endlich jura. – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

endlich jura.
Michael vom Feld
Fréquence : 1 épisode/8j. Total Éps: 139

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - selfImprovement
15/05/2025#74🇩🇪 Allemagne - selfImprovement
22/11/2024#81🇩🇪 Allemagne - selfImprovement
13/10/2024#68🇩🇪 Allemagne - selfImprovement
12/10/2024#66🇩🇪 Allemagne - selfImprovement
10/10/2024#77
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.youtube.com/redirect?event=comments&
1617 partages
- https://youtu.be/NOdvt5DY0ds
2 partages
- http://jura-basics.de
70 partages
- https://mailchi.mp/endlichjura/zehngebote
58 partages
- http://juraneugedacht.de
58 partages
- https://www.instagram.com/endlich_jura
56 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 53%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Wenig Zeit? Aufgaben priorisieren mit LEVERAGE-EFFEKT
jeudi 12 septembre 2024 • Durée 06:03
Im Podcast von heute sprechen wir über eine Art, wie du Aufgaben priorisieren kannst, indem du dir vier Fragen stellst.
=============================
Mein Ziel mit endlich jura. ist es, angehenden Jurist*innen durch methodische, fachliche und organisatorische Unterstützung eine selbstständige Prüfungsvorbereitung zu ermöglichen, damit sie alle Klausuren bestehen und den erhofften Notensprung schaffen.
So kann ich dir helfen:
⚡Freebie: Kostenlose Zusammenfassungen, damit du in weniger als fünf Minuten die wichtigsten Inhalte wiederholen kannst ➡️ http://jura-basics.de
⚡Für deine neue All-in-One-Lösung: 50+ Original-Examensklausuren mit Lösung, fünf Onlinekurse, interaktive Live-Fallbearbeitungen, monatliche Q & A, immer neue Textbausteine und eine umfassende Datenbank, damit du alle Tools zur Hand hast, die du für eine effektive Prüfungsvorbereitung je brauchen wirst ➡️ https://endlich-jura.de/all-access
⚡ Für den Aufbau eines soliden Fundaments: Bundle voll mit Tools aus dem endlich jura. Werkzeugkasten, damit du juristisch denken und arbeiten lernst ➡️ https://www.endlich-jura.de/bundle
⚡Für eine Klausurtechnik auf Examensniveau: zwölf 180-minütige Besprechungen von aktuellen Examensdurchgängen in Kleingruppen, damit du jeden Sachverhalt entschlüsseln kannst ➡️ https://www.endlich-jura.de/bootcamp
=============================
Lass uns connecten!
Instagram: https://www.instagram.com/endlich_jura
Webseite: https://www.endlich-jura.de
Newsletter: http://juraneugedacht.de
Blog: https://www.endlich-jura.de/blog
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-vom-feld/
=============================
Hi, ich bin Michael. Seit dem Erwerb des mag. iur. im Jahr 2016 arbeite ich als selbstständiger Repetitor in Bonn. 2019 habe ich endlich jura. gegründet.
Fertig werden & Schwerpunkte setzen | FGP²-Methode
jeudi 12 septembre 2024 • Durée 06:18
Wenn du nicht fertig wirst, ist dein Gutachten praktisch unbrauchbar. Es reicht aber nicht, einfach nur fertig zu werden; du musst an den entscheidenden Stellen argumentieren.
=============================
Mein Ziel mit endlich jura. ist es, angehenden Jurist*innen durch methodische, fachliche und organisatorische Unterstützung eine selbstständige Prüfungsvorbereitung zu ermöglichen, damit sie alle Klausuren bestehen und den erhofften Notensprung schaffen.
So kann ich dir helfen:
⚡Freebie: Kostenlose Zusammenfassungen, damit du in weniger als fünf Minuten die wichtigsten Inhalte wiederholen kannst ➡️ http://jura-basics.de
⚡Für deine neue All-in-One-Lösung: 50+ Original-Examensklausuren mit Lösung, fünf Onlinekurse, interaktive Live-Fallbearbeitungen, monatliche Q & A, immer neue Textbausteine und eine umfassende Datenbank, damit du alle Tools zur Hand hast, die du für eine effektive Prüfungsvorbereitung je brauchen wirst ➡️ https://endlich-jura.de/all-access
⚡ Für den Aufbau eines soliden Fundaments: Bundle voll mit Tools aus dem endlich jura. Werkzeugkasten, damit du juristisch denken und arbeiten lernst ➡️ https://www.endlich-jura.de/bundle
⚡Für eine Klausurtechnik auf Examensniveau: zwölf 180-minütige Besprechungen von aktuellen Examensdurchgängen in Kleingruppen, damit du jeden Sachverhalt entschlüsseln kannst ➡️ https://www.endlich-jura.de/bootcamp
=============================
Lass uns connecten!
Instagram: https://www.instagram.com/endlich_jura
Webseite: https://www.endlich-jura.de
Newsletter: http://juraneugedacht.de
Blog: https://www.endlich-jura.de/blog
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-vom-feld/
=============================
Hi, ich bin Michael. Seit dem Erwerb des mag. iur. im Jahr 2016 arbeite ich als selbstständiger Repetitor in Bonn. 2019 habe ich endlich jura. gegründet.
Wie stellt man Ansichten bei einem Meinungsstreit richtig dar? (& andere Fragen)
vendredi 19 avril 2024 • Durée 18:39
In diesem Podcast beantworten wir Fragen aus dem Mitgliederbereich von endlich jura. All-Access, deiner neuen All-in-One-Lösung mit 50+ Original-Examensklausuren mit Lösung, interaktiven Live-Fallbearbeitungen, regelmäßigen Q & A und einer umfassenden Datenbank, damit du alle Tools zur Hand hast, die du für eine effektive Prüfungsvorbereitung je brauchen wirst ➡️ https://www.endlich-jura.de/all-access
=============================
Mein Ziel mit endlich jura. ist es, allen Studierenden eine Examensvorbereitung in Rekordzeit zu ermöglichen, ohne endlos Schemata, Streits und Definitionen auswendig lernen zu müssen. So kann ich dir helfen:
⚡Freebie: Kostenlose Zusammenfassungen, damit du in weniger als fünf Minuten die wichtigsten Inhalte wiederholen kannst ➡️ http://jura-basics.de
⚡Für den Aufbau eines soliden Fundaments: Bundle aus zehn digitalen Produkten, damit du dir alle essenziellen juristischen Skills aneignen kannst ➡️ https://bit.ly/3PlYbNU
=============================
Lass uns connecten!
Instagram: https://www.instagram.com/endlich_jura
Webseite: https://www.endlich-jura.de
Newsletter: http://juraneugedacht.de
Blog: https://www.endlich-jura.de/blog
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-vom-feld/
=============================
Hi, ich bin Michael. Seit dem Erwerb des mag. iur. im Jahr 2016 arbeite ich als selbstständiger Repetitor in Bonn. 2019 habe ich endlich jura. gegründet.
00:00 Wie stellt man Ansichten bei einem Meinungsstreit richtig dar? (& andere Fragen) 01:07 Ist es in Ordnung, in der Examensvorbereitung mit Klausuren zu arbeiten, die nicht gesichert originale Examensklausuren sind? 02:25 Wie wiederholt man richtig mit Mindmaps? 04:20 Sollte man die drei Rechtsgebiete parallel lernen? 06:27 Meine Examensvorbereitung ist selbstständig und ich habe andere Verpflichtungen – daher wird sie vermutlich etwas länger dauern. Tipps für die Planung? 07:30 Was hältst du von kommerziellen Repetitorien und wie kommst du zu deiner Einschätzung? Tipps für die Nutzung von Repetitorien? 11:48 Muss ich bei einer Streitgegenüberstellung immer sämtliche Theorienamen auch nennen? 12:41 Soll ich Ansicht 1 (der ich nicht folgen möchte) erst ausführlich niederschreiben und dann mit den Argumenten von Ansicht 2 auf den Sachverhalt angepasst entkräften oder Ansicht 1, Ansicht 2, Streitentscheid als Gliederung verwenden? Wie finde ich im Hinblick auf unterschiedliche Empfehlungen meinen eigenen Stil? 14:01 Eigene Schemata und Definitionen aus dem Gesetz zu bilden, fällt mir schwer. Ich habe es erfolglos an einer Klausur getestet. Hast du Tipps? 16:05 Hast du Erfahrungen mit juridicus.de und den Gedächtnisprotokollen? Ist es möglich, dort Rückschlüsse auf die Wahrscheinlichkeit zu ziehen, was wann geprüft wird?
Diese Fähigkeit ist für ein Prädikatsexamen unerlässlich | Quick Win
mardi 12 avril 2022 • Durée 03:49
►► Erschließe dir in 15 Minuten zehn Taktiken für dein Jura-Studium und spare dir das Auswendiglernen: Downloade die Zehn Gebote gratis → https://mailchi.mp/endlichjura/zehngebote
Ein Prädikat im Examen zu erreichen, ist für die meisten schon während des Jura-Studiums das große Ziel. In diesem Quick Win zeige ich dir eine Fähigkeit, die für die Erreichung dieses Ziel unerlässlich ist – die Problemerkennungskompetenz. Das Gute daran ist, dass du sie mithilfe einer von mir entwickelten Methode erlernen und so direkt in deinen Lernalltag integrieren kannst.
Über 30 % fallen durch, aber kaum jemand macht sich die Mühe
lundi 11 avril 2022 • Durée 19:20
►► Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in 5 Minuten die Inhalte meiner Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen → https://mailchi.mp/endlichjura/transkript
Du hast viele Jahre in das Jura-Studium gesteckt und weitere unzählige Stunden in die Lernerei für das Examen. Trotz all der Mühe findest du nun den Bescheid im Briefkasten: durchgefallen. Der Schock sitzt tief, und für dich bricht vielleicht erst mal eine Welt zusammen – absolut verständlich und vor allem auch normal.
Mit der heutigen Episode möchte ich dir dabei helfen, diesen Misserfolg als Chance zu begreifen und gestärkt aus der Situation hervorzugehen. Ich gebe dir drei Ideen an die Hand, wie du „aus dem Loch“ herauskommst und mit Zuversicht erneut angreifen kannst. Denn ich bin mir sicher, dass du das schaffst!
Einfacher, als du denkst: Schadensersatz statt und neben der Leistung | CutOut
jeudi 7 avril 2022 • Durée 17:56
►► Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fünf Minuten die Inhalte meiner Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen → https://mailchi.mp/endlichjura/transkript
Ein echter Klassiker im Jura-Studium, aber auch im Examen – die Abgrenzung von Schadensersatz statt und neben der Leistung. Egal, ob du dir schon in den Anfangssemestern den Kopf darüber zerbrichst oder erst in der Examensvorbereitung: Wenn du den Dreh noch nicht raus hast, lernst du heute, wann du eigentlich was genau anwendest.
In diesem CutOut erkläre ich dir, wie ich selbst mit der Thematik umgehe und wie du ab sofort keine Panik mehr bekommst, sondern das Problem easy lösen kannst.
Du bist mehr als das, was du in der Bib liest und im Examen schreibst | Quick Win
mercredi 6 avril 2022 • Durée 02:48
►► Erschließe dir in 15 Minuten zehn Taktiken für dein Jura-Studium und spare dir das Auswendiglernen: Downloade die Zehn Gebote gratis → https://mailchi.mp/endlichjura/zehngebote
Du verbringst so viel Zeit, ja sogar Jahre damit, zu lernen und dich auf das Jura-Examen vorzubereiten. Kein Wunder also, dass du dich zu großen Teilen auch mit deinem Jura-Studium oder Referendariat identifizierst. Das Problem: Sobald du anfängst, Jura als das zu begreifen, was dich ausmacht, fängt es auch an, dich kaputtzumachen. Deshalb sei dir jederzeit bewusst, dass du so viel mehr bist als das – denn Jura definiert dich nicht.
Blog-Post »Jura definiert dich nicht«: https://docs.google.com/document/d/1pvLYmuCgKhmdsFivtdpNYNKBeejvhdvJXfay8CrKO7g/edit?usp=sharing
Ohne Lehrbücher und Skripte: Bereite dich in nur 90 Tagen auf das Examen vor
lundi 4 avril 2022 • Durée 11:42
►► Bereit fürs Examen? Finde es heraus mit meiner kostenlosen Checkliste → https://mailchi.mp/endlichjura/checkliste
Wege zum Jura-Examen gibt es viele. So viele, dass du zu Beginn deines Jura-Studiums wahrscheinlich nicht einmal weißt, welcher Weg für dich der Richtige ist und wie du am besten effektiv lernen kannst. Ich bin davon überzeugt: Wenn du dich dafür entschieden hast, sämtliche Rechtskenntnisse fürs erste Examen anhand von Lehrbüchern und Skripten zu erarbeiten, wirst du dich nie bereit fühlen und immer davor zurückschrecken, dich endlich zur Prüfung anzumelden.
In dieser Episode des Podcasts aus der Reihe „Jura lernen“ möchte ich dir daher einen alternativen Weg aufzeigen. Dieser war nicht nur für mich vor mittlerweile sieben Jahren, sondern auch für etliche meiner Studierenden von Erfolg gezeichnet, die sich ebenso nach einer kurzen und schmerzlosen Examensvorbereitung sehnten.
Nutzt du Lehrbücher und Skripte zur Vorbereitung auf deine Examensklausuren? Lass es mich wissen, indem du mir eine Rezension bei Apple Podcasts schreibst!
Zu viel Stoff, zu wenig Zeit: Wie du es schaffst, deine Lernzeit zu reduzieren | CutOut
jeudi 31 mars 2022 • Durée 19:54
►► Erschließe dir in 15 Minuten zehn Taktiken für dein Jura-Studium und spare dir das Auswendiglernen: Downloade die Zehn Gebote gratis → https://mailchi.mp/endlichjura/zehngebote
Zeit ist unsere wertvollste Ressource – aber sie ist auch besonders knapp. Ganz egal, ob du dich aktuell auf das Jura-Examen vorbereitest, also schon in der Examensvorbereitung bist, oder dein Jura-Studium gerade erst begonnen hast: Der Stoff ist enorm, und die verfügbare Zeit scheint nicht auszureichen.
In diesem CutOut stelle ich dir die drei Hebel vor, die du betätigen, und zwei Techniken, die du nutzen kannst, um ab sofort weniger zu lernen. Die hier vermittelten Kniffe werden dir helfen, deine Lernzeit im Nu zu reduzieren – so kannst du die gewonnene Zeit für die anderen schönen Dinge im Leben nutzen.
Jura-Studium: Warum du schlechter bist als alle anderen (oder es nur denkst?) | Quick Win
mardi 29 mars 2022 • Durée 04:02
►► Lerne, welche drei Denkweisen dich vom Erfolg abhalten und lösche sie systematisch aus deinem Kopf: https://mailchi.mp/endlichjura/3denkweisen
Dein Kommilitone sitzt zwölf Stunden in der Bib und lernt, deine Mitbewohnerin erzählt dir, dass sie wieder mal zweistellig in der Probeklausur geschrieben hat und in deiner Lerngruppe oder im Repetitorium bist du das schwächste Glied. Ständig hast du das Gefühl, dass alle um dich herum viel besser sind als du. Aber: Ist das wirklich so?
In diesem Quick Win möchte ich nicht nur diese Frage beantworten, sondern dir auch erklären, warum es dir nicht guttut, dich mit anderen zu vergleichen und dass du dabei auch noch einer kognitiven Verzerrung unterliegst.