KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast

KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast

Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen

Leisure
Education
Arts

Fréquence : 1 épisode/17j. Total Éps: 98

Podigee
KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast Hier bekommst du exklusives ExpertInnenwissen für dein Bauprojekt. Ob du zur Bauherrschaft gehörst oder beruflich aus der Baubranche kommst, mein informativer und unterhaltsamer Podcast bietet dir abwechslungsreiche Themen und Gespräche mit interessanten Gästen aus der Bauwelt. Ich bin Janine Kohnen, die Stimme und der kreative Kopf hinter Kittybob. Als Architektin mit über 15 Jahren Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung sowie in der Bau- und Architekturkommunikation gebe ich mein Fachwissen in meinem kurzweiligen Baupodcast weiter. Kittybob ist übrigens mein Spitzname. Es ist ein Wortspiel aus "Bob der Baumeister" und "Hello Kitty" und entstand, als ich zum Berufsstart einen pinkfarbenen Bauhelm geschenkt bekam. Seit Januar 2021 ist die Kittybob auf allen gängigen Podcastportalen zu hören und gehört mittlerweile zu den beliebtesten Baupodcasts. Also, hört rein, abonniert und folgt mir auf Instagram unter "die_kittybob". __________ Kontakt Kohnen Architektur - Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen Ihr plant ein Bauprojekt im Sauerland oder im Kreis Soest? Dann seid Ihr bei Kohnen Architektur genau richtig! Als erfahrene Architektin unterstütze ich Euch bei der Planung und Umsetzung Eures Bauvorhabens – ob Neubau, Sanierung oder Denkmalpflege. Meldet Euch gerne bei mir und lasst uns gemeinsam Eure Wünsche verwirklichen. Besucht meine Website für mehr Informationen und individuelle Beratung. hallo@kohnen-architektur.de www.kohnen-architektur.de
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden

    01/08/2025
    #92
  • 🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden

    31/07/2025
    #74
  • 🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden

    30/07/2025
    #74
  • 🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden

    29/07/2025
    #70
  • 🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden

    28/07/2025
    #65
  • 🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden

    27/07/2025
    #57
  • 🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden

    26/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden

    25/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden

    24/07/2025
    #27
  • 🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden

    23/07/2025
    #27

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 58%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

80 - Warum Architekt*innen so wichtig sind

Épisode 81

jeudi 5 septembre 2024Durée 10:17

Warum brauchen wir eigentlich Architekten? In dieser Folge kläre ich kurz und knackig eine zentrale Frage: Warum sind Architekten und Architektinnen unverzichtbar, wenn es um das Planen und Bauen von Gebäuden geht? Wir beleuchten die geschützte Berufsbezeichnung „Architekt“, die vielfältigen Aufgaben von Architekturschaffenden und warum sie viel mehr als nur Planende sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf den gesamten Bauprozess – von der ersten Idee über die Planung bis hin zur Bauphase. Erfahrt, wie Architekt*innen dabei helfen, eure Visionen in die Realität umzusetzen, und warum sie oft der entscheidende Faktor für ein erfolgreiches Bauprojekt sind. Viel Spass beim Zuhören wünscht Eure Kittybob!

79 - Fachwerkhausliebe

Épisode 80

jeudi 15 août 2024Durée 38:42

In dieser Folge dreht sich alles um die charmanten, historischen Fachwerkhäuser, die nicht nur das Stadtbild vieler deutscher und nordeuropäischer Städte prägen, sondern auch für eine jahrhundertealte Tradition und Handwerkskunst stehen. Ich, selbst stolze Besitzerin eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses, spreche mit Florian Schulz, Zimmerermeister und Restaurator aus Leidenschaft. Florian hat sich auf ökologische Altbausanierung und Denkmalpflege spezialisiert, wohnt selbst in einem Fachwerkhaus von 1725 und ist vielen als Moderator des gleichnamigen Fachwerkpodcasts bekannt. Was dich in dieser Folge erwartet: - Geschichte des Fachwerkhauses: Vom Ursprung im 5./6. Jahrhundert bis zur Blütezeit im Mittelalter und der Entwicklung bis ins 20. Jahrhundert. - Faszination Fachwerk: Was macht den Charme eines Fachwerkhauses aus? Warum sind so viele Menschen, wie Florian und ich, in Fachwerkhäuser verliebt? - Erinnerungen und Geschichten: Florian teilt spannende und bewegende Anekdoten aus seiner langjährigen Arbeit an Fachwerkhäusern. - Pflege und Herausforderungen: Welche Stellen eines Fachwerkhauses sind besonders anfällig und wie kann man sie erhalten? - Denkmalschutz und Pflege: Florians Erfahrungen mit den Behörden und warum der Erhalt von Fachwerkhäusern wichtig ist. - Fachwerkhäuser heute: Sind sie noch zeitgemäß? Ein Blick auf moderne Interpretationen und den kulturellen Wert. Florian und ich wünschen viel Spaß beim Zuhören! Eure Kittybob

70 - Nachhaltigskeitsmanagement in der Baubranche

Épisode 71

jeudi 18 janvier 2024Durée 33:08

Veränderungen sind ungewohnt und anstrengend, besonders in der trägen Baubranche. Doch dort, wo es schwierig ist, wird es spannend! In dieser Podcastfolge spreche ich mit Geske Houtrouw. Sie ist u.a. Nachhaltigkeitsmanagerin für die Baubranche. _Erfahre, was Nachhaltigkeitsmanagement in der Baubranche bedeutet und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind. _Wir klären, was CSR (Corporate Social Responsibility) und Greenwashing in der Baubranche bedeuten und wie wichtig es ist, echtes Engagement zu erkennen. _Entdecke das sympathische Pendant zum CO2-Fußabdruck: den Handabdruck! Finde heraus, wie wir positiven Einfluss hinterlassen können. _Geske teilt Tipps, wie man Lust auf Nachhaltigkeitsmanagement macht und positive Veränderungen in der Baubranche anregt. _Und am Ende dieser Episode stellen wir das Team von "wir sind dran" vor. Viel Spass beim Zuhören! Eure Kittybob

69 - 3 Jahre Kittybob

Épisode 70

lundi 1 janvier 2024Durée 24:06

Vor mehr als drei Jahren kam mir die Idee, einen eigenen Podcast zu machen. Als Architektin liegt es auf der Hand, dass sich mein Podcast um alle Themen rund um die bunte Welt des Planens und Bauens und um meine Erfahrungen und Erlebnisse als bauleitende Architektin drehen sollte. Und das Ganze sollte eine Mischung aus Fachwissen und Unterhaltung sein - also kurzweilig, informativ und gespickt mit meinem ganz eigenen Humor. Kittybob Bau-Infotainment war geboren. Seit dem 1.1.21 gibt es nun meinen Baupodcast. Aus diesem Grund möchte ich euch mit dieser Episode DANKE sagen und euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen von Kittybob geben. Viel Spass beim Zuhören! Eure Kittybob

68 - KI im Planungsprozess - Freund oder Feind?

Épisode 69

jeudi 14 décembre 2023Durée 42:55

Künstliche Intelligenz hält Einzug in unser tägliches Leben, privat und beruflich. Blicken wir auf das Berufsfeld von uns Planende und Architekt*innen, so ist uns bewusst, dass Architektur ein ebenso kreativer wie komplexer Beruf ist. Da stellt sich die Frage, inwieweit KI-Technologien Planungsprozesse unterstützen oder gar übernehmen können. In der heutigen Folge werfen wir also einen spannenden Blick auf die Schnittstelle zwischen menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz. Mein Gast ist zum Glück eine menschliche Intelligenz aus Fleisch und Blut. Ich darf Eric Sturm begrüßen und zusammen tauschen wir uns über nachfolgende Fragestellungen aus. _Was macht die Entwurfsplanung in der Architektur wirklich aus?  _Werden KI-Technologien in der Lage sein, die Kreativität und das gestalterische Denken eines menschlichen Architekturschaffenden zu ersetzen? _Was sind die Gefahren von KI? _Wie kann die KI in der Entwurfsplanung/Planungsprozesse eingesetzt werden? _Wie sieht die Zukunft aus? Droht uns die Vorstellung, dass KI die Architekten ersetzt, oder können wir auf eine harmonische Koexistenz und Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine hoffen? Viel Spass beim Zuhören! Eure Kittybob

67 - Bauchemie verbindet - aber kann sie auch nachhaltig sein?

Épisode 68

jeudi 30 novembre 2023Durée 16:21

Willkommen zu einer neuen Kittybob-Episode, in der wir uns mit Baustoffen beschäftigen, die auf den ersten Blick vielleicht etwas unscheinbar wirken, aber letztlich für die Struktur, die Dauerhaftigkeit und die Funktionalität unserer Bauwerke von entscheidender Bedeutung sind. Ich spreche von Produkten der Bauchemie, also von Kleb- und Dichtstoffen. Ein aktueller Diskurs in der Architektur und Baubranche dreht sich um kreislaufgerechtes, ökologisches und nachhaltiges Bauen. Wie schafft es die Bauchemie, diese Forderungen zu erfüllen? Im weiteren Verlauf der Folge lasse ich Tischlermeister Marc Schütt und Harald Lüdtke, Geschäftsführer von Soudal Deutschland, zu Wort kommen, die ich auf dem Soudal-Fachpressetag Anfang November in Belgien getroffen und interviewt habe. Ich wünsch euch viel Spass beim Zuhören! Eure Kittybob

66 - Auf Stroh gebettet - Flächenheizsystem mit nachwachsenden Baustoffen

Épisode 67

jeudi 16 novembre 2023Durée 46:41

Nachhaltiges und ökologisches Bauen gewinnt immer mehr an Bedeutung, da das Bewusstsein für eine Reduzierung der Umweltbelastungen und des Ressourcenverbrauchs wächst. Denn Leitziel ist es, Gebäude zukunftsgerecht zu errichten oder zu sanieren, was auch den verstärkten Einsatz von ökologischen und ressourcenschonenden Baustoffen bedeutet. Zu Gast ist erneut Experte Karl-Friedrich Westerhoff, Leiter der Anwendungstechnik und Produktentwicklung im Bereich Flächenheizung und -kühlung bei Blanke Systems. Karl-Friedrich gibt uns einen Einblick, wie Blanke mit der Entwicklung von zwei neuen Systemplatten den Fokus auf nachhaltige und ökologische Produkte gelegt hat. Wir knüpfen an unsere Folge 50 „Dreamteam Sanierung: Flächenheizung trifft Wärmepumpe“ und die dort vorgestellten Niedrigaufbausysteme für Fußbodenheizungen an und sprechen in gewohnt anschaulicher Weise unter anderem über folgende Themen: _wie bei der Produktentwicklung vorgegangen wird, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren. _warum traditionelle Baustoffe aus Stroh eine Renaissance erleben. _was die neuen Systemplatten Permatop Nature und Permatop Eco so besonders macht. _wir machen einen kleinen Exkurs zum meist vernachlässigten Randdämmstreifen und was die Estrichtrocknung mit einem Käsebrot zu tun hat. Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören! Eure Kittybob Die besprochenen Produkte findet ihr unter: https://www.blanke-blue-base.de/kittybob

65 - Die Badmodernisierung - richtig planen und vorbereiten

Épisode 66

jeudi 2 novembre 2023Durée 17:35

In der Regel modernsieren Eigentümer_innen ihr Badezimmer alle 10 bis 15 Jahre. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von altersbedingter Abnutzung über den Wunsch nach einer ästhetischen Veränderung bis hin zu veränderten Lebensumständen. Übrigens: Das Badezimmer gilt oft als einer der teuersten Räume im Haus. Vor allem die Planung und Vorbereitung einer Badrenovierung, -sanierung oder auch -modernisierung wollen gut geplant sein. Darum geht es in meiner Podcastfolge. Ich erzähle euch _welche Planungen bzw. Vorbereitungen zu erledigen sind _wer die fachlich Beteiligten bei einer Badmodernisierung sind Viel Spass beim Zuhören! Eure Kittybob

64 - Die Dusche - Erst die Abdichtung, dann die Details

Épisode 65

jeudi 19 octobre 2023Durée 42:58

Wenn ich an einen modernen Duschplatz denke, fallen mir als Architektin sofort einige Elemente ein, die ihn ausmachen. Die Auswahl der Fliesen und Armaturen, integrierte Ablagemöglichkeiten und eine hochwertige Rinne. Aber auch die oft unterschätzten Kleinigkeiten, wie die Wahl der Fliesenabschlussprofile und der Gefälle- und Duschprofile, die letztlich optisch viel ausmachen können, gehören dazu. Doch bevor Abteilung Schön wieder zuschlägt, sind zunächst die richtigen Vorarbeiten wie eine fachgerechte Abdichtung notwendig. Als Experte ist Jürgen Pietsch, Leiter Anwendungstechnik und Produktentwicklung bei Blanke Systems, zu Gast. Wir tauschen uns über den modernen Duschplatz aus, geben Praxistipps und klären u.a. folgende Fragen: _Wie groß ist die Wassermenge, die beim Duschen durchschnittlich anfällt? _Wieso sind Abdichtungen in einem Bad unbedingt erforderlich und was muss wie abgedichtet werden? _Was ist bei einer bodengleichen Dusche zu beachten? _Was sind die Vor- und Nachteile einer Rinne oder eines mittigen Ablaufs? _Mit welchen kleinen Details lässt sich der Duschbereich verschönern? Ich wünsche euch viel Spass beim Zuhören! Eure Kittybob Die besprochenen Produkte findet ihr unter: https://www.blanke-blue-base.de/kittybob

63 - Gebäudesektor im Wandel

Épisode 64

jeudi 5 octobre 2023Durée 51:59

Die Energie- und Klimakrise hat die Bauwende ausgelöst, denn der Bausektor hat einen hohen Anteil an den CO2-Emissionen und am Energie- und Ressourcenverbrauch. Allein auf den Gebäudesektor entfallen in Deutschland rund 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs und über 30 Prozent der Treibhausgasemissionen. Die Diskussion um die Effizienz von Gebäuden und Heizsystemen ist daher - nicht zuletzt durch das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) - immer stärker in den Fokus gerückt. Gleichzeitig wird aber auch die Diskussion um bezahlbares Bauen und Wohnen geführt. Wichtig ist hierbei, dass der Klimaschutz im Gebäudesektor nicht vernachlässigt werden darf. Wenn wir uns nun der Mammutaufgabe stellen, unseren gesamten Gebäudebestand zu sanieren, umzubauen und weiterhin effiziente Neubauten zu errichten, müssen wir uns auch mit folgenden Fragen auseinandersetzen, _ob wir jahrzehntelang über unsere Verhältnisse gewohnt und damit wichtige Ressourcen verbraucht haben _ob wir in Zukunft vielleicht anders wohnen werden _welche Herausforderungen bringt die Bauwende mit sich _ und warum es wichtig ist, bei den verwendeten Materialien für Sanierungs- und Neubauprojekte schon jetzt an morgen zu denken. Das sind unter anderem die Fragen, die ich in dieser Folge nicht nur mir, sondern auch meinem Gast stellen werde. Und mein Gast ist Markus Elsperger, er hat insgesamt 20 Jahre im Bereich Werkzeug, Maschinen und Baustoffe gearbeitet und ist mittlerweile Mitglied der Geschäftsleitung bei Knauf Insulation Zentral Europa (DACH). Viel Spass beim Zuhören! Eure Kittybob

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Bauherren Podcast Schweiz
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
© My Podcast Data