Innoflash - Köpfe der Digitalisierung – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Innoflash - Köpfe der Digitalisierung
Digital Mindset GmbH
Fréquence : 1 épisode/22j. Total Éps: 90

Im Innoflash geht es um Köpfe der Digitalisierung. In jeder Folge trifft sich Christian Bredlow, Gründer und Geschäftsführer der Digital Mindset, mit Menschen, die „irgendwas mit Digitalisierung“ zu tun haben. Wer sind diese Menschen, was treibt sie an und was wird die Welt aus Ihrer Sicht verändern?
Beim Innoflash kannst Du dich auf spannende Insights rund um das Thema Digitalisierung freuen. Aus der Praxis für die Praxis – garniert mit Spaß und Passion lädt dieses kurzweilige Format regelmäßig dazu ein, spannende Menschen etwas besser kennenzulernen und sich zu vernetzen.
Der Gesprächspartner: Christian Bredlow. Als Digital Enthusiast und Vortragsredner beschäftigt er sich schon seit über 20 Jahren mit allen Themen rund um die Digitalisierung. Gemeinsam mit seinen Kolleg*innen in der Digital Mindset GmbH nutzt er seine Expertise als Manager und Wirtschaftsinformatiker, um Unternehmen und Organisationen für die (digitale) Transformation zu begeistern und alle Mitarbeitenden mitzunehmen.
Lass Dich regelmäßig inspirieren und abonnier diesen Podcast!
Alles wichtige auf einen Blick:
Folgt Christian auf LinkedIn, Facebook und Twitter
Folgt der Digital Mindset auf LinkedIn, Facebook, Twitter und Instagram
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - careers
12/07/2025#76🇩🇪 Allemagne - careers
11/07/2025#46
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.youtube.com/hashtag/motivation
730 partages
- https://www.youtube.com/hashtag/education
55 partages
- https://www.youtube.com/hashtag/technology
55 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 43%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Innoflash #88 mit Georg Neumann | FLAIC
mercredi 2 juillet 2025 • Durée 16:30
Georg Neumann ist KI-Tüftler, FLAIC-Gründer – und jemand, der generative Bild-KI nicht nur versteht, sondern produktiv macht. Im Gespräch mit Christian Görtz geht’s um Signature-Mützen, Trainingsdaten, Medienkompetenz und die Frage, warum in KI-Bildern so oft ein Bart auftaucht. Georg zeigt, wie Marketingabteilungen realistische KI-Bilder nutzen können, ohne sich zwischen Effizienz und Ästhetik entscheiden zu müssen – und woran man erkennt, wenn ein Bild fast zu perfekt ist.
Jetzt reinhören – und rausfinden, wie KI nicht nur Zeit spart, sondern Qualität liefert
Innoflash #87 mit Max Hentschel | WaveSix Labs
mercredi 18 juin 2025 • Durée 17:27
Max Hentschel ist Mitgründer von WaveSix – einem Unternehmen, das Künstliche Intelligenz nicht nur diskutiert, sondern in echte Umsetzung bringt. In dieser Folge spricht Host Christian Bredlow mit ihm über AI Enablement, die Kraft von Neugier, Vibe Coding und Quantencomputing.
Warum KI-Agenten der nächste Gamechanger sein könnten und was wir heute schon bauen sollten? Das und mehr erfahrt Ihr in Folge 87 des Innoflash!
Innoflash #79 mit Julian Knorr (ONESTOPTRANSFORMATION)
mardi 4 février 2025 • Durée 15:18
Transformation beginnt im Kopf – wie Disziplin und Mindset den Erfolg definieren.
In Folge #78 des #Innoflash ist Julian Knorr, Gründer von ONESTOPTRANSFORMATION, zu Gast. Mit seiner Plattform macht er nicht nur Mindset-Themen greifbar, sondern liefert auch innovative Ansätze für Unternehmen, um in einer digitalisierten Welt erfolgreich zu bleiben. Julian spricht in dieser Ausgabe über die Bedeutung von Disziplin, die Rolle von KI und wie wichtig es ist, mutig aus der eigenen Komfortzone herauszugehen. Er bietet spannende seine Einblicke in den EU AI Act und die Chancen, die damit einhergehen.
Innoflash #78 mit Lisa Ihde
jeudi 23 janvier 2025 • Durée 14:47
„Per Anhalter durch die IT – Mythen aufklären, Vorbilder zeigen und die Begeisterung wecken!“
In dieser Folge des #Innoflash sprechen wir mit Lisa Ihde, Bestseller-Autorin. Ihr Buch „Per Anhalter durch die IT“ räumt mit Mythen über die IT-Branche auf und zeigt, warum diese Welt kreativer und zugänglicher ist, als viele denken.
Lisa erzählt, wie sie von der Leidenschaft für Technik und Programmierung inspiriert wurde und wie sie ihr Wissen heute teilt, um neue Talente für die IT zu begeistern. Sie spricht über den Fachkräftemangel, die Rolle von Vorbildern und Zukunftstechnologien wie Quantencomputing, die die Branche revolutionieren könnten.
Um Lisa's neue Buch zu gewinnen, melde Dich einfach beim Lotsenletter an und nimm am Gewinnspiel teil: https://www.digitalmindset.de/lp/lotsenletter
Innoflash #77 mit Nina Müller (YUWINI)
mercredi 8 janvier 2025 • Durée 15:32
Der erste digitale Lerncoach für Kinder – wie bringt man Kindern das Lernen bei, das sie wirklich voranbringt?
In dieser Folge spricht Nina Müller, die Gründerin von YUWINI, über ihre Vision, das Lernen für Kinder neu zu gestalten. Mit der ersten digitalen Lerncoach-Plattform ermöglicht sie jungen Menschen, ihre Potenziale zu entfalten und effektive Lernwege zu finden. Wie können KI und innovative Technologien dabei helfen, den Lernprozess persönlicher zu machen? Und warum ist ein starker Fokus auf persönliches Wachstum so wichtig – nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene? Hier findest Du die Antworten!
Hier kannst Du Dich mit Nina vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/nina-m%C3%BCller-berlin/?originalSubdomain=de
Hier findest Du mehr zur YUWINI:
https://www.yuwini.de/
Download: https://www.yuwini.de/shop/yuwini-kids-app-3
Hier findest Du Nina's Lieblingsapps:
Notion: https://www.notion.com/de/desktop
Braintoss: https://braintoss.com/
Innoflash #76 mit David Reiter (Sankt Audio)
mercredi 11 décembre 2024 • Durée 21:03
Podcasts für jede Situation und Begebenheit – Wie schaffen wir Inhalte, die nicht nur gehört, sondern geschätzt werden?
Der Gast dieser Folge, David Reiter, zeigt eindrucksvoll, was es bedeutet mit Leidenschaft Inhalte zu produzieren. Mit einem Fokus auf Authentizität teilt der Podcast Coach und Distributionsstratege, seine Meinungen zur Zukunft von Podcasts und KI. Ist es schon soweit, dass ich meinen Content als "von Menschen gemacht" kennzeichnen sollte? Welche Grenzen bleiben in der Medienproduktion überhaupt noch bestehen? Hier findest Du die Antworten!
Innoflash #75 mit Emilia Miller (SCINECT)
jeudi 28 novembre 2024 • Durée 17:30
„Wissenschaftskommunikation braucht einen Reboot – wie erreichen wir echte Transformation?“
Emilia Miller, Expertin für Wissenschaftskommunikation, spricht über ihre Mission, die Wissenschaft aus der akademischen Bubble zu holen. In dieser Folge erfahrt Ihr, wie Wissenschaft effektiver kommuniziert werden kann, welche Trends die Zukunft verändern und warum Leidenschaft und Humor der Schlüssel zum Erfolg sind. Reinhören lohnt sich!
Hier kannst Du Dich mit Emilia vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/emilialovesscience
Hier findest Du mehr zur SCINECT:
https://wisskomm.com/
Innoflash #74 mit Inessa Kuhnert (XAIEN)
mercredi 13 novembre 2024 • Durée 16:21
Ein neues Zeitalter für menschzentrierte KI beginnt hier - Was bringt die Zukunft der KI wirklich für uns Menschen?
Inessa Kunert spricht über ihre Leidenschaft und ihre Vision als Unternehmerin im Bereich erklärbarer künstlicher Intelligenz. Die Gründerin von XAIEN beschreibt ihr Bild für erklärbare künstliche Intelligenz, die nicht nur technologisch, sondern auch menschlich und nutzerfreundlich gestaltet ist.
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der IT, davon 17 bei SAP, verfolgt sie mit ihrer neuen Plattform das Ziel, Unternehmen in unerwarteten Planungssituationen zu unterstützen – von der Medizin bis zur Logistik. Inessa spricht mit Begeisterung über ihre Leidenschaft für Innovation, über ihren Einsatz als Mentorin und Business Angel und darüber, wie wichtig es ist, Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern.
Innoflash #73 mit Ingo Stoll (Audiografer)
mercredi 30 octobre 2024 • Durée 19:31
In dieser spannenden Folge von Innoflash trifft sich Christian Bredlow mit Ingo Stoll, einem Audiografen, der mit seiner Arbeit die Geschichten von Menschen für kommende Generationen bewahrt. 🎙️ Gemeinsam sprechen sie über die Bedeutung von Audiografie, das Konzept des Digital Heritage, also dem digitalen Nachlass und warum es so wichtig ist, Wissen und Erinnerungen lebendig zu halten.
Take-Aways aus dieser Folge:
- Audiografien als Bewahrer von Erinnerungen: Ingo erklärt, wie Audiografie es ermöglicht, persönliche Geschichten auf eine eindringliche und emotionale Art und Weise zu bewahren.
- Die Kraft von Audio als Medium: Warum Audio so einzigartig ist, um Erinnerungen zu konservieren und die Emotionen und Geschichten der Menschen authentisch zu transportieren.
- Digital Heritage im Geschäftskontext: Wie Unternehmen ihr wertvolles Wissen über Generationen hinweg sichern können – und welche Rolle Wissensmanagement dabei spielt.
Links und weitere Ressourcen:
Hört die Podcastfolge mit Joel Kaczmarek über Wissensmanagement: https://digitalkompakt.de/podcast/business/unternehmenskommunikation/wissensmanagement-tools-prozesse
Mehr über Ingo Stoll und Audiografie: https://www.ingostoll-audiografie.de/
Innoflash #72 mit Ragnar Heil (HanseVision)
mercredi 2 octobre 2024 • Durée 16:19
In dieser Folge von Innoflash gibt Ragnar Heil, Microsoft MVP und Experte für den Modern Workplace, spannende Einblicke in die Zukunft der Arbeit und die Rolle von KI-Technologien wie Microsoft Copilot. Er erklärt, warum nicht nur Tools, sondern auch das richtige Mindset und Skillset entscheidend sind, um die digitale Revolution erfolgreich zu meistern. Ragnar teilt seine Leidenschaft für Musik, spricht über seinen Podcast „7 Tage, 7 Songs“ und verrät, welche Apps und Gamechanger-Tools ihm helfen, effizienter zu arbeiten. Außerdem gibt er einen Ausblick auf die kommenden Entwicklungen im Bereich branchenspezifischer Copiloten und was uns in der Zukunft erwartet. Viel Spaß beim Hören!
Hier kannst Du Dich mit Ragnar vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/ragnarheil/?originalSubdomain=de
-
Hier findest Du mehr zur HanseVision:
http://www.hansevision.com/
-
Das hier ist Ragnars Lieblingsapp:
Microsoft Teams: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app?msockid=125fa0597fa86ba80f08b4d57e686ad2&market=de