Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft

Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft

Manuela Festl

Kids & Family
Society & Culture

Fréquence : 1 épisode/8j. Total Éps: 164

Podigee
Bewusste und bedingungslose Elternschaft beginnt bei dir selbst. Willkommen bei „Loslassen und gemeinsam wachsen“ – dem Podcast für Frauen, die nicht nur ihr Kind, sondern auch sich selbst achtsam und liebevoll entdecken, begleiten und persönlich wachsen möchten. Linguistin, Kommunikationstrainerin und Systemische Coach Manuela Festl zeigt dir, wie du alltägliche Konflikte mit deinem Kind würdevoll und respektvoll mit der Kraft der Worte lösen kannst. Du erfährst dabei, wie du diese Konflikte als Chance nutzt, dich selbst besser zu verstehen und gleichzeitig eine tiefe, liebevolle und gleichwürdige Beziehung zu deinem Kind aufbaust. In jeder Episode findest du wertvolle Impulse, wie du die tägliche Erziehung mit Klarheit, Leichtigkeit und Liebe gestalten kannst – ohne in alte Muster wie Anschreien oder Strafen zu fallen, sondern mit Verständnis, Mitgefühl und Herz. Experteninterviews und alltagsnahe Themen rund um Konfliktlösung, Erziehung, Achtsamkeit, Spiritualität, Mindset und Persönlichkeitsentwicklung helfen dir dabei, nicht nur eine bewusste, vertrauensvolle, bedürfnisorientierte Eltern-Kind-Beziehung zu leben, sondern auch als Mutter und Frau zu wachsen. Weitere Informationen zu „Loslassen & gemeinsam wachsen“ findest du hier: sprachzeichen.de. Bei Fragen und Impulsen schreibe eine Mail an: info@sprachzeichen.de
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    17/07/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    16/07/2025
    #54
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    12/07/2025
    #83
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    11/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    10/07/2025
    #93
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    22/06/2025
    #93
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    21/06/2025
    #73
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    20/06/2025
    #61
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    08/06/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    07/06/2025
    #49

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 58%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

“Mein Kind reagiert nicht auf meine Frage!” Schweigen verstehen

Épisode 124

dimanche 1 septembre 2024Durée 10:03

Was kannst du tun, wenn dein Kind nicht auf deine Frage oder Bitte reagiert, dich scheinbar komplett ignoriert? Wenn seine Antwort nur stilles Schweigen ist? In dieser Podcastepisode gehe ich genau auf diese Frage einer Teilnehmerin aus meinem Mentoring-Programm “Gemeinsam wachsen” ein. Du erfährst dabei, - was das Schweigen bedeuten und welche Gründe es dafür geben kann - welche Rolle unerfüllte Bedürfnisse, Wünsche, Gefühle und Gedanken in dieser Situation spielen - wie eine achtsame, mitfühlende Konfliktlösung konkret aussehen kann. Wenn du mehr über das Kommunikationswerkzeug “Fragen stellen” für deinen Alltag mit deinem Kind erfahren möchtest, dann ist meine Masterclass “Mit der richtigen Frage zur richtigen Zeit” für dich gemacht. Alle Infos dazu findest du hier: (https://sprachzeichen.de/mit-kindern-sprechen)

Likes statt Achtsamkeit: Social Media und das Kapitalismus-Dilemma

Épisode 123

dimanche 25 août 2024Durée 46:08

In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine Reise durch mein persönliches Dilemma als digitale Unternehmerin. Denn seit Jahren frage ich mich: Wie passt die Social Media-Welt zu der tiefen, authentischen Verbindung, die wir für uns und unsere Familien suchen? Wie soll das beständige “scrollen” und Konsumieren zum Gewahrsein, der Achtsamkeit und schließlich inneren Arbeit und tiefen Bindungsbeziehung führen, die ich mir so sehr für dich und dein Kind wünsche? Ich nehme dich in dieser Folge spreche ich meine Zweifel und kritischen Fragen bezüglich der sich verändernden Social-Media-Welt aus. Du erfährst hier wie der Kapitalismus die Plattformen formt, auf denen wir uns bewegen, und welche Auswirkungen das auf unser Wohlbefinden hat - aus dem Blickwinkel von mir als Unternehmerin und gleichzeitig Nutzerin. Dabei erhältst du auch einen Einblick darüber, wie Plattformen wirtschaftlich funktionieren, welche Rolle die “Aufmerksamkeit” hat und weshalb Unternehmer*innen leider mehr und mehr dem Algorithmus statt dem Kunden und ihren Werten dienen. Ich teile mit dir meine Erfahrungen, Gedanken, offenen Fragen wie auch persönliche Anekdoten aus meinen Anfängen als Social Media Managerin und heutiger Online-Unternehmerin mit der Vision, Menschen in der Tiefe zu verbinden. Du erfährst, warum die digitale Welt, unbewusst genutzt, oft mehr schadet als nützt, wie Likes und ständige Erreichbarkeit unser Leben und unsere Werte beeinflussen. Schließlich habe ein auch Ideen und Impulse für dich, um bewusster und achtsamer mit “Social Media” umzugehen und zwar so, dass es dir und deiner Entwicklung dient.

“Ich sehe alles nur negativ.” - 9 Impulse für den Weg vom Negativen ins Positive

Épisode 114

dimanche 5 mai 2024Durée 22:08

Es gibt diese Tage, an denen du nur noch das Negative siehst. Ein negatives Erlebnis jagt schließlich dabei das Nächste und es fällt dir zunehmend schwer in diesem Teufelskreislauf “das Gute” wahrzunehmen. Doch dabei ist es beständig um dich herum! Was kannst du also tun, um deine Wahrnehmung zu verändern und aus dem negativen Zustand wieder in den Positiven zu kommen? Meine Antwort auf eben diese Frage einer Teilnehmerin meines Mentoringprogramms “Gemeinsam wachsen” erhältst du heute hier im Podcast: Du erfährst in dieser Episode, wie dein Gehirn funktioniert, warum du ganz natürlich dazu neigst, negative Dinge stärker wahrzunehmen und was “selbstgesteuerte Neuroplastizität” bedeutet. Schließlich erhältst du neun praktische Impulse darüber, wie du bewusst deinen Fokus auf das Gute lenken und dein Gehirn darauf trainieren kannst, schneller aus dem Negativen ins Positive zu gelangen. Vom Erfolgstagebuch zur Dankbarkeitspraxis über Entspannungspraktiken kannst du heute eine Vielzahl an leicht umsetzbaren Tipps für dich mitnehmen. Außerdem habe ich neben all den neurowissenschaftlichen Fakten auch ein wenig Sternenstaub in Form von philosophischen, liebevollen Gedanken für dich!

Respekt begegnen - Respekt bekommen

Épisode 24

vendredi 24 décembre 2021Durée 16:39

Respekt dem Menschen und sich selbst gegenüber zu haben, ist nicht nur mein großer Wert, an dem ich alles ausrichte – es ist auch eine Haltung, die ich kommunikativ ausdrücke und ein zutiefst menschliches Bedürfnis. In dieser Weihnachtsausgabe des Podcasts erzähle ich dir, was Respekt genau ist und warum ein respektvolles Miteinander die Alternative für Erziehungsmethoden wie Belohnung und Bestrafung ist – und damit der Weg in ein gewaltfreies Miteinander.

Wie kann ich "du bist"-Sätze vermeiden?

Épisode 23

jeudi 23 décembre 2021Durée 12:19

Wie können wir eine Verbindung zum Kind aufbauen ohne es in eine Schublade zu stecken, sein Verhalten zu (ver-)urteilen, Lösungen zu geben oder zu bewerten? In dieser Episode geht es zum Einen um ineffektive „Du-Botschaften“, mit denen Kinder Rückschlüsse ziehen auf ihr Selbst statt dass sie erfahren, welche Gefühle und Empfindungen Eltern in einer bestimmten Situation haben. Zum Anderen erfährst du wie du konkret durch „aktives Zuhören“ in Verbindung mit deinem Kind und seinem Inneren kommen kannst.

Kinder begleiten statt zu erziehen

Épisode 22

mercredi 22 décembre 2021Durée 25:24

Was bedeutet es eigentlich Kinder zu begleiten statt sie zu er-ziehen? Welche Rolle spielt unsere eigene Erziehungserfahrung und die Idee von "Erziehung" als solche? In dieser Podcastfolge erfährst du was für mich die 5 Bausteine sind, um Kinder achtsam und respektvoll ins Leben zu begleiten.

Wie begleite ich Trennungsängste in der Veranschiedungssituation?

Épisode 21

mardi 21 décembre 2021Durée 08:35

Übergänge sind all die Situationen, in denen wir Altes, Bekanntes los- und uns auf etwas Neues (vielleicht Unbekanntes) einlassen. Die Verabschiedungssituation ist dabei eine der Alltagsmomente, in denen Kinder oft mit Trennungsängsten konfrontiert werden. In dieser Episode gebe ich dir Einblicke in die Bindungstheorie und gebe dir Impulse dafür, wie du Übergänge achtsam begleiten kannst.

Unser Kind redet immer dazwischen! Was tun?

Épisode 20

lundi 20 décembre 2021Durée 09:33

Endlich - dein/e Partner/in und du habt beim Abendessen Zeit füreinander. Ihr möchtet euch unterhalten, austauschen und aufeinander einlassen, da werdet ihr jedoch beständig von eurem Kind unterbrochen. Das Nervenkonstüm wird immer dünner, in deinem Kopf sagt jemand "das muss es jetzt lernen!" oder "erst spricht der Kuchen, dann die Krümel"? In dieser Episode erhältst du Einblicke in die Konversationsanalyse und darüber, wie Kinder müßig Kommunikationsregeln erlernen. Dabei geht es vor allem um ein respektvolles Miteinandner, Verständnis und vor allem Geduld.

Dich und dein Kind verstehen mit Human Design - Interview mit Linda Gallner

Épisode 19

dimanche 19 décembre 2021Durée 40:00

Es gibt so viele Ansätze, um sich selbst und sein Kind besser zu verstehen. Ein Aspekt dafür ist der Blick ins Human Design. Doch: Was ist Human Design eigentlich? Was zeigt einem das Human Design? Welche Typen gibt es im Human Design und wie wirken sich diese im Familiensystem und im Miteinander aus? Im Interview bei mir ist Linda Gallner, High Energy Mentorin rund um Ayurveda, Human Design und Astrologie - die aufzeigt, dass es kein Zufall ist, dass jeder Mensch mit bestimmten Potentialen und Themen auf die Welt kommt.

Was tun, wenn Kinder sich nicht trauen zu sprechen?

Épisode 18

samedi 18 décembre 2021Durée 07:52

Da ist die Gesprächssituation und dein Kind weigert sich etwas zu sagen. Es wird angesprochen und reagiert nicht. Schließlich nutzt es dich als Sprachrohr, als Vermittler*in im Gespräch - und dich stört das. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du in solchen Augenblicken selbst loslässt von deinen Sorgen und Ängsten, wie du hilfreich auf dein Kind reagierst und ihm gleichzeitig Mut und Selbstvertrauen gibst.

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Smarter leben
Das gewünschteste Wunschkind
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
Grüner geht immer - gesünder & smarter auch! KI im Einklang mit inneren Werten und Mutter Erde
Mut für Mütter - Beende die toxische Beziehung zum narzisstischen Kindsvater und definiere sie neu!
Podcast Kindheiterleben
In Verbindung sein - Impulse für Eltern und eine bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung
Stefan Rieth Podcast  - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
Deine Prise Psychologie
Der Klarheits-Podcast für Mütter
© My Podcast Data