: Wann auch immer Sie ein Stück der Burgenstrasse entlangreisen oder Bad Wimpfen bei Heilbronn besuchen, sollten Sie diese Burg nicht verpassen!
Bad Wimpfen an der Burgenstrasse hat übrigens nicht nur eine Kaiserliche Pfalz: Hier lässt es sich auch „fürstlich“ übernachten. Vor ein paar Jahren hat - nur ein paar Schritte von der historischen Altstadt entfernt - das luxuriöse Hotel Neues Tor eröffnet.
Diese Podcast Folge ist ein Mitschnitt der Hörfunk-Sendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Ariane Born vom Burgenstrassen-Verein, Burgherr Bernolph Freiherr von Gemmingen von der Burg Guttenberg und Hotel-GM Knut-Philip Möller vom Hotel Neues Tor in Bad Wimpfen geben in Interviews Auskunft: Über die Burgenstrasse und Bad Wimpfen, die Burg Guttenberg und die Greifenwarte, sowie über das noble Hotel Neues Tor mit all seinen Finessen und "Geheimnissen":
Das Glottertal - eine Reisereportage im Reise-Podcast von Peter von Stamm
mardi 4 février 2020 • Durée 25:38
Weitere Reise-Podcasts gibt es hier: https://petervonstamm-travelblog.com/ab-ins-radio/
Das Glottertal ist ein besonders schönes Fleckchen im... Na, wer weiss es?
Für all jene, die nicht wissen, wo das Glottertal liegt, hier ein paar Begriffe aus der Region: "Zibärtle", "Roter Bur" oder auch "Glo-Scho". Mehr über das Glottertal kann man in dieser Podcast-Folge hören, die - wie so oft - ein Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam ist. Moderation: Juliane Adam.
Glottertal, Reisepodcast, Hörfunk, Hörfunkreportage, Reisereportage,
Einmal um die Karawanken - mit dem Fahrrad im Reise-Podcast von Peter von Stamm
lundi 3 février 2020 • Durée 24:55
Weitere Podcasts hier: https://petervonstamm-travelblog.com/ab-ins-radio/
Die Karawanken sind eine idyllische Berglandschaft, die sich - relativ bequem - mit dem Fahrrad umrunden lässt.
Wo genau sich die Karawanken befinden, welche Länder an die Karawanken grenzen, wie der neue Radrundweg heisst und was man rund um die Karawanken erleben kann, erzählt Peter von Stamm in seiner Hörfunk-Reportage. Dies ist ein Mitschnitt der Sendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Moderation: Juliane Adam.
Karawanken,
TOULOUSE im Reisepodcast von Peter von Stamm
jeudi 23 janvier 2020 • Durée 24:15
https://petervonstamm-travelblog.com
In dieser Podcast-Folge berichtet Peter von Stamm aus Toulouse. Toulouse liegt in Südfrankreich und ist die Hauptstadt der neuen Region „Okzitanien“, die im Süden an das spanische Katalonien grenzt und im Osten am Mittelmeer liegt.
Toulouse ist vor allem bekannt durch die Flugzeug-Werft von Airbus. Die Stadt hat aber viel mehr zu bieten, als Flugzeuge. Darüber berichtet Peter von Stamm in seiner Hörfunk-Reportage, die auf Radio Potsdam ausgestrahlt wurde. Moderation: Juliane Adam.
#Toulouse #Frankreich #Reisepodcast #Tourismuspodcast
Reisetipp Luxemburg im Podcast von Peter von Stamm
jeudi 2 janvier 2020 • Durée 26:54
In dieser Podcast Episode berichtet Hörfunkautor Peter von Stamm aus dem kleinen, aber feinen Luxemburg. Hören Sie Interviews mit Tourismus-Verantwortlichen, erfahren Sie, wieviele Sprachen die Luxemburger*innen schon in der Schule lernen, besuchen Sie das "Chocolate House", wo die besten Schokoladen-Kreationen entworfen werden und lernen Sie ein kleines, aber feines Hotel kennen.
Dieser Beitrag ist in Teilen ein Mitschnitt der Sendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Moderation: Juliane Adam. Interviews, Moderationstexte und Konzept: Peter von Stamm.
#ReiseblogPodcast #Reisepodcast #Luxemburg #Hörfunk #Hörfunkreportage #Reise
Reise-Neuigkeiten aus Montreux, der Genfersee-Region und dem Kanton Waadt in der Schweiz
jeudi 19 décembre 2019 • Durée 24:14
Peter von Stamm berichtet aus Montreux, der Genfersee-Region und dem Kanton Waadt in der Schweiz. Dies ist in Teilen ein Mitschnitt der Hörfunk-Sendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Moderation: Juliane "Jule" Adam.
#Montreux #Genfersee #Waadt #Waadtland #Schweiz #RadioPotsdam #Reisefieber #Hörfunk #Radio #Radiosendung #Reise #Reisepodcast
Interview mit Georgi "Goga" Maisuradze, GM des Lopota Lake Resort & Spa in Georgien
mardi 17 décembre 2019 • Durée 11:59
Alle Infos hier auf https://petervonstamm-travelblog.com:
Die Region Kachetien liegt am Fusse des Großen Kaukasus im Osten Georgiens, und gilt als Wiege des Weins. Wein soll hier schon vor 7000 bis 8000 Jahren angebaut und kultiviert worden sein
Hier im Osten Georgiens, etwa zwei Auto-Stunden vom Flughafen Tiflis entfernt, ist in den vergangenen Jahren an einem privaten See inmitten unberührter Natur und mit Blick auf die imposanten Gipfel des Kaukasus, eine exklusive Hotel-Anlage entstanden: Das Lopota Lake Resort.
Auch das Weingut Chateau Buera befindet sich direkt auf der Anlage. Hier im modernen Chateau, wo Gäste nicht nur im imposanten Weinkeller aus dem Vollen schöpfen, sondern in mehreren edel eingerichteten Räumlichkeiten auch ganz hervorragend essen können, habe ich mich mit Georgi alias „Goga“ Maisuradze, dem Gründer und Eigentümer des Lopota Lake Resorts und auch des Weinguts Chateau Buera zum Gespräch verabredet.
Interview Übersetzung: Ketevan "Keto" Giorgobiani (vielen Dank!!)
#lopotalakeresort #Georgien #Interview #GeorgiMaisuradze #Kachetien
Interview mit DJ Shida von der DJ Academy for Girls in Tunesien
vendredi 13 décembre 2019 • Durée 09:05
Alle Infos hier: Frauenpower in Tunesien: DJ Shida von der DJ Academy for Girls
Interview mit „DJ Shida“ während des Elektrofestivals "Les Dunes Electroniques" in Tunesien. Die 25jährige ist seit einem Jahr Mitglied in der tunesischen „DJ Academy for Girls“ und spielt Afro-House, Afro-Tech und eine Mischung aus Afro-Tribal-Music, Techno und House. Ihr sei es wichtig, als Tunesierin ihre afrikanischen Wurzeln nicht zu verlieren und diese auch in ihrer Musik zu wahren.
Weitere Infos [hier]
#reiseblog #reiseblogpodcast #tourismuspodcast #djshida #emna #tunesien #tunisia #dj #music #interview