Kaltes Wasser | Der Podcast außerhalb der Komfortzone – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Kaltes Wasser | Der Podcast außerhalb der Komfortzone
Tilmann Vorhoff
Fréquence : 1 épisode/22j. Total Éps: 75

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship
21/07/2025#52🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship
11/05/2025#69
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.forestapp.cc/
94 partages
- https://freedom.to/
93 partages
- https://www.buymeacoffee.com/kalteswasser
71 partages
- https://www.instagram.com/intumind
126 partages
- https://www.instagram.com/share
79 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 38%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Katharina Jantzen, was geht noch mit Solarenergie? (Kaj Solar) - KW74
Saison 7 · Épisode 1
mardi 11 mars 2025 • Durée 54:16
Nach einer längeren Pause geht es weiter. Den Auftakt macht Katharina Jantzen, die sich mit Kaj Solar auf den Weg gemacht hat den Ausbau der Solarenergie in Zusammenarbeit mit Landwirten auf Augenhöhe voranzutreiben mit Win-Win-Win-Lösungen für alle Beteiligten.
Links zu Katharina:
LinkedIn: Katharina Jantzen
Kaj Solar:
Webseite: www.kaj-solar.de
Instagram: @kaj_solar
Hier geht es zur Playlist zum Podcast bei Spotify: Heiße Songs für das kalte Wasser
Ich freue mich immer sehr über Feedback, um mich und den Podcast weiterzuentwickeln. Am besten könnt ihr das über Instagram bei @kalteswasserpodcast oder LinkedIn tun, wo es regelmäßig auch Trailer und Ausschnitte sowie Zitate aus den Gesprächen geben wird.
Ganz besonders könnt ihr den Podcast mit einem Follow unterstützen.
Alexander Kornelsen, warum müssen wir mehr über Moore wissen? (Mission to Marsh) - KW73
Saison 5 · Épisode 5
mardi 3 septembre 2024 • Durée 57:31
Diese Woche ist Alexander Kornelsen zu Gast mit seiner Mission, Moorschutz zugänglicher und sichtbarer zu machen. Alexander erklärt mir, warum wir Moore unbedingt auf dem Weg zur Minderung der Klimakrise brauchen, warum der Kranich underrated ist und wie es dazu kam, dass er sein Leben seit ein paar Jahren radikal den Mooren dieser Welt widmet.
Links zu Alexander:
LinkedIn: Alexander Kornelsen
Mission to Marsh:
Webseite: www.missiontomarsh.org
Instagram: @mission.to.marsh
Anmeldung Moorathon (8.9.-19.10.24): https://missiontomarsh.org/moorathon/
Alexanders Fundstücke:
Yvon Chouinard - Lass die Mitarbeiter surfen gehen
Bernhard Weßling - Der Ruf der Kraniche
Annie Proulx - Moorland: Plädoyer für eine gefährdete Landschaft
Hier geht es zur Playlist zum Podcast bei Spotify: Heiße Songs für das kalte Wasser
Ich freue mich immer sehr über Feedback, um mich und den Podcast weiterzuentwickeln. Am besten könnt ihr das über Instagram bei @kalteswasserpodcast oder LinkedIn tun, wo es regelmäßig auch Trailer und Ausschnitte sowie Zitate aus den Gesprächen geben wird.
Ganz besonders könnt ihr den Podcast mit einem Follow unterstützen.
Mario Konrad, wie seid ihr so schnell so beliebt geworden? (RYZON) - KW 64
mardi 28 novembre 2023 • Durée 01:00:24
Diese Woche geht es sportlich weiter mit Mario Konrad, der gemeinsam mit seinem Bruder und einem guten Freund, mit RYZON eine erfolgreiche Sportbekleidungsmarke aufgebaut haben. Angefangen haben sie in der Nische Triathlon, wo sie selbst auch schon lange aktiv waren. Mit minimalistischem Design und einem Fokus auf Nachhaltigkeit ist es Ihnen gelungen sich in kürzester Zeit enorm zu etablieren und Spitzensportler als Testimonials und sogar als Geschäftspartner in Person von Triathlon-Legende Jan Frodeno zu gewinnen.
Links zu Mario:
LinkedIn: Mario Konrad
RYZON:
Webseite: www.ryzon.net
Instagram: @ryzon_apparel
LinkedIn: RYZON
Hier geht es zur Playlist zum Podcast bei Spotify: Heiße Songs für das kalte Wasser
Ich freue mich immer sehr über Feedback, um mich und den Podcast weiterzuentwickeln. Am besten könnt ihr das über Instagram bei @kalteswasserpodcast oder LinkedIn tun, wo es regelmäßig auch Trailer und Ausschnitte sowie Zitate aus den Gesprächen geben wird.
Ganz unkompliziert geht es auch per Sprachnachricht über Speakpipe, wo ihr auch Fragen an kommende Gäste hinterlassen könnt, die ich meistens bei Instagram ankündige.
Ganz besonders könnt ihr den Podcast auch mit einer Bewertung bei Apple Podcasts unterstützen.
Stella Strüfing, wie ist es den Co-Founder zu verlieren? (LAORI) - KW 63
mardi 31 octobre 2023 • Durée 01:19:36
Es geht endlich wieder weiter nach einer längeren Pause. Den Auftakt der neuen Staffel startet mit Stella Strüfing, die mit LAORI eine erfolgreiche alkoholfreie Alternative zu Aperetif, Gin und Rum gestartet hat.
Links zu Stella:
LinkedIn: Stella-Oriana Strüfing
LAORI:
Webseite: www.laoridrinks.com
Instagram: @laori.drinks
LinkedIn: LAORI
Stellas Fundstück:
Hier geht es zur Playlist zum Podcast bei Spotify: Heiße Songs für das kalte Wasser
Ich freue mich immer sehr über Feedback, um mich und den Podcast weiterzuentwickeln. Am besten könnt ihr das über Instagram bei @kalteswasserpodcast oder LinkedIn tun, wo es regelmäßig auch Trailer und Ausschnitte sowie Zitate aus den Gesprächen geben wird.
Ganz unkompliziert geht es auch per Sprachnachricht über Speakpipe, wo ihr auch Fragen an kommende Gäste hinterlassen könnt, die ich meistens bei Instagram ankündige.
Ganz besonders könnt ihr den Podcast auch mit einer Bewertung bei Apple Podcasts unterstützen.
Maximiliane Kugler, wie habt ihr eure Gründung vorbereitet? (fabel) - KW 62
mardi 16 mai 2023 • Durée 01:15:24
Diese Woche ist Maximiliane Kugler zu Gast. Sie hat mit ihrer Freundin das Tech-Startup Fabel gegründet, mit dem die beiden die Pflege von Angehörigen für alle erleichtern wollen. Ohne große technische Vorkenntnisse aber mit Hintergrundwissen aus der Gesundheitsbranche ging es rein ins Abenteuer Unternehmensgründung. Sie stehen nach ca. einem Jahr aktuell im Beta-Testing, also noch sehr am Anfang und kurz vorm Launch. Wir sind also wieder eingestiegen in diese ersten Schritte bei der Unternehmensgründung und die verschiedenen Herausforderungen der beiden Gründerinnen beim Teamaufbau und der Produktentwicklung, aber auch natürlich auf einige Umstände in der heutigen Welt der Pflege und die Ansätze von fabel.
Links zu Maximiliane:
LinkedIn: Maximiliane Kugler
fabel:
Webseite: www.fabel.tech
Instagram: @fabel.tech
LinkedIn: fabel
Maximilianes Fundstück:
Joggen gehen
Analoges Notizbuch
Gemeinsam Sport machen
Hier geht es zur Playlist zum Podcast bei Spotify: Heiße Songs für das kalte Wasser
Ich freue mich immer sehr über Feedback, um mich und den Podcast weiterzuentwickeln. Am besten könnt ihr das über Instagram bei @kalteswasserpodcast oder LinkedIn tun, wo es regelmäßig auch Trailer und Ausschnitte sowie Zitate aus den Gesprächen geben wird.
Ganz unkompliziert geht es auch per Sprachnachricht über Speakpipe, wo ihr auch Fragen an kommende Gäste hinterlassen könnt, die ich meistens bei Instagram ankündige.
Ganz besonders könnt ihr den Podcast auch mit einer Bewertung bei Apple Podcasts unterstützen.
Marc Reinbach, wann hörst du auf deine Intuition? (intumind) - KW61
mardi 11 avril 2023 • Durée 01:05:54
Diese Woche ist Dr. Marc Reinbach zu Gast. Er hat sich während des Medizin-Studiums dazu entschieden, mit seiner Partnerin das E-Health-Startup intumind zu starten und im Kleinen ausprobiert. Heute, 7 Jahre später, ist daraus ein Unternehmen mit zweistelligem Millionenumsatz und mittlerweile um die 40 Mitarbeiter:innen gewachsen. Wir haben unter anderem über die ersten Prototypen, die mit möglichst vielen kostenlosen Tools entstanden sind, die ersten großen Steine im Weg, die Intuition als wichtiges Instrument im Leben und Business-Alltag sowie seine Tipps, wenn er heute nochmal anfangen würde, gesprochen.
Links zu Marc und Mareike:
LinkedIn: Dr. Marc Reinbach und Dr. med. Mareike Awe
Instagram: @marc.intumind
intumind:
Webseite: www.intumind.de
Instagram: @intumind
LinkedIn: intumind
Marks Fundstück:
4-Stunden-Woche - Tim Ferris
Die 5 Dsyfunktion eines Teams - Patrick Lencioni
Hier geht es zur Playlist zum Podcast bei Spotify: Heiße Songs für das kalte Wasser
Ich freue mich immer sehr über Feedback, um mich und den Podcast weiterzuentwickeln. Am besten könnt ihr das über Instagram bei @kalteswasserpodcast oder LinkedIn tun, wo es regelmäßig auch Trailer und Ausschnitte sowie Zitate aus den Gesprächen geben wird.
Ganz unkompliziert geht es auch per Sprachnachricht über Speakpipe, wo ihr auch Fragen an kommende Gäste hinterlassen könnt, die ich meistens bei Instagram ankündige.
Ganz besonders könnt ihr den Podcast auch mit einer Bewertung bei Apple Podcasts unterstützen.
Konstantin Sergijenko und Martin Kaiser, was lernt ihr von euren Abenteuern für euer Start-up? (Fernwind) - KW60
mardi 28 février 2023 • Durée 01:04:15
Konstantin Sergijenko stand durch verschiedene Umstände am Nullpunkt, nachdem er bereits seine Leidenschaft "Abenteuer" gefunden und daraus ein Startup aufgebaut hatte. Martin Kaiser wurde vom ersten Kunden zum jetzigen CEO von Fernwind. Wir haben außerdem über das Auf und Ab in guten Abenteuern und im Startup-Leben, die Wichtigkeit von Vertrauen und den richtigen Menschen um dich herum gesprochen.
Links zu Konstantin und Martin:
LinkedIn: Konstantin Sergijenko und Martin Kaiser
Fernwind:
Webseite: www.fernwind.de
Instagram: @fernwindexpeditions
LinkedIn: Fernwind
Youtube: @fernwindexpeditionen
Die Fundstücke:
Zitat: "Wenn du keine Ehrfurcht vor deinen Träumen hast, dann sind sie nicht groß genug" - Mike Horn
Motto: "Alles ist möglich"
Hier geht es zur Playlist zum Podcast bei Spotify: Heiße Songs für das kalte Wasser
Ich freue mich immer sehr über Feedback, um mich und den Podcast weiterzuentwickeln. Am besten könnt ihr das über Instagram bei @kalteswasserpodcast oder LinkedIn tun, wo es regelmäßig auch Trailer und Ausschnitte sowie Zitate aus den Gesprächen geben wird.
Ganz unkompliziert geht es auch per Sprachnachricht über Speakpipe, wo ihr auch Fragen an kommende Gäste hinterlassen könnt, die ich meistens bei Instagram ankündige.
Ganz besonders könnt ihr den Podcast auch mit einer Bewertung bei Apple Podcasts unterstützen.
Louisa Plasberg, was ist wirkliche Vereinbarkeit? (equaly) - KW59
mardi 14 février 2023 • Durée 59:17
Louisa Plasberg hatte nach ihrem Politikstudium einen Bilderbucheinstieg in Berlin. Nach kurzer Zeit merkte sie, dass sie was verändern möchte und wagte den Schritt in die Selbstständigkeit. Nachdem diese dann sehr gut lief, entschied sie sich dazu equaly zu gründen mit dem Ziel Paare zu ermutigen, offen darüber zu sprechen, wie sie Care Arbeit – also Kinderbetreuung, Haushalt & Co.– in ihrer Beziehung aufteilen wollen. Was ihr dabei geholfen hat und was sie auch in ihrem eigenen Podcast zuvor gelernt hat, darüber haben wir unter anderem im Podcast gesprochen.
Links zu Louisa:
LinkedIn: Louisa Plasberg
equaly:
Webseite: www.equalyapp.com
Instagram: @equaly.app
LinkedIn: @equaly
Loveletter-Aktion zum Valentinstag:
So gehts:
1. Gehe auf equalyapp.com → Schreibe deinen Loveletter; oder direkt per Link hier.
2. Dort kriegst du 5 kurze Fragen zur Zukunft und deinen Ideen für ein Leben mit Kind gestellt. Du trägst deine Antworten ein, und equaly gestaltet daraus automatisch einen Loveletter und schickt ihn an deine:n Partner:in.
3. Das Ganze dauert 5 Min.
Louisas Fundstück:
Zitat: "Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden." - Søren Kierkegaard
Hier geht es zur Playlist zum Podcast bei Spotify: Heiße Songs für das kalte Wasser
Ich freue mich immer sehr über Feedback, um mich und den Podcast weiterzuentwickeln. Am besten könnt ihr das über Instagram bei @kalteswasserpodcast oder LinkedIn tun, wo es regelmäßig auch Trailer und Ausschnitte sowie Zitate aus den Gesprächen geben wird.
Ganz unkompliziert geht es auch per Sprachnachricht über Speakpipe, wo ihr auch Fragen an kommende Gäste hinterlassen könnt, die ich meistens bei Instagram ankündige.
Ganz besonders könnt ihr den Podcast auch mit einer Bewertung bei Apple Podcasts unterstützen.
Jonathan Gauger, welche Frage muss ich mir zu aller erst stellen? - (HeyHo Academy) KW58
mardi 31 janvier 2023 • Durée 01:05:33
Jonathan hat bereits ein paar Start-Ups erfolgreich gestartet, dabei allerdings nie inhaltlich den Sinn gefunden. Dann hat er nach einer Pause nun mit der HeyHo Academy gefunden und hilft Menschen, bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit. Wir haben über seine persönliche Reise, und seine Tipps beim Anfangen gesprochen.
Links zu Jonathan:
LinkedIn: Jonathan Gauger
HeyHo Academy:
Webseite: www.heyho-academy.com
Instagram: @heyho_academy
LinkedIn: HeyHo Academy
Youtube: HeyHo Academy
TikTok: @heyho_academy
Kostenloses Kurztraining: LINK
Jonathans Fundstück:
Ablenkungs-Tools, z.B. Freedom oder Forest
Fragen bzw. Bewusstseins-Übung für Morgen-Routine:
- Wann in der Vergangenheit, habe ich etwas scheinbar unmögliches gemeistert?
- Warum mache ich XYZ?
- Was habe ich schon geschafft?
- Wieso werde ich das diesmal auch schaffen?
Hier geht es zur Playlist zum Podcast bei Spotify: Heiße Songs für das kalte Wasser
Ich freue mich immer sehr über Feedback, um mich und den Podcast weiterzuentwickeln. Am besten könnt ihr das über Instagram bei @kalteswasserpodcast oder LinkedIn tun, wo es regelmäßig auch Trailer und Ausschnitte sowie Zitate aus den Gesprächen geben wird.
Ganz unkompliziert geht es auch per Sprachnachricht über Speakpipe, wo ihr auch Fragen an kommende Gäste hinterlassen könnt, die ich meistens bei Instagram ankündige.
Ganz besonders könnt ihr den Podcast auch mit einer Bewertung bei Apple Podcasts unterstützen.
Christopher Feist, wie gehst du mit Druck um? (Papair) - KW57
mardi 3 janvier 2023 • Durée 55:53
Das neue Jahr geht gepolstert los im Gespräch mit Christopher Feist von Papair.
Links zu Christopher
LinkedIn: Christopher Feist
Papair:
Webseite: www.papair.de
Instagram: @papair.de
LinkedIn: Papair
Youtube: @papair3180
Christophers Fundstück:
Buch: Eric Ries - Lean Startup
Hier geht es zur Playlist zum Podcast bei Spotify: Heiße Songs für das kalte Wasser
Ich freue mich immer sehr über Feedback, um mich und den Podcast weiterzuentwickeln. Am besten könnt ihr das über Instagram bei @kalteswasserpodcast oder LinkedIn tun, wo es regelmäßig auch Trailer und Ausschnitte sowie Zitate aus den Gesprächen geben wird.
Ganz unkompliziert geht es auch per Sprachnachricht über Speakpipe, wo ihr auch Fragen an kommende Gäste hinterlassen könnt, die ich meistens bei Instagram ankündige.
Ganz besonders könnt ihr den Podcast auch mit einer Bewertung bei Apple Podcasts unterstützen.