Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung

Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung

Yvo Wüest

Education
Education
Science

Fréquence : 1 épisode/9j. Total Éps: 136

Podigee
In dieser Podcastreihe tausche ich mich mit führenden Expert:innen aus der Bildungswelt über Didaktischen Reduktion in der Erwachsenenbildung aus. Erfahrene Trainer:innen, Ausbildende, Dozierende, Lehrkräfte und Spezialist:innen der Personalentwicklung teilen praxisnahe Einblicke, wie sie die Stofffülle reduzieren und komplexe Inhalte zugänglich gestalten. Das Ziel: Den Lernenden und Teilnehmenden einen klaren und strukturierten Zugang zu Wissen und Fachgebieten zu ermöglichen – für nachhaltiges Lernen und effektive Wissensvermittlung.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - howTo

    19/07/2025
    #87
  • 🇩🇪 Allemagne - howTo

    18/07/2025
    #71
  • 🇩🇪 Allemagne - howTo

    17/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Allemagne - howTo

    16/07/2025
    #30
  • 🇩🇪 Allemagne - howTo

    15/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Allemagne - howTo

    14/07/2025
    #96
  • 🇩🇪 Allemagne - howTo

    13/07/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - howTo

    12/07/2025
    #51
  • 🇩🇪 Allemagne - howTo

    11/07/2025
    #30
  • 🇩🇪 Allemagne - howTo

    10/07/2025
    #86

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
Correct

Score global : 73%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#113 - Arno Tanner - Grenzen überwinden und Brücken bauen

Épisode 113

jeudi 5 septembre 2024Durée 32:26

In dieser bewegenden Episode spreche ich mit Arno Tanner, einem jungen, engagierten humanitären Helfer, der seine sichere Karriere in der Schweiz hinter sich gelassen hat, um Geflüchteten auf der griechischen Insel Lesbos zu helfen. Arno teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen, die er als Helfer bei der Organisation Europe Cares gesammelt hat, und gibt Einblicke in die prekäre Situation der Geflüchteten in den Lagern von Lesbos. Arno, der das Glück hatte, eine innovative Privatschule in der Schweiz besuchen zu können, schloss später eine Ausbildung als Logistiker ab. Heute nutzt er seine vielfältigen Fähigkeiten, um in einem völlig anderen Kontext pragmatische Lösungen für die dringendsten humanitären Bedürfnisse zu finden. Sein aussergewöhnlicher Weg zeigt, wie wichtig es ist, Empathie und interkulturelle Kommunikation zu entwickeln, um Menschen in Krisensituationen effektiv zu unterstützen. Weitere Themen in diesem Gespräch: Arnos Entscheidung, seine sichere Stelle in der Schweiz aufzugeben, um sich voll und ganz der humanitären Arbeit auf Lesbos zu widmen. Die Herausforderungen der Arbeit in einem Flüchtlingslager und die wichtigsten Bedürfnisse der Menschen vor Ort. Wie Bildung und Training von Helfer:innen entscheidend sind, um auf traumatische und herausfordernde Situationen vorbereitet zu sein. Die Bedeutung von interkultureller Kommunikation und Empathie im Umgang mit Menschen, die Migrationserfahrungen mitbringen. Praktische Ratschläge für alle, die sich für eine Karriere im humanitären Bereich interessieren. Arnos Geschichte erinnert uns daran, dass die Herausforderungen auf Lesbos trotz nachlassender medialer Aufmerksamkeit weiterhin bestehen und dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um Grenzen zu überwinden und Brücken zu bauen. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Arno Tanner erreichst Du über LinkedIn: Oder über seine Webseite: Möchtest du auf eine heitere Art deine Dankbarkeit für meine Podcast-Arbeit ausdrücken? Dann spende mir hier einen Coffee buymeacoffee.com/educationminds Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: Start

#112 - Dr. Ulf-Daniel Ehlers - Future Skills an den Hochschulen

Épisode 112

jeudi 22 août 2024Durée 37:21

Welche Future Skills brauchen Hochschulabsolventen wirklich? Darüber spreche ich in dieser Episode mit Dr. Ulf-Daniel Ehlers, Professor für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Mein Gast ist ein anerkannter Bildungswissenschaftler, Innovator und Unternehmer im Bereich Bildungstechnologie und zudem Coach für «Mindful Leaders», der Professionals und Führungskräfte im Wissenschaftsbereich begleitet und unterstützt. Dr. Ehlers teilt seine Erfahrungen und Ansichten über die Bedeutung von Future Skills in der Hochschulbildung. Wir diskutieren, wie Hochschulen ihre Curricula anpassen können, um Studierende auf eine unsichere, komplexe und mehrdeutige (VUCA) Welt vorzubereiten. Weitere Themen in diesem Gespräch: -Die Rolle von lebenslangem Lernen in der heutigen Arbeitswelt -Entrepreneurship und Innovationsfähigkeiten als zentrale Future Skills -Wie können wir die Freude an der persönlichen Entwicklung und an der Entfaltung des eigenen Potenzials, die Neugeborene und Kinder in der Regel zeigen, auch bei Erwachsenen erhalten und fördern? -Drei zentrale Empfehlungen für Bildungspolitiker und Hochschulverantwortliche, um Hochschulbildung zukunftsfähig zu gestalten. Besonders spannend ist unsere Diskussion darüber, wie Hochschulen strukturelle Veränderungen vornehmen können, um sowohl Studierende als auch Lehrkräfte mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich! Vernetze dich mit Dr. Ulf-Daniel Ehlers auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulfehlers/ Webseite: http://Next-education.org Möchtest du auf eine heitere Art deine Dankbarkeit für meine Podcast-Arbeit ausdrücken? Dann spende mir hier einen Coffee buymeacoffee.com/educationminds Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

#103 - Jethusan Vasanthakumar - Mit einer innovativen Online-Plattform den Weg zur Arbeit begleiten

Épisode 103

jeudi 18 avril 2024Durée 17:47

Was lernen wir von "Tinder" zum Thema "effiziente Matching-Prozesse aufsetzen"? In dieser Folge spreche ich mit Jethusan Vasanthakumar, einem visionären Unternehmer, der an der Schnittstelle von HR, IT und Bildung arbeitet. Mit seinem innovativen Startup futureplace GmbH ist Jethusan mit seinem Partner Oliver Simon ganz Vorne mit dabei, jungen Menschen einen individuell zugeschnittenen Weg in die Berufswelt zu ebnen. Diese Themen erwarten dich in dieser Episode: -Die Verbindung von HR und IT zur Förderung der beruflichen Orientierung und Entwicklung junger Menschen. -Einblicke in die Gründung und Mission von "futureplace" – ein Startup, das die Berufswahl vereinfacht und professionalisiert. -Strategien zur didaktischen Reduktion und wie sie den Lern- und Entscheidungsprozess für Jugendliche vereinfachen. -Die Bedeutung von Diversität und Inklusion in der Berufsbildung und wie " futureplace " Chancengleichheit für alle schaffen will. Tauche mit uns ein in eine Welt, in der Bildung und Technologie Hand in Hand gehen, um die Berufsbildung zu transformieren. Lerne aus dieser Episode, wie die Ansprache und Auswahl von Auszubildenden künftig vereinfacht und professionalisiert werden kann. Vernetze dich mit Jethusan Vasanthakumar hier: https://www.linkedin.com/in/jethusan-vasanthakumar-581baa194/ Besuche die Webseite von futureplace GmbH hier: www.futureplace.ch Möchtest du auf eine heitere Art deine Dankbarkeit für meine Podcast-Arbeit ausdrücken? Dann spende mir hier einen Coffee buymeacoffee.com/educationminds Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

#013 - Dr. Simone Klein - kreativ zum Job

Épisode 13

jeudi 7 juillet 2022Durée 18:40

Dr. Simone Klein - Kreativ zum Job Heute spreche ich mich Dr. Simone Klein, Spezialistin für Personalberatung und Autorin des Fachbuches "Kreativ zum Job! Ein Bewerbungsknigge von Junior bis Senior", welches 2019 erschienen ist. Im Gespräch geht es um Vorurteile und Mythen bei Stellensuchenden und das berühmte "Motivationsschreiben" im Bewerbungsprozess. Die Frage lautet: Ist das Kunst oder kann das weg? Weiter sprechen wir über die Bedeutung des "Door-Openings", sowie Social Media und Netzwerkarbeit für die erfolgreiche Stellensuche. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich.

#012 - Roland von Euw - auf Erfolgskurs mit innovativen Onlinelehrgängen

Épisode 12

jeudi 30 juin 2022Durée 18:12

Roland von Euw - auf Erfolgskurs mit innovativen Onlinelehrgängen Heute als Gast im Gespräch: Roland von Euw, Geschäftsführer der vE Bildungsexzellenz GmbH mit Sitz in Luzern. Die Unternehmung betreibt unter anderem das Portal eFachausweis.ch und bietet Online-Lehrgänge mit und ohne begleitenden Austausch zur Vorbereitung auf eidgenössische Berufsprüfungen an. In unserem Gespräch sprechen wir darüber, ob es den oder die "idealtypische" Kundin oder Kunden gibt. Und ob es auch Interessierte gibt, für die Online-Angebote, die auf Selbststeuerung und aktive Teilnahme ausgerichtet sind, nicht geeignet sind. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Roland von Euw erreichen Sie unter: Webseite: https://bildungsexzellenz.ch/beratung/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/roland-von-euw/ Stehen Sie als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich Sie gerne dabei. Buchen Sie hier gleich ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com

#011 - User Experience in der Erwachsenenbildung - Teil 2

Épisode 11

jeudi 23 juin 2022Durée 15:38

In der heutigen Folge geht es eher um das “Projektmanagement”, also der Planung und Konzeption der User Experience. Welche Bedürfnisse und Erwartungen haben meine Kunden - und wie kann ich diese in der Bildungsgestaltung berücksichtigen und bestmöglich erfüllen, um allen Teilnehmenden den größtmöglichen Lernerfolg zu garantieren? Welche vorbereitenden Maßnahmen sind dafür nötig? Und wann lohnt sich dieser Aufwand? 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Und wenn Sie als Coach, Trainer oder Ausbilder irgendeiner Art vor der Aufgabe stehen, die Kernbotschaften aus ihrem umfangreichen Stoff herausarbeiten zu müssen, um mit ihren wertvollen Lerninhalten zu überzeugen, dann unterstütze ich Sie gerne professionell. Hier geht es zum Education-Minds Blog und zum Kontaktgespräch: https://education-minds.com

#010 - User Experience in der Erwachsenenbildung - Teil 1

Épisode 10

jeudi 16 juin 2022Durée 17:07

Der Begriff "User Experience", abgekürzt auch "UX", ist insbesondere in der IT-Welt schon länger bekannt. Es geht darum, Wünsche und Bedürfnisse der Kunden konsequent in den Mittelpunkt der Überlegungen zu stellen. In diesem ersten Teil einer zweiteiligen Podcastfolge spreche ich darüber, was hinter dem Konzept "Kundenerfahrung" steckt. Ich erkläre, wie dieser Ansatz oder Blickwinkel Trainer, Kursleitenden und Dozierenden, sprich: allen, die ein bestehende Lernenagebot überarbeiten oder neu konzipieren wollen, dabei unterstützt, möglichst nahe bei den Erwartungen der Lernenden zu planen. Im ersten und besonders dann im zweiten Teil, zeige ich anhand eines bereits durchgeführten Workshops für Berufsbildner AG, wie dieser Ansatz der "Kundenorientierung" für eine Bildungsanbieterin aussehen könnte. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Stehen Sie als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich Sie gerne dabei. Buchen Sie hier gleich ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/kontakt/

#009 - Simon Schmid, der Zukunftsbegleiter

Épisode 9

jeudi 9 juin 2022Durée 18:37

Berufliche Zufriedenheit oder Erfüllung in der Arbeitswelt. Gibt es das? Wie viele Menschen sind wirklich erfüllt und glücklich mit dem, was sie beruflich tun? Und wenn nicht: Was können sie tun? Welche Talente besitzen sie? Was wäre der Traumberuf? Wie Simon Schmid, der Zukunftsbegleiter, diese und weitere interessante Fragen klärt, um Menschen in ihre berufliche Erfüllung und persönliche Zufriedenheit zu führen, das verrät er uns heute im Podcast.. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Simon Schmid erreichen Sie hier: Webseite: https://www.sbinstitut.ch/ueber-uns/team/simon-schmid LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/simschmid/ Stehen Sie als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich Sie gerne dabei. Buchen Sie hier gleich ein Kontaktgespräch: https://www.education-minds.com

#008 - Sonja Schneiderbauer: Lerninhalte mit allen Sinnen erleben

Épisode 8

jeudi 2 juin 2022Durée 13:52

Wie kann ich es schaffen, Lerninhalte attraktiv zu verpacken, also erlebbar zu machen? Wie bekomme ich die Coachees dazu, sich mutig zeigen und sich und das Neue auszuprobieren? Das sind Fragen, die sich die Coaches dieser Welt und auch Führungskräfte häufiger mal stellen. Sonja Schneiderbauer geht diesen Fragen nach und hat dutzende Anregungen als Lösung für diese Herausforderungen, unter anderem… das hören Sie im heutigen Podcast. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Und wenn Sie als Coach, Trainer oder Ausbilder irgendeiner Art vor der Aufgabe stehen, die Kernbotschaften aus ihrem umfangreichen Stoff herausarbeiten zu müssen, um mit ihren wertvollen Lerninhalten zu überzeugen, dann unterstütze ich Sie gerne professionell. Buchen Sie hier gleich ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com Sonja erreichen Sie unter: https://schneiderbauer.ch oder über LinkedIn

#007 - Eva Peters - Online-Kurse

Épisode 7

jeudi 26 mai 2022Durée 20:39

Eva Peters ist Online Business Mentorin mit Schwerpunkt Online-Kurse, Online-Workshops und Online-Trainings. Sie unterstützt Trainer, Ausbildende und Expertinnen, die mit ihren Lernangeboten online gehen möchten. In unserem Gespräch erklärt sie heute, welche Abläufe sich bewährten, wie ein Onlineprojekt am einfachsten konzipiert wird, welche Ausstattung notwendig ist - und was es im ersten Moment noch nicht braucht. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Stehen Sie als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich Sie gerne dabei. Buchen Sie hier gleich ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com Eva Peters erreichen Sie unter: https://onlinekurse-kompass.de

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Jugeote – Investissement, Bourse, Immobilier, Budget, Épargne et Patrimoine
Startup Insider
workshops work
EduVisionaries - Bildung, die gelingt
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
carls zukunft der woche
Naturalistic Decision Making
WIRKUNGSVOLL. Bist du dann, wenn du deine Wirkung kennst.
Les RH de la Vraie Vie
© My Podcast Data