Digital-Innovation-Podcast – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Digital-Innovation-Podcast
Artur Schefer
Fréquence : 1 épisode/15j. Total Éps: 100

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - businessNews
31/07/2025#36🇩🇪 Allemagne - businessNews
30/07/2025#58🇩🇪 Allemagne - businessNews
15/07/2025#98🇩🇪 Allemagne - businessNews
14/07/2025#81🇩🇪 Allemagne - businessNews
13/07/2025#70🇩🇪 Allemagne - businessNews
12/07/2025#60🇩🇪 Allemagne - businessNews
11/07/2025#45🇩🇪 Allemagne - businessNews
10/07/2025#36🇩🇪 Allemagne - businessNews
09/07/2025#62🇩🇪 Allemagne - businessNews
08/07/2025#42
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.alteryx.com/
15 partages
- https://quantum-computing.ibm.com/
14 partages
- https://www.amazon.de/
26 partages
- https://amzn.to/2sHRCh8
10 partages
- https://www.amazon.de
6 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 42%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#110: Über Innovationseinheiten im Konzernumfeld – mit Christine Wang Geschäftsführerin vom Lufthansa Innovation Hub
jeudi 20 juillet 2023 • Durée 38:27
Im heutigen Podcast spreche ich mit Christine Wang, der Geschäftsführerin vom Lufthansa Innovation Hub, unter anderem zu folgenden Themen:
- Was das Erfolgsgeheimnis des Lufthansa Innovation Hubs ist.
- Wie Venture Building in die ganzheitliche Innovationsstrategie eines Unternehmens passt.
- Inwieweit technologische Trends wie das Metaverse das Reisen beeinflussen werden.
- Wie ChatGPT das Reisen leichter machen kann.
- Wie nachhaltig das Fliegen perspektivisch sein kann.
LINKS
Homepage Lufthansa Innovation Hub
Artikel zu remote work: Blurred Travel: Redefining classic travel categories
Link zu offsite venture cloopio
Artikel zu ChatGPT und Reisen: Future Travel: All Great Journeys Start With A Map
Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.
#109: Mein Jahresrückblick 2022 – mit Jan Götze von der Deutschen Bahn
samedi 31 décembre 2022 • Durée 40:19
Im heutigen Podcast werde ich zum Interviewgast. Mein Podcastkollege Jan Götze vom IT@DB Podcast befragt mich in meinem Jahresrückblick 2022 unter anderem zu folgenden Themen:
- Meine größten Erfolge, Learnings und Misserfolge in 2022.
- Was 2023 auf meine Not-to-do-Liste kommt.
- Meine Ziele für 2023.
LINKS
Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.
#100: Über das Co-Living Geschäftsmodell & Startup Kooperationen– mit Alexander Vogt von E.ON Innovation
jeudi 15 juillet 2021 • Durée 01:05:04
Im heutigen Podcast spreche ich mit Alexander Vogt von E.ON Innovation unter anderem zu folgenden Themen:
- Die größten Herausforderungen im Co-Living-Markt.
- Was “the next big thing” in PropTech sein wird.
- Wie das Thema Co-Living zum Geschäftsmodell von E.ON passt.
- Wie sich der Energiemarkt bis 2030 entwickeln wird.
- Welche Fehler Konzerne in der Zusammenarbeit mit Startups machen.
LINKS
Linkedin von Alexander Vogt: Link
Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.
Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.
#099: Über Up-skilling und Re-skilling von Datenkompetenzen – mit Leo Marose von StackFuel
vendredi 18 juin 2021 • Durée 49:32
Im heutigen Podcast spreche ich mit Leo Marose von StackFuel unter anderem zu folgenden Themen:
- Wie Leo Datenkompetenz definiert.
- Über das Trainings- und Lernkonzept von StackFuel.
- Wie wir Datenkompetenz der breiten Bevölkerung vermitteln können.
- Wie sich der ganze Markt rund um Online Education im B2B bis 2030 entwickeln wird.
LINKS
Linkedin von Leo Marose: https://www.linkedin.com/in/leomarose/
Homepage: https://stackfuel.com/de/
Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.
Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.
#098: Über die Gewinnung von guten CDO´s– mit Lucas Bechtle von Digital Future
mardi 11 mai 2021 • Durée 35:33
Im heutigen Podcast spreche ich mit Lucas Bechtle von Digital Future unter anderem zu folgenden Themen:
- Inwieweit die CDO-Rolle nur eine Stelle auf Zeit ist.
- Wie beliebt Berater für diese Position sind.
- Wie wahrscheinlich es ist, dass ein CDO aus den eigenen Reihen entwickelt wird.
- Aus welchen Fachdisziplinen die besten CDOs kommen.
- Welche Quick Wins CDO´s in der ersten Zeit angehen können.
LINKS
Linkedin von Lucas Bechtle: https://www.linkedin.com/in/lucasbechtle/
Webseite von Digital Future: https://digitalfuture.de/
Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.
Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.
#097: Über den Aufbau eines eigenständigen Accelerators & Startup Kooperation– mit Dr. Eric Weber vom HHL Accelerator SpinLab
mercredi 21 avril 2021 • Durée 53:48
Im heutigen Podcast spreche ich mit Eric Weber vom HHL Accelerator SpinLab unter anderem zu folgenden Themen:
- Über die Erfolgsfaktoren des SpinLab Accelerators.
- Welche zeitlichen und finanziellen Investitionen Konzerne sowie Startups beim SpinLab Programm eingehen müssen.
- Was erfolgreiche von weniger erfolgreichen Kooperationen unterscheidet.
- Unter welchen Bedingungen ein eigener Accelerator für einen Konzern sinnvoll ist.
- Wie sich der ganze Markt rund um Startup Kooperationen bis 2030 entwickeln wird.
LINKS
Linkedin von Eric Weber: Link
SpinLab Homepage: https://www.spinlab.co/de/
Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.
Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.
Im heutigen Podcast spreche ich mit Eric Weber vom HHL Accelerator SpinLab unter anderem zu folgenden Themen:
Über die Erfolgsfaktoren des SpinLab Accelerators.
Welche zeitlichen und finanziellen Investitionen Konzerne sowie Startups beim SpinLab Programm eingehen müssen.
Was erfolgreiche von weniger erfolgreichen Kooperationen unterscheidet.
Unter welchen Bedingungen ein eigener Accelerator für einen Konzern sinnvoll ist.
Wie sich der ganze Markt rund um Startup Kooperationen bis 2030 entwickeln wird.
LINKS
Linkedin von Eric Weber: Link
SpinLab Homepage: https://www.spinlab.co/de/
Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.
Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.
#096 – Mein Quartalsrückblick Q1 / 2021 – mit Artur Schefer
dimanche 11 avril 2021 • Durée 16:10
Im heutigen Podcast spreche ich über mein Q1 2021 und beantworte folgende Fragen ganz persönlich:
- Meine aktuelle Situation (persönlich, Beruf, Podcast)
- Meine größten Learnings
- Mein Ausblick für Q2 2021
LINKS
Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.
Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.
#095: Über die Digitalisierung in Afrika– mit Tobias Lindner & Maximilian Klein von Zatec
mercredi 31 mars 2021 • Durée 44:30
Im heutigen Podcast spreche ich mit Tobias Lindner & Maximilian Klein von Zatec unter anderem zu folgenden Themen:
- Der Status Quo bei der Digitalisierung in Afrika.
- Warum Afrika bei vielen Unternehmen nicht auf dem Zettel ist.
- Was die Digitalisierungsstrategie von Afrika sein könnte.
- Welchen zeitlichen Horizont Afrika benötigt, um ein relevanter Player in der Digitalisierung zu werden.
- Wie Zatec Entwickler ausbildet und dem deutschen Techmarkt zur Verfügung stellt.
LINKS
Linkedin von Tobias Lindner: Link
Linkedin von Max: Link
Zatec Homepage: http://www.zatec.io/
Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.
Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.
#094: Product Discovery Framing Techniken– mit Artur Schefer
lundi 8 mars 2021 • Durée 13:13
Im heutigen Podcast probiere ich ein neues Format „Book Smart“ aus und stelle euch ein Kapitel aus dem Buch „INSPIRED: How to Create Tech Products Customers Love“ vor.
Heute starte ich eine Miniserie zum Thema Product discovery und gebe die Discovery Framing Techniken laut Marty Cagan sowie meine dazugehörigen Erfahrungen wieder.
Link zum Buch: https://amzn.to/2sHRCh8
Alle wichtigen Links: http://bit.ly/2R2I9cr
Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.
Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.
#093: Über den Status quo, Einsatz und Impact von Quantencomputern – mit Mark Mattingley-Scott von IBM
jeudi 11 février 2021 • Durée 36:12
Im heutigen Podcast spreche ich mit Mark Mattingley-Scott von IBM unter anderem zu folgenden Themen:
- Der Status Quo von Quantencomputern.
- Was durch Quantencomputer technisch möglich gemacht wird.
- Welcher Mehrwert durch den Einsatz von Quantencomputer entsteht.
- Welche Use Cases durch Quantencomputer möglich werden.
- Welche Geschäftsmodelle durch Quantencomputer obsolet werden.
LINKS
Buchempfehlung: Women, Fire, and Dangerous Things von George Lakoff
Link zum Digitale Perspektive Blog
Linkedin von Mark: https://www.linkedin.com/in/m0mms/
Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.
Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.
#werbung