Kinder digital begleiten – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Kinder digital begleiten
Leonie Lutz
Fréquence : 1 épisode/14j. Total Éps: 7

Hallo, ich bin Leonie Lutz von „Kinder digital begleiten“.
Seit 2018 unterstütze ich Eltern und Lehrkräfte mit Wissen über die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Zugewandte Aufklärung und unaufgeregte Begleitung sind mir dabei ausgesprochen wichtig.
2022 erschien mein Spiegel-Bestseller »Begleiten statt verbieten«, seit März 2025 ist mein Ratgeber »Verstehen statt verlieren« im Handel und im Herbst 2025 dürft ihr euch auf „Kluge Köpfchen mit KI“ freuen. In diesem Podcast bespreche ich mit meinen Gästen die Gefahren und Risiken von Social Media, wir schauen auf die positiven Seiten des Internets, unterhalten uns mit Fachleuten aus der Medien-Praxis
und anderen Eltern. Wir beschäftigen uns mit Themen wie „Machen Computerspiele aggressiv?“, „Was macht eine gute Kinder-App aus?“, „Ist TikTok gut oder schlecht für mein Kind?" und „Wie können wir KI in Familien nutzen?“
Dieser Podcast wird präsentiert von Anio – dem Anbieter für GPS-Kinder-Smartwatches!
ÜBER MICH:
Website: https://kinderdigitalbegleiten.de
Instagram: https://www.instagram.com/kinderdigitalbegleiten/
WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaASDzcFy72Dmy6bRf2w
MEINE BÜCHER (Amazon Partner Links):
Begleiten statt verbieten https://amzn.eu/d/1irKAtF
Verstehen statt verlieren https://amzn.eu/d/0oudMO2
Kluge Köpfchen mit KI https://amzn.to/3RBWQmh
ÜBER ANIO (unseren Werbepartner):
Website: https://anio.eu/kinderdigitalbegleiten
PRODUKTION by SENTAHOOD:
Redaktion, Koordination: Stefanie Deuker
Musik, Produktion: Senta Delliponti
CREDITS:
Foto: Hanna Witte Photography
Musik: Senta Delliponti
Eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit Leonie Lutz und freundlicher Unterstützung von Anio.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - parenting
05/08/2025#24🇩🇪 Allemagne - kidsAndFamily
05/08/2025#97🇩🇪 Allemagne - parenting
04/08/2025#19🇩🇪 Allemagne - kidsAndFamily
04/08/2025#75🇩🇪 Allemagne - parenting
03/08/2025#18🇩🇪 Allemagne - kidsAndFamily
03/08/2025#66🇩🇪 Allemagne - parenting
02/08/2025#15🇩🇪 Allemagne - kidsAndFamily
02/08/2025#50🇩🇪 Allemagne - parenting
01/08/2025#14🇩🇪 Allemagne - kidsAndFamily
01/08/2025#48
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.sentahood.de/
148 partages
- https://www.sentahood.de
44 partages
- https://www.instagram.com/die.da.oben
79 partages
- https://www.instagram.com/susan_sideropoulos
74 partages
- https://amzn.to/3RBWQmh
16 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 74%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Trailer
vendredi 9 mai 2025 • Durée 01:05
Hallo, ich bin Leonie Lutz von „Kinder digital begleiten“.
Seit 2018 unterstütze ich Eltern und Lehrkräfte mit Wissen über die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Zugewandte Aufklärung und unaufgeregte Begleitung sind mir dabei ausgesprochen wichtig.
2022 erschien mein Spiegel-Bestseller »Begleiten statt verbieten«, seit März 2025 ist mein Ratgeber »Verstehen statt verlieren« im Handel und im Herbst 2025 dürft ihr euch auf „Kluge Köpfchen mit KI“ freuen. In diesem Podcast bespreche ich mit meinen Gästen die Gefahren und Risiken von Social Media, wir schauen auf die positiven Seiten des Internets, unterhalten uns mit Fachleuten aus der Medien-Praxis
und anderen Eltern. Wir beschäftigen uns mit Themen wie „Machen Computerspiele aggressiv?“, „Was macht eine gute Kinder-App aus?“, „Ist TikTok gut oder schlecht für mein Kind?" und „Wie können wir KI in Familien nutzen?“
Dieser Podcast wird präsentiert von Anio – dem Anbieter für GPS-Kinder-Smartwatches!
ÜBER MICH:
Website: https://kinderdigitalbegleiten.de
Instagram: https://www.instagram.com/kinderdigitalbegleiten/
WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaASDzcFy72Dmy6bRf2w
MEINE BÜCHER (Amazon Partner Links):
Begleiten statt verbieten https://amzn.eu/d/1irKAtF
Verstehen statt verlieren https://amzn.eu/d/0oudMO2
Kluge Köpfchen mit KI https://amzn.to/3RBWQmh
ÜBER ANIO (unseren Werbepartner):
Website: https://anio.eu/kinderdigitalbegleiten
PRODUKTION by SENTAHOOD:
Redaktion, Koordination: Stefanie Deuker
Musik, Produktion: Senta Delliponti
CREDITS:
Foto: Hanna Witte Photography
Musik: Senta Delliponti
Eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit Leonie Lutz und freundlicher Unterstützung von Anio.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#1 Digitale Mythen - Was macht Social Media mit unseren Kindern? Mit Anika Osthoff
Saison 1 · Épisode 1
mardi 20 mai 2025 • Durée 38:55
In der 1. Folge von „Kinder digital begleiten“ geht es um Digitale Mythen. Dazu habe ich Anika Osthoff eingeladen. Sie ist Lehrerin an einer digitalen Modellschule in NRW, wir beide haben zusammen den Bestseller „Begleiten statt verbieten“ geschrieben und ich wertschätze ihre unermüdlich differenzierte Sicht auf digitale Themen.
Anika beschäftigt sich intensiv damit, was Digitalität nachgesagt wird – und was wirklich dran ist. Lesen Kinder wirklich weniger durch Smartphones? Geht es vielen Kindern tatsächlich schlechter durch Social Media? Wie können Kinder digitale Apps sinnvoll und kreativ nutzen? Ab wann und wieviel Medienkonsum ist eigentlich gut für mein Kind? Wir werfen außerdem einen Blick auf aktuelle Studien und schauen uns die Mechanismen von Instagram, Snapchat und TikTok an.
LINKS:
ÜBER ANIO – unseren Werbepartner:
Dieser Podcast wird präsentiert von Anio – dem Anbieter für GPS-Kinder-Smartwatches!
Zur Website inkl. Podcast-Rabatt: https://bit.ly/anio-kdb
ÜBER MICH:
Website: https://kinderdigitalbegleiten.de
Instagram: https://www.instagram.com/kinderdigitalbegleiten/
WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaASDzcFy72Dmy6bRf2w
Elternfragen an: leonie@kinderdigitalbegleiten.de
MEINE BÜCHER (Amazon Partner Links):
Begleiten statt verbieten: https://amzn.eu/d/1irKAtF
Verstehen statt verlieren: https://amzn.eu/d/0oudMO2
Kluge Köpfchen mit KI: https://amzn.to/3RBWQmh
ANIKA OSTHOFF:
Website: https://www.anikaosthoff.de/
Instagram: https://www.instagram.com/anika.osthoff/
APP-EMPFEHLUNGEN DER WOCHE:
Audio Adventure
Erstellung eigener Podcasts und Hörspiele für Kids:
https://www.foxandsheep.de/apps-fuer-kinder/audio-adventure-sound-studio/
KABU
Die Info-App für Kinder!
PRODUKTION by SENTAHOOD:
Redaktion, Koordination: Stefanie Deuker
Musik, Produktion: Senta Delliponti
CREDITS:
Foto: Hanna Witte Photography, Philipp Behrendt
Musik: Senta Delliponti
Eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit Leonie Lutz und freundlicher Unterstützung von Anio.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#2 Kinderfotos im Netz - wo lauern die Gefahren? Mit Nina Bott
Saison 1 · Épisode 2
mardi 3 juin 2025 • Durée 40:31
In der 2. Folge von „Kinder digital begleiten“ geht es um Kinderfotos im Netz. Dazu habe ich Nina Bott eingeladen. Nina ist Schauspielerin, Moderatorin und Mama von 4 Kindern. Wir waren 2003 gleichzeitig schwanger und haben zusammen bei „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ gearbeitet. Nina vor der Kamera als Schauspielerin, ich dahinter als Online-Redakteurin. Ich wertschätze sehr Ninas authentischen und ungeschönten Einblick in ihr Leben als Mama auf Social Media.
Nina hat die Erfahrung machen müssen, was es bedeutet, wenn Fotos der eigenen Kinder im Darknet erscheinen. Was sie selbst damit zu tun hat, warum sie die Fotos ihrer Kinder nicht mehr im Netz zeigt, ihre Learnings zum Umgang mit den Bildern ihrer Kinder im Netz und welche Rolle digitale Medien in ihrem Familienalltag spielen, bespreche ich mit Nina. Außerdem geht’s in dieser Folge darum: Wie oft schauen wir eigentlich täglich auf unser Handy und wie erkennt man eine gute Kinder-App?
ÜBER ANIO – unseren Werbepartner:
Dieser Podcast wird präsentiert von Anio – dem Anbieter für GPS-Kinder-Smartwatches!
Zur Website inkl. Podcast-Rabatt: https://bit.ly/anio-kdb
ÜBER MICH:
Website: https://kinderdigitalbegleiten.de
Instagram: https://www.instagram.com/kinderdigitalbegleiten/
WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaASDzcFy72Dmy6bRf2w
Elternfragen an: leonie@kinderdigitalbegleiten.de
MEINE BÜCHER (Amazon Partner Links):
Begleiten statt verbieten https://amzn.eu/d/1irKAtF
Verstehen statt verlieren https://amzn.eu/d/0oudMO2
Kluge Köpfchen mit KI https://amzn.to/3RBWQmh
NINA BOTT
Instagram: https://www.instagram.com/ninabott/?hl=de
APP-EMPFEHLUNG DER WOCHE:
Fiete Bastelversum
Analoges Basteln in der digitalen Welt!
Playstore: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ahoiii.FieteBastelversum&hl=de&pli=1
Appstore: https://apps.apple.com/de/app/fiete-bastelversum/id1163169845
PRODUKTION by SENTAHOOD:
Redaktion, Koordination: Stefanie Deuker
Musik, Produktion: Senta Delliponti
CREDITS:
Foto: Hanna Witte Photography, Red Point
Musik: Senta Delliponti
Eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit Leonie Lutz und freundlicher Unterstützung von Anio.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#3 Fortnite, Roblox & Co: Machen Computerspiele aggressiv? Mit Fabian Karg
Saison 1 · Épisode 3
mardi 17 juin 2025 • Durée 47:12
In der 3. Folge von „Kinder digital begleiten“ geht es um die Fragestellung, ob Computerspiele unsere Kinder aggressiv machen. Dazu habe ich Fabian Karg eingeladen. Fabian ist stellvertretender Direktor des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, Dozent für zukunftsorientiertes Lernen, Game-based Learning und digitale Lebenswelten und Vater. Fabian war schon an den unterschiedlichsten Schulen als Pädagoge tätig und hat Deutsch, Englisch, Sport und Medienbildung unterrichtet. Ich schätze sehr Fabians besonnene Art im Umgang mit digitalen Spielen und seine große Expertise, wenn es um das Thema „Zocken“ geht.
Wir gehen gemeinsam der Frage nach, was ein gutes digitales Spiel ausmacht, warum das Image von digitalen Spielen eher negativ ist, wie wir unsere Kinder beim Gaming begleiten können und schauen uns u.a. die Spiele Fortnite, Roblox, Minecraft und FIFA genauer an. Außerdem geht´s in dieser Folge um Gewalt in Videospielen, welche Spiele Kompetenzen fördern und über den Umgang mit Sucht und Aggressionen beim Spielen.
ÜBER ANIO – unseren Werbepartner:
Dieser Podcast wird präsentiert von Anio – dem Anbieter für GPS-Kinder-Smartwatches!
Zur Website inkl. Podcast-Rabatt: https://bit.ly/anio-kdb
ÜBER MICH:
Website: kinderdigitalbegleiten.com
Instagram: https://www.instagram.com/kinderdigitalbegleiten/
WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaASDzcFy72Dmy6bRf2w
Elternfragen an: leonie@kinderdigitalbegleiten.de
MEINE BÜCHER (Amazon Partner Links):
Begleiten statt verbieten https://amzn.eu/d/1irKAtF
Verstehen statt verlieren https://amzn.eu/d/0oudMO2
Kluge Köpfchen mit KI https://amzn.to/3RBWQmh
FABIAN KARG / Landesmedienzentrum Ba-Wü:
Instagram: https://www.instagram.com/lmz_bw/
APP-EMPFEHLUNG DER WOCHE:
Spieleratgeber NRW
Pädagogischer Ratgeber zu digitalen Spielen
Juuuport
Klärt Jugendliche über Internet und SoMe auf
https://www.instagram.com/juuuport/
die.da.oben
Klärt Jugendliche über Politik auf
https://www.instagram.com/die.da.oben/
PRODUKTION by SENTAHOOD:
Redaktion, Koordination: Stefanie Deuker
Musik, Produktion: Senta Delliponti
CREDITS:
Foto: Hanna Witte Photography
Musik: Senta Delliponti
Eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit Leonie Lutz und freundlicher Unterstützung von Anio.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#4 Filme und Serien für Kinder – was ist altersgerecht, was nicht? Mit Annegret Lassner von flimmo.de
Saison 1 · Épisode 4
mardi 1 juillet 2025 • Durée 26:46
In der 4. Folge von „Kinder digital begleiten“ beschäftigen wir uns mit pädagogischen Empfehlungen für kindgerechtes Streaming im TV, Kino, YouTube oder Social Media. Dazu habe ich mir Annegret Lassner von flimmo.de eingeladen. Anne ist Medienpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, hat für diverse Medienkompetenzprojekte gearbeitet und ist seit 2018 Referentin bei FLIMMO. Ich schätze Annes bedachte und differenzierte Einschätzung sehr, wenn es um die Beurteilung von Filmen und Serien geht, vor allem ihren Blick durch die Kinderbrille.
Sie erklärt in dieser Folge, welche Filme für welches Alter geeignet sind, was Kinder interessiert, was sie überfordern könnte oder wo wir kritisch hinschauen sollten. Warum Annes Empfehlungen manchmal von den FSK-Vorgaben abweichen und welche Orientierung FLIMMO.de Eltern geben kann, besprechen wir in dieser Folge.
ÜBER ANIO – unseren Werbepartner:
Dieser Podcast wird präsentiert von Anio – dem Anbieter für GPS-Kinder-Smartwatches!
Zur Website inkl. Podcast-Rabatt: https://bit.ly/anio-kdb
ÜBER MICH:
Website: https://www.kinderdigitalbegleiten.com
Instagram: https://www.instagram.com/kinderdigitalbegleiten/
WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaASDzcFy72Dmy6bRf2w
Elternfragen an: leonie@kinderdigitalbegleiten.de
MEINE BÜCHER (Amazon Partner Links):
Begleiten statt verbieten https://amzn.eu/d/1irKAtF
Verstehen statt verlieren https://amzn.eu/d/0oudMO2
Kluge Köpfchen mit KI https://amzn.to/3RBWQmh
ANNEGRET LASSNER / FLIMMO.DE
Website: https://www.flimmo.de
APP-EMPFEHLUNG DER WOCHE:
Monument Valley
Rätselspiel für Kinder
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ustwo.monumentvalley&hl=de
Tween Screen
Podcast über Medien, Internet und digitales Lernen für Teenager
https://www.ardaudiothek.de/sendung/tween-screen/urn:ard:show:66ac59156c2bb57a/
PRODUKTION by SENTAHOOD:
Redaktion, Koordination: Stefanie Deuker
Musik, Produktion: Senta Delliponti
CREDITS:
Foto: Hanna Witte Photography
Musik: Senta Delliponti
Eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit Leonie Lutz und freundlicher Unterstützung von Anio.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#5 Pornografie im Netz - Wie schützen wir unsere Kinder? Mit Madita Oeming
Saison 1 · Épisode 5
mardi 15 juillet 2025 • Durée 46:14
In der 5. Folge von „Kinder digital begleiten“ sprechen wir über das wichtige Thema „Pornografie im Netz“. Dazu habe ich mir Madita Oeming eingeladen. Madita ist Kulturwissenschaftlerin, ausgebildete Sexualpädagogin und Expertin für digitale Sexualität. Ihr Sachbuch „PORNO“ ist 2023 erschienen, im Januar 2026 veröffentlicht sie ihren neuen Elternratgeber „Aufgeklärt statt aufgeregt“.
Madita erklärt in dieser Folge, welche Wirkung pornografische Inhalte haben, wann und wir unsere Kinder über digitale Sexualität aufklären sollten und welche Themen wichtig sind im Umgang mit Medien-Sexualität. Außerdem geht’s um Cybergrooming, Schamgefühle und pornografische Inhalte im Klassen-Chat.
ÜBER ANIO – unseren Werbepartner:
Dieser Podcast wird präsentiert von Anio – dem Anbieter für GPS-Kinder-Smartwatches!
Zur Website inkl. Podcast-Rabatt: https://bit.ly/anio-kdb
ÜBER MICH:
Website: https://www.kinderdigitalbegleiten.com
Instagram: https://www.instagram.com/kinderdigitalbegleiten/
WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaASDzcFy72Dmy6bRf2w
Elternfragen an: leonie@kinderdigitalbegleiten.de
MEINE BÜCHER (Amazon Partner Links):
Begleiten statt verbieten https://amzn.eu/d/1irKAtF
Verstehen statt verlieren https://amzn.eu/d/0oudMO2
Kluge Köpfchen mit KI https://amzn.to/3RBWQmh
MADITA OEMING
Instagram: https://www.instagram.com/maditaoeming/
Buch „Aufgeklärt statt aufgeregt“:
https://www.rowohlt.de/buch/madita-oeming-aufgeklaert-statt-aufgeregt-9783499016622
APP-EMPFEHLUNG DER WOCHE:
Wissen statt Scham – Alles über sexuelle Medienkompetenz
https://www.instagram.com/wissenstattscham/
Die.Mamareike – Sexuelle Aufklärung für kleinere Kinder
https://www.instagram.com/die.mamareike/
PRODUKTION by SENTAHOOD:
Redaktion, Koordination: Stefanie Deuker
Musik, Produktion: Senta Delliponti
CREDITS:
Foto: Hanna Witte Photography, Andreas Schmidt
Musik: Senta Delliponti
Eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit Leonie Lutz und freundlicher Unterstützung von Anio.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#6 Social Media Verbote, Altersbeschränkungen und Bildschirmzeiten - was ist gut für mein Kind? Mit Susan Sideropoulos
Saison 1 · Épisode 6
mardi 29 juillet 2025 • Durée 28:34
In der 6. Folge von „Kinder digital begleiten“ geht es um Bildschirmzeiten, Altersbeschränkungen und Social-Media-Verbote. Dazu habe ich Susan Sideropoulos eingeladen. Susan ist Schauspielerin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Mama von 2 Jungs und seit über 20 Jahren eine enge Freundin von mir. Kennengelernt haben wir uns am Set von „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“. Susan hat einen sehr realistischen, alltagsnahen Umgang mit den Bildschirmzeiten und der Social-Media-Nutzung ihrer Kinder. Sie erzählt in dieser Folge, warum sie sich manchmal eine Altersbeschränkung für Social Media wünscht, was sie über generelle Verbote denkt und welche Games und Apps ihre Kids zu Hause nutzen. Außerdem geht’s um Algorithmen, Zocken, Medientagebücher und die Gleichzeitigkeit im Leben.
Denn kürzlich erschien ihr Buch „Licht und Schatten – Das Geschenk der Gleichzeitigkeit“ – eine Hommage daran, dass das Leben ein UND und nicht ein Entweder-oder ist.
ÜBER ANIO – unseren Werbepartner:
Dieser Podcast wird präsentiert von Anio – dem Anbieter für GPS-Kinder-Smartwatches!
Zur Website inkl. Podcast-Rabatt: https://bit.ly/anio-kdb
ÜBER MICH:
Website: https://www.kinderdigitalbegleiten.com
Instagram: https://www.instagram.com/kinderdigitalbegleiten/
WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaASDzcFy72Dmy6bRf2w
Elternfragen an: leonie@kinderdigitalbegleiten.de
MEINE BÜCHER (Amazon Partner Links):
Begleiten statt verbieten https://amzn.eu/d/1irKAtF
Verstehen statt verlieren https://amzn.eu/d/0oudMO2
Kluge Köpfchen mit KI https://amzn.to/3RBWQmh
SUSAN SIDEROPOULOS
Instagram: https://www.instagram.com/susan_sideropoulos/
Buch „Licht und Schatten – Das Geschenk der Gleichzeitigkeit“
https://www.next-level-verlag.de/products/licht-und-schatten-das-geschenk-der-gleichzeitigkeit
APP-EMPFEHLUNG DER WOCHE:
Kindersache.de – Alles über Kinderrechte!
PRODUKTION by SENTAHOOD:
Redaktion, Koordination: Stefanie Deuker
Musik, Produktion: Senta Delliponti
CREDITS:
Foto: Hanna Witte Photography, Liesa Fuchs
Musik: Senta Delliponti
Eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit Leonie Lutz und freundlicher Unterstützung von Anio.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.