Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
Daniel Sprügel (danielspruegel.com)
Fréquence : 1 épisode/6j. Total Éps: 513

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - marketing
29/07/2025#71🇩🇪 Allemagne - marketing
28/07/2025#27🇩🇪 Allemagne - marketing
27/07/2025#16🇩🇪 Allemagne - marketing
26/07/2025#26🇩🇪 Allemagne - marketing
25/07/2025#10🇩🇪 Allemagne - marketing
24/07/2025#11🇩🇪 Allemagne - marketing
23/07/2025#45🇩🇪 Allemagne - marketing
22/07/2025#32🇩🇪 Allemagne - marketing
21/07/2025#18🇩🇪 Allemagne - marketing
20/07/2025#23
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.instagram.com/p
11467 partages
- https://www.instagram.com/explore
8630 partages
- https://www.instagram.com/danielspruegel
578 partages
- https://www.draftkings.com/
1217 partages
- http://hubspot.com
592 partages
- https://sportsmaniac.de/weekly-update
439 partages
- https://www.linkedin.com/company/sports-maniac
393 partages
- https://www.linkedin.com/in/willahmed/
379 partages
- https://www.linkedin.com/in/daniel-spruegel/
184 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 48%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Im Fokus der Öffentlichkeit: Wie Bundesliga-Bosse den Umgang mit Medien meistern - mit Kai Traemann | #466
mercredi 28 août 2024 • Durée 41:05
"Ich war in meinem Leben öfter im Doppelpass als in der Kirche sonntags morgens." Kai Traemann ist Medienexperte. Über 20 Jahre war er als Sportjournalist bei BILD tätig (u.a. Initiator des Phrasenmäher-Podcast). Als selbstständiger Kommunikationsberater und Mentaltrainer unterstützt er nun Profi-Sportler, Bundesliga-Vereine und Führungskräfte.
Dominieren Vereinsmedien die zukünftige Sportberichterstattung? Warum ist Transferjournalismus gerade im Trend? Inwieweit ist Mentaltraining im Sport noch unterschätzt? Und was ist der Unterschied zur Sportpsychologie?
Im Sports Maniac Podcast spricht Kai über die (mentalen) Herausforderungen unserer schnelllebigen Medienlandschaft und warum er seinen Abschied aus dem Sportjournalismus nicht bereut.
Unser Gast
- Kai Traemann, Kommunikationsberater & Mentaltrainer
- telefonischer Kontakt zu Kai: +49 177 77 51 271
Unsere Themen
- Schnelllebiger Medienkonsum: Fluch oder Segen?
- Transferjournalismus: Entertainment statt seriöse Berichterstattung?
- Kais Weg in die Selbstständigkeit
- Best Case: Zusammenarbeit mit Marcell Jansen
- Warum Mentaltraining im Sport total unterschätzt wird
- Praxistipp: Mit dieser Atemübungen zu mehr Entspannung
Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode466
Unsere Empfehlungen
- SMP #76 mit Kai (alte Folge): https://sportsmaniac.de/episode76
- Promote deine Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige
Unser Kontakt
- Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook
- Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram
- E-Mail: [email protected]
Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
Unsere Spitzensportler brauchen Spitzenförderung! - mit Moritz Fürste & Jonas Hummels | #465
mercredi 21 août 2024 • Durée 49:40
Von wie vielen Olympia-Medaillengewinnern kennst du den Namen? Spitzensportlern fehlt es trotz Spitzenleistung oft an einem: Sichtbarkeit. Das POWWOW Sports Festival (erstmals am 12.09.24 in Düsseldorf) gibt Athletinnen und Athleten eine Stimme. Außerhalb der Olympischen Spiele vernetzt das Event Sportlerinnen und Sportler und stellt ihre Geschichten, Herausforderungen und Motivationen in den Fokus.
Zwei der POWWOW-Initiatoren, Moritz Fürste (HYROX) und Jonas Hummels, erzählen im Sports Maniac Podcast wie und wofür sie diese besondere Sport-Plattform kreieren und warum das Festival erst der Anfang ist, um den Blick auf den Sport nachhaltig zu verändern.
Welche Investitionen müssen im deutschen Sportsystem am dringendsten getätigt werden? Wie läuft die Zusammenarbeit von POWWOW mit der Deutschen Sporthilfe? Und wie gelingt es, bei inspirierenden Sportlergeschichten die Aussage "Ach krass, das wusste ich nicht" aus dem Weg zu schaffen?
Unsere Gäste
- Moritz Fürste, ehemaliger Hockey-Spieler & Gründer von HYROX
- Jonas Hummels, Unternehmer & Sportkommentator
Unsere Themen
- Gemischtes Olympia-Fazit: "Weltspitze sind nicht nur die ersten Drei"
- Sportförderung: Wird das Geld falsch investiert?
- Mediale Präsenz: Lieber 3. Liga statt Olympische Spiele?
- Was ist die Messgröße, dass Deutschland erfolgreich in den Sport investiert?
- Sportförderung: Lohnt es sich, Sport zu treiben?
- Über das POWWOW Sports Festival
Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode465
Unsere Partner (Anzeige)
- BILD: Als offizieller Partner der DFL veröffentlichen und übertragen BILD und Sport BILD mehr Bundesliga-Videoinhalte als je zuvor – mit ihrem Sportportfolio erreichen sie 65% der deutschsprachigen Bevölkerung und damit 75% aller deutschen Sportfans. Mit einer Platzierung im umfangreichen Sportportfolio erreichen Brands bis zu 25 Millionen Fussball-Fans.
Mit dem Code "MANIAC" erhaltet ihr 12% Naturalrabatt auf eure Buchung. (Einfach im persönlichen Gespräch mit den Kollegen von Media Impact ansprechen und bei der Buchung sparen. Code nur gültig für Kampagnen, die im Jahr 2024 neu gebucht werden.)
Alle Infos zur Bundesliga bei BILD und Sport BILD findet ihr beim Vermarkter Media Impact unter https://sportsmaniac.de/mediaimpact
Unser Ticket-Gewinnspiel für das POWWOW Sports Festival
- Wir verlosen 10 Festival Tickets sowie 2 Business Tickets. Alle Infos gibt's in unserem LinkedIn-NL am Freitag: https://www.linkedin.com/newsletters/sportbusiness-weekly-update-7222528055188041729/
Unsere Empfehlungen
- SMP #208 mit Moritz über HYROX (alte Folge): https://sportsmaniac.de/episode208
- Promote deine Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige
Unser Kontakt
- Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook
- Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram
- E-Mail: [email protected]
Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
EURO 2024: Wie Sport-Content auf Snapchat stattfindet | #456
mercredi 19 juin 2024 • Durée 27:01
Sieben von zehn Snapchat-Usern interessieren sich für Sport-Content. Ein "Happy Place", der für Marken wahnsinnig wichtig ist, zu bespielen. Die Kommunikationsplattform wird dennoch häufig unterschätzt: Über 15 Millionen nutzen Snap in Deutschland monatlich - und das circa 30 mal pro Tag für rund 30 Minuten. Nicht nur zur EURO 2024 führt an Snapchat kein Weg vorbei.
Warum ist Snapchat, als Erfinder des Story-Formats, ein Gegenentwurf zu Social Media? Welche Rolle spielt AI insbesondere bei Werbeformaten und Tracking? Und warum ist die Brand Aktivierung von Unilever zur vergangenen Europameisterschaft ein absoluter Best-Case?
Unser Gast
- Götz Trillhaas, Managing Director bei Snap
Unsere Themen
- Was ist Snapchat 2024? (03:19)
- Warum niemand zu alt für Snapchat ist (07:26)
- Welche Rolle AI bei Snapchat spielt (09:23)
- Best-Practices: Wie kreativ Brands stattfinden können (11:45)
- Use Cases im Sport: Merchandise bei Snapchat (18:00)
- EURO 2024: Wie Sport von Snapchat profitieren kann (21:05)
- Insights zur Snap EM-Kampagne: "The Fun Starts With Yellow" (22:43)
Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode456
Unsere Empfehlungen
- Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu
- Promote deinen Job: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige
Unser Kontakt
- Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook
- Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram
- E-Mail: [email protected]
Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
#368: Unternehmer Zeljko Karajica: Baut er die deutsche NFL?
mercredi 15 juin 2022 • Durée 38:38
American Football geht in Europa gerade richtig durch die Decke. Solch enorme Wachstumsraten ziehen auch Investoren an. So wie Zeljko Karajica. Das Sportmedien Urgestein hat mit seinem Unternehmen SEH die European League of Football von Grund auf aufgebaut. Kürzlich startete die zweite Saison mit 30.000 Zuschauern, doch die Konkurrenz der NFL scheint immens. Baut er mit der ELF eine Art "deutsche NFL"?
Unser Gast
- Zeljko Karajica, Gründer und Gesellschafter der Sports and Entertainment Holding (SEH)
Unsere Themen
- Nach 30 Jahren in den Medien: Warum Gründung im Sportbusiness? (04:57)
- So breitgefächert ist das Investment Portfolio der SEH: Fußball, E-Sport, ELF (07:08)
- Kriterien und Größenordnung der Investments (10:39)
- Woher das Investmentbudget kommt & Refinanzierung (13:38)
- Warum es sinnvoll war, während des Lockdowns die ELF zu gründen (17:53)
- Der Weg zur besten Football Liga Europas (23:26)
- Sponsoring der ELF: Wie funktioniert der integrative Ansatz? (25:24)
- Über den Kontakt zur NFL (28:53)
- Wann die ELF ein Erfolg ist (31:53)
Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode368
Die Best-of-Seven gibt es ab Montag hier: https://sportsmaniac.de/episode369
Unsere Empfehlungen
- Himmelblaue Fußballträume - Viktoria Berlin im Profigeschäft: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga3/video-himmelblaue-fussballtraeume-viktoria-berlin-im-profigeschaeft-sp-100.html
- Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update
Unser Werbepartner (Anzeige)
- HelloFresh "HFMANIAC" in D/AUT: https://hellofresh.de/HFMANIAC
- HelloFresh "HFMANIAC" in CH: https://hellofresh.ch/HFMANIAC
Unser Kontakt
- Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook
- Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram
- E-Mail: [email protected]
Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
#367: "Mit Selbstüberschätzung Probleme regeln" – mit Mario Konrad von RYZON | Best-of-Seven
lundi 6 juin 2022 • Durée 06:00
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Mario Konrad, CEO und Co-Gründer von RYZON.
👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode367
🎙 Zum großen Interview mit Mario: https://sportsmaniac.de/episode366
Unsere Empfehlungen
- Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige
- Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update
Unser Kontakt
- Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook
- Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram
- E-Mail: [email protected]
Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
#366: Mario Konrad, CEO von RYZON | Game Changers
mercredi 1 juin 2022 • Durée 37:44
"Das ist rückblickend der totale Wahnsinn." Der Sportbekleidungshersteller RYZON kommt aus der Nische. Doch spätestens als Jan Frodeno als Gesellschafter an Board war, startete das dreiköpfige Gründerteam mit viel Rückenwind durch. Heute ist RYZON eine der führenden Brands im Triathlon. Maßstäbe setzt das Start-up auch im Leadership: 32-Stunden Woche, eine wertegetriebene Unternehmenskultur und Profitabilität als nicht-primäres Ziel. RYZON klingt nach einer Erfolgsgeschichte im Sportbusiness. Oder ist alles am Ende weniger "crazy" als es von außen wirkt?
Unser Gast
- Mario Konrad, CEO und Mitgründer von RYZON
Unsere Themen
- Gründen mit dem Bruder - funktioniert das? (04:44)
- Warum die Gründung von RYZON ohne Investorengeld der "totale Wahnsinn" war (08:32)
- Wie Jan Frodeno Gesellschafter von RYZON wurde (09:56)
- Über die Meilensteine von RYZON (12:20)
- Wie viel Risikobereitschaft braucht ein Unternehmer? (14:35)
- Leadership: Umgekehrte Hierarchie-Pyramide schafft Vertrauen (17:42)
- 32-Stunden Woche: Warum Zeit kein Maßstab für den Erfolg ist (25:02)
- Zusammenarbeit mit Ex-Radprofi André Greipel (33:30)
- Warum Profitabilität und Umsatz keine primären Ziele sind (35:21)
👉 Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode366
7️⃣ Die Best-of-Seven gibt es ab Montag hier: https://sportsmaniac.de/episode367
Unsere Empfehlungen
- Guidelines für gute Meetings: https://www.linkedin.com/posts/felixerdmann_meetings-corporateculture-goalsetting-activity-6849221733132587008-7FBc/
- Jobs bei RYZON: https://www.ryzon.net/pages/jobs
- You drink - you learn: https://www.buzzsprout.com/1564541/7989130-10-the-pain-of-growing-up-with-mario-konrad-from-ryzon-lg
- André Greipel: https://sportsmaniac.de/episode356
Unser Kontakt
- Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook
- Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram
- E-Mail: [email protected]
Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
#365: "Schätze dich selbst richtig ein" – mit Nicole Lange von kicker eSport | Best-of-Seven
lundi 30 mai 2022 • Durée 04:34
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Nicole Lange, Produktmanagerin eSport beim kicker.
👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode365
🎙 Zum großen Interview mit Nicole: https://sportsmaniac.de/episode364
Unsere Empfehlungen
- Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige
- Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update
Unser Kontakt
- Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook
- Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram
- E-Mail: [email protected]
Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
#364: E-Sport im kicker: Ein rentabler Business-Case?
mercredi 25 mai 2022 • Durée 36:10
Für ein großes traditionelles Verlagshaus ist es herausfordernd, seinen Platz in der E-Sport Szene zu finden. Kicker hat es geschafft - und zwar als einer der Ersten. Nicole Lange hat die Redaktion dort von Beginn an mit aufgebaut und koordiniert nun als Produktmanagerin alles rund um den virtuellen Sport und Gaming bei Deutschlands reichweitenstärksten Sportmedium. Für Marken und Sponsoren entsteht dadurch ein enormes Potential. Doch wie lässt sich verhindern, dass sich der E-Sport komplett im Ausverkauf befindet?
Unser Gast
- Nicole Lange, Produktmanagerin E-Sport beim kicker
Unsere Themen
- Wie beim kicker die erste professionelle E-Sport Redaktion in Deutschland entstanden ist (04:22)
- Wie die Konkurrenz aussieht und was E-Sport beim kicker von anderen Medien unterscheidet (10:41)
- E-Sport Journalismus vs. Fußball Journalismus (13:52)
- Über das Nachwuchsproblem im E-Sport Journalismus und wie man es beheben kann (16:30)
- Was aus dem klassischen Sport im E-Sport NICHT funktioniert und welche Themen immer gehen (23:41)
- Ist E-Sport ein Investment-Cases beim kicker? (24:43)
- Wie Unternehmen die Vermarktung des E-Sports nutzen können inkl. Best-Cases (27:56)
- Wohin die Reise im E-Sport bei kicker noch gehen wird (32:45)
👉 Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode364
7️⃣ Die Best-of-Seven gibt es ab Montag hier: https://sportsmaniac.de/episode365
Unsere Empfehlungen
- Die Schießbude - der Fußball Gameshow-Podcast: https://linktr.ee/schiessbude
- Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu
- Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige
Unser Kontakt
- Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook
- Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram
- E-Mail: [email protected]
Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
#363: "Das Sportbusiness wird von Megatrends profitieren" – mit Dr. Stephan Zoll von SIGNA Sports United | Best-of-Seven
lundi 23 mai 2022 • Durée 03:41
Die besten Tipps aus Business & Karriere von von Dr. Stephan Zoll, CEO von SIGNA Sports United.
👉 Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode363
🎙 Zum großen Interview mit Stephan: https://sportsmaniac.de/episode362
Unsere Empfehlungen
- Promote deine Stellenanzeige bei Sports Maniac: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige
- Abonniere das Weekly Update und verpasse keine News aus dem Sportbusiness mehr: https://sportsmaniac.de/weekly-update
Unser Kontakt
- Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook
- Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram
- E-Mail: [email protected]
Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
#362: SIGNA Sports United-CEO über Megatrends & die Zukunft des Sporthandels
mercredi 18 mai 2022 • Durée 41:04
- Dr. Stephan Zoll, CEO von SIGNA Sports United
Unsere Themen
- > 100 Webshops: Zahlen, Daten, Fakten zu SIGNA Sports United (03:16)
- Warum Amazon, Decathlon, INTERSPORT und Sport 2000 keine Wettbewerber sind (06:00)
- So können Start-ups von SSU profitieren (11:39)
- Megatrends am Sportmarkt: Von E-Commerce zu E-Mobilität (13:58)
- Hat der stationäre Sporthandel eine Zukunft? (19:19)
- Corona: Bremse oder Push des digitalen Sporthandels? (21:43)
- Über die Wachstumsstrategie des Milliardenunternehmens (27:55)
- Börsengang 2021: Warum via SPAC? (29:42)
- Sporthandel 2022: Zwischen Lieferengpässen und Sportleidenschaft (36:00)
- Prognose 2025: Digitale Vernetzung des Sportmarktes (39:27)
👉 Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode362
7️⃣ Die Best-of-Seven gibt es ab Montag hier: https://sportsmaniac.de/episode363
Unsere Empfehlungen
- Event-Tipp "Tour Laureus Sport for Good": https://sportsmaniac.de/tour-laureus
- Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu
Unser Kontakt
- Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook
- Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram
- E-Mail: [email protected]
Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.