On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Christoph Magnussen & Michael Trautmann

Business
Business
Business

Fréquence : 1 épisode/6j. Total Éps: 517

Podigee
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Work’ wäre nicht ‘New Work’, wenn wir den Prozess dahin nicht auch gleich dokumentieren würden. Daher teilen wir auf dem Weg dahin unsere Eindrücke und alles, was dabei hilft, das Buch noch besser zu machen. Und daher eben ‘On the Way to New Work’. Michael Trautmann, Gründer NWMS GmbH, thjnk AG und Upsolut Sports GmbH/HYROX Christoph Magnussen, Gründer & CEO, BLACKBOAT (youtube.com/christophmagnussen) Produziert von Podstars by OMR.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    03/08/2025
    #5
  • 🇩🇪 Allemagne - business

    03/08/2025
    #57
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    02/08/2025
    #6
  • 🇩🇪 Allemagne - business

    02/08/2025
    #55
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    01/08/2025
    #4
  • 🇩🇪 Allemagne - business

    01/08/2025
    #46
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    31/07/2025
    #3
  • 🇩🇪 Allemagne - business

    31/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    30/07/2025
    #3
  • 🇩🇪 Allemagne - business

    30/07/2025
    #38

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
Correct

Score global : 73%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#445 Pa M.K. Sinyan | Regional Managing Partner EMEA at Gallup

Épisode 447

lundi 26 août 2024Durée 01:05:42

Unser heutiger Gast hat eine beeindruckende Reise hinter sich, die ihn von Gambia nach Deutschland und schließlich in die Führungsriege eines der weltweit führenden Markt- und Meinungsforschungsinstitute geführt hat. Geboren in Gambia, zog er im Alter von 15 Jahren nach Deutschland. Neben seiner akademischen Ausbildung in International Economics and Finance an der Tilburg University in den Niederlanden, verfolgte er eine sportliche Karriere und spielte Basketball in der Bundesliga bei den Telekom Baskets Bonn. Seit mittlerweile 16 Jahren ist er bei Gallup tätig, einem Unternehmen, dass sich seit Jahrzehnten weltweit für die Verbesserung von Arbeit einsetzt. Er hat dort eine bemerkenswerte Karriere gemacht. Er begann als Associate Consultant und stieg über verschiedene Positionen kontinuierlich auf. Seit fast drei Jahren ist er als Managing Partner für die Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) verantwortlich. Zuvor war er Managing Partner für Europa und Country Manager für Deutschland. Seine Rolle bei Gallup erlaubt es ihm, auf globaler Ebene Einfluss zu nehmen und die Richtung des Unternehmens entscheidend mitzugestalten. Seit mehr als 7 Jahren haben wir uns in nun schon 445 Folgen mit weit mehr als 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wie können die CliftonStrengths34 dabei helfen, die individuellen Stärken zu erkennen und optimal zu nutzen? Welche Rolle spielen Stärken in der heutigen Arbeitswelt, und wie können sie dazu beitragen, Teams erfolgreicher zu machen? Welche praktischen Tipps hat unser Gast für Menschen, die ihre eigenen Stärken besser verstehen und einsetzen möchten? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute bereist zum zweiten Mal mit Pa M.K. Sinyan. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern #NewWork #onthewaytonewwork #blackboat #newworkmasterskills #Gallup #CliftonStrengths34

#444 Stephan Schnabel | Inhaber und CEO Helm AG

Épisode 446

lundi 19 août 2024Durée 01:01:19

Unser heutiger Gast ist tief in der Tradition und Geschichte eines der weltweit führenden Chemikalienhandelsunternehmen verwurzelt. Geboren und in den ersten sieben Lebensjahren aufgewachsen in Mexiko, begann er seine berufliche Laufbahn schon in jungen Jahren im Lager der HELM AG, dem Unternehmen, das sein Großvater aufgebaut hat. Mit einer fundierten Ausbildung in Betriebswirtschaft und internationaler Erfahrung durch verschiedene Positionen innerhalb des Unternehmens hat er sich auf seine heutige Rolle als CEO und Inhaber vorbereitet. Seit 28 Jahren ist unser Gast bei der HELM AG tätig und hat nahezu alle wichtigen Geschäftsbereiche durchlaufen. Er begann als Sales Assistant und stieg über die Jahre kontinuierlich auf, bis er schließlich 2020 die Position des Vorstandsvorsitzenden übernahm. Besonders prägend für ihn waren die acht Jahre in der Türkei, wo er als Managing Director der HELM Kimya tätig war. Diese Erfahrung hat seine Sichtweise auf internationale Märkte und Geschäftsentwicklung stark beeinflusst. In seinem Alltag als Oberhaupt eines Familienunternehmens geht es für ihn nicht nur um seine eigene Familie, sondern auch um die Menschen, die Teil seiner Arbeitsfamilie sind. Er setzt sich intensiv dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, in dem jede und jederr sein bzw. ihr volles Potenzial ausschöpfen kann. Dabei liegt ihm besonders die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens am Herzen, um ein verlässlicher Partner für zukünftige Generationen zu sein. Seit mehr als 7 Jahren haben wir uns in nun schon über 440 Folgen mit weit mehr als 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wie führt man ein traditionsreiches Familienunternehmen durch wirtschaftlich schwierige Zeiten? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der heutigen Geschäftswelt? Und wie schafft man es, als Führungskraft ein inspirierendes und motivierendes Umfeld zu schaffen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute mit Stephan Schnabel. #NewWork #onthewaytonewwork #blackboat #newworkmasterskills #HELMAG

#436 Dr. Christos Chantzaras | Architekt und New Work Pionier

Épisode 437

lundi 24 juin 2024Durée 01:05:44

Unser heutiger Gast hat zunächst sein Vordiplom in BWL an der Universität Mannheim absolviert und dann an die Technische Universität München (kurz TUM) gewechselt, um Architektur zu studieren. Beide Studien schloss er mit einem Diplom ab, den betriebswirtschaftlichen Teil an der Fern-Universität Hagen. Er war fast 10 Jahre bei dem internationalen Architekturbüro Henn beschäftigt. Darunter waren Stationen als Project Director und Office Manager in Shanghai, als Project Director und Team Lead Automotive in Shenyang und zuletzt als Team Lead Programming und Innovation. Seit 2016 forsche er an der TUM zu den Themen Architectural Entrepreneurship, Innovation und Zukunft der Arbeit. Seit 2020 leitet er an der TUM als Manging Director das TUM Venture Lab Built Environment. Im Jahr 2023 wurde unser heutiger Gast für seine herausragende Dissertation und sein langjähriges Engagement im Zusammenwirken der Disziplinen Architektur und Management, sowie seine proaktive Förderung der Entrepreneurship-Kultur an der TUM School of Engineering and Design mit dem Franz-Berberich-Preis 2023 ausgezeichnet. Seit mehr als 7 Jahren haben wir uns in nun schon 436 Folgen mit weit mehr als 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Welche Rolle spielt das Thema Architektur für eine neue Art des Arbeitens? Und was können wir aus der Denk- und Arbeitsweise von Architekten über Innovations- und Arbeitsprozesse in Unternehmen lernen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute mit Dr. Christos Chantzaras. #NewWork #onthewaytonewwork #blackboat #newworkmasterskills #TUM

#347 Elise Mueller und Alexander Graf | VP People and Culture und Founder & Co-CEO

Épisode 348

lundi 28 novembre 2022Durée 01:11:56

Unsere beiden heutigen Gäste arbeiten für Spryker, ein modernes Software Unternehmen, das Unternehmen bei ihren eCommerce Aktivitäten unterstützt. Als Spryker 2020 eine Finanzierungsrunde über 100 Mio Euro abgeschlossen hatte, schrieb das Handelsblatt über den Markt für eCommerce Software: “Die Bandbreite decken Anbieter wie Shopify und Spryker an gegensätzlichen Enden ab.” Nach Stationen bei Otto, Bauexpert und Auto1 ist sie seit fast 6 Jahren bei Spryker, aktuell als VP People and Culture. Ihre Mission? “Eine Unternehmenskultur und Atmosphäre zu schaffen, in der digitale Talente gerne und mit besonderem Antrieb arbeiten.” Er ist Co-Founder von Spryker und er war schon einmal bei uns zu Gast, vor mehr 300 Folgen in Folge 20 um genau zu sein. Er hat zahlreiche Unternehmen aufgebaut, er ist Autor und mit Kassenzone seit 2008 (!) auch als Blogger und Podcaster am Start. Seine feste Überzeugung?“Wer den Schritt aus der Innenstadt ins Internet nicht macht, geht unter.” Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 340 Gesprächen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist, Arbeit qualitativ zu verbessern. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Sie ist nicht für eine Bubble gedacht, sondern für uns alle. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen.Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Elise Mueller und Alexander Graf Episode 347 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.

#346 Nicole Wronski und Hanna Brands, Mitgliederinnen der Geschäftsleitung im “Fulltime-Jobsharing” bei Blackboat

Épisode 346

lundi 21 novembre 2022Durée 59:53

Unsere beiden heutigen Gesprächspartnerinnen arbeiten beide in der Geschäftsleitung von Blackboat, dem von meinem Podcast Co-Host Christoph Magnussen gegründeten New Work-Beratungsunternehmen. Und das ist auch der Grund, warum ich diese Folge alleine aufnehme. Beide sagen von sich, dass sie extrem unterschiedlich sind und trotzdem oder genau deshalb teilen sich die Beiden die Verantwortung für das Kundengeschäft. Sie nennen es Jobsharing in Vollzeit. Beide waren vorher Kund:innen von Blackboat, die eine bei der Otto GmbH und die andere bei der Fielmann AG. Beide verbindet eine tiefe intrinsische Motivation, dabei mitzuhelfen, Arbeit zu etwas zu machen, was Menschen stärkt. In über 340 Podcast Folgen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist, Arbeit qualitativ zu verbessern. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Sie ist nicht für eine Bubble gedacht, sondern für uns alle. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Nicole Wronski und Hanna Brand.

#345 Pa M. K. Sinyan | Managing Partner Europe | Gallup

Épisode 345

lundi 14 novembre 2022Durée 01:15:24

Unser heutiger Gast hat in der Niederlande an der “Tilburg University” International Economics and Finance studiert. Seit 14 Jahren ist er jetzt schon bei dem führenden Markt- und Meinungsforschungsinstitut Gallup und ist über verschiedene Stationen aufgestiegen bis zum Managing Partner Europe. Bei der gemeinnützigen Organisation GermanDream ist er seit 2019 außerdem ehrenamtlicher Wertebotschafter und setzt sich dort für ein neues und selbstbewusstes gesellschaftliches Bekenntnis zu den Werten unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung in Deutschland ein. Seine Top 5 Clifton-Strengths sind: Kontext, Kontaktfreudigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Entwicklung, Positive Einstellung. Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 340 Gesprächen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Fest steht, für die Lösung der aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Ideen und auch neue Herangehensweisen. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen.Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Pa M.K. Sinyan.

#344 Christoph Magnussen und Michael Trautmann lesen vor und diskutieren mit Swantje Allmers und Lavinia Gerber-Rosen

Épisode 344

lundi 7 novembre 2022Durée 01:16:05

Zum ersten Mal hatten wir zusammen mit unseren Hörer:innen und Leser:innen und unserer Co-Autorin Swantje Allmers ein gemeinsames Event. Im “House of New Work” haben wir Auszüge aus unserem Buch vorgelesen und zusammen mit Lavinia Gerber-Rosen Themen diskutiert, die uns besonders am Herzen liegen. Was Christophs Gedanken zu den Themen “Kreativität” und “Räume” sind und warum er sich in der Vorbereitung an seine Kunstlehrerin Annegret Zucker erinnern musste? Warum Michael, die Geschichten von einem Jungen im Kirchenchor und einem Reitunfall erzählt hat und warum er glaubt, dass Menschen im Grunde gut sind? Warum Swantje nicht gerne vorliest, aber gerne ihre Meinung sagt? Oder wollt Ihr wissen, was für skurrile Eigenheiten die 3 Autor:innen habt? Hört selber rein! Auch wichtig: Rechtzeitig vor Weihnachten hat sich unser Verlag Vahlen etwas Schönes ausgedacht. Unser Buch “On the Way to New Work - Wenn Arbeit zu etwas wird, was Menschen stärkt” ist das Buch, das Unternehmen als Weihnachtsgeschenk für Mitarbeitende und Geschäftspartner. Bei Interesse meldet Euch bitte bei unserem Lektor Dennis Brunotte (lektorat.brunotte@googlemail.com). Episode 344 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.

#343 Sarah Land und Tim Jäger | DEI und New Work Evangelists bei Johnson & Johnson

Épisode 343

lundi 31 octobre 2022Durée 01:17:49

Wir haben heute zwei ganz besondere Menschen zu Gast. Sie hat nach ihrem Betriebswirtschaftsstudium in Reutlingen und Madrid große Teile ihres Arbeitslebens bei Johnson & Johnson verbracht. Nach diversen Stationen im Marketing hat sie auch ihre ganz persönliche Geschichte in ihre heutige Position geführt. Sie selbst nennt es: Passionate Diversity, Equity & Inclusion Lead bei Johnson & Johnson. Auch er blickt auf eine Marketing-Karriere im Pharmabereich zurück. Nach seinem Bachelor- und Masterstudium im Fach Gesundheitsökonomie hat er sich den Gesundheitsmarkt aus verschiedenen Richtungen angeschaut, als Gründer, als Unternehmensberater, als Manager bei “FPZ-Deutschland den Rücken stärken”, einem Unternehmen der Pfizer Gruppe und seit über 5 Jahren bei “The Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson”. Zusammen mit Kolleg:innen haben die beiden im Unternehmen einige spannende Mitarbeitenden Initiativen rund um die Themen “Neues Arbeiten”, Familie & Vereinbarkeit gegründet, und wir werden mit den beiden darüber sprechen, was hinter Labeln wie Family@Heart und men@work steckt. Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über dreihundert Folgen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Und so suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Sarah Land und Tim Jäger Episode 343 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.

#342 Thea Broszio | CEO Womatics … bekannt aus der Höhle der Löwen

Épisode 342

lundi 24 octobre 2022Durée 50:47

Unser heutiger Gast entstammt einer Unternehmer:innen Familie, sie ist die Cousine von Verena Pausder, die schon zweimal bei uns zu Gast war und die auch das Vorwort zu unserem Buch geschrieben hat. Sie ist Mutter seit sie 24 ist und sie bewegt sich seit dieser Zeit zwischen Baby und Business. Nach Stationen bei Nonabox und Bellybutton hat sie sich selbständig gemacht. Zuerst im Jahr 2018 mit Little Ballon und im September 2021 zusätzlich mit WOMATICS. Mit ihrem jüngsten Produkt, dem Mama-Cooling-Gel, das gegen Brustschmerzen beim Stillen hilft, hat sie aus der empfundenen Diskrepanz zwischen dem eigenen Erleben und der Hochglanzwelt der Werbung ein Produkt von einer Mutter für Mütter entwickelt. Sie hat die Höhle der Löwen überstanden und nur kurze Zeit später sitzt sie hier bei uns im Studio. Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über dreihundert Folgen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Und so suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Thea Broszio Episode 342 mit Thea Broszio gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.

#341 Bits & Pretzels Special | Panel mit Kathrin Anselm, AirBnB, Dr. Roman Ehrhardt, Vitra und Hanno Renner, Personio

Épisode 341

lundi 17 octobre 2022Durée 35:15

In der heutigen Folge diskutiert Christoph mit Kathrin Anselm (AirBnB), Dr. Roman Ehrhardt (Vitra) und Hanno Renner (Personio) auf der großen Bühne der diesjährigen Bits & Pretzels. Es geht um die neue Flexibilität, die immer Unternehmen ihren Mitarbeiter:innen seit der Corona Pandemie geben und die drei diskutieren, warum 70% der Unternehmen die Menschen doch wieder zurück ins Office holen wollen. Kathrin Anselm formuliert die neue notwendige innere Haltung so: “It's not about controlling your people, it's about leading them.” Roman Ehrhardt ist sich sicher: “The office has lost its monopoly for work.” Aber er ist sich ebenso sicher: “The office will be stronger after the pandemic.” Christoph, der das Panel moderiert hat, fragt alle drei: “How does this Stechuhr-thing fits into this?” Wer wissen möchte, wie Personio und AirBnB ihre Modelle entwickelt haben, hört diese schnelle und doch so interessante Folge. Dort verrät Kathrin auch, warum sie während der Pandemie dieses große Glücksgefühl hatte (siehe Headline). Unser live-to-tape Episode 341 von der Bits & Bretzels gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Forever Young - Der Longevity-Podcast
Leading Well: Der Podcast für Führung von morgen
Leading Well: Der Podcast für Führung von morgen
© My Podcast Data