Führungsfragenkarussell – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Führungsfragenkarussell

Führungsfragenkarussell

Susanne Ringen

Business

Fréquence : 1 épisode/21j. Total Éps: 47

podcaster.de
Führung? Macht Spaß! Und manchmal ist es eine richtige Herausforderung. Susanne Ringen trifft spannende Gäste und tauscht sich spontan über Führungsfragen aus dem Alltag aus (schick ihr gerne deine eigenen!) oder unterhält sich über konkrete Führungsthemen und -ansätze - und manchmal auch über Bücher. Du bekommst viele Impulse, Tipps und Tricks, Gedankenanstöße und Best Practices. Susanne steht für klare und wertschätzende Führung. Sie entwickelt mit Unternehmen (Führungs)Visionen, die erlebbar werden und unterstützt Menschen dabei, die Führungskraft zu werden, die sie selber einmal haben wollten. Sie lebt und arbeitet in Norwegen oder Berlin - und dort, wo es Wellen und Wind gibt. Lass uns gerne vernetzen: www.susanne-ringen.com oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringen/
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship

    30/03/2025
    #95
  • 🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship

    09/12/2024
    #91
  • 🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship

    29/10/2024
    #96
  • 🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship

    22/10/2024
    #71

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
Correct

Score global : 84%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#47 Enkeltaugliche Unternehmen - wie geht das? Ein Gespräch mit Andreas Ollmann.

Saison 1 · Épisode 47

lundi 22 avril 2024Durée 56:49

Andreas Ollmann, geschäftsführender Inhaber der Ministry Group GmbH, stellt sich nicht die einfachsten Führungsfragen:

  • Macht mein Handeln für die Gemeinschaft bzw. für unsere Gesellschaft Sinn?

  • Wie kann ich meiner Arbeit mehr Impact verleihen?

  • Wie kann ich meine Arbeit fortentwickeln, so dass ich auch morgen noch eine Arbeit habe?

  • Was muss passieren, damit wir eine enkeltaugliche Arbeitswelt erschaffen können?

Was können Antworten sein? Darüber sprechen wir und beleuchten, wie ein Unternehmen neben der reinen Wirtschaftlichkeit auch diese Facetten berücksichtigen kann. Wir reden über Methoden und Modelle. Andreas erläutert die „Creating Organization Matrix“, mit der sie selber bei der Ministry Group arbeiten. Wir diskutieren, was die eigene innere Haltung mit organisationalen Veränderungen zu tun hat. Reden darüber, dass Menschen grundsätzlich etwas erschaffen wollen, was größer ist und länger andauert als man selbst und über den Begriff der Enkeltauglichkeit.

Wer Interesse an mehr Austausch zu diesem Thema hat, sollte die „Bold Together“ Konferenz in Hamburg am 21. und 22. Juni nicht verpassen: 
https://bold-together.de/ - 20&21. Juni in HH - Konferenz für enkeltaugliches Arbeiten!

Wer mit Andreas direkt oder mit der Ministry Group GmbH in Kontakt treten möchte, kann das über diese Links tun.

https://www.linkedin.com/in/andreas-ollmann/

https://ministrygroup.de/

Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und ist Expertin für moderne Führung und Organisationsdesign. Über ihre Akademie bietet sie Ausbildungen in Tight Loose Tight sowie Einsteigerkurse in die Systemtheorie an:


Sie ist Autorin des Buches „Berge, Trolle, tiefe Sehnsucht“, einem Roman über Führung.

Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringen und die Akademie unter https://www.ich-und-wir.academy/

Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungs- oder Organisationsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest! contact@susanne-ringen.com

#46 Agiles Organisationsdesign mit unFIX. Ein Gespräch mit Rebecca Eltgen und David Cummins.

Saison 2 · Épisode 1

mercredi 11 octobre 2023Durée 55:44

“Wir wollten die Kommunikation bzw. das Bewusstsein für Kommunikation und auch das agile Mindset stärken”, sagt Rebecca Eltgen, Agile Coach bei der BKK VBU. Statt auf abstrakte agile Theorie und Appelle haben sie auf unFiX gesetzt und am System gearbeitet, mit dem Ziel, die Teams in den Vordergrund zu rücken. Auf unFIX als Organisationsdesign-Baukasten, um den Ist-Zustand einer Organisation zu visualisieren, zu analysieren und dann Schritt für Schritt zu verändern. Statt riesige Transformationsprojekte erdulden zu müssen, lernen die Menschen die Notwendigkeit von Veränderungen kennen. 

David Cummins, einer der Inhaber und Geschäftsführer der Ministry Group, gibt nicht nur Workshops, um unFIX zu lernen, sondern berät auch Organisationen, die unFIX nutzen möchten.

Zu dritt tauchten wir ein bisschen ein: Warum unFIX kein Framework ist und deswegen viel leichter zu nutzen ist. Und gleichzeitig mehr Raum zum Denken und für eigene Entscheidungen lässt.

“Wir bekommen Sicherheit in der Flexibilität”, zitierte David Jurgen Appelo, der unFIX entwickelt hat.

Wir redeten auch darüber, wie im IT Team bei der BKK VBU unFIX genutzt wird und was ich selber auch schon in Diskussionen erlebt habe.

Einig waren wir: unFIX lässt maximale Flexibilität zu und Menschen haben weniger Angst vor organisationaler oder struktureller Veränderung. Vielleicht weil es so schön bunt ist, vermutete Rebecca. Oder weil es manchmal nur kleiner Änderungen braucht, meinte David.

Hör doch mal rein, und lass dich inspirieren.

Du willst mehr über unFIX erfahren?
Am 08. & 09. November 2023 findet in Berlin die unFIX-Konferenz (organisiert durch die Ministry Group) statt, bei der wir drei auch vor Ort sein werden. Hier geht’s zur Konferenz: https://unfixcon.events/

Wenn dich unFIX interessiert, geht’s hier zur Webseite: https://unfix.com/

Rebecca Eltgen findest du bei LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/rebecca-eltgen

David Cummins findest du bei LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/r-david-cummins/

Die Ministry Group findest du unter https://ministrygroup.de/

--

Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und ist Expertin für moderne Führung und Organisationsdesign.

Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringen

Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungs- oder Organisationsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest! contact@susanne-ringen.com

#37 Ein anderer Start als Führungskraft wäre einfacher gewesen. Ein Gespräch mit Susann Klebig-Noesch.

Saison 1 · Épisode 37

jeudi 25 août 2022Durée 54:36

Anders wäre es einfacher gewesen, sagt Susann Klebig-Noesch über ihren Start in ihre erste Führungserfahrung. Was wäre hilfreich gewesen und was wünscht sie sich für Führungskräfte stattdessen? Darüber reden wir. Über Unterstützung, die Führungskräfte brauchen - aber auch über die Eigenverantwortung, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wir reden über fehlende Karrierepfade, die nichts mit Führung zu tun haben. Und über das schwere Thema Kündigungen. Susann hat viel gelernt, aber ein Thema fällt ihr heute noch extrem schwer: wenn jemand aus ihrem Team kündigt. Warum das so ist und wie sie damit umgeht und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge. Lass dich inspirieren - und trau dich, eine Führungsposition einzunehmen!

Susann Klebig Noesch ist Partnerin bei Hireworks und hat das Unternehmen mit aufgebaut. Sie begleitet Unternehmen in Transformationsprozessen mit Fokus auf HR. Um besser als Führungskraft arbeiten zu können, hat sie selber eine Coaching-Ausbildung absolviert und begleitet nun auch selber Führungskräfte auf ihrem Weg. Du findest Susann bei LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/susann-klebig-noesch/ und ihr Unternehmen unter https://hireworks.de/

--

Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringen

Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!

contact@susanne-ringen.com

#36 Einsamkeit als Führungskraft - muss das sein? Ein Gespräch mit Ann-Carolin Helmreich.

Saison 1 · Épisode 36

vendredi 19 août 2022Durée 49:21

Wenn im Supermarkt über der Entscheidung “rotes oder grünes Pesto” die Panikattacke kommt. Wenn du dich als Führungskraft so richtig einsam fühlst. Dann stimmt etwas nicht - das muss und soll nicht normal sein. Darüber rede ich mit Ann-Carolin Helmreich und sie erzählt sehr offen über genau diese Erfahrungen, die sie selber gemacht hat. Wir reden darüber, was sie damals gebraucht hätte. Geschützte Räume, in denen über Gefühle gesprochen werden kann. Unternehmen, in denen Raum für Emotionen ist und die den Menschen als Ganzes sehen. Es braucht diesen Paradigmenwechsel, darüber sind wir uns sehr einig - und bitte nicht erst in 50 Jahren: Denn Menschlichkeit ist jetzt dran!

Ann-Carolin Helmreich begleitet Führungskräfte und Angestellte genau in dieser Entwicklung und bietet Gesprächsräume an, in denen Gefühle Platz haben. Und wo sogar “gestandene Männer” einfach mal heulen dürfen. Weil auch das sein darf.

Du findest Ann-Carolin bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ahelmreich/ und ihre Angebote hier: https://www.tatsinn.com/

--

Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringenSusanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!

contact@susanne-ringen.com

#35 Was muss beim Thema Frauen und Resilienz anders gedacht werden? Ein Gespräch mit Ulrike Reiche.

Saison 1 · Épisode 35

mercredi 3 août 2022Durée 01:01:44

Frauen und Resilienz - warum sollte das anders sein, als Männer und Resilienz? Ulrike beschäftigt sich seit gut 20 Jahren mit dem Thema Gesundheit im Kontext von Beruf und sagt ganz klar: Weil wir mit anderen Zuschreibungen und Erwartungshaltungen zu tun haben. Und dann reden wir darüber: Über Kinder und die Pflege von Angehörigen, aber auch um die soziale Pflege in Organisationen. Denn auch die wird gerne Frauen zugesprochen. Wir reden über das dauernde Rechtfertigen und Enttäuschen von Erwartungen, aber auch über allgemeine Stressoren wie Konkurrenzverhalten im Unternehmen. Was braucht es dann für eine gute Resilienz? Vernetzung, den Blick auf den eigenen Weg, den Mut diesen auszuprobieren und alles, was uns Kraft gibt. Ulrike gibt zahlreiche Tipps und Impulse, hör rein und lass dich inspirieren.

Ulrike Reiche ist Expertin für Entschleunigung im Berufs- und Privatleben. Sie berät Unternehmer und leitende Führungskräfte auf dem Erfolgsweg. Erfolgreich sein UND entspannt und gesund leben - das kann sie dir vermitteln.

Du findest sie und ihre Angebote unter https://ulrikereiche.de/angebot/menschen/swsl/ und https://www.proceed.gmbh/. Bei LinkedIn findest du sie unter https://www.linkedin.com/in/ulrike-reiche-682212156/

--

Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringenSusanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!

contact@susanne-ringen.com

#34 Führen in Technik und Forschung - und das auch noch anders. Ein Gespräch mit Dr. Frauke Hänsch.

Saison 1 · Épisode 34

jeudi 28 juillet 2022Durée 56:27

Technik und Forschung - oft noch eine Männerdomäne. Und da hat Frauke über 20 Jahre geführt - und das auch noch anders. Menschenorientiert, stärkenorientiert, befähigend. Was heute fast schon normal ist, war Ende der 90er/Anfang der 2000er ein anderer Führungsweg.

Wie ist Frauke dazu gekommen? Sie spricht über Intuition und wie sie ihre Führung gelebt hat. Wir reden über Verantwortung und Entscheidungen, über Vorbilder und Führungsentwicklung. Wie wichtig es ist, wirklich zuzuhören und gut im Kontakt zu sein. Über die Hürden von Kennzahlen, über Motivation und dem Unterschied zwischen Aufgaben und Tätigkeiten. Wir sind sprachlich und inhaltlich teilweise sehr ins Detail gegangen - filetiert, hat Frauke dies genannt.

Hör rein und lass dich inspirieren...

Dr. Frauke Hänsch arbeitet heute als Mentorin, Impulsgeberin und Coachin mit Frauen. Sie unterstützt sie dabei, ihren eigenen Weg zu gehen, in dem sie ihre innere Klarheit finden und selbst-bewusst und authentisch sein können.

Du findest sie unter https://fabfem.de/ und https://www.linkedin.com/in/dr-frauke-h%C3%A4nsch/

--

Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringenSusanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!

contact@susanne-ringen.com

#33 Übergangsprozesse in Familienunternehmen? Ein Gespräch mit Karlheinz Illner.

Saison 1 · Épisode 33

jeudi 21 juillet 2022Durée 59:08

Wie ist das denn, wenn man in ein Familienunternehmen hineinwächst und es irgendwann übernehmen soll, darf oder muss? Wenn man dann aber Dinge verändern möchte? Was macht das mit der Familie, den Mitarbeitenden, dem Unternehmen? Diese Fragen verfolge ich mit Karlheinz Illner, der Familienunternehmen genau auf dieser Reise begleitet. Werte und Sinn sind aus seiner Sicht zentral und elementar, sich über diese innerhalb der Familie und des Übergangs auszutauschen. Themen auf den Tisch zu legen und so besprechbar zu machen - auch um den anderen zu verstehen. Damit es ein guter Übergangsprozess wird, in dem Unsicherheiten und Ängste auch angesprochen werden können.

Herr Illner gibt Einblick in seine Arbeit und verschiedene Ansätze von Werte-Systemen wie das Werte-Modell von Graves und das Hartman-Werte-Profil. Wichtig für ihn: Werte und Purpose leben und zum Leuchten bringen.

Sein Buch “Purpose, Sinn und Werte: Das "Warum?" als Leuchtturm in der digitalen Transformation (Haufe Fachbuch)“ findest du hier: https://amzn.to/3wMabwP

Herrn Illner selber hier www.FamilyBrands.de und bei LinkedIn hier www.linkedin.com/in/karlheinz-illner

--

Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringenSusanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!

contact@susanne-ringen.com

#32 Warum du ohne Selbst-Führung nicht führen kannst. Ein Gespräch mit Antoniya Hasenöhrl.

Saison 1 · Épisode 32

jeudi 14 juillet 2022Durée 40:08

Selbst-Führung - okay, aber wie? Wie komme ich da hin und warum ist das auch für das Unternehmen relevant? Welche Auswirkungen haben Verhaltensweisen und Glaubenssätze von Führungskräften auf Mitarbeitende - im guten wie im weniger guten?

Antonyia spricht vom inneren Team, von einem Prozess der Selbst-Beobachtung, Selbst-Findung und Klarheit, davon, mit sich im Reinen zu sein. Wir tauschen Erinnerungen und Erfahrungen aus.

Sich mit sich selbst auseinanderzusetzen ist immer spannend - gleichzeitig geht es auch darum, nicht dauernd um sich selbst zu kreisen. Lass dich inspirieren...

--

Antoniya Hasenöhrl ist Coach und begleitet Privatpersonen und Führungskräfte auf ihrem Weg hin zu mehr innerer Klarheit und Selbstführung.

Du findest sie im Netz unter https://www.selbstbild.com/ und https://www.linkedin.com/in/antoniya-hasenoehrl/

--

Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringenSusanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!

contact@susanne-ringen.com

#31 Mitten im Prozess hin zur selbstorganisierten Agentur. Ein Gespräch mit Angela Domes

Saison 1 · Épisode 31

mercredi 6 juillet 2022Durée 01:10:42

"Wir sind nicht in der Generalprobe, unser Leben ist die Premiere. Ich möchte nicht, dass mein Leben eine Themaverfehlung wird." So geht Angela Domes es an - ihr Leben und ihre Agentur. Nicht schon immer, doch nun ist sie mitten im Transformationsprozess. Von sich und von ihrer Agentur biz2byte. Welche Ansätze sie verfolgt, wie sie eine lernende und reflektierende Organisation geschaffen hat, warum das kein Ringelpiez und auch kein Gedöns ist, wie sie damit wirtschaftlich erfolgreich sind und noch sehr viel mehr kannst du in unserem Gespräch erfahren.

Wir reden über Strelecky und seine Big Five for Life, wir reden über notwendige innere Veränderung, wir reden über Führung, Feedback und Unsicherheiten.

Und über eine ganz große Vision...

Hör rein und lass dich inspirieren!

Über biz2byte:

be authentic, be truly yourself – am Arbeitsplatz? Echt? 

Wir proben „den Aufstand“ gegen Althergebrachtes & „immer schon so gemachtes“. Wir üben den Spagat zwischen „Gelerntes“ und dem, was wir erschaffen: einen Raum zum Potenzial entfalten, Heimat finden. Einen Arbeitsplatz zum Leuchten. 

Das biz2byte Team hat sich, angeführt von ihrer Geschäftsführerin Angela Domes, 2018 auf eine Reise begeben. Von der klassischen hin zur selbstorganisierten Agentur. Das Ziel: den Beweis antreten, dass eine menschenzentrierte Organisation wirtschaftlich erfolgreich sein kann. Nicht obwohl, sondern weil jeder Mensch in seiner Gänze willkommen ist und so seine Potenziale am besten entfalten kann: für Team und Kunden. Dafür brauchen wir Menschen mit einem neuen Mindset, Unerschrockenheit, ein großes Maß an Vertrauen, neue Narrative und die Lust auf einen beständigen try & error Prozess.

Wir teilen die gemachten Erfahrungen unserer ongoing Kultur-Entwicklung, dem Einsatz von Coaching in der Agentur- & Führungsarbeit und zeigen Euch, wie die Big Five for Life die Unternehmerin und das Unternehmen inspiriert haben. Wir geben Einblick da, wo wir im März stehen. Wer weiß das schon 😉.

Im Netz:

https://www.biz2byte.com/

Zu Angelas LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/angeladomes/

--

Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringenSusanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!

contact@susanne-ringen.com

#30 Agilität in die Bundesverwaltung bringen? Ein Gespräch mit Anika Wilczek und Anna Hupperth.

Saison 1 · Épisode 30

jeudi 30 juin 2022Durée 51:26

Wenn du wirklich Impact haben möchtest, dann geh in die Verwaltung! Denn da passiert gerade viel. Anna und Anika erzählen über Digitalisierungs- und Agilisierungsprojekte und ihre Erfahrungen. Wie Menschen aus Wirtschaft und Verwaltung zusammenkommen und zusammenfinden, wie gemeinsam an Projekten gearbeitet wird und wie sich Stück für Stück auch die Menschen auf dem Weg verändern. Denn Stück für Stück wird durch die Unterstützung der DigitalService4Germany GmbH die Verwaltung der Bundesregierung verändert.

Anika und Anna sind mit Herz dabei. Wir reden über eigenverantwortliches Arbeiten, über wie schwierig es ist, Entscheidungen zu treffen und wie neugierig und begeistert gemeinsam gelernt und verändert wird.


Ganz ehrlich: Da können sich viele Wirtschaftsunternehmen eine Scheibe abschneiden - nämlich die, die Agilität verkaufen, aber nicht leben!

Anika Wilczek ist Head of Growth bei der DigitalService4Germany GmbH der Digitalisierungseinheit der Bundesregierung. Anika verantwortet in Ihrer Rolle u.a. die Fellowship Programme Tech4Germany und Work4Germany mit Fokus auf Digitalisierung und neue Arbeitsweisen und treibt somit die Verwaltungsmodernisierung an. Vor dem DigtialService4Germany arbeitete die studierte Sozialwissenschaftlerin über 10 Jahre bei Aperto GmbH, einer IBM Company. Dort führte sie die Geschäftseinheit für den öffentlichen Sektor.

Anna Hupperth leitet seit 2020 die Fellowship Kommunikation des DigitalService, der Digitalisierungseinheit der Bundesregierung. Die Fellowship Programme Tech4Germany und Work4Germany bringen Digitaltalente mit den Vorreiter:innen der Bundesministerien zusammen, um gemeinsam nutzerzentriert an Digitalvorhaben des Bundes zu arbeiten. Vor dem DigtialService arbeitete sie u.a. beim Verlag Der Tagesspiegel und Rocket Internet. 2020 co-initiierte sie den größten Hackathon der Welt #WirVsVirus und leitete die Pressearbeit. In Mannheim und London studierte sie Rechtswissenschaften, BWL und Kulturwissenschaften.

Du willst mehr wissen? Schau hier:

https://digitalservice.bund.de/

https://tech.4germany.org/

https://digitalservice.bund.de/fellowships/work4germany

--

Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringenSusanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!

contact@susanne-ringen.com


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Führungsfragenkarussell. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Yaniro - The Human Factor
This New Way
The Joe Rogan Experience
Habits and Hustle
Career Contessa
The Journey with Morgan DeBaun
Dear Gabby
Heal Squad x Maria Menounos
On Purpose with Jay Shetty
10% Happier with Dan Harris
© My Podcast Data