Oliver – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Oliver
Anja Püster
Fréquence : 1 épisode/8j. Total Éps: 140

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
03/08/2025#33🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
02/08/2025#18🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
31/07/2025#87🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
30/07/2025#57🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
29/07/2025#65🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
28/07/2025#83🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
26/07/2025#92🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
25/07/2025#76🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
24/07/2025#77🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
23/07/2025#60
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.hundeschule-puester.de/
52 partages
- https://www.paypal.com/paypalme/oliveruncut
49 partages
- https://www.easy-dogs.net/maria_rehberger/
37 partages
- https://www.instagram.com/maria_easydogs
31 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 33%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Puppy Talk. 3 heiße Eisen in der Welpenzeit. Mit Maria Rehberger
dimanche 1 septembre 2024 • Durée 01:18:34
Über 3 Themen in der Welpenzeit gibt es besonders viele Mythen.
Das sind die Beißhemmung, die Stubenreinheit und die 5-Minuten-Regel.
Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dem Gespräch.
Hier könnt ihr meine Arbeit unterstützen
Alle Folgen gibt es auch bei YouTube
Mehr über Maria
Über Feedback und Themenwünsche freue ich mich
anja.puester@hundeschule-puester.de
Puppy Talk. How to Hundebegegnungen mit Maria Rehberger
dimanche 18 août 2024 • Durée 01:20:36
Das Verhalten des eigenen Hundes bei Begegnungen mit anderen Hunden ist ein sehr großes und oft Konflikt beladenes Thema. Maria spricht in dieser Folge darüber, wie sie Hundebegegnungen mit Welpe Maxi gestaltet.
Hier kannst du meine Arbeit unterstützen
Alle Folgen gibt es auch bei YouTube
Mehr über Maria
Gewaltfreie Kommunikation im Hundetraining mit Nadine Wachter.
dimanche 9 juin 2024 • Durée 58:39
Die Kommunikation mit Kund:innen ist für Hundetrainer:innen sehr wichtig.
Nadine erzählt, warum für sie die gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg die Basis für erfolgreiches Hundetraining ist.
Mehr über Nadine
https://www.easy-dogs.net/nadine_wachter/
Hier ist ein Tipp von Nadine, um GFK zu lernen
Diese Folge könnt ihr auch auf meinem YouTube-Kanal sehen
Über Themenwünsche und Feedback freue ich mich
a.puester@hundeschule-puester.de
Wenn ihr meine Arbeit unterstützen möchtet
Hunde-Plauderei mit Lena Kramarz. Teil 1. In diesem ersten Teil geht es um die größten Herausforderungen die Smilla in Bezug auf ihr Verhalten mit gebracht hat.
lundi 18 juillet 2022 • Durée 45:36
Dies ist der erste Teil einer dreiteiligen Interview Reihe mit Lena. Lena lebt mit Smilla, einer Hündin aus Rumänien zusammen.
In diesem ersten Teil geht es um die größten Herausforderungen die Smilla in Bezug auf ihr Verhalten mit gebracht hat.
Lena spricht über die Schwierigkeiten bei Begegnungen mit Menschen und Hunden, über Smillas Probleme beim Autofahren und Beißvorfälle. Wir bekommen einen Einblick über "Probleme" die Hunde aus dem Auslandstierschutz mit bringen können (nicht zwangsläufig müssen) und wie man mit ihnen umgehen kann.
ACHTUNG. Wir geben keine Trainingsrezepte sondern schildern einen ganz individuellen Fall.
Bitte sucht euch einen Trainer (TsD Netzwerk) der euch unterstützt wenn ihr Hilfe braucht.
https://trainieren-statt-dominieren.de/
Click für Blick
https://www.youtube.com/watch?v=QjsPbZ_HkMU&list=UUGq2hrPM9a_aGbJWJ7jPRpw&index=13
Das Markersignal
https://www.youtube.com/watch?v=A9LwNdhEtSU&list=UUGq2hrPM9a_aGbJWJ7jPRpw&index=33
Medical Training
https://youtu.be/mpiQbrOUOWk
https://medicaltraining24.de/
Hundetraining im Fokus. Nicole Stein stellt die Anfang-Pause-Ende Signalsequenz vor
dimanche 17 juillet 2022 • Durée 42:42
In dieser Folge stellt Nicole Stein die "Anfang-Pause-Ende" Signalsequenz vor.
Diese Abfolge von Signalen verhilft dem Menschen und dem Hund strukturiert und erfolgreich zu trainieren.
Wie das funktioniert erklärt Nicole sehr anschaulich in dieser Folge.
Mehr über Nicole erfahrt ihr hier.
https://www.tierarztpraxis-stein.de/
https://medicaltraining24.de/
Hunde-Plauderei mit Dagmar Spillner. Lehren statt Belehren.
samedi 16 juillet 2022 • Durée 01:06:15
Lehren statt Belehren.
Gedanken über die Aufgabe und Fähigkeiten von Hundetrainer*innen in der Erwachsenenbildung.
Mehr über Dagmar erfahrt ihr hier.
https://www.osteroder-haustier-akademie.de/
Hundetraining im Fokus. Dr. Dorothea Johnen klärt auf, welche Medikamente bei Geräuschangst (Silvester) sinnvoll sind.
samedi 16 juillet 2022 • Durée 38:36
In dieser Folge spricht Dr. Dorothea Johnen über die verschiedenen Medikamente die dem Hund helfen können "angstfrei" durch Silvester zu kommen.
GANZ WICHTIG! Es geht uns darum über die verschiedenen Medikamente aufzuklären und so vielleicht bestehende Ängste und Zweifel gegenüber der Wirkungsweise der Medikamenten zu relativieren.
Medikamente sind aber nur eine Facette in der Bearbeitung von Geräuschangst bei Silvester. Training und Managment gehören auch dazu. Falls das Trainig aber nicht ausreicht um deinem Hund die Angst zu nehmen dann hoffen Dorothea und ich das wir dir mit diesen Informationen helfen können deinen Hund zu unterstützen.
Mehr über Dorothea findet ihr hier.
https://www.easy-dogs.net/easy-dogs-berlin-brandenburg/
Hunde-Plauderei mit Dr.Sandra Foltin. Sie spricht über Therapiebegleithunde.
jeudi 14 juillet 2022 • Durée 44:38
In dieser Folge spricht Sandra Foltin über Therapiebegleithunde. Sie erklärt der Unterschied zwischen Assistens-und Therapiebegleithunden. - Wo können sie eingesetzt werden?
- Welche Hunde sind geeignet?
...
Ein Schwerpunkt in dem Gespräch ist die Achtsamkeit auf das Wohlbefinden des Hundes. - Woran erkennt man ob der Hund sich wohlfühlt? - Darf der Hund "Nein" sagen?
...
Und, ganz wichtig, sie stellt die Fortbildung zum Therapeuten für tiergestützte Therapie vor.
https://tta-nrw.de/inhalte-dozenten/
Hier erfahrt ihr mehr über Sandra
https://sandra-foltin.com/
Hundetraining im Fokus. Christiane Jacobs stellt das Erlernen der hündischen Körpersprache als elementares Trainingstool vor.
mercredi 13 juillet 2022 • Durée 45:41
In dieser Folge von "Hundetraining im Fokus" stellt Christiane Jacobs, die Gründerin des Projekts "Sprich Hund", das Erlernen der Körpersprache unserer Hunde als Trainingstool vor.
Sie beschreibt wie wie es in der Anwendung aussieht, wie man es trainiert und warum es als Trainingstool so wichtig ist.
Viele nützelich Infos zu dem Thema bekommt ihr auf Christianes Webseite.
https://sprichhund.de/
Und in der Facebookgruppe von "Sprich Hund"
https://www.facebook.com/groups/2244121529166984
Hundetraining im Fokus. Martina Maier-Schmid stellt das Markersignal vor.
mercredi 13 juillet 2022 • Durée 39:40
In dieser Folge von "Hundetraining im Fokus" stellt Martina Maier-Schmid von der Hundeschule Tandem, das Markersignal aus der Werkzeugkiste der positiven Verstärkung vor. Sie erklärt was ein Markersignal eigentlich ist. Wie es ganz konkret in der Anwendung benutzt wird. Was das Training mit einem Markersignal für Vorteile hat und welche "Wirkung" beziehungsweise positive Konsequenzen es für den Hund und für den Menschen mit sich bringt wenn es als Trainingstool angewandt wird. Eine kurze Anleitung für den Aufbau des Markersignals bekommt ihr auch.
Mehr über Martina erfahrt ihr hier
https://www.hundeschule-tandem.de/