EINFACH GESUND LEBEN – der Gesundheitspodcast von Servus in Stadt & Land – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

EINFACH GESUND LEBEN – der Gesundheitspodcast von Servus in Stadt & Land

EINFACH GESUND LEBEN – der Gesundheitspodcast von Servus in Stadt & Land

Servus in Stadt & Land

Health & Fitness

Fréquence : 1 épisode/33j. Total Éps: 12

Megaphone
Einfach gesund leben: Im neuen Servus-Podcast spricht Mediziner Dr. Hans Gasperl ausführlich mit Gesundheitsexpertinnen und -experten unter anderem über das Kneippen, das Kreuz mit dem Kreuz und entlockt ihnen ganz praktische Anwendungen, die unsere Gesundheit im Alltag unterstützen. Einmal im Monat neu auf Spotify, iTunes und überall, wo es Podcasts gibt. servus.com/podcast
Site
RSS

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

    Aucun classement récent disponible

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 48%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Bewegung im Alltag: Wie man sie einfach integrieren kann und was sie bewirkt – #13

vendredi 9 septembre 2022Durée 46:29

Wie schafft man es, Bewegung in den Alltag zu integrieren und dem Nachwuchs Freude daran zu vermitteln? Und was bewirkt sie konkret in unserem Körper? Darüber spricht Mediziner Hans Gasperl mit dem Sportwissenschafter Bernhard Reich aus Salzburg.Wir freuen uns, wenn Sie den Podcast-Kanal EINFACH . GESUND . LEBEN abonnieren und uns eine Bewertung da lassen – auf Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.Wie viel Zeit sollte man in Bewegung investieren und wie schafft man es, diese ganz einfach in den Alltag zu integrieren? Das und mehr erfahren Sie im Podcast. Sie hören: Bernhard Reich ist im Dezember 1981 in Salzburg geboren und lebt in Hallein-Rif. Nach seinem Studium der Sportwissenschaften mit dem Schwerpunkt Trainingswissenschaften war er drei Jahre lang bei Red Bull als Konditions-Trainer von Formel 1-Nachwuchssportlern tätig. Seit 2013 ist er in der Sportmedizin tätig und absolvierte dafür den Trainingstherapeuten. Der zweifache Vater genießt es, sich mit seinen Töchtern in den Bergen zu bewegen. Dr. Hans Gasperl wurde 1944 im Salzburger Pongau geboren. Schon während seinem Medizinstudium in Innsbruck und der praktischen Ausbildung am Krankenhaus Schwarzach im Pongau entwickelte Gasperl einen starken Bezug zu den Zusammenhängen zwischen Natur, Mensch und Wissenschaft. Er arbeitete 35 Jahre lang als Landarzt, Kneipparzt und Homöopath, immer im Bemühen, den Menschen in seiner Gesamtheit zu verstehen und zu betreuen. Der Allgemeinmediziner moderiert die Servus TV-Sendung Einfach gut leben, hat mehrere erfolgreiche Bücher zu Gesundheitsthemen verfasst und ist begeisterter Bergsteiger. Der Vater zweier Töchter und stolzer Großvater zweier Enkel wohnt und genießt das Leben mit seiner Gattin in Eben im Pongau.Link zum Artikel: https://www.servus.com/a/gs/bewegung-im-alltag-podcastDer Podcast hat Ihnen gefallen? Dann schreiben Sie einen Kommentar und schenken uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreiben Sie uns einfach: team@servus.comHier geht es zu unserem Onlineshop Servus am Marktplatz - der Heimat des Handwerks: https://www.servusmarktplatz.com/Sie wollen jedes Monat wertvolles Wissen aus der Naturapotheke entdecken? Das und vieles mehr finden Sie in Servus in Stadt & Land: www.servus.comIllustration: Andreas PosseltStimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Der Apothekergarten: Welches Kraut wogegen gewachsen ist - #12

jeudi 4 août 2022Durée 36:51

Für jedes Zipperlein ein eigenes Beet: So werden schon seit Jahrhunderten klassische Apothekergärten angelegt. Im Podcast verraten uns Mediziner Hans Gasperl und Apotheker Wilhelm Schlagintweit, welches Kraut wogegen gewachsen ist.Über die Sprache kommt man der Geschichte des Apothekergartens ganz leicht auf die Spur. In den Klöstern des Mittelalters, in denen man Lateinisch sprach und schrieb, wurde die apotheca, die davor im Altgriechischen einfach eine Vorratskammer oder ein Weinlager gewesen war, immer mehr zur Bezeichnung für jenen Raum, in dem die heilkundigen Mönche und Nonnen ihre getrockneten Heilkräuter zur Herstellung von Arzneien aufbewahrten.Nicht weit davon entfernt lag innerhalb der Klostermauern der meist umfriedete Heilkräutergarten, dessen Pflanzen rein medizinischen Zwecken dienten. Er wurde auch zum Vorbild für jene Anlagen, die etwa ab dem 16. Jahrhundert auch schon vom weltlichen Berufsstand der Apotheker bewirtschaftet wurden. Jedes Beet stand dabei für einen Körperteil, bestimmte Befindlichkeiten oder Leiden.Link zum Artikel: https://www.servus.com/a/g/apothekergarten-anlegen-pflanzenDer Podcast hat Ihnen gefallen? Dann schreiben Sie einen Kommentar und schenken uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreiben Sie uns einfach: team@servus.comHier geht es zu unserem Onlineshop Servus am Marktplatz - der Heimat des Handwerks: https://www.servusmarktplatz.com/Sie wollen jedes Monat wertvolles Wissen aus der Naturapotheke entdecken? Das und vieles mehr finden Sie in Servus in Stadt & Land: www.servus.comIllustration: Andreas PosseltStimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Kneippen für daheim: Wie wir mit kleinen Anwendungen Großes bewirken - #02

vendredi 15 octobre 2021Durée 01:09:38

Er begoss die Menschen mit kaltem Wasser. Er ist die Quelle der ganz großen Gesundheitswelle - Pfarrer Sebastian Kneipp aus Bad Wörishofen. Wir verraten im Podcast ganz praktische Kneipp-Kuren für zuhause.Sie hören: Dr. Hans Gasperl wurde 1944 im Salzburger Pongau geboren. Schon während seinem Medizinstudium in Innsbruck und der praktischen Ausbildung am Krankenhaus Schwarzach im Pongau entwickelte Gasperl einen starken Bezug zu den Zusammenhängen zwischen Natur, Mensch und Wissenschaft. Er arbeitete 35 Jahre lang als Landarzt, Kneipparzt und Homöopath, immer im Bemühen, den Menschen in seiner Gesamtheit zu verstehen und zu betreuen. Der Allgemeinmediziner moderiert die Servus TV-Sendung Einfach gut leben, hat mehrere erfolgreiche Bücher zu Gesundheitsthemen verfasst und ist begeisterter Bergsteiger. Der Vater zweier Töchter und stolzer Großvater zweier Enkel wohnt und genießt das Leben mit seiner Gattin in Eben im Pongau.Sie hören: Die Vorsitzende der Österreichischen Kneipp-Aktiv-Clubs Waltraud Ruth versucht schon seit vielen Jahren, Menschen von den Kneipp-Lehren zu überzeugen. Dem ehrenamtlich geführten Österreichischen Kneippbund gehören über 30.000 Mitglieder an, denen in ca. 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird.Einmal im Monat auf Spotify, iTunes und überall, wo es Podcasts gibt.Link zum Artikel: https://www.servus.com/a/pc/kneippen-fuer-daheim-podcastDer Podcast hat Ihnen gefallen? Dann schreiben Sie einen Kommentar und schenken uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreiben Sie uns einfach: team@servus.comHier geht es zu unserem Onlineshop Servus am Marktplatz - der Heimat des Handwerks: https://www.servusmarktplatz.com/Sie wollen jedes Monat wertvolles Wissen aus der Naturapotheke entdecken? Das und vieles mehr finden Sie in Servus in Stadt & Land: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtlandIllustration: Andreas PosseltProduktion & Stimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Die Naturapotheke – Dr. Hans Gasperl im Gespräch - #01

mardi 14 septembre 2021Durée 43:05

Servus Chefredakteurin Margret Handler stellt in der ersten Episode des neuen Servus Podcasts „Einfach gesund leben“ Mediziner Dr. Hans Gasperl vor. Warum liegt ihm die Naturapotheke so am Herzen und wie wertvoll ist diese für mehr Wohlbefinden und Gesundheit? Außerdem verraten die beiden ganz praktische Anwendungen und Alltagsroutinen, die uns gut tun. Einmal im Monat auf Spotify, iTunes und überall, wo es Podcasts gibt. Link zum Artikel: https://www.servus.com/a/pc/einfach-gesund-leben-mit-dr-hans-gasperl-naturapotheke-podcastDer Podcast hat Ihnen gefallen? Dann schreiben Sie einen Kommentar und schenken uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreiben Sie uns einfach: team@servus.comHier geht es zu unserem Onlineshop Servus am Marktplatz - der Heimat des Handwerks: https://www.servusmarktplatz.com/Sie wollen jedes Monat wertvolles Wissen aus der Naturapotheke entdecken? Das und vieles mehr finden Sie in Servus in Stadt & Land: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtlandFoto: Illustration: Andreas PosseltProduktion & Stimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Wunderwerk Wasser: Wie viel wir brauchen & was es bewirkt - #11

vendredi 8 juillet 2022Durée 39:58

Wasser ist unsere Lebenselixier. Ohne feste Nahrung kommt man bis zu zwei Monate aus, ohne Wasser nur wenige Tage. Mediziner Dr. Gasperl traf sich mit Gamed-Experte Prof. Wolfgang Marktl und sprach mit ihm über die faszinierende Wirkung und Bedeutung von Wasser. Wie viel davon brauchen wir für ein gesunde Leben und was passiert in unserem Körper, wenn wir zu wenig davon haben? Wie können wir das bemerken? Was hat es mit heilenden Quellen und Mineralwasser auf sich? Alles das – im neuen Servus Podcast. Gleich weiterempfehlen!Sie hören: Dr. Hans Gasperl wurde 1944 im Salzburger Pongau geboren. Schon während seinem Medizinstudium in Innsbruck und der praktischen Ausbildung am Krankenhaus Schwarzach im Pongau entwickelte Gasperl einen starken Bezug zu den Zusammenhängen zwischen Natur, Mensch und Wissenschaft. Er arbeitete 35 Jahre lang als Landarzt, Kneipparzt und Homöopath, immer im Bemühen, den Menschen in seiner Gesamtheit zu verstehen und zu betreuen. Der Allgemeinmediziner moderiert die Servus TV-Sendung Einfach gut leben, hat mehrere erfolgreiche Bücher zu Gesundheitsthemen verfasst und ist begeisterter Bergsteiger. Der Vater zweier Töchter und stolzer Großvater zweier Enkel wohnt und genießt das Leben mit seiner Gattin in Eben im Pongau.Prof. Wolfgang Marktl ist seit dem Jahr 2003 Präsident der GAMED - Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin. Zahlreiche Ehrenpreise, Ehrenmitgliedschaften sowie rund 300 wissenschaftliche Publikationen zeugen von seinem unermüdlichen Einsatz für die Ganzheitsmedizin bzw. Integrative Medizin. Er wurde 1944 in Kärnten geboren, ist Arzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für medizinische Physiologie und Facharzt für medizinische Leistungsphysiologie. Er arbeitete unter anderem ab 1968 an verschiedenen Instituten und Kliniken der Universität Wien bzw. der Medizinischen Universität Wien. Von 1986 bis 2011 leitete Prof. Marktl auch das Ludwig Boltzmann Institut zur Erforschung physiologischer Rhythmen in Bad Tatzmannsdorf. 2014 wurde seine 25-jährige Forschungstätigkeit im Kurzentrum sowie die Vollendung seines 70. Lebensjahres mit einer Büste im Kurpark von Bad Tatzmannsdorf gewürdigt.Link zum Artikel: https://www.servus.com/a/gs/wunderwerk-wasser-podcastDer Podcast hat Ihnen gefallen? Dann schreiben Sie einen Kommentar und schenken uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreiben Sie uns einfach: team@servus.comHier geht es zu unserem Onlineshop Servus am Marktplatz - der Heimat des Handwerks: https://www.servusmarktplatz.com/Sie wollen jedes Monat wertvolles Wissen aus der Naturapotheke entdecken? Das und vieles mehr finden Sie in Servus in Stadt & Land: www.servus.comIllustration: Andreas PosseltStimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Wetterfühligkeit: Woher kommen Frühjahrsmüdigkeit, Narbenziehen und Gewitter-Kopfschmerzen? - #09

lundi 9 mai 2022Durée 39:51

Narbenschmerzen, wenn der Regen kommt, plötzliche Müdigkeit, bevor es zu donnern und Blitzen beginnt oder Erschöpfung, sobald der Frühling sich ankündigt - das Wetter beeinflusst fühlbar unser Wohlbefinden. Aber woran liegt das?Kraxelnde Frösche, tief fliegende Schwalben oder übel gelaunte Bienen sagen Gewitter vorher. Aber auch einige Pflanzen und so manche Menschen scheinen Wetterwechsel zu spüren. Wie können wir dem Einfluss des Wetters auf unsere Gesundheit ganz praktisch entgegen wirken? Und was hat es mit der berühmten Frühjahrsmüdigkeit auf sich? Mediziner Hans Gasperl traf dazu ZAMG-Meteorologin Liliane Hofer in Salzburg zum Gespräch.Sie hören: Dr. Hans Gasperl wurde 1944 im Salzburger Pongau geboren. Schon während seinem Medizinstudium in Innsbruck und der praktischen Ausbildung am Krankenhaus Schwarzach im Pongau entwickelte Gasperl einen starken Bezug zu den Zusammenhängen zwischen Natur, Mensch und Wissenschaft. Er arbeitete 35 Jahre lang als Landarzt, Kneipparzt und Homöopath, immer im Bemühen, den Menschen in seiner Gesamtheit zu verstehen und zu betreuen. Der Allgemeinmediziner moderiert die Servus TV-Sendung Einfach gut leben, hat mehrere erfolgreiche Bücher zu Gesundheitsthemen verfasst und ist begeisterter Bergsteiger. Der Vater zweier Töchter und stolzer Großvater zweier Enkel wohnt und genießt das Leben mit seiner Gattin in Eben im Pongau.Wie wird das Wetter? Auf diese Frage hat Mag. Liliane Hofer aus Salzburg immer eine Antwort. Die Meteorologin der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist Expertin, wenn es um Sonne, Regen oder Gewitter geht. Sie weiß auch, was mit und in unserem Körper dabei geschieht. Link zum Artikel: https://www.servus.com/a/gs/wetterfuehligkeit-podcastDer Podcast hat Ihnen gefallen? Dann schreiben Sie einen Kommentar und schenken uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreiben Sie uns einfach: team@serrvus.comHier geht es zu unserem Onlineshop Servus am Marktplatz - der Heimat des Handwerks: https://www.servusmarktplatz.com/Sie wollen jedes Monat wertvolles Wissen aus der Naturapotheke entdecken? Das und vieles mehr finden Sie in Servus in Stadt & Land: www.servus.comIllustration: Andreas PosseltAufnahme: Carina BrunelliStimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Erdstrahlen & Wünschelrutengehen: Aberglaube oder Tatsache? - #08

samedi 9 avril 2022Durée 39:15

Warum finden manche Menschen in ihrem Bett kaum zur Ruhe? Oder wieso können wir unter der großen Eiche im Garten richtig Kraft tanken? Wir gehen dem Phänomen Erdstrahlen - der so genannten Radiästhesie - auf den Grund.Es gibt Orte in der Natur, an denen wir uns unglaublich wohlfühlen, wo wir die Seele baumeln lassen können und regelrecht auftanken. Dann gibt es aber auch Plätze, die wir schneller passieren, gar nicht richtig wahrnehmen oder unbewusst vielleicht sogar meiden. Und ähnlich wie uns Menschen scheint es auch den Tieren und Pflanzen zugehen. Doch welches Geheimnis steckt dahinter? Mediziner Hans Gasperl hat sich darüber mit Rosa Schwarzl, Präsidentin des österreichischen Verbandes für Radiästhesie und Geobiologie im Servus Podcast Einfach Gesund Leben unterhalten.Sie hören: Dr. Hans Gasperl wurde 1944 im Salzburger Pongau geboren. Schon während seinem Medizinstudium in Innsbruck und der praktischen Ausbildung am Krankenhaus Schwarzach im Pongau entwickelte Gasperl einen starken Bezug zu den Zusammenhängen zwischen Natur, Mensch und Wissenschaft. Er arbeitete 35 Jahre lang als Landarzt, Kneipparzt und Homöopath, immer im Bemühen, den Menschen in seiner Gesamtheit zu verstehen und zu betreuen. Der Allgemeinmediziner moderiert die Servus TV-Sendung Einfach gut leben, hat mehrere erfolgreiche Bücher zu Gesundheitsthemen verfasst und ist begeisterter Bergsteiger. Der Vater zweier Töchter und stolzer Großvater zweier Enkel wohnt und genießt das Leben mit seiner Gattin in Eben im Pongau.Rosa Schwarzl, Präsidentin des österreichischen Verbandes für Radiästhesie & Geobiologie ist am Land aufgewachsen, das Wünschelrutengehen ist da etwas Selbstverständliches. Sie selbst vertraut beim Muten auf ihren Körper. Ihre jahrelange Erfahrung macht sie sicher - fast jeder kann es lernen, auf die Kräfte der Natur feinfühliger zu werden, Platzqualitäten zu erkennen. Wer es selbst ausprobieren möchte, dem sind die Kurse des Verbandes ans Herz gelegt. Alle Infos: https://www.radiaesthesieverband.at/veranstalter/rosa-schwarzl/Link zum Artikel: https://www.servus.com/a/pc/radiaesthesie-podcastDer Podcast hat Ihnen gefallen? Dann schreiben Sie einen Kommentar und schenken uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreiben Sie uns einfach: team@servus.comHier geht es zu unserem Onlineshop Servus am Marktplatz - der Heimat des Handwerks: https://www.servusmarktplatz.com/Sie wollen jedes Monat wertvolles Wissen aus der Naturapotheke entdecken? Das und vieles mehr finden Sie in Servus in Stadt & Land: www.servus.comIllustration: Andreas PosseltProduktion & Stimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Die wunderbare Welt der Kräuter – Fräulein Grün Karina Nouman im Gespräch - #07

vendredi 4 mars 2022Durée 44:43

Mediziner Hans Gasperl spricht mit Karina Nouman, auch bekannt als Fräulein Grün, über die heilsame Wirkung von Kräutern und Wurzeln und sie verraten, welche wertvollen Naturschätze es im Jahreskreis am Wegesrand zu finden gibt.Eine Kräuterwanderung hat Karina dazu gebracht, sich immer intensiver mit den wertvollen Wirkstoffen aus der Natur zu befassen. An ihre Haut lässt die Kräuterpädagogin nur selbst gemachte Kosmetik. Monat für Monat verrät sie uns in Servus in Stadt & Land eines ihrer liebsten Rezepte: mit Zutaten, die man daheim hat und ohne großen Aufwand zur Pflege verrührt – so wie früher. Ganz Praktisches verrät sie im Gespräch mit Dr. Gasperl in unserem Podcast Einfach Gesund Leben.Sie hören: Dr. Hans Gasperl wurde 1944 im Salzburger Pongau geboren. Schon während seinem Medizinstudium in Innsbruck und der praktischen Ausbildung am Krankenhaus Schwarzach im Pongau entwickelte Gasperl einen starken Bezug zu den Zusammenhängen zwischen Natur, Mensch und Wissenschaft. Er arbeitete 35 Jahre lang als Landarzt, Kneipparzt und Homöopath, immer im Bemühen, den Menschen in seiner Gesamtheit zu verstehen und zu betreuen. Der Allgemeinmediziner moderiert die Servus TV-Sendung Einfach gut leben, hat mehrere erfolgreiche Bücher zu Gesundheitsthemen verfasst und ist begeisterter Bergsteiger. Der Vater zweier Töchter und stolzer Großvater zweier Enkel wohnt und genießt das Leben mit seiner Gattin in Eben im Pongau.Karina Nouman ist TEH-Praktikerin, Kräutertherapeutin, Waldpädagogin i.A. und bloggt seit Jahren als Fräulein Grün. Außerdem hält sie Vorträge und bietet Kräuterwanderungen, Workshops zu Kräuterheilkunde, Naturkosmetik und Waldbaden an. Auf ihrem Blog „Wiese, Wald & Wunder" veröffentlicht die Salzburgerin jede Woche ein Rezept mit Kräutern und Heilpflanzen. 2017 wurde sie dafür mit dem „Garden & Home Blog Award" ausgezeichnet.Link zum Artikel: https://www.servus.com/a/pc/fraeulein-gruen-gesund-leben-podcastDer Podcast hat Ihnen gefallen? Dann schreiben Sie einen Kommentar und schenken uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreiben Sie uns einfach: team@servus.comHier geht es zu unserem Onlineshop Servus am Marktplatz - der Heimat des Handwerks: https://www.servusmarktplatz.com/Sie wollen jedes Monat wertvolles Wissen aus der Naturapotheke entdecken? Das und vieles mehr finden Sie in Servus in Stadt & Land: www.servus.comIllustration: Andreas Posselt, Roland VorlauferProduktion & Stimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Die helfenden Hände einer Hebamme - #06

samedi 5 février 2022Durée 41:15

Der Beruf der Hebamme hat eine jahrtausendealte Tradition. Mediziner Hans Gasperl traf Ingeborg Pichler-Wieser zum Gespräch, um mit ihr die schönen und herausfordernden Seiten dieser so bedeutsamen Aufgabe zu beleuchten. Es ist ein Beruf, der wohl von einfühlsamen, helfenden und leitenden Worten lebt – und die Berührungen einer Hebamme sind ebenso von hoher Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen geprägt – sei es vor, bei oder nach der Geburt im Wochenbett. Wer der Salzburgerin Ingeborg Pichler-Wieser lauscht, hört ihr die 40 Jahre Erfahrung und die Leidenschaft für diese Aufgabe an. Außerdem verrät sie uns, warum sie im Kreissaal auch stets einen Blick auf den Partner hatte.Sie hören: Dr. Hans Gasperl wurde 1944 im Salzburger Pongau geboren. Schon während seinem Medizinstudium in Innsbruck und der praktischen Ausbildung am Krankenhaus Schwarzach im Pongau entwickelte Gasperl einen starken Bezug zu den Zusammenhängen zwischen Natur, Mensch und Wissenschaft. Er arbeitete 35 Jahre lang als Landarzt, Kneipparzt und Homöopath, immer im Bemühen, den Menschen in seiner Gesamtheit zu verstehen und zu betreuen. Der Allgemeinmediziner moderiert die Servus TV-Sendung Einfach gut leben, hat mehrere erfolgreiche Bücher zu Gesundheitsthemen verfasst und ist begeisterter Bergsteiger. Der Vater zweier Töchter und stolzer Großvater zweier Enkel wohnt und genießt das Leben mit seiner Gattin in Eben im Pongau.Ingeborg Pichler-Wieser hat sich dafür entschieden, neben ihrer Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin am Krankenhaus Schwarzach auch die Hebammen-Ausbildung zu machen. Sie stand im Laufe ihrer 40-jährigen Tätigkeit sowohl als freie, wie auch als Hebamme in Krankenhäusern hunderten Frauen vor, während und nach der Geburt zur Seite. Besonderes Augenmerk warf sie immer auch auf das Wochenbett, also die erste Zeit nach der Geburt.Link zum Artikel: https://www.servus.com/a/gs/hebamme-helfende-haendeDer Podcast hat Ihnen gefallen? Dann schreiben Sie einen Kommentar und schenken uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreiben Sie uns einfach: team@servus.comHier geht es zu unserem Onlineshop Servus am Marktplatz - der Heimat des Handwerks: https://www.servusmarktplatz.com/Sie wollen jedes Monat wertvolles Wissen aus der Naturapotheke entdecken? Das und vieles mehr finden Sie in Servus in Stadt & Land: www.servus.comFoto: Illustration: Andreas Posselt, Getty ImagesProduktion & Stimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Von Diäten & Fasten: Endlich gesund essen im Alltag - #05

samedi 8 janvier 2022Durée 38:32

Wie können wir einfach und langfristig zu bewussten und gesunden Ernährungsgewohnheiten finden? Mediziner Hans Gasperl entlockt im Gesundheitspodcast der erfahrenen Ernährungsexpertin Maria Benedikt aus Salzburg praktische Tipps, die auch Sie leicht umsetzen können.Es beginnt meist schon beim Frühstück: Wir lassen es aus oder schlingen es nebenbei herunter. Greifen zu Süßem, das schnell den Blutzuckerspiegel steigen lässt, leicht müde und bald wieder hungrig macht. Und so zieht sich das durch den Tag und schon haben sie sich ganz unbewusst eingeschlichen - die ungünstigen Essgewohnheiten. Aber wie können wir diesem Teufelskreis entkommen? Und was haben Fastenkuren, Diäten und der gute alte Esstisch damit zu tun? Das hören Sie in unserem Podcast Einfach Gesund Leben mit Dr. Hans Gasperl.Einmal im Monat auf Spotify, iTunes und überall, wo es Podcasts gibt.Link zum Artikel: https://www.servus.com/a/gs/fasten-diaeten-diaetologin-maria-benedikt-podcastDer Podcast hat Ihnen gefallen? Dann schreiben Sie einen Kommentar und schenken uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreiben Sie uns einfach: team@servus.comHier geht es zu unserem Onlineshop Servus am Marktplatz - der Heimat des Handwerks: https://www.servusmarktplatz.com/Sie wollen jedes Monat wertvolles Wissen aus der Naturapotheke entdecken? Das und vieles mehr finden Sie in Servus in Stadt & Land: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazinFoto: Illustration: Andreas PosseltProduktion & Stimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à EINFACH GESUND LEBEN – der Gesundheitspodcast von Servus in Stadt & Land. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Servus Küche
Servus Küche
© My Podcast Data