legalnerd podcast – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

legalnerd podcast
legalnerd
Fréquence : 1 épisode/8j. Total Éps: 60

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - businessNews
14/05/2025#97🇩🇪 Allemagne - businessNews
13/05/2025#87🇩🇪 Allemagne - businessNews
12/05/2025#74🇩🇪 Allemagne - businessNews
11/05/2025#57🇩🇪 Allemagne - businessNews
10/05/2025#47🇩🇪 Allemagne - businessNews
05/05/2025#90🇩🇪 Allemagne - businessNews
04/05/2025#79🇩🇪 Allemagne - businessNews
03/05/2025#72🇩🇪 Allemagne - businessNews
02/05/2025#52🇩🇪 Allemagne - businessNews
01/05/2025#37
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.telefonseelsorge.de/
435 partages
- https://mtr.bio/legalnerd
98 partages
- https://legalnerd.de/ueber-uns/
98 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 38%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#36 (R)echt nerdy - Back to the future #unscripted
lundi 9 septembre 2024 • Durée 34:14
Was kommt bei einer spontanen Aufnahme von Stephanie Beyrich von (R)ECHT INTERESSANT! und Ines von legalnerd beim Podfluencer Festival 2024 in München heraus? Richtig, eine Podcastfolge, die mit einem unglaublichen Sound aufwarten kann und diverse dringende Themen der Jura-Branche behandelt.
Wir sprechen über unsere Begeisterung für Podcasts, aktuelle Themen im Kanzleimarketing und den Nachwuchs in der Jura-Branche. Außerdem diskutieren wir, warum es manchmal wichtig ist, sich von übertriebenem Perfektionismus zu verabschieden.
Hört unbedingt mal rein!
Hier geht es zum Podcast von (R)ECHT INTERESSANT! by Stephanie Beyrich.
Mehr von Steffi? Folgt ihr doch auf Instagram und TikTok!
Ihr wollt mehr über die Bundesrechtsanwaltskammer erfahren? Hier findet ihr die Website.
Über uns:
🔔 Hast du schon unseren Newsletter abonniert?
🔗 Hier findest du alle Links: https://mtr.bio/legalnerd
🚀 Erfahre mehr über uns: Wir von legalnerd haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir juristische Themen so einfach wie möglich näherzubringen. Die Zeit, in der Jura trocken und kompliziert war, ist vorbei. Wir bringen Licht und Farbe in die Welt der Paragraphen und Urteile.
Erfahre mehr über unser Team: https://legalnerd.de/ueber-uns/
Keywords: Networking, Innovationskultur, juristische Ausbildung, Content Creation, Podcast-Produktion, juristische Karriereentwicklung, juristische Weiterbildung, erstes Staatsexamen, zweites Staatsexamen, Kanzlei, Anwalt, Rechtsanwaltsfachangestellte, HomeOffice
#35 Wie Miley Cyrus ihren Namen an Disney verlor und wieder zurück gewann #rechtundruhm
mardi 3 septembre 2024 • Durée 01:13:05
Miley Cyrus bei Recht und Ruhm! Wir sprechen heute darüber, wie Miley ihren Namen zunächst an Disney verlor und ihn dann wieder erlangte. Dabei geht es nicht nur um Miley´s Werdegang, sondern auch darum, wie Disney sie von Kind auf fest in ihr Programm einband. Wie Miley es geschafft hat, sich von der Rolle der Miley Steward aus Hannah Montana zu lösen und warum sie dafür auf nackt auf einer Abrissbirne schaukelte, erfährst du in dieser Folge.
Hör gerne rein, wenn du dich interessierst für:
✅ Miley Cyrus und ihre Karriere
✅ Der Umgang und die Rechte von Kinderschauspielern
✅ Die Namensänderung von Miley Cyrus
✅ Namensrechte in Deutschland und den USA
✅ Disneys Vorgehen bei der Serie Hannah Montana
Zum schnellen Nachhören:
0:00 Einführung und Vorstellung des Themas
02:45 Miley Cyrus' Hintergrund und Kindheit
09:00 Miley Cyrus' Wunsch, Schauspielerin zu werden
14:14 Miley Cyrus bekommt die Hauptrolle in Hannah Montana
20:32 Die Umbenennung der Hauptrolle und rechtliche Probleme
22:09 Die Namenswahl: Warum Miley Cyrus zu Hannah Montana wurde
26:07 Arbeitsbedingungen für minderjährige Schauspieler: Deutschland vs. USA
34:39 Die Schwierigkeit, sich von der Rolle zu lösen: Miley Cyrus und Hannah Montana
46:42 Die ethische Frage: War die Vorgehensweise von Disney vertretbar?
51:24 Miley schlägt zurück und ändert ihren Namen
56:46 Namensrecht in Deutschland vs. USA
01:03:25 Miley´s Rebellion
01:06:15 Die Wrecking Ball Era
01:10:39 Das Ende von Hannah Montana
01:12:12 Miley als selbstständige Artistin
01:13:09 Reflektion und Zukunft von Miley Cyrus
🔔 Hast du schon unseren Newsletter abonniert?
🔗 Hier findest du alle Links: https://mtr.bio/legalnerd
🚀 Erfahre mehr über uns: Wir von legalnerd haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir juristische Themen so einfach wie möglich näherzubringen. Die Zeit, in der Jura trocken und kompliziert war, ist vorbei. Wir bringen Licht und Farbe in die Welt der Paragraphen und Urteile.
Erfahre mehr über unser Team: https://legalnerd.de/ueber-uns/
Keywords:
Rechtsstreit, Disney, Miley Cyrus, Prominente, Hannah Montana, Doppelleben, Showbusiness, Hannah Montana, Miley Cyrus, Disney, Künstlername, Arbeitsbedingungen, minderjährige Schauspieler, Rechtslage, Identität, Durchbruch, Skrupellosigkeit, Miley Cyrus, Hannah Montana, Disney, rebellion, identity, name change, provocative, freedom, independent artist
#26 Digitale Nomaden, Workation und Arbeiten im Ausland - Rechtliche Rahmenbedingungen #unscripted
mardi 2 juillet 2024 • Durée 56:34
Digitale Nomaden, Workation, Auswandern? Habt ihr schon einmal daran gedacht, aus dem Ausland zu arbeiten? Das Wichtigste rund um das Thema aus einer rechtlichen Perspektive haben wir für euch zusammengefasst. Wir besprechen zudem, wie eine Workation vorbereitet werden sollte und welche Erfahrungen wir mit dem Thema gemacht haben.
Hört gerne rein, wenn ihr euch interessiert für:
✅ Digitale Nomaden: Definition, Lebensstil und Herausforderungen
✅ Workation: Vorteile, Risiken und praktische Tipps
✅ Arbeitsrechtliche Aspekte und Versicherungsrecht
✅ Steuerrechtliche Einschränkungen und Doppelbesteuerungsabkommen
✅ Visum und Aufenthaltsbestimmungen für digital Arbeitende
Zum schnellen Nachhören:
00:00 Arbeiten von unterwegs: Das Konzept der digitalen Nomaden
05:47 Workation: Arbeit und Urlaub vereinen
09:31 Vorbereitung auf eine Workation: Arbeitsplatz und Internetverbindung
15:13 Remote-Richtlinie: Datenschutz und Arbeitsrecht
19:48 Rechtliche Aspekte beim Auswandern
27:51 Wegzugsbesteuerung und Steuerarten
34:00 Doppelbesteuerungsabkommen und 183-Tage-Regel
36:23 Visa und Aufenthaltsbestimmungen für digitale Nomaden
41:27 Einführung in das Thema Zeiteinteilung während einer Workation
42:09 Die Bedeutung von Disziplin und Willensstärke
43:19 Verarbeitung und Anpassung an neue Umgebungen
48:13 Kommunikation und Erreichbarkeit bei Zeitverschiebungen
51:39 Produktivität steigern durch Fokus und Minimierung von Ablenkungen
54:06 Die Bedeutung der Vorbereitung und der richtigen Landeswahl
Hilfreiche Links:
Hier geht es zur Liste der Doppelbesteuerungsabkommen.
Hier geht es zu den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes.
Hier gibt es mehr Infos zur Entsendung.
Hier geht es zum YouTube Kanal von Prof. Dr. Juhn, der diverse Videos zum Thema hat.
Hier geht es zu unserer Kanzleisuche, wo du den passenden Anwalt für dich findest.
🔔 Hast du schon unseren Newsletter abonniert?
🔗 Hier findest du alle Links: https://mtr.bio/legalnerd
🚀 Erfahre mehr über uns: Wir von legalnerd haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir juristische Themen so einfach wie möglich näherzubringen. Die Zeit, in der Jura trocken und kompliziert war, ist vorbei. Wir bringen Licht und Farbe in die Welt der Paragraphen und Urteile.
Erfahre mehr über unser Team: https://legalnerd.de/ueber-uns/
#25 Jura verständlich erklären: Warum einfache Sprache wichtig ist #unscripted
mardi 25 juin 2024 • Durée 49:11
In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung der Kommunikation für Juristen und die Notwendigkeit einer einfachen Sprache. Wir diskutieren die Probleme der traditionellen juristischen Sprache und zeigen, wie klare Kommunikation Missverständnisse vermeiden und das Vertrauen zwischen Juristen und Mandanten stärken kann. Natürlich haben wir auch ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert und spannende Tipps mitgebracht, mit denen du schon heute deine Kommunikation verbessern kannst. Hör gerne rein, wenn du dich interessierst für:
✅ Die Bedeutung klarer Kommunikation für Juristen
✅ Die Probleme und Komplexität der traditionellen juristischen Sprache
✅ Die Vorteile und Notwendigkeit einer einfachen Sprache im Recht
✅ Praktische Strategien zur Verbesserung der juristischen Kommunikation
✅ Social Media Marketing für Juristen
Zum schnellen Nachhören:
00:00 Einführung und Vorstellung des Themas
01:20 Warum ist Kommunikation wichtig für Juristen?
06:51 Beispiele für juristische Fachbegriffe und komplexe Definitionen
09:49 Die Herausforderungen der juristischen Sprache für Laien
13:54 Die Vorteile einfacher Sprache in der juristischen Kommunikation
32:23 Juristische Themen verständlich kommunizieren
41:02 Erfolgreiche Legal Influencer als Vorbilder
43:26 Legal Nerd: Die Plattform für verständliche juristische Themen
Hier findest du unsere Legal Influencer Liste
Wir helfen dir gern mit unserer Expertise, hier findest du unsere Leistungen als Marketingagentur
Hier findest du Anna Murk auf LinkedIn & hier die Website von Legal Layman
🔔 Hast du schon unseren Newsletter abonniert?
🔗 Hier findest du alle Links: https://mtr.bio/legalnerd
🚀 Erfahre mehr über uns: Wir von legalnerd haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir juristische Themen so einfach wie möglich näherzubringen. Die Zeit, in der Jura trocken und kompliziert war, ist vorbei. Wir bringen Licht und Farbe in die Welt der Paragraphen und Urteile.
Erfahre mehr über unser Team: https://legalnerd.de/ueber-uns/
Keywords:
Kommunikation, Juristen, Fachsprache, Alltagssprache, Verständlichkeit, Missverständnisse, einfache Sprache, Inklusion, Vertrauen, Mandanten, rechtliche Aufklärung, Anwalt, Marketing, juristische Themen, Kommunikation, Verständlichkeit, Legal Nerd
#24 Muss das Jurastudium reformiert werden? Justizministerkonferenz 2024 #unscripted
mardi 18 juin 2024 • Durée 56:05
Wir sprechen über die Entscheidungen zur juristischen Ausbildung auf der Justizministerkonferenz 2024. Dabei gehen wir insbesondere auf den Beschluss zum Reformbedarf in der juristischen Ausbildung ein. Außerdem stellen wir die iur.reform-Studie vor, die größte Studie zur Reform der juristischen Ausbildung in Deutschland. Wir diskutieren die Argumente für und gegen eine Reform.
Hör gerne rein, wenn du dich interessierst für:
✅ Die Ergebnisse der Justizministerkonferenz 2024 zur juristischen Ausbildung
✅ Die Kritik der Bundesfachschaft Jura und anderer Organisationen
✅ Wichtige Erkenntnisse aus der iur.reform-Studie
✅ Argumente für und gegen Reformen der juristischen Ausbildung
✅ Perspektiven und mögliche Veränderungen für die Zukunft
Zum schnellen Nachhören:00:00 Die Entscheidungen der Justizministerkonferenz
03:51 Argumente für eine Reform des Jurastudiums
11:49 Vorschläge zur Reform des Jurastudiums
15:33 Die langjährige Forderung nach einer Reform
22:46 Hohe Durchfallquote und der demografische Wandel
24:19 Forderung nach moderneren Prüfungsformen
25:49 Bedeutung von Soft Skills im Jurastudium
32:14 Generalisten oder Spezialisten im Jurastudium?
37:33 Anpassung des Jurastudiums an die Arbeitswelt
38:23 Flexibilität des Jurastudiums
40:15 Forderungen nach einem nebenberuflichen Studium
49:55 Debatte über ein Bachelor- und Mastersystem
51:15 Streichung von Lernstoff
52:46 Einführung anderer Prüfungsformen
54:01 Verbesserte Betreuung an den UniversitätenBundesjustizminister Dr. Marco Buschmann zur Reform des Jurastudiums
Hier findest du die iur.reform-Studie
Hier findest du den Artikel von Clemens Hufeld
Hier findest du die Beschlüsse der Justizministerkonferenz 2024 in Hannover
🔔 Hast du schon unseren Newsletter abonniert?
🔗 Hier findest du alle Links: https://mtr.bio/legalnerd
🚀 Erfahre mehr über uns: Wir von legalnerd haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir juristische Themen so einfach wie möglich näherzubringen. Die Zeit, in der Jura trocken und kompliziert war, ist vorbei. Wir bringen Licht und Farbe in die Welt der Paragraphen und Urteile.
Erfahre mehr über unser Team: https://legalnerd.de/ueber-uns/
Keywords:Justizministerkonferenz, Reform der juristischen Ausbildung, Jurastudium, Examsnote, 18-Punkte-Notensystem, Studie, Jurastudium, Examensnoten, Volljuristen, Durchfallquote, Prüfungsformen, Soft Skills, Generalisten, Spezialisten, Bachelor-Master-Ansatz, Flexibilität, Jurastudium, Reform, Flexibilität, nebenberufliches Studium, Online-Studium, Fernstudium, E-Examen, Prüfungsformen, Betreuung
#23 Keine Ehe ohne Vertrag - Scheidungen, Eheverträge und co. #unscripted
mardi 11 juin 2024 • Durée 50:43
In dieser Folge haben wir Anna und Maike zu Gast, die das Unternehmen "Maerry" gegründet haben. Mit den beiden sprechen wir über Themen wie das eheliche Güterrecht, Eheverträge und auch Partnerschaftsverträge. Wir erfahren dabei, wie Maike und Anna Legaltech einsetzen, um Eheverträge für alle zugänglich zu machen. Ihr findet Eheverträge unromantisch und zu teuer? Dann ist diese Folge für euch ein Muss!
Hör gerne rein, wenn du dich interessierst für:
✅ Die verschiedenen Güterstände und ihre Auswirkungen bei Ehe und Scheidung
✅ Der Sinn und Zweck von Eheverträgen und wie sie Streitigkeiten vorbeugen können
✅ Die Rolle von Legaltech im Familienrecht und wie die Maerry App funktioniert
Zum schnellen Nachhören:
00:00 Vorstellung der Gäste und Gründung der App Maerry
03:23 Die Legal Nerd Momente von Maike und Anna
09:55 Das eheliche Güterrecht und seine Bedeutung
14:08 Der gesetzliche Güterstand: Zugewinngemeinschaft
15:28 Der Zugewinnausgleich bei einer Scheidung
16:11 Verschiedene Formen des Güterstands und ihre Regelung durch Eheverträge
21:54 Die Legal Tech App Maerry: Kostengünstige und rechtssichere Erstellung von Eheverträgen
31:29 Module für die langfristige Regelung familiärer Angelegenheiten in der Mary App
37:29 Funktionen der App
41:03 Partnerschaftsverträge über die App
51:32 Wichtigkeit von Geldgesprächen und Vereinbarungen in Partnerschaften
🧷 Hier findest du Maerry
📱Meikes Instagram 📱Annas Instagram
🔔 Hast du schon unseren Newsletter abonniert?
🔗 Hier findest du alle Links: https://mtr.bio/legalnerd
🚀 Erfahre mehr über uns: Wir von legalnerd haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir juristische Themen so einfach wie möglich näherzubringen. Die Zeit, in der Jura trocken und kompliziert war, ist vorbei. Wir bringen Licht und Farbe in die Welt der Paragraphen und Urteile.
Erfahre mehr über unser Team: https://legalnerd.de/ueber-uns/
#22 Europawahl 2024 - Alles, was du wissen musst mit Prof. Fischer #unscripted
mardi 4 juin 2024 • Durée 01:01:25
Was haben die AfD, das Sylt-Video, Populismus, Meinungsfreiheit, Demokratie und rechte Ideologien mit der Europawahl zu tun? Das besprechen wir In dieser Folge mit Prof. Franz-Alois Fischer. Wir sprechen über die Europawahl und den Einfluss demokratiefeindlicher Parteien auf diese. Außerdem diskutieren wir über die Bedeutung des Europäischen Parlaments, die Rolle von Parteien auf europäischer Ebene und die Bedrohungen, die durch populistische Bewegungen entstehen.
Hör gerne rein, wenn du dich interessierst für:
🇪🇺 Die Bedeutung der Europawahl 2024
🇪🇺 Die Befugnisse des Europäischen Parlaments
🇪🇺 Die Rolle der Parteien bei der Europawahl
🇪🇺 Populismus und demokratiefeindliche Parteien
🇪🇺 Die EU und ihre Rolle für Frieden und Wohlstand
Zum schnellen Nachhören:
00:00 Einleitung und Vorstellung des Themas
04:46 Die Bedeutung der Europawahl
09:35 Das Europäische Parlament und seine Befugnisse
13:16 Die Rolle der Parteien bei der Europawahl
16:32 Kontroversen um den Spitzenkandidaten der AfD
20:53 Populismus und der Angriff auf klassische Institutionen
38:24 Hinterfragen von populistischen Parolen und Slogans
40:20 Die Nutzung von Emotionen durch Parteien
43:13 Die AfD und ihre Darstellung gesellschaftlicher Themen
44:06 Die Rolle der EU für Frieden und Wohlstand
48:45 Die möglichen Konsequenzen einer EU-kritischen Haltung
51:30 Differenziertes Denken und kritisches Hinterfragen politischer Aussagen
Hier findest du den Wahl-O-Mat für die Europawahl 2024.
Hier findest du die Wahlprogramme aller Parteien zusammengefasst.
Hier findest du das Legal Influencer Interview mit Prof. Franz-Alois Fischer.
Hier findest du Links zu Prof. Franz-Alois Fischer:
📌 Website
🔔 Hast du schon unseren Newsletter abonniert?
🔗 Hier findest du alle Links: Alle Links zu legalnerd
🚀 Erfahre mehr über uns: Wir von legalnerd haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir juristische Themen so einfach wie möglich näherzubringen. Die Zeit, in der Jura trocken und kompliziert war, ist vorbei. Wir bringen Licht und Farbe in die Welt der Paragraphen und Urteile. Erfahre mehr über unser Team: Legalnerd Team
#21 Dürfen Ärzte Patienten ablehnen?
mardi 28 mai 2024 • Durée 04:52
In dieser Folge unseres Podcasts widmen wir uns der Frage, ob Ärzt:innen Patient:innen ablehnen dürfen. Wir beleuchten die rechtlichen Grundlagen und die verschiedenen Szenarien, in denen eine Ablehnung zulässig ist.
Hört gerne rein, wenn ihr euch für folgende Themen interessiert:
😷 Unter welchen Bedingungen können Kassenärzte die Behandlung verweigern?
😷 Was ist ein Behandlungsvertrag und welche Rolle spielt die Vertragsfreiheit?
😷 Wie ist die rechtliche Situation bei akuten Schmerzen und Notfällen?
😷 Welche Verpflichtungen haben Ärzte gegenüber gesetzlich versicherten Patienten?
Hier findet ihr den zugehörigen Artikel: Dürfen Ärzte Patienten ablehnen?
🌟 Falls ihr unseren Podcast mögt, hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung auf Spotify & Co. Das hilft uns sehr und sorgt dafür, dass wir mit unseren Themen ein größeres Publikum erreichen.
🔗 Hier findet ihr alle Links: legalnerd
🚀 Erfahre mehr über uns: Wir von legalnerd haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir juristische Themen so einfach wie möglich näherzubringen. Die Zeit, in der Jura trocken und kompliziert war, ist vorbei. Wir bringen Licht und Farbe in die Welt der Paragraphen und Urteile.
🔗 Erfahre mehr über unser Team: legalnerd - Über uns
#20 Das Einmaleins der Abfindungen
mardi 21 mai 2024 • Durée 04:17
In dieser Episode unseres legalnerd Podcasts dreht sich alles um das Thema Abfindungen. Obwohl oft als Privileg für Top-Manager oder Fußballtrainer angesehen, können auch normale Arbeitnehmer unter bestimmten Umständen Anspruch auf eine Abfindung haben.
Hört gerne rein, wenn ihr euch interessiert für:
✅ Was eine Abfindung ist und in welchen Situationen sie gezahlt wird.
✅ Die rechtlichen Grundlagen und die typischen Bedingungen für Abfindungszahlungen.
✅ Wie die Höhe einer Abfindung berechnet wird und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
✅ Steuerliche Aspekte der Abfindung, inklusive der Fünftelregelung zur Steuerminderung.
✅ Besondere Überlegungen für verschiedene Mitarbeitergruppen, einschließlich Personen mit Schwerbehinderung.
Hier findet ihr den Artikel zum Thema.Anwaltliche Unterstützung bei der Verhandlung findet ihr in unserem Karriereportal.
🔔 Hast du schon unseren Newsletter abonniert?
🔗 Hier findest du alle Links: https://mtr.bio/legalnerd
🚀 Erfahre mehr über uns: Wir von legalnerd haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir juristische Themen so einfach wie möglich näherzubringen. Die Zeit, in der Jura trocken und kompliziert war, ist vorbei. Wir bringen Licht und Farbe in die Welt der Paragraphen und Urteile.
Erfahre mehr über unser Team: https://legalnerd.de/ueber-uns/
#19 USB-C: Einheitliche Ladekabel in der EU
mardi 14 mai 2024 • Durée 04:27
In dieser Episode unseres legalnerd Podcasts sprechen wir über ein spannendes Thema: die Einführung eines einheitlichen Ladesteckers in der EU. Wir erklären, was hinter dieser neuen Regelung steckt und wie sie umgesetzt wird.
Hört gerne rein, wenn ihr euch interessiert für:
✅ Die EU-Richtlinie zu einheitlichen Ladekabeln und deren Umsetzung in nationales Recht.
✅ Die praktischen Vorteile eines einheitlichen Ladeanschlusses
✅ Ladeprotokolle für schnelles Laden
✅ Die Herausforderungen und Kritiken, die mit der Standardisierung des USB-C-Anschlusses verbunden sind.
Hier findet ihr den Artikel zum Thema: Einheitliche Ladekabel in der EU - Hintergründe und Auswirkungen
🔔 Hast du schon unseren Newsletter abonniert?
🔗 Hier findest du alle Links: https://mtr.bio/legalnerd
🚀 Erfahre mehr über uns: Wir von legalnerd haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir juristische Themen so einfach wie möglich näherzubringen. Die Zeit, in der Jura trocken und kompliziert war, ist vorbei. Wir bringen Licht und Farbe in die Welt der Paragraphen und Urteile.
Erfahre mehr über unser Team: https://legalnerd.de/ueber-uns/