Flexikon – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Flexikon

Flexikon

N-JOY

Education

Fréquence : 1 épisode/13j. Total Éps: 103

Unknown
Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präsentieren sich und Euch die Ergebnisse. Ein Thema, verschiedene Sichtweisen. Hört Euch schlau!
Site
RSS
Spotify
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    29/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    28/07/2025
    #19
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    27/07/2025
    #20
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    26/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    25/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    24/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    23/07/2025
    #8
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    22/07/2025
    #34
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    21/07/2025
    #36
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    20/07/2025
    #33
Spotify
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    29/07/2025
    #14
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    28/07/2025
    #14
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    27/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    26/07/2025
    #17
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    25/07/2025
    #19
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    24/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    23/07/2025
    #24
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    22/07/2025
    #23
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    21/07/2025
    #23
  • 🇩🇪 Allemagne - education

    20/07/2025
    #24


Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 53%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#80 Sonderfolge Urlaubspost

mardi 13 août 2024Durée 32:18

Diese Woche eine etwas anders geartete Flexikon Folge, denn: Wir sind im Urlaub. Steffi flaniert in einem praktisch geknoteten Pareo die Strände Portugals ab, Anne lässt sich auf Mallorca von einem drolligen Karikaturisten zeichnen. Am 10.09. sind wir mit einer richtigen Folge und einer neuen Frage (und den entsprechenden Antworten) zurück. Aber wir haben es nicht übers Herz gebracht, Euch so lange ohne das Flexikon zurückzulassen. Deshalb haben wir uns in der neuen Folge endlich mal um etwas gekümmert, das in den vergangenen Folgen viel zu kurz gekommen ist: Eure Post. Wir bekommen immer wieder kluge, witzige und kritische Nachrichten von Euch und nehmen uns jetzt mal richtig viel Zeit, um einige davon ausgiebig zu beantworten. Macht uns in Zukunft aber gern weiter möglichst viel Arbeit und schreibt jederzeit Euer Feedback, Eure Wunsch-Themen oder einfach eine in Wort & Schrift gegossene warme Dusche an [email protected] Grüße aus dem Urlaub und schon mal ein heißer Spoiler: ein Meeresfrüchtefestival wurde einer von uns im Urlaub zum folgenschweren Verhängnis. Das ist ein Cliffhanger, der Euch hoffentlich bei der Stange hält!

#79 5am Club: Macht mich früh aufstehen zu einem besseren Menschen?

mardi 30 juillet 2024Durée 45:17

In dieser Folge schicken wir unseren inneren Schweinehund eine längere Runde um den Block. Zusammen mit einigen Flexikon-Hörer:innen hat sich Steffi auf das Experiment 5am Club eingelassen. Denn wer vor dem Frühstück bereits am Körper, am Geist und im besten Falle am Smoothie-Maker tätig war, der setzt den Blinker auf die Überholspur in Richtung Erfolg. Das ist das Versprechen, das der 5am Club abgibt. Hier soll nicht zu viel gespoilert werden, aber auf dem Weg zum erfolgreichen Menschen ist Steffi hin und wieder ein Mittagsschlaf in die Quere gekommen. Ein Spaß war es trotzdem. Nicht zuletzt, weil uns 5am-Profi Mia Kumiko unterstützt hat. Bei ihr klingelt sogar manchmal der Wecker, wenn es Zeit ist, INS Bett zu gehen. Wer sich in dieser Hinsicht nicht diszipliniert, steuert zielsicher auf ein Schlafdefizit zu. Und das ist der große Gegner von Produktivität, Attraktivität und guter Laune, da ist sich die Schlafforscherin Christine Blume sicher. Ausgeschlafene Menschen sind wohl doch am erfolgreichsten. Falls ihr mehr über Schlaf und seine Superkräfte erfahren wollt, legen wir euch Christines Podcast ans Herz: Über Schlafen von Deutschlandfunk Nova. https://www.ardaudiothek.de/sendung/ueber-schlafen-deutschlandfunk-nova/12641863/ Alle anderen Wissenslücken schließen wir wie gewohnt im Flexikon. [email protected] Und hier noch für alle Quellen-Fans: Die Links zu den Studien, die wir in dieser Folge zitieren: https://www.monash.edu/business/ebs/research/publications/ebs/wp38-2020.pdf https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(14)01639-X#secsectitle0010 https://www.sciencedaily.com/releases/2013/01/130124091425.htm#:~:text=People%20can%20burn%20up%20to,stomach%2C%20according%20to%20new%20research.&text=FULL%20STORY-,People%20can%20burn%20up%20to%2020%25%20more%20body%20fat%20by,new%20research%20from%20Northumbria%20University

#70 Kotze, Kacke, Kadaver: Wie überwinde ich meinen Ekel?

mardi 26 mars 2024Durée 56:15

Falls ihr ein Auge auf die Teilnahme beim nächsten Dschungelcamp geworfen habt, hört hier auf jeden Fall mal rein! Gehackter Kängurupenis zum Frühstück und ein Vollbad in pürierten Hirschhoden wird wohl auch nach dieser Folge eine Herausforderung bleiben. Aber vielleicht fällt euch der Gang zum Dschungelklo leichter, oder 14 Tage im immer gleichen Tanktop. Oder euch stellen sich bereits bei einem leicht aufgerollten, dunklen Käserand die Nackenhaare auf. Und der Herpes pocht schon, wenn ihr euch beim gemischten Fernsehabend eine Schale Nüsschen teilen müsst. Die Schmerzgrenze für Ekel ist individuell. Die körperlichen Reaktionen sind allerdings gleich, und die könnt ihr mit ein paar Tricks und einem leicht modulierten Mindset ausschalten. Oder wenigstens erträglicher gestalten. Unsere Flexpert:innen schöpfen da aus einem Quell der Erfahrung. Marika Windfelder bildet Pflegekräfte aus. Um da jetzt nicht ins blumige Detail abzugleiten, aber offene Beine, Noroviren und eiternde Wunden sind für junge Pflegerinnen und Pfleger nicht nur fachlich eine Herausforderung. Wer da nah am Kotzreiz laboriert, wirft über Kurz oder Lang das Handtuch. Deshalb haben Marika und ihr Team Techniken entwickelt, mit dem Ekel besser klarzukommen. Wenn Stefan Wiemers zur Arbeit geht, dann erwartet ihn sommers wie winters eine angenehme Temperatur von knapp unter 20 Grad. Stefan arbeitet in der Kanalisation Hannovers. Sein Job ist es unter anderem, die Kanalwände von allem zu befreien, was da so hängen bleibt. Er ist da relativ schmerzbefreit, freut sich aber trotzdem, wenn die Waschmaschinen Hannovers gut gelaufen sind, dann mischt sich immerhin ein Hauch frühlingsfrischen Weichspülerdufts unter die weiteren Gerüche der Kanalisation. Dr. Robert Kasten ist Dermatologe und YouTuber. Mit seinen Videos will er Patienten aufklären und vorbereiten, dabei gelingen im hier und da echte Smasher. Sein Video „Riesenkomedo aus der Leiste entfernt“ hat bisher 2,9 Millionen Aufrufe. Ein Augenschmaus für Pimple Popper. In dieser Flexikonfolge gehen wir mit Dr. Kasten der Faszination des Pickel-Ausdrückens auf den Grund. [email protected] Und hier noch unsere Empfehlungen für die Zeit zwischen den Flexikons: https://1.ard.de/ponyundbart_E012?cps011a https://1.ard.de/0630derNews-Podcast

#69 Tiertinder: Welches Haustier ist mein Match?

mardi 12 mars 2024Durée 01:02:18

Stellt euch vor: Ein Partner, der euch bedingungslos liebt. Ihr habt Mundgeruch, den Dispo überzogen, eine Leidenschaft für Ragout Fin und Rae Garvey? Egal! Euer Haustier steht fest an eurer Seite! Wünscht sich allerdings im Gegenzug das gleiche von euch. Plus die Übernahme sämtlicher Tierarztkosten, täglich 2 Stunden Auslauf, einen hässlichen Kratzbaum und, dass ihr es ab sofort nie mehr alleine lasst. Was ist jetzt? Wollt ihr immer noch ein Tier? Dann empfehlen wir euch diese Flexikonfolge. Was kann ein Hund? Wie performt eine Katze? Die Pains and Gains einer künftigen Tier-Mensch-Partnerschaft kompetent und mal mehr, mal weniger sachlich aufgeschlüsselt von unseren Flexpert:innen dieser Folge: Prof. Dr. Achim Gruber ist der bekannteste Tierpathologe Deutschlands. Dr. Gruber hat schon dem Eisbären Knut attestiert, dass sein irdisches Dasein unter keinem guten Stern stand. Wenn Dr. Gruber ins Spiel kommt, ist eine Mensch-Tier-Freundschaft zwar bereits am Ende, aber von hier aus kann er ganz gut einschätzen, was in den Beziehungen gut, und was weniger optimal gelaufen ist. Vor allen Dingen extreme Züchtungen, Kulleraugen, Schlappohren, kurze Dackelbeine, bereiten dem Professor Sorgen. Der Rapper Juse Ju ist ein echter Cat Boy. Seit seiner Kindheit gehören Katzen zu seinem Leben. Für ihn sind Katzen wie Geschwister: Man ärgert sich, man hat Spaß zusammen, und ohne wird’s langweilig. Außerdem hat Juse Ju die allerbesten Katzennamen dabei. Lisa Kestel ist Moderatorin, Influencerin, und läuft über vor lauter Tierliebe. Vor allen Dingen Pferde und Hunde haben es Lisa angetan. Entgegen allen romantischen Vorstellungen hat ihr Dackel Bertha auf keiner Gassirunde den Mann fürs Leben an Land gezogen, dafür viele gutgemeinte Ratschläge, nach denen niemand gefragt hat. Hey - Flexikon goes Petsikon! Auf eure guten Ratschläge freuen wir uns über [email protected] Und hier unsere Empfehlungen! What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova: https://www.ardaudiothek.de/sendung/what-the-wirtschaft-deutschlandfunk-nova/13015037/ Und: https://www.ardaudiothek.de/sendung/tee-mit-warum-die-philosophie-und-wir/12462121/

#68 Camping Extrem: Wie überlebe ich in der Wildnis?

mardi 27 février 2024Durée 58:24

Es ist ja vielleicht auch eine Kostenfrage: Cluburlaub Alcúdia oder Backpacking Biggetalsperre? Oder es ist eine Sache der Einstellung: Statt den von der Erwerbsarbeit geschundenen Körper zum Auftanken auf einem Strandlaken abzulegen, habt ihr euch in diesem Jahr vorgenommen, im strömenden Regen mit ausgefeilter Knotentechnik ein Tarp aufspannen. Kann ja sein. Oder ihr seid eh eine pessimistische Person und bereitet euch so langsam auf den Tag X vor. Welche Gründe auch immer zum Kontakt mit dieser Flexikonfolge geführt haben, ihr werdet es nicht bereuen. Steffi war mit Maurice Ressel von der Wildnisschule Lupus im Outback Brandenburgs unterwegs. Wasser abkochen, Fährten finden, Nahrung suchen, unter einem Blätterdach schlafen, ohne Klopapier auskommen. So ein Survivaltag ist lang und voller Entbehrungen. Wenn Hannah und Greta das hören, halten sich die beiden wahrscheinlich vor Lachen die trainierten Bäuche. Die Schwestern sind seit zweieinhalb Jahren auf ihren Fahrrädern unterwegs, die meiste Zeit in Afrika. Hannah und Greta haben das Survival Game durchgespielt: Wüste, Regenzeit, mit und ohne Zelt. Und die beiden sind erst Anfang 20. Eine Stunde Outdoor Survival und auch viel Menschliches. Feedback gerne an [email protected] Podcast-Tipps: Freundschaft Plus: https://www.ardaudiothek.de/sendung/freundschaft-plus-liebe-sex-und-beziehungen-aller-art/64547428/ 11KM: https://1.ard.de/-11KM

#67 Age Gap: Kennt Liebe einen Altersunterschied?

mardi 13 février 2024Durée 59:15

Sugar Daddies und Trophy Wives, Cougars und Toy Boys. Beziehungen mit so richtig großem Altersunterschied sind in der Theorie sicher kein Problem, in der Praxis aber immer wieder ein willkommener Anlass, die Vorurteile von der Leine zu lassen. "Er will nur ihr Geld." "Sie will Öffentlichkeit." "Er kann nicht erwachsen werden." "Sie lässt sich aushalten." Gibt es bestimmt auch. Aber was ist, wenn es einen wirklich erwischt? Wenn ihr euch in jemanden verliebt, der euer Vater sein könnte? Wie kriegt man da die Lebensplanung unter einen Hut? Was ist mit Sex im Alter? Und wie erklärt man sowas seinem RICHTIGEN Vater? Wir haben mit Janina Korn und Roland Heitz gesprochen. Die beiden Schauspieler:innen trennen 26 Jahre. Die großen Themen: Kinderwunsch, Sex, Krankheit, Tod, Möbel und Altherrenwitze. Janina und Roland kriegen das ganz gut hin. Die Paarberaterin Carolyn Litzbarski coacht vor allen Dingen Leute aus der Gen Y und der Gen Z, die nochmal ganz andere Bedürfnisse haben als Paare, die nach 20 Jahren Ehe merken, es knistert nicht mehr. Carolyn sieht so ein großes Age Gap eher als Chance, etwas Neues kennenzulernen. Mit ihr kriegt ihr die Probleme mit Optimismus in den Griff. Hier Annes Studien zum Thema (Vorsicht, zum Teil ernüchternd. Vor allen Dingen, wenn ihr Frauen über 30 seid :-)) https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1004551/umfrage/altersunterschied-der-paare-in-lebensgemeinschaften-in-deutschland/#statisticContainer https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2501480 https://www.researchgate.net/publication/325808795_Perceived_inequity_predicts_prejudice_towards_age-gap_relationships Podcast-Tipps: Too Many Tabs (mit Simon Dömer): https://www.ardaudiothek.de/episode/too-many-tabs-der-podcast/fanfiction-horror-wgs-mit-simondoemer/ndr/13115385/ Knallhart: https://www.ardaudiothek.de/sendung/knallhart-die-ard-thriller-hoerspiele/33514844/

#66 Smalltalk: Wie laber ich mich sympathisch?

mardi 30 janvier 2024Durée 58:31

Jede Karriere, jede leidenschaftliche Beziehung ist aus dem zarten Pflänzlein Smalltalk erwachsen. Und es ist dringend zu empfehlen, sich da mal ein bisschen zu engagieren. „Wie geht’s?“ „Wie war das Wochenende?“ „Bist du gut durchgekommen?“ - wenn damit der Inhalt eures Smalltalk-Besteckkastens bereits erschöpft ist, na dann gute Nacht! Glaub ihr im Ernst, zwischen Romeo und Julia hätte es gefunkt, wenn er sie gefragt hätte: „Bis du gut durchgekommen?“ Mit ein bisschen Smalltalk-Know-how wird die krampfigste Party zum leichten Event, bei dem ihr einen bleibend angenehmen Eindruck hinterlasst, und Allgemeinwissen ohne Ende könnt ihr da auch noch sammeln. Sogar eine nicht endende Aufzugfahrt mit dem Chef, geht mit zwei, drei lockeren Wohlfühlgags deutlich schneller zu Ende. Reza ist ein Profi auf dem Smalltalk-Parkett. In ihrem Salon „Reza Hair“ kümmert sie sich um Promifrisuren, Hipster-Haircuts oder den frischen Ansatz von ganz normalen Leuten. Dementsprechend breit ist Reza in Sachen Smalltalk aufgestellt. Kein Thema ist ihr fremd, und wenn doch, fragt sie gerne nach. Reza hat sogar extra eine Fortbildung mit dem Schwerpunkt Kommunikation gemacht. Ihr Erfolg besteht aus 50 Prozent Können und 50 Prozent schöne Atmosphäre, sagt Reza. Und ohne Smalltalk läuft da gar nichts. Sarah Köhlen nennt sich selbst „Smalltalk-Expertin“ und hat wirklich alle Handgriffe drauf. Sogar Introvertierte und Hochsensible finden bei Sarah das Werkzeug um sicher um jede Gesprächspause herumzuschippern. Körpersprache richtig lesen, langweilige Phrasen vermeiden und schon mal ein paar Themen zurechtlegen, die immer ziehen: Mit Sarahs Hilfe labert ihr euch in alle Herzen. Smalltalk und Deep Talk bitte hierher: [email protected] Hier geht es zum neuen N-JOY Podcast "Pony & Bart": https://1.ard.de/ponyundbart?cps002 Und hier noch der Link zu unserem Partnerpodcast der Woche: "What the Wirtschaft?!" von "Deutschlandfunk Nova": https://www.ardaudiothek.de/sendung/what-the-wirtschaft-deutschlandfunk-nova/13015037/

#65 Beim Frauenarzt/ bei der Urologin: Wie komme ich cool in den Stuhl?

mardi 16 janvier 2024Durée 54:06

Besuche bei der Urolog:in und bei der Gynäkolog:in sind ungefähr so heiß begehrt, wie ein zweiwöchiger Sommerurlaub im Heidekreis. Den Urlaub könnt ihr allerdings ausfallen lassen, um Kontrollen und Untersuchungen im Schritt, kommt über Kurz oder Lang keiner herum. Kleiner Trost: Mit der Unterhose in den Kniekehlen sind wir alle gleich. Gleich unsicher. Aber das können wir ändern! Mit der Hilfe von Mertci und Ria, den Medizinern unserer Herzen, Mertci ist Frauenarzt und klärt unter seinem Instahandle "Gynaekollege" über Mythen und Missverständnisse in der Gynäkologie auf. "Was mache ich, wenn ich bei der Untersuchung pupsen muss?", "Wie fülle ich die quälende Gesprächspause beim Brustabtasten?", und "Macht der Arzt wirklich zuerst einen Geruchstest?" - Dr. Mertci weiß Rat. Ria nimmt Patientinnen und Patienten auf ihrem Kanal "answeringforafriend" alle Sorgen rund um die urologische Untersuchung. Erektionsprobleme, Penisbrüche, Nierenbeckenentzündungen - bei Dr. Ria seid ihr mit jedem Problem südlich des Bauchnabels in guten Händen. Dieses Flexikon ist der schönste Routinetermin, den ihr je hattet. Word. Und hier noch der Link zur Penisstudie: https://bjui-journals.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/bju.13010?systemMessage=Wiley+Online+Library+will+be+disrupted+on+7th+March+from+10%3A00-13%3A00+GMT+%2806%3A00-09%3A00+EST%29+for+essential+maintenance.++Apologies+for+the+inconvenience. Link zu unserem Partnerpodcast der Woche: „Starthilfe“ von „Unser Ding“ vom SR: https://www.ardaudiothek.de/sendung/starthilfe-der-musik-podcast-mit-den-stars-von-morgen/94673504/

#64 Schöne Bescherung: Geständnisse beim Familienessen

mardi 19 décembre 2023Durée 55:29

„Ich bin schwul“, „Ich will keine Kinder“, „Ich hab mein Studium abgebrochen“, „Ich bleib nur ne Stunde“ - Es sind nur ein paar Wörter, die die heile besinnlich aufgeladene Weihnachtsstimmung anzünden, lichterloh lodern und zu Staub zerfallen lassen können. Ja, natürlich ist Weihnachten nicht der ideale Zeitpunkt für eine klärende Aussprache, aber da ist die Lunte kurz, die Dichte an liebender Verwandtschaft hoch - und nicht selten packt einen ja beim zweiten Glögg der Mut, jetzt endlich alle Karten auf den Tisch zu legen. (Und auch nicht selten setzt 30 Sekunden später die Blitzernüchterung ein, wenn man merkt, dass dieser Tsunami der Ehrlichkeit nicht auf die Toleranz gestoßen ist, die man sich im Glöggrausch ausgemalt hatte). Also wie packt man die Sache richtig an? Eine strategisch kluge Vorbereitung ist das A und O. Nicht nur die Worte sollten mit Bedacht gewählt werden, auch unerwartet unangenehme Reaktionen kann man schon mal durchspielen, und ein sozial stabiles Netz, das einen gegebenenfalls auffängt, ist auch nicht schlecht. Und es hilft natürlich enorm, sich mal umzuhören, wie andere Leute ihr Geheimnis gelüftet haben. Unser Flexperte Raphael Schneider hatte sein öffentliches Coming Out erst diesen Sommer mit 53 (!).Der Schauspieler hat miterlebt, wie Kolleg*innen beruflich unter Druck gesetzt wurden, wenn sie sich als „queer“ geoutet haben.Für sein offenes Posting hat Raphael fast nur positives Feedback bekommen. Sein Coming Out im Familienkreis ist allerdings erstmal verhalten zur Kenntnis genommen worden Auf seinen ersten Brief mit den Worten „Mama, ich liebe Männer“, hat seine Mutter damals gar nicht erst geantwortet.Was hinter so einer Reaktion steckt, und wie man damit umgeht, erzählt Raphael in dieser Folge. Außerdem greift uns der Paar- und Familientherapeut Sven Liefold unter die Arme. Er empfiehlt dringend, alles schon mal durchzuspielen und der Familie nicht direkt mit einem Worst-Case-Szenario Wasser auf ihre Mühlen der Übellaunigkeit zu schütten. Wichtig ist für ihn bei solchen Gesprächen die Fähigkeit, sich selbst zu beruhigen. Für Meditations-Legasthenikerinnen wie Anne und Steffi, tut es zur Not auch der gute alte Gang um den Block.Und letztendlich hilft vielleicht auch die Gewissheit: Wir sind alle nicht zu 100 Prozent die Kinder geworden, die sich unsere Eltern gewünscht haben. Weihnachtspost und mahnende Worte immer hierher: [email protected] Hier geht's zum neuen N-JOY-Podcast "Pony & Bart" mit Martina & Greg: https://www.n-joy.de/podcast/Neuer-N-JOY-Podcast-Pony-Bart-Sagt-uns-eure-Meinung,umfrage1386.html Hörspiel-Tipp "Nur eine Ohrfeige": https://www.ardaudiothek.de/sendung/nur-eine-ohrfeige-hoerspiel-serie-nach-christos-tsiolkas/12813625/

#63 Mach Spucke drauf: Medizin-Mythen im Fakten-Check

mardi 5 décembre 2023Durée 46:12

Die Enttäuschung direkt im ersten Satz: Wer an die heilende Kraft von Spucke glaubt, der geht auch davon aus, dass das Aua zum Fenster rausfliegt, wenn man nur feste genug pustet. “Spucke kann nichts, außer Kühlen”, sagt der Mediziner unseres vollsten Vertrauens. Doc Esser, Arzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie. Podcaster, Fernseharzt und Autor. Kurz: wir sind glücklich, dass er ein Stündchen fürs Flexikon freischaufeln konnte. Es gibt aber auch einen Haufen Fragen, der jetzt in der Infektezeit abgetragen gehört: Muss man sich wirklich immer warm anziehen? Ist eine aufgeschnittene Zwiebel auf dem Ohr mehr als eine olfaktorische Zumutung, und was heilt alles am besten an der Luft? In dieser Folge entpuppen sich einige Mütterratschläge als Goldstandard, andere müssen wir leider canceln. Kontakt: [email protected] Links: - Hier geht's zu Doc Esser in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/doc-esser/Y3JpZDovL3dkci5kZS9kb2MtZXNzZXI - Podcast-Tipp "Bromance Daddys": https://www.ardaudiothek.de/sendung/bromance-daddys-der-podcast-fuer-junge-eltern/10291499/ - Hörspiel-Tipp "Boudicca. Die Keltenkriegerin": https://www.ardaudiothek.de/episode/furchtlos-hoerspiel-serien-ueber-starke-frauen-der-geschichte/boudicca-die-keltenkriegerin-1-8-fuerstin-der-icener/wdr/94835976/

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Flexikon. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
The Creative Process · Arts, Culture & Society: Books, Film, Music, TV, Art, Writing, Creativity, Education, Environment, Th
知行小酒馆
The Long View
How to Be Awesome at Your Job
Marketing Against The Grain
Try This
ゆる言語学ラジオ
Maintenance Phase
The Model Health Show
Proaktiv Podcast
© My Podcast Data