HERE TO GET HEARD – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

HERE TO GET HEARD

HERE TO GET HEARD

THOMANN und SENTAHOOD

Music
Music
Arts

Fréquence : 1 épisode/13j. Total Éps: 54

Acast

Hallo und herzlich Willkommen, zu “HERE TO GET HEARD”, dem Musik-Podcast für alle Musikliebhaber*innen und solche, die es werden wollen. Mein Name ist Senta-Sofia Delliponti und gemeinsam mit THOMANN und euch tauche ich ein hinter die Kulissen der Musik-Branche. 


Musik berührt uns, ist ein Ventil unserer Gesellschaft, in jeder Stimmungslage für uns da. Doch wie geht es den Musiker*innen hinter dieser Musik, haben sie die Chance auf Festivals zu spielen, mit was für Herausforderungen haben sie zu kämpfen, wie gehen sie mit Druck um und was wünschen sie sich gesellschaftlich in Bezug auf Musik für die Zukunft? All das erfahren wir hier. 

Wir wollen großartigen Künstler*innen und Macher*innen der Musikbranche zuhören, ihnen Raum geben ihre Stimme zu erheben, mehr über ihre persönlichen Erfahrungen im Musikbusiness erfahren und über richtig spannende Themen sprechen.


Wir freuen uns auf super coole Newcomer*innen, die angesagtesten Acts und absolute Macher*innen der Branche!


Sei auch du Teil der Community, erheb deine Stimme und lasst uns die neue Normalität leben, denn es ist Zeit für *HERE TO GET HEARD*.


Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.


LINKS:

 

THOMANN:

https://www.thomann.de/de/index.html

https://www.tiktok.com/@thomann.music

https://www.instagram.com/thomann.music

https://www.youtube.com/@ThomannMusic


BLOG:

https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-de/ (DEUTSCH)

https://www.thomann.de/blog/en/here-to-get-heard-en/ (ENGLISCH)

 

SHURE:

https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.html

 

SENTA-SOFIA DELLIPONTI:

https://sentamusic.de/

 

SENTAHOOD:

https://www.sentahood.de/

 

Foto-Credit: RAW SOULS PRODUCTIONS

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    02/08/2025
    #25
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    01/08/2025
    #59
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    31/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    30/07/2025
    #79
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    29/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    28/07/2025
    #30
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    27/07/2025
    #16
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    26/07/2025
    #26
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    25/07/2025
    #82
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    24/07/2025
    #81

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
Excellent

Score global : 100%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#26 Mit LINA LARISSA STRAHL über Transformationsprozesse, Ängste und den female Support unter Künstler*innen

Saison 2 · Épisode 15

jeudi 22 août 2024Durée 52:16

LINA LARISSA STRAHL ist Musikerin und Schauspielerin. Mit ihren 26 Jahren ist sie gefühlt schon ewig im Entertainmentbusiness: Als 15-jährige gewinnt sie „Dein Song“ im KiKA, parallel wird sie als Schauspielerin entdeckt. Ihre Rolle als Bibi Blocksberg in „Bibi und Tina“ holt sie erfolgreich auf die große Kinoleinwand und in viele Kinderzimmer. Gleichzeitig arbeitet sie fleißig an ihrer Musikkarriere, veröffentlicht vier Alben. Kürzlich hat sie ihren eigenen Podcast „Fühl ich“ gestartet, in dem es u.a. um mentale Gesundheit geht. 


Wir sprechen mit LINA LARISSA STRAHL darüber, wie es ihr gelang, sich vom Kinderstar-Image zu lösen und „ganz LINA“ zu werden, die Bedeutung von Musik als Ventil für Gefühle und Emotionen, den Aufbau und das Finden ihres Teams, ihre Angst namens „Philipp“ und „wann es Zeit ist zu fliegen“.


Es geht um Druck in der Musikindustrie, den female Support unter Künstler*innen, Transformationsprozesse, Triggerpunkte, Grenzen setzen, Angst- und Panikattacken, angemessene Ratschläge und Bullshit-Bingo.


Wenn LINA LARISSA STRAHL nicht gerade irgendwas von Harry Styles oder Bruno Mars hört, schaut sie sich gerne nochmal alte „Hannah Montana“-Folgen mit Miley Cyrus an.


Bühne frei für Lina Larissa Strahl: She´s HERE TO GET HEARD!


Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.



LINKS:


LINA LARISSA STRAHL:

https://www.instagram.com/_lina_official_/


THOMANN:

https://www.thomann.de/de/index.html

https://www.tiktok.com/@thomann.music

https://www.instagram.com/thomann.music

https://www.youtube.com/@ThomannMusic


BLOG:

https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-sommer-special/


SHURE:

https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.html


SENTA-SOFIA DELLIPONTI:

https://sentamusic.de/


SENTAHOOD:

https://www.sentahood.de/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#25 Mit CONNY über paritätische Besetzung, feministische Literatur und toxische Männlichkeit

Saison 2 · Épisode 14

jeudi 15 août 2024Durée 51:44

CONNY, bürgerlich Constantin Höft, ist Rapper, Musiker, Autor und Philosoph. Zunächst als Software-Entwickler mit eigener Agentur gestartet, lässt er ab 2016 Raum für kreatives und entscheidet sich ganz für seinen künstlerischen Weg. Autodidaktisch bringt er sich selbst alles bei, schreibt mit „Lieder über Lara“ sein erstes Theaterstück. Es ist auch die Geburtsstunde von CONNY. Mit seiner Musik möchte er, wie er so schön sagt, „Den Rap weicher machen“. In seinen Songs hinterfragt er u.a. seine gesellschaftliche Rolle als Mann und macht sich stark für Feminismus und die Rechte der Frauen. Damit möchte er gerne anderen Männern die Hand reichen und auf strukturelle Probleme aufmerksam machen. Ebenso bewegen ihn die Themen mentale Gesundheit, der Klimawandel und die Politik.


Wir sprechen mit CONNY über seine Liebe für künstlerische Tätigkeiten, wie er mit Selbstzweifeln umgeht, seine Privilegien als Mann ohne Diskriminierungserfahrung, sein Studium der feministischen Literatur und wie eine moderne positive Definition von Männlichkeit aussehen kann.


Es geht um toxische Männlichkeit in der Musikindustrie, Gleichberechtigung, das Imposter-Syndrom, Quoten für Festivals und Playlisten, Paritätische Teambesetzung und emotionale Durchlässigkeit.


Wenn CONNY nicht gerade seinen aktuellen Lieblingssong von KLAN „Regen im Gesicht“ hört, studiert er das Leben und liest feministische Literatur.


Bühne frei für Conny: He´s HERE TO GET HEARD!


Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.



LINKS:


CONNY:

https://www.instagram.com/connycallsshotgun/


THOMANN:

https://www.thomann.de/de/index.html

https://www.tiktok.com/@thomann.music

https://www.instagram.com/thomann.music

https://www.youtube.com/@ThomannMusic


BLOG:

https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-sommer-special/


SHURE:

https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.html


SENTA-SOFIA DELLIPONTI:

https://sentamusic.de/


SENTAHOOD:

https://www.sentahood.de/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#16 Mit Prof. Dr. BEATRIX BORCHARD über Genderforschung, weibliche Vorbilder und die Rolle der Frau in der Klassik

Saison 2 · Épisode 5

jeudi 4 avril 2024Durée 37:07

Prof. Dr. BEATRIX BORCHARD ist Musikwissenschaftlerin, Autorin und Herausgeberin zahlreicher Studien und Bücher. Sie lehrt und forscht an Universitäten und gilt als Pionierin der musikwisschenschaftlichen Genderforschung in Deutschland. Ihr wichtigstes Werk: die Gründung der Forschungsplattform Musik(vermittlung) und Gender(forschung) im Internet, kurz „MUGI“.


Wir sprechen mit Prof. Dr. Beatrix Borchard über berühmte Musiker*innen und Dirigent*innen der Klassik, ihre Studienergebnisse zur Rolle der Frauen damals wie heute, ihre frühe Prägung durch die Oper, ihre Faszination für berühmte Paare der klassischen Musik und ihre Motivation für mehr Sichtbarkeit der Frauen in der Historie der Klassik.


Es geht um die Wichtigkeit weiblicher Vorbilder, Abhängigkeiten, die Macht darüber, wer Geschichte schreibt, Lehraufträge, die Rolle von Müttern, die Vereinbarung von Familie und Beruf, das Zugänglichmachen von Wissen für alle und den Mut sich in den Dienst der Kunst zu stellen.


Wenn Prof. Dr. Beatrix Borchard nicht gerade ihrer Lieblingssängerin Maria Callas lauscht, schreibt sie an einem neuen Buch und blickt bei einem grünen Tee stolz darauf zurück, was sie schon alles erreicht hat. 


Bühne frei für Prof. Dr. Beatrix Borchard: She´s HERE TO GET HEARD!


Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.



LINKS:


PROF DR BEATRIX BORCHARD

https://b-bor.de/de_DE/

 

MUGI:

https://mugi.hfmt-hamburg.de/content/index.xml


THOMANN:

https://www.thomann.de/de/index.html

https://www.tiktok.com/@thomann.music

https://www.instagram.com/thomann.music

https://www.youtube.com/@ThomannMusic


BLOG:

https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-2-staffel-des-musik-podcasts/


SHURE:

https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.html


SENTA-SOFIA DELLIPONTI:

https://sentamusic.de/


SENTAHOOD:

https://www.sentahood.de/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#15 Mit MADELINE JUNO übers Erwachsenwerden, Schönheitsideale und Red Flags

Saison 2 · Épisode 4

jeudi 28 mars 2024Durée 47:18

MADELINE JUNO ist Musikerin und Songwriterin. Musik machen war schon immer ein „Riesen Ding“ in ihrer Familie. Mit 12 kauft sie sich ihre erste Gitarre, schon bald lädt sie ihre Songs auf YouTube hoch. Die Produzenten von Tokio Hotel werden auf sie aufmerksam, es geht nach L.A. und New York und schon bald darauf in die Charts. Mentale Struggles, Essstörungen und Depressionen begleiten sie auf ihrem Weg, offen geht sie damit um und sensibilisiert für diese wichtigen Themen.

 

Wir sprechen mit Madeline Juno über Songs voller Liebe, Musik als soziales Bindeglied, das Erwachsenwerden, Schönheitsideale und Druck in der Musikindustrie, übers gefallen müssen, den Schrei nach Akzeptanz, weibliche Stimmen und Frequenzen im Radio sowie mentale Gesundheit.


Es geht um fehlende Plattformen für Frauen und der „Kampf um die wenigen Plätze“, verschlossene Türen, den wichtigen Support unter Künstler*innen, Red Flags, deep fakes, sich Hilfe holen und ihr Album „Nur zu Besuch“. 


Wenn MADELINE JUNO nicht gerade für ihre beiden Lieblingsartists Miley Cyrus und Taylor Swift schwärmt, freut sie sich auf ihre bald startende Tour und das Tourleben im Nightliner. 


Bühne frei für Madeline Juno: She´s HERE TO GET HEARD!


Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.



LINKS:


MADELINE JUNO:

https://www.instagram.com/madelinejuno/?hl=de


THOMANN:

https://www.thomann.de/de/index.html

https://www.tiktok.com/@thomann.music

https://www.instagram.com/thomann.music

https://www.youtube.com/@ThomannMusic


BLOG:

https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-2-staffel-des-musik-podcasts/


SHURE:

https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.html


SENTA-SOFIA DELLIPONTI:

https://sentamusic.de/


SENTAHOOD:

https://www.sentahood.de/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#14 Mit EVA SAUTER über Einhornrock mit Tarnumhängen, Misogynie und das neue Normal

Saison 2 · Épisode 3

jeudi 21 mars 2024Durée 40:00

EVA SAUTER ist Musikerin, Songwriterin und eine wahrhaft vielseitige Wortakrobatin. Sie liebt die Kunst, das Texten, Schreiben und Dichten in all seinen Facetten und hat kürzlich Kinderlieder für die „Sendung mit dem Elefanten“ veröffentlicht. Die Frontfrau der Band „ok.danke.tschüss“ hat mit ihren Bandkollegen, Manuel und Lukas, ein ganz eigenes musikalisches Genre erfunden: „Einhornrock mit Tarnumhängen“.


Was es damit auf sich hat, warum sie die größte Band in ihrem Genre sind, über ihre Bandgründung an der Popakademie in Mannheim, die Vorteile von Genres, das „neue Normal“, Misogynie und „kolossales Verkacken“, darüber sprechen wir mit Eva.


Es geht um gesellschaftskritische Musik, das Kennen der eigenen Stärken, good cops & bad cops, Aufgabenverteilung in einer Band und das Schreiben von Songs, wenn einen die Muse küsst.


Wenn EVA SAUTER nicht gerade von einem zukünftigen Auftritt auf dem DCKS-Festival träumt, freut sie sich auf die aktuelle Tour, bei der auf keinen Fall ein Blubberschlauch, ein Deo und GeloRevoice fehlen darf.


Bühne frei für Eva Sauter: She´s HERE TO GET HEARD!


Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.


LINKS:


EVA SAUTER:

https://www.instagram.com/ehversauter/?hl=de

ok.danke.tschüss:

https://www.instagram.com/okdanketschuess/


Tour:

https://www.okdanketschuess.de/ok-danke-tschuess/konzerte/


THOMANN:

https://www.thomann.de/de/index.html

https://www.tiktok.com/@thomann.music

https://www.instagram.com/thomann.music

https://www.youtube.com/@ThomannMusic


BLOG:

https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-2-staffel-des-musik-podcasts/


SHURE:

https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.html


SENTA-SOFIA DELLIPONTI:

https://sentamusic.de/


SENTAHOOD:

https://www.sentahood.de/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#13 Mit MIRIAM DAVOUDVANDI über mentale Gesundheit, Feminismus im Rap und Förderungsprogramme

Saison 2 · Épisode 2

jeudi 14 mars 2024Durée 41:16

MIRIAM DAVOUDVANDI ist freie Musikjournalistin und Moderatorin. Sie schreibt über den Rap und feministische Themen und sagt selbst „Ich möchte den Rap weicher machen“.  In ihrem eigenen Podcast „Danke, Gut. Der Podcast über Pop und Psyche“, der bei WDR Cosmo erscheint, spricht sie mit Künstler*innen über mentale Gesundheit. Unter ihrem DJ-Pseudonym „Cashmiri“ ist sie mit coolen Beats an den Turntables zu finden.


Mit MIRIAM DAVOUDVANDI, die iranische und rumänische Wurzeln hat, sprechen wir über ihren eigenen offenen Umgang mit ihren Depressionen und mental health, Objektivität im Musikjournalismus, ihre Faszination für den Rap, weibliche Vorbilder im Rap, Förderungsprogramme und Chancengleichheit sowie ihr erstes Buch über Armut, das sie gerade schreibt.


Es geht um ehrliche Antworten, Vorurteile und Sexismus in der Rap-Branche, sprachliche Sensibilität in den Lyrics, Empathie, Authentizität, Musik als Konstante im Leben und über Gefühle sprechen.


Wenn MIRIAM DAVOUDVANDI nicht gerade „Die Sims“ spielt oder bei schlechter Laune „Kelis feat. André 3000 mit Millionaire“ hört, freut sie sich auf die Zukunft und ein Leben mit Hund. 


Bühne frei für Miriam Davoudvandi: She´s HERE TO GET HEARD!


Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.



LINKS:


MIRIAM DAVOUDVANDI:

https://www.instagram.com/cash.miri/


Danke, Gut. Der Podcast über Pop und Psyche:

https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/danke-gut/index.html


THOMANN:

https://www.thomann.de/de/index.html

https://www.tiktok.com/@thomann.music

https://www.instagram.com/thomann.music

https://www.youtube.com/@ThomannMusic


BLOG:

https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-2-staffel-des-musik-podcasts/


SHURE:

https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.html


SENTA-SOFIA DELLIPONTI:

https://sentamusic.de/


SENTAHOOD:

https://www.sentahood.de/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#12 Mit JENNIFER WEIST über Bierdeckelverträge, Machtmissbrauch in der Musikindustrie und Hasskommentare im Netz

Saison 2 · Épisode 1

jeudi 7 mars 2024Durée 50:25

Heute am feministischen Kampftag und zum Start der 2. Staffel von HERE TO GET HEARD ist eine echte Vorreiterin zu Gast: JENNIFER WEIST. Jennifer ist Sängerin, Songwriterin, Moderatorin, kreativer Mensch, Kämpferin, Frontfrau der Band Jennifer Rostock und mit ihrem Soloprojekt YAENNIVER unterwegs.


Mit der Wahlberlinerin sprechen wir über ihre Anfänge in Schülerbands, der Gründung ihrer Band Jennifer Rostock, Machtmissbrauch in der Musikindustrie, Hasskommentare im Netz, ihr eigenes Modelabel, Communityliebe und die Herausforderungen als heutige Künstlerin Geld zu verdienen.


Es geht um Bierdeckelverträge, sexualisierte Gewalt, für sich einstehen, Stalking, Erwartungshaltungen, feministische Musik, patriarchale Strukturen und die Vorfreude auf das neue Album von YAENNIVER. 


Wenn JENNIFER WEIST nicht gerade ihre Lieblingskünstlerin Robyn hört, denkt sie an ihr absolutes Lieblingskonzert der Foo Fighters zurück oder näht mit ihrer Nähmaschine neuen Merch. 


Bühne frei für Jennifer Weist: She´s HERE TO GET HEARD!


Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.



LINKS:


JENNIFER WEIST:

https://www.instagram.com/yaenniverfromtheblock/


THOMANN:

https://www.thomann.de/de/index.html

https://www.tiktok.com/@thomann.music

https://www.instagram.com/thomann.music

https://www.youtube.com/@ThomannMusic


BLOG:

https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-2-staffel-des-musik-podcasts/


SHURE:

https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.html


SENTA-SOFIA DELLIPONTI:

https://sentamusic.de/


SENTAHOOD:

https://www.sentahood.de/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#11 NOVA TWINS about finding their own voice, how they craft songs, and becoming an international rock band

Saison 1 · Épisode 11

jeudi 23 novembre 2023Durée 44:19

REMOTE TALK IN ENGLISH

 

Meet Amy Love and Georgia South: They are NOVA TWINS. The two young women from the UK are extremely talented, expressive and have created their own unique sound. This year they were nominated for two BRIT Awards as they are shaking up the world's rock scene.

 

They will tell us about their early beginnings when they met as young girls, becoming friends and, eventually, starting a band. It´s about having the same visions and drive, their inspirations, finding their own costume style as well as why they think outside the box and love being fluid with their music. 

 

We also talk about mental health, songwriting from the heart, the difference between German and English audiences, the challenges female and independent artists face, the rock scene's strong female community and what it's like having your appearance judged.

 

Let's welcome the Nova Twins: THEY ARE HERE TO GET HEARD!

 

This is a SENTAHOOD production in cooperation with THOMANN supported by SHURE.



LINKS:


NOVA TWINS:

https://novatwins.co.uk

https://www.instagram.com/NovaTwinsMusic/

https://www.tiktok.com/@novatwinsmusic


THOMANN:

https://www.thomann.de/de/index.html

https://www.tiktok.com/@thomann.music

https://www.instagram.com/thomann.music

https://www.youtube.com/@ThomannMusic


BLOG:

https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-de/ (DEUTSCH)

https://www.thomann.de/blog/en/here-to-get-heard-en/ (ENGLISCH)


SHURE:

https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.html


SENTA-SOFIA DELLIPONTI:

https://sentamusic.de/


SENTAHOOD:

https://www.sentahood.de/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#10 Mit JOVANKA VON WILSDORF über Künstliche Intelligenz, neues Storytelling und Kreativitätsbooster

Saison 1 · Épisode 10

jeudi 16 novembre 2023Durée 48:17

JOVANKA VON WILSDORF ist Artist-Coach, Speakerin, Songwriterin, Unternehmerin, Musikerin, Co-Founderin, Initiatorin (Female* Producer Prize) und Expertin für künstliche Intelligenz. Sie sagt selbst, dass sie nie gelangweilt sei und „auf gute innovative Resultate steht“.


Mit der Wahlberlinerin sprechen wir über Künstliche Intelligenz in der Musikindustrie und ihren ins Leben gerufenen „DIANA AI Songcontest“. Es geht um Vorbehalte und Ängste gegenüber KI und warum die Musiktools uns künftig unterstützen werden und eigentlich echte Kreativbooster sind, die empowern können.


Es geht um Kreativität, Songwriting für andere, die Vor- und Nachteile vom Streaming-Markt, der Wichtigkeit von Masterrechten, die tiefe Verbundenheit zu Songs und neues Storytelling.


Wenn JOVANKA VON WILSDORF nicht gerade ihrer Liebe für elektronische Beats nachgeht, hört sie gerne Nina Hagen oder Taylor Swift und sinniert über die nächsten großen Zukunftsvisionen in der Musikindustrie.


Bühne frei für Jovanka von Wilsdorf: She´s HERE TO GET HEARD!


Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.



LINKS:


JOVANKA VON WILSDORF:

https://jovanka-von-wilsdorf.de

https://www.instagram.com/jovankavwilsdorf/

https://www.dianasongwritingcontest.com/


THOMANN:

https://www.thomann.de/de/index.html

https://www.tiktok.com/@thomann.music

https://www.instagram.com/thomann.music

https://www.youtube.com/@ThomannMusic


BLOG:

https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-de/ 


SHURE:

https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.html


SENTA-SOFIA DELLIPONTI:

https://sentamusic.de/


SENTAHOOD:

https://www.sentahood.de/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#9 Mit SOUKOU über Selbst-Management, lyrische Songs und die Aufarbeitung von Traumata

Saison 1 · Épisode 9

jeudi 9 novembre 2023Durée 45:24

Die Singer-Songwriterin Ena SOUKOU ist eine echte Allrounderin, Künstlerin und Macherin der Musikbranche. Eine Frau mit unfassbar vielen Talenten: Sie steht als Musikerin selbst auf der Bühne, hat aber auch als A&R, Casting Director, PR- und Produktmanagerin, Promoterin und Buchhalterin gearbeitet.


Aufgewachsen in Bochum, verschlägt es SOUKOU mit 18 Jahren nach Berlin. Als Kind wusste sie immer: „Ich werde Rockstar (oder Rechtsanwältin)!“. Ihre Oma rät ihr: „Kind, singen musst du. Nichts anderes“. Sie studiert BWL/Marketing und lernt die Musikindustrie von allen Seiten kennen, bleibt als Künstlerin bewusst unabhängig ohne Verlags- oder Labeldeal, ohne Management.


SOUKOU gibt einen ganz nahbaren Einblick in ihre Haltung gegenüber der Musikindustrie, stereotypisches Signing von Artists, ungerechte prozentuale Beteiligungen und Verträge und warum sie ihre Musik als „Start up“ betrachtet.

Es ist ein deepes Gespräch übers Frau sein, eigene Rassismus-Erfahrungen, mental health, die Aufarbeitung von eigenen Familien-Traumata in ihrer aktuellen EP „Bloodline“ und lyrische Songs.


Wenn SOUKOU nicht gerade ihren monatlichen „Tittentalk“ ausrichtet, geht sie nach Festivals gerne nachts schwimmen, liebt Musikikone Tina Turner und sagt selbst: „die Zukunft der Musikindustrie ist weiblich“!


Bühne frei für SOUKOU: She´s HERE TO GET HEARD!


Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.


LINKS:


SOUKOU:

https://www.soukou.de

https://www.instagram.com/soukou.music/


THOMANN:

https://www.thomann.de/de/index.html

https://www.tiktok.com/@thomann.music

https://www.instagram.com/thomann.music

https://www.youtube.com/@ThomannMusic


BLOG:

https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-de/ 


SHURE:

https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.html


SENTA-SOFIA DELLIPONTI:

https://sentamusic.de/


SENTAHOOD:

https://www.sentahood.de/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à HERE TO GET HEARD. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Mordlust
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Psychologie to go!
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Schwarze Akte - True Crime
Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
Female Leadership Podcast
Bauerfeind + Kuttner
dudes.
© My Podcast Data