Game Two: Montalk & Press Select – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Game Two: Montalk & Press Select

Game Two: Montalk & Press Select

ZDFneo

Leisure

Fréquence : 1 épisode/16j. Total Éps: 90

Podigee
Press Select: Einmal im Monat sprechen wir mit Expert*innen über die Themen, die die Gaming-Welt bewegen. Montalk: Im mittlerweile eingestellten Format “Montalk” haben wir uns über das beste Thema der Welt unterhalten: GAMING! Falls ihr wissen wollt, was wir damals zu aktuellen Themen aus der Gaming-Welt gedacht haben, findet ihr hier unsere alten Folgen.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    02/08/2025
    #61
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    01/08/2025
    #37
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    31/07/2025
    #22
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    30/07/2025
    #32
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    29/07/2025
    #61
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    28/07/2025
    #31
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    27/07/2025
    #58
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    26/07/2025
    #33
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    25/07/2025
    #67
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    24/07/2025
    #65

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 58%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

2022 im Gaming-Recap: Eine Enttäuschung!? | Press Select #20

Saison 1 · Épisode 90

mercredi 14 décembre 2022Durée 01:00:24

Wie war das Spielejahr 2022 denn nun? War es ähnlich enttäuschend, wie die letzten Jahre oder hat sich Gaming mittlerweile erholt? Sind Spiele wie Elden Ring of God of War Ragnarök genug Highlights für ein Jahr? Können gute Indie-Spiele das Jahr retten? All diesen Fragen stellen sich bei Press Select diese Woche Esther, Markus, Sebastian und unser Stargast Wolf Speer.

Wie man ein Franchise neu erfindet (feat. God of War Game Director Eric Williams) | Press Select #19

Saison 1 · Épisode 89

mercredi 16 novembre 2022Durée 53:52

God of War, Resident Evil, Doom - das alles sind klangvolle Namen, die uns seit vielen Jahren begleiten. All die eben genannten Reihen haben haben weiterhin eine Gemeinsamkeit: Sie haben sich über die Jahre mindestens ein Mal neu erfunden. Es wurden Stile geändert, alte Spielmechaniken gegen neue ersetzt oder der Ton grundlegend geändert - mal mit Erfolg, mal mit einer Menge Gegenwind. Die Komplexität des Themas liegt auf der Hand: Verfolgt eine Reihe zu lange das selbe Konzept, wird sie langweilig und die Spieler verlieren das Interesse. Werden große Änderungen an einem Konzept vorgenommen, beschweren sich langjährige Fans, dass der Kern der einst geliebten Reihe verloren gegangen ist. Ob eine spielmechanische Revolution früher oder später zwingend notwendig ist, was gute und nicht so gute Reboots auszeichnet und welche Reihen es vielleicht mal nötig hätten, besprechen wir in dieser Ausgabe Press Select. Mit Game-Designerin Jennifer Pankratz von Piranha Bytes, Alexander Bohn-Elias, dem stellvertretenden Chefredakteur von Eurogamer, Game Two-Redakteur Trant und dem Game Director von God of War Ragnarök Eric Williams.

4Players macht dicht - Spielejournalismus am Ende? | Press Select #10

Saison 1 · Épisode 80

lundi 6 décembre 2021Durée 01:02:39

Die “Quasi-Schließung” unserer befreundeten Redaktion von 4Players im November hat uns schwer erschüttert. Wegen wirtschaftlicher Gründe wurde die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Projekt abgezogen und entlassen. Da kann man sich als Teil des deutschen Spielejournalismus schon mal fragen, wie es eigentlich um die eigene Zunft steht. Deshalb haben wir uns für das heutige Press Select mit schlauen Köpfen zusammengetan, um über den Stand des deutschen Spielejournalismus zu sprechen. Mit dabei sind Rae Grimm von der GamePro, Christian Schiffer, der gerade erst mit WASTED ein neues Videospiel-Portal eröffnet hat, und Jörg Luibl, der über 20 Jahre für 4Players gearbeitet, sich aber nach dessen Ende selbstständig gemacht hat. Gemeinsam stellen wir uns die Frage, ob der deutsche Spielejournalismus am Ende ist, reden über Probleme, reden über gute Seiten, aber auch darüber, wie er sich zukünftig verändern muss.

Müssen Spiele kürzer werden? | Press Select #9

Saison 1 · Épisode 79

lundi 1 novembre 2021Durée 46:45

Was ist euch lieber? Mammut-Rollenspiel oder kleiner Indie-Snack? Häufig wird in der Diskussion darum, ob ein Spiel kaufenswert ist oder nicht, vieles von der Minimal-Spielzeit abhängig gemacht. Lohnt es sich, den Vollpreis zu bezahlen, wenn man dafür nur acht Stunden Spielzeit bekommt? Eine Grundsatzdiskussion, der wir uns im heutigen Press Select widmen: Müssen Spiele kürzer werden? Zu Gast sind Leya Jankowski von MeinMMO, Viet Nguyen von den Rocket Beans und Markus aus dem Game-Two-Team.

Warum Games wirklich verschoben werden | Press Select #8

Saison 1 · Épisode 78

lundi 4 octobre 2021Durée 01:00:25

Ihr kennt das: Bald schon soll das große Blockbuster-Game erscheinen, auf das ihr euch schon Jahre lang freut, und dann wird es plötzlich kurz vorher doch noch verschoben. Dying Light 2, Rainbow Six Extraction, Battlefield 2042… die Liste ist auch dieses Jahr wieder schier endlos. Und genau deshalb haben wir uns für das heutige Press Select mit Piranha Bytes’ Björn Pankratz und Moon Studios’ Thomas Mahler zwei Experten angelacht, die es wissen müssen: Warum werden denn Spiele so oft verschoben? Ist es wirklich so schwer, einen exakten Release-Termin festzulegen? Und wenn ja: Warum legen wir denn dann solche Termine überhaupt noch Monate im Voraus fest? Fragen über Fragen auf die unser heutiges Press Select hoffentlich Antworten findet.

Konsequenzen für Blizzard, Ubisoft & Co.: Wie reagieren wir auf die Skandale? | Press Select #7

Saison 1 · Épisode 77

lundi 6 septembre 2021Durée 52:51

Sie bestimmen seit Wochen die Schlagzeilen der Gaming-Branche: Die Skandale um Blizzard und Ubisoft. Die Berichte sind erschütternd und lassen uns im Bezug auf unser liebstes Hobby ins Grübeln kommen. Kann man mit Spielen noch Spaß haben, deren Entwickler*innen unter Crunch, Sexismus oder Rassismus leiden mussten? Und vor allen Dingen: Wie soll der Videospiel-Journalismus damit umgehen, dessen Aufgabe es ist, solche misslichen Umstände aufzudecken und darüber zu berichten, aber eben auch Spiele zu bewerten und Kaufempfehlungen auszusprechen. Beißen sich diese beiden Aufgabenfelder und sollte man bei einem Spiele-Test das Produkt vom Kontext trennen? Dieser und weiteren Fragen gehen wir in unserem "Press Select"-Talk auf den Grund. Zu Gast: Kathrin Radtke von So Many Tabs, Heiko Klinge von Game Star und Game-Two-Chef Tim Heinke.

Streitfall Remakes: Dead Space, Zelda & Co - Braucht es noch mehr Neuauflagen? | Press Select #6

Saison 1 · Épisode 76

lundi 2 août 2021Durée 52:14

Remakes, Remaster, HD-Neuauflagen und Reimagenings - all diese Begriffe beschreiben Games wie The Legend of Zelda: Skyward Sword HD oder auch das jüngst bei der EA PLAY angekündigte Dead Space Remake. Spiele, mit denen Publisher wie Nintendo, Activision oder EA Kapital aus alten Franchises schlagen können und dafür kein komplett neues Spiel entwickeln müssen. Natürlich ist es für viele Gamerinnen und Gamer aber auch eine tolle Möglichkeit, Games nachzuholen, die sie früher toll fanden oder auch verpasst haben. Da Spiele wie das Remake von Resident Evil 2 oder Shadow of the Colossus super abkommen, schwemmen aber immer mehr Remakes und Remaster auf den Markt. Vor allem Nintendo ist dafür bekannt, von so ziemlich jedem halbwegs erfolgreichen Spiel für die WiiU ein Remake für die Nintendo Switch zu entwickeln und dafür Vollpreis zu verlangen. Ist das schöne Geldgier oder seid ihr dankbar, dass alte Spiele wieder aufleben dürfen?

Streitfall Biomutant - wie objektiv können/sollen/müssen Spieletests sein? | Press Select #5

Saison 1 · Épisode 75

lundi 7 juin 2021Durée 59:43

Je höher die Erwartungen an ein Spiel, desto höher die Fallhöhe. Denn wenn's dann endlich in den Läden steht, entpuppt sich so manch gehypter Hitkandidat als halber Humbug oder spaltet bestenfalls die Gemüter. So wie zuletzt BIOMUTANT: das war lange in der Mache, hat ordentlich Vorschusslorbeeren kassiert und wird nun heiß diskutiert - bei Fans und Kritikerschar. Die einen lieben es und verteilen Bestnoten, die anderen sind enttäuscht und strafen es in Tests und Internetdiskussionen ab. Anlass für uns, einmal über BIOMUTANT selbst und damit verbunden auch die Möglichkeiten und Herausforderungen von Games-Reviews zu sprechen. Wie objektiv oder subjektiv können oder sollten Spieletests sein? Gibt es allgemeingültige Pros und Contras, wenn es darum geht ein Spiel zu beurteilen? Oder ist alles einfach Geschmacksache und damit die Diskussion über gute oder schlechte Spiele letztlich überflüssig? Zu Gast sind drei Redakteur*innen, die sich mit BIOMUTANT intensiv beruflich beschäftigt haben: Fabiola Günzel von der M! GAMES, Dennis Michel von der GAMEPRO und Kuro aus den Reihen von GAME TWO.

Hades, Returnal & Co – wird es Zeit für die Roguelike-Revolution? | Press Select #4

Saison 1 · Épisode 74

lundi 3 mai 2021Durée 37:10

Roguelikes bedeuten zu einem gewissen Grad auch immer Frust. Denn hier regiert der Permadeath. Heißt: Verliert eure Spielfigur ihr Leben, geht es zurück an den Anfang. Erfahrungspunkte, Ausrüstung und Level-Fortschritt sind in der Regel mit Game Over Futsch. Und auf dieses Konzept muss man Bock haben. Doch neuerdings passiert in dem Genre etwas, das für Aufsehen und sehr viele positive Stimmen sorgt: Hades und Returnal erzählen eine Geschichte, auch wenn ihr öfters sterbt und zu Punkt null zurück gesetzt werdet. Eine kleine Stellschraube, die Großes bewirkt und eventuell eine Revolution im Genre der Roguelikes lostritt. Ob das auch zwingend nötig oder vielleicht nur ein netter Bonus für ein eh schon wunderbares Genre ist, werden wir im heutigen Press Select ausdiskutieren. Zu Gast sind Jörg Luibl von 4Players und Géraldine Hohmann von der GameStar, die mit Christoph und Sebastian aus dem Game-Two-Team schnacken.

Game One - Von der Schnapsidee zum Kultklassiker | Press Select #3

Saison 1 · Épisode 73

lundi 12 avril 2021Durée 01:07:52

Game Two hat seinen Namen nicht ohne Grund. Am Anfang war Game One. Vor gar nicht allzu langer Zeit kamen Simon und Budi, damals noch Moderatoren bei GIGA, auf die Idee, eine TV-Sendung über Games zu produzieren. MTV sagte "Ja", der Rest ist Geschichte. Und genau um diese Geschichte soll es bei Press Select gehen. Game One-Erfinder und Host Simon Krätschmer, Ex-Redaktionsleiter Casrten "Trant" Grauel, Sprecher Ingo Mess und Moderator Colin Gäbel blicken auf eine wilde Zeit zurück, in der mit jeder Folge in unbekannte Gefilde aufgebrochen wurde, niemand eigentlich wusste, wohin die Reise geht und am Ende aber eine Sendung entstanden ist, die zur deutschen TV-Historie zählt und bei vielen ZuschauerInnen einen festen Platz im Herzen hat.

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Game Two: Montalk & Press Select. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Mordlust
5 Minuten Harry Podcast von Coldmirror
Henke's Corner
So Many Tabs
Cinema Strikes Back
Der Fall
TeleKaddi - Coldmirrors Kinderserien
Edeltalk - mit Dominik & Kevin
Kreuzverhör: der Interviewpodcast
unmuted – Esports-Podcast
© My Podcast Data