Fake Busters – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Fake Busters
KURIER - Verschwörungstheorien enttarnt
Fréquence : 1 épisode/12j. Total Éps: 164

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - education
28/07/2025#89🇩🇪 Allemagne - education
27/07/2025#89🇩🇪 Allemagne - education
26/07/2025#99🇩🇪 Allemagne - education
25/07/2025#80🇩🇪 Allemagne - education
24/07/2025#81🇩🇪 Allemagne - education
23/07/2025#77🇩🇪 Allemagne - education
22/07/2025#72🇩🇪 Allemagne - education
21/07/2025#66🇩🇪 Allemagne - education
20/07/2025#64🇩🇪 Allemagne - education
19/07/2025#50
Spotify
🇩🇪 Allemagne - education
31/07/2025#24↘🇩🇪 Allemagne - education
30/07/2025#23→🇩🇪 Allemagne - education
29/07/2025#23↘🇩🇪 Allemagne - education
28/07/2025#21↘🇩🇪 Allemagne - education
27/07/2025#18→🇩🇪 Allemagne - education
26/07/2025#18↘🇩🇪 Allemagne - education
25/07/2025#15↘🇩🇪 Allemagne - education
24/07/2025#12→🇩🇪 Allemagne - education
23/07/2025#12→🇩🇪 Allemagne - education
22/07/2025#12→
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.kurier.at/podcasts
171 partages
- http://www.kurier.at/podcasts
124 partages
- http://www.clark.de
49 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 74%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Elon Musk: Ist das Asperger-Syndrom der Grund für sein Verhalten?
mardi 27 août 2024 • Durée 15:28
Der reichste Mensch der Welt, Elon Musk, ist hoch umstritten. Gerade äußert er sich täglich zum US-Wahlkampf und unterstützt den republikanischen Kandidaten Donald Trump massiv. Dabei wird er auch ausfällig gegenüber anderen Usern und verbreitet Verschwörungstheorien.
Im Jahr 2021 erklärte der Multimilliardär öffentlich, dass er am Asperger-Syndrom leidet, einer Autismus-Spektrum-Störung. Kann es sein, dass dieses Leiden sein Verhalten beeinflusst?
Wir haben den klinischen Psychologen Prof. Dr. Anton Leireiter gefragt.
Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…
Finde uns auch auf Instagram.
Abonniere uns auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung.
Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Elon Musk: Der neue König der Verschwörungstheorien?
mercredi 21 août 2024 • Durée 28:12
Ist der reichste Mensch der Welt ein Verschwörungstheoretiker? Wenn dem so wäre, dann könnte das massive Auswirkungen haben, denn Elon Musk ist auch Meinungsmacher. Dass der gebürtige Südafrikaner umstritten ist, ist bekannt. In den letzten Monaten mischt er sich aber immer stärker in die Politik ein und kann damit den US Wahlkampf beeinflussen. Elon ist für Trump und das kommt dem Republikaner natürlich gelegen. Gleichzeitig muss man dieser Tage aber auch aufpassen, was man glauben kann. Denn der Tech-Milliardär Musk ist sozusagen Opfer von künstlicher Intelligenz, KI-Deepfakes von ihm fluten das Internet. Was ist real und was ist fake? Wir schauen heute auf ein Leben, das sehr kontrovers ist…
Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…
Finde uns auch auf Instagram.
Abonniere uns auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung.
Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Havanna-Syndrom: Was steckt hinter der mysteriösen Agenten-Krankheit?
mardi 16 avril 2024 • Durée 24:10
Plötzliche Kopfschmerzen, Schwindel, Orientierungslosigkeit, Ohnmacht - das sind alles Symptome, die immer wieder von Agenten amerikanischer Behörden berichtet werden. Dahinter steckt aber kein normaler Infekt, es handelt sich um eine mysteriöse Krankheit, die als Havanna-Syndrom bezeichnet wird.
Seit Jahren versuchen die USA herauszufinden, was diese Krankheit auslöst - denn es scheint, als würden nur US-Regierungsmitarbeiter daran erkranken. Nun gibt es eine erste heiße Spur. Es soll ein anderer Geheimdienst dafür verantwortlich sein, der eine neue Art von Superwaffe benutzt, um die Symptome auszulösen und den Feind krank zu machen. Ihr könnt es euch wahrscheinlich schon denken, wir sprechen über Russland. Gibt es dort eine Mikrowellen- oder Schallwaffe und könnte sie vielleicht bald auch gegen Zivilisten eingesetzt werden.
Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bombardierten die USA Ostdeutschland mit Kartoffelkäfern?
Épisode 42
mardi 16 mars 2021 • Durée 23:26
Die DDR-Staatsmedien schlagen Alarm! Seit Wochen befallen immer mehr Kartoffelkäfer die Felder. Bauern berichten von Tausenden Schädlingen, die aufgetaucht seien, nachdem US-Flieger über sie hinweg gedonnert sind. Auch ein Straßenwärter will bei Routinearbeiten am Grünstreifen ein sehr niedrig fliegendes Flugzeug entdeckt haben. Unmittelbar danach wimmelte es von Kartoffelkäfern; in einer schnell organisierten Suchaktion wurden fast 10.000 von ihnen aufgesammelt.
Offiziell ist die DDR einem „ungeheuerlichen verbrecherischen Anschlag“ auf die Spur gekommen. Die USA wollen ihre Ernte vernichten!
Was ist dran an diesen Anschuldigungen? Die Fakebusters haben sich auf die Suche gemacht.
Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tod durch FFP-Maske: Was ist dran an den Schock-Meldungen?
Épisode 41
mardi 9 mars 2021 • Durée 16:47
Wir schreiben zirka ein Jahr Coronavirus in Österreich und Deutschland. Während am Anfang viele noch nicht an die Gefährlichkeit einer Erkrankung glauben wollten, ist sie zehntausende Tote später auf tragische Weise sichtbar geworden. Doch egal wie viele Menschen leiden, die Zahl der Verschwörungstheoretiker wächst genauso schnell wie die Zahl der Neuinfektionen.
Neben Angst vor Diktatur und weiteren Einschränkungen im täglichen Leben, ist diesen selbsternannten Skeptikern vor allem die Maskenpflicht ein Dorn im Auge. Der Schutz vor Ansteckung, soll in Wirklichkeit schlecht für die Gesundheit sein, ja sogar Tote soll es wegen der FFP-Masken schon gegeben haben.
Die Fake Busters haben sich durch die Berichte der letzten zwölf Monate gewühlt und die Fakten geprüft. Und soviel vorab, nicht alles was im Netz herum geistert ist Fake.
Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Mysterien des Bermuda-Dreiecks
Épisode 40
mardi 2 mars 2021 • Durée 19:39
Das Bermuda Dreieck wird auch Teufels- oder Todesdreieck genannt. Es scheint Flugzeuge und Schiffe einfach zu verschlingen. Hunderte Menschen sollen in diesem Seegebiet bereits ihr Leben verloren haben, aus welchem Grund, weiß niemand.
Verschwörungstheoretiker glauben an Ufos oder Wurmlöcher, die die Schiffe verschwinden lassen. Naturwissenschaftler erklären die ungewöhnlichen Vorgänge eher durch ein gestörtes Erdmagnetfeld oder vulkanische Aktivität am Meeresgrund. Die Fake Busters haben sich die Theorien rund um das sagenumwobene Gebiet angeschaut und mit Experten gesprochen.
Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Besitzt der Vatikan eine Zeitmaschine?
Épisode 39
mardi 23 février 2021 • Durée 14:42
Ein jeder hat schon von Zeitreisen geträumt, Pater Pellegrino Ernetti will eine solche durchgeführt haben. Er behauptete, mit einem Team von angesehen Wissenschaftern - darunter Wernher von Braun, in den Fünfzigerjahren eine Zeitmaschine gebaut zu haben. Den sogenannten Chronovisor. Auf seinen Reisen habe er nicht nur Jesus Christus bei der Kreuzigung beobachtet - er will auch ein verschollenes römisches Theaterstück wiederentdeckt haben. Doch wie will Ernetti dieses Wunderwerk vollbracht haben? Was ist aus dem Chronovisor geworden und welche Beweise gibt es? Und vor allem: Sind Zeitreisen in der Theorie möglich?
Antworten darauf haben wir in dieser Folge.
Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns und hinterlasst eine Bewertung! Mehr von den Fake Busters findet ihr auf www.kurier.at/fakebusters. Weitere Podcasts findet ihr auf www.kurier.at/podcasts.
Wir bedanken uns auch bei der Univerität zu Köln für die erlaube Verwendung eines Audioausschnitt aus der Vorlesungsreihe „Zukunft vorgelebt – Naturwissenschaftliche Aspekte in Science Fiction“ der Universität zu Köln.
Bleibt skeptisch aber hört uns gut zu….
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kurt Cobain: Wurde der Rockstar ermordet?
Épisode 38
mardi 16 février 2021 • Durée 19:23
Am 5. April 1994 soll sich Kurt Cobain in seinem Anwesen in Seattle das Leben genommen haben. Viele Fans wollen daran aber nicht glauben und vermuten, dass das Vorbild der Generation Grunge ermordet wurde. Sieht man sich die Todesumstände an, stellen sich tatsächlich viele Fragen, die unbeantwortet blieben.
Er soll sich eine Überdosis Heroin gespritzt und sich danach mit einer Schrotflinte erschossen haben. Aber wie kann sich jemand, der eine Überdosis hat, danach noch erschießen? Warum wurde der Tatort erst Stunden später abgeriegelt und warum reiste seine Witwe Courtney Love nicht nach Seattle, um ihren Mann, der einige Tage kein Lebenszeichen von sich gegeben hatte, zu finden?
Die Fake Busters sind in die Nacht des Todes zurückgereist und haben versucht, Beweise für und gegen die die Selbstmord-Theorie zu finden.
Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns und hinterlasst eine Bewertung! Mehr von den Fake Busters findet ihr auf www.kurier.at/fakebusters. Weitere Podcasts findet ihr auf www.kurier.at/podcasts.
Bleibt skeptisch aber hört uns gut zu….
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Corona, Trump und Co: Kennen die Simpsons die Zukunft?
Épisode 37
mardi 9 février 2021 • Durée 15:25
Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie sind die bekannteste Fernsehfamilie der Welt. Seit 1989 flimmern die vom US-Sender Fox produzierten Simpsons über die Bildschirme der Welt und sie scheinen die Zukunft zu kennen. Unzählige der absurden Abenteuer der Simpsons sind Jahre später Realität geworden.
Wie konnten die Macher, allen voran Erfinder Matt Groening wissen, dass Donald Trump Präsident werden oder dass das Coronavirus unsere Welt in Atem halten wird? Und das sind nur zwei der unzähligen Vorhersagen, die tatsächlich eingetreten sind. Es ist zu hoffen, dass das alles Zufälle sind, denn was die Serie für 2021 voraussagt, ist alles andere als beruhigend. Die Fake Busters haben Erklärungen gefunden, warum die Macher der Serie ihre Inhalte so treffsicher wählen.
Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns und hinterlasst eine Bewertung! Mehr von den Fake Busters findet ihr auf www.kurier.at/fakebusters. Weitere Podcasts findet ihr auf www.kurier.at/podcasts.
Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu …
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
I. Weltkrieg: Fiel die Politik der Armee in den Rücken?
Épisode 36
mardi 2 février 2021 • Durée 12:37
Der Erste Weltkrieg war beendet, die Mittelmächte hatten verloren. Und die Schuld an der Niederlage hatten nicht etwa Armee oder feindliche Truppen – nein, es waren sozialdemokratische Abgeordnete und für manche gar das internationale Judentum. Gestützt wurde diese Verschwörungstheorie durch einen Zeitungsartikel: Dieser zitierte einen britischen General mit den Worten: „Was die deutsche Armee betrifft, so kann die allgemeine Ansicht in das Wort zusammengefasst werden: Sie wurde von der Zivilbevölkerung von hinten erdolcht.“
Ist an diesen Vorwürfen etwas dran? Wir gehen ihnen in dieser Folge nach.
Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns und hinterlasst eine Bewertung! Mehr von den Fake Busters findet ihr auf www.kurier.at/fakebusters. Weitere Podcasts findet ihr auf www.kurier.at/podcasts.
Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu …
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.