Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen. – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.

Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.

Annika Bach, Anne Friebel

Arts
Society & Culture
Business

Fréquence : 1 épisode/36j. Total Éps: 21

Acast
In »Die Bücher unserer Zukunft« treffen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel auf wechselnde Gesprächspartner:innen, die die Zukunft der Buchbranche aktiv mitgestalten und neue Geschäftsmodelle prägen. Die Hosts interviewen Menschen, die die Branche umdenken und gestalten, die Inhalte ganz neu erlebbar machen und Expert:innen im (digitalen) Wandel sind. So entstehen konstruktive Gespräche mit Erfolgsgeschichten, Diskussion und konkreten Ideen für die Zukunft der Buchbranche.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - books

    25/05/2025
    #84
  • 🇩🇪 Allemagne - books

    22/05/2025
    #82
  • 🇩🇪 Allemagne - books

    20/05/2025
    #84
  • 🇩🇪 Allemagne - books

    18/05/2025
    #80
  • 🇩🇪 Allemagne - books

    29/04/2025
    #80
  • 🇩🇪 Allemagne - books

    26/04/2025
    #98
  • 🇩🇪 Allemagne - books

    09/04/2025
    #87
  • 🇩🇪 Allemagne - books

    08/04/2025
    #54
  • 🇩🇪 Allemagne - books

    04/04/2025
    #91
  • 🇩🇪 Allemagne - books

    12/03/2025
    #82

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 68%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

"Viele wissen oft einfach nicht, was sie lesen sollen!" - Mona Lang im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel

Saison 1 · Épisode 17

mercredi 11 septembre 2024Durée 53:12

In dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Mona Lang. Sie ist Mitglied der Geschäftsleitung beim KiWi-Verlag und Programmleiterin Belletristik international. Mona Lang berichtet über internationale Bestseller und wie sie (nicht immer) nach Deutschland kommen sowie über die aktuell größten Herausforderungen für Verlage und Buchhandlungen. Mona Lang erzählt außerdem über ihren Einstieg und Aufstieg bei einem der größten Publikumsverlage in Deutschland. Sie teilt mit uns ihren Blick auf die Arbeitskultur in der Buchbranche und erläutert die Potentiale von digitalen Leseempfehlungen bzw. Buchclubs. Zum Schluss hören wir von Monas Prioritäten bei der Arbeit und ihren eigenen Inspirationsquellen.

In der Kategorie Trend oder bleibt es? diskutiert Anne Friebel die Möglichkeiten des Gamings in der Buchbranche. In der Inspiration denkt Annika Bach über das Werk „Heimsuchung“ der Autorin Jenny Erpenbeck in ihrem Bücherregal nach.


Empfehlungen:

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst, Kurt Krömer, 2022, KiWi, https://www.kiwi-verlag.de/buch/kurt-kroemer-du-darfst-nicht-alles-glauben-was-du-denkst-9783462002546

Auf allen Vieren, Miranda July, 2024, KiWi, https://www.kiwi-verlag.de/buch/miranda-july-auf-allen-vieren-9783462001174

Der Kaninchenstall, Tess Gunty, 2023, KiWi, https://www.kiwi-verlag.de/buch/tess-gunty-der-kaninchenstall-9783462003000

Heimsuchung, Jenny Erpenbeck, 2008, Penguin, https://www.penguin.de/buecher/jenny-erpenbeck-heimsuchung/taschenbuch/9783328102519


https://www.gamescom.global/de

https://www.gamebook.io

E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe: https://www.seemann-henschel.de/

Palomaa Publishing: https://www.palomaapublishing.de/

Hosts & Gäste: Annika Bach, Anne Friebel

Produktion: Nico Stollenwerk für die E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Titelmusik: Janne Schneider

Coverdesign: Julie Ann Tarr-Gutzeit

Foto: Florian Merdes Cover

Foto Gast: Martina Bogdahn

www.seemann-henschel.de/podcast

Feedback: mail@seemann-henschel.de

Instagram Seemann Henschel: https://www.instagram.com/seemann_henschel_verlagsgruppe/

Instagram Palomaa Publishing: https://www.instagram.com/palomaa_publishing

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

"Austauschen, machen, den Spaß nicht vergessen!" - Annika Bach und Anne Friebel zu zweit im Gespräch

Saison 1 · Épisode 16

mercredi 19 juin 2024Durée 40:08

In dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel einfach mal zu zweit: Es geht um die Entwicklungen der letzten fünf Jahre und um die zukünftigen Herausforderungen für die Buchbranche. Die beiden überlegen außerdem, was sie aus den bisherigen Gesprächen mit den Podcast-Gästen für sich und ihre Verlage gelernt haben. Dabei kommen sie zu sprechen auf: den konkreten Einsatz von KI, die Gestaltung von Inhalten mit Creator:innen, die wachsende Offenheit in der Branche gegenüber Veränderung, den steigenden wirtschaftlichen Druck auf die kleinen Verlage und die Potentiale von Kooperationen und Austausch.

Außerdem geben sie noch Antworten auf 7 schnelle Fragen von Top-Personalie bis Lieblingsserie.

In Trend oder bleibt es? spricht Anne Friebel über das OMR-Festival und wie dort die Buchbranche gehypt wird. Annika Bach berichtet in der Inspiration über die Abspanne von Filmen.

Empfehlungen:

BYE - Wir sprechen von Tod, Abschied und dem, was bleibt, Laura Letschert, Julia Felicitas Allman, 2024, Palomaa Publishing, https://www.palomaapublishing.de/b%C3%BCcher/bye/

The Perfectionist's Guide to Losing Control. A Path to Peace and Power, Kathrine Morgan Schafler, 2023, Penguin Publishing Group, https://www.penguinrandomhouse.com/books/665336/the-perfectionists-guide-to-losing-control-by-katherine-morgan-schafler/

Gesammelte Werke, Lydia Sandgren, Aus dem Schwedischen von Stefan Pluschkat und Karl-Ludwig Wetzig, 2021, mareverlag, https://www.mare.de/buecher/gesammelte-werke-661

John Cranko. Tanzvisionär, Das Stuttgarter Ballett, 2023, Henschel Verlag, https://www.seemann-henschel.de/produkt/john-cranko/

Intermezzo, Sally Rooney, 2024, Ullstein Buchverlage, https://www.ullstein.de/werke/intermezzo/hardcover/9783546100526

Bücherbogen am Savignyplatz, https://www.buecherbogen.com/ https://www.instagram.com/buecherbogen_berlin/


E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe: https://www.seemann-henschel.de/

Palomaa Publishing: https://www.palomaapublishing.de/

Hosts & Gäste: Annika Bach, Anne Friebel

Produktion: Nico Stollenwerk für die E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Titelmusik: Janne Schneider

Coverdesign: Julie Ann Tarr-Gutzeit

Foto: Florian Merdes Cover

Foto Gast: Anne Friebel

www.seemann-henschel.de/podcast

Feedback: mail@seemann-henschel.de

Instagram Seemann Henschel: https://www.instagram.com/seemann_henschel_verlagsgruppe/

Instagram Palomaa Publishing: https://www.instagram.com/palomaa_publishing

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

"Wir brauchen mehr Bücher von afrikanischen Autor:innen!" - Jona Krützfeld im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel

Saison 1 · Épisode 7

mercredi 20 septembre 2023Durée 42:54

Die Leipziger akono-Verlegerin Jona Krützfeld eröffnet uns die Welt der afrikanischen Literaturen und erläutert, was diese ausmacht. Wir erfahren Neues über die charakteristischen Ästhetiken, die Themenwahl und die Verwendung von Humor in den literarischen Texten von afrikanischen Autor:innen. Außerdem berichtet Jona Krützfeld darüber, wie sie an ihre Buchprojekte kommt, was sie an ihrer Arbeit motiviert, zufrieden macht und was sie herausfordert. In ihrer frischen Rolle als Referentin des Friedenspreises des deutschen Buchhandels gibt sie uns einen Einblick in die Vorbereitungen der Preisverleihung, welche (alljährlich) am Sonntag der Frankfurter Buchmesse in der Paulskirche stattfindet. In der Kategorie Trends fragt Annika Bach nach der Zukunft der Leipziger Buchmesse, Anne Friebel empfiehlt als Inspiration den beherzten Griff zu einer breiten Auswahl an Sachbüchern.

akono-Verlag: https://akono.de

Instagram akono-Verlag: https://www.instagram.com/akono.verlag/

„Vertraulichkeiten“, Max Lobe, akono Verlag, 2022 https://akono.de/product/vertraulichkeiten/

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, diesjähriger Preisträger Salman Rushdie: https://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/?mdrv=www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de&cHash=5204fe492af771d4ce1affdf643f3a79

"Tram 83", Fiston Mwanza Mujila, Zsolnay, 2016 https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/tram-83/978-3-552-05797-5/

"Aké. Eine Kindheit", Wole Soyinka, Ammann, 2003 (nur antiquarisch)

Yvonne Adhiambo Owuor: https://www.dumont-buchverlag.de/autor/yvonne-adhiambo-owuor/

Hosts & Gäste: Annika Bach, Anne Friebel, Jona Krützfeld

Produktion: Nico Stollenwerk für die E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Titelmusik: Janne Schneider

Coverdesign: Julie Ann Tarr-Gutzeit

Foto: Florian Merdes Cover

Foto Gast: Lilly Paulsen

www.seemann-henschel.de/podcast

Feedback: mail@seemann-henschel.de

Instagram Seemann-Henschel: https://www.instagram.com/seemann_henschel_verlagsgruppe/

Instagram Palomaa Publishing: https://www.instagram.com/palomaa_publishing

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

"Wir wollen Kreativität nicht ersetzen." – Markus Langer im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel

Saison 1 · Épisode 6

mercredi 28 juin 2023Durée 01:00:20

Der Content- und Licensing-Chef der Tonies GmbH spricht über seine tägliche Arbeit in dem weltweit agierenden Unternehmen. Er berichtet über aktuelle Pläne und wachsende Märkte, ob es bald Bücher von den Tonies geben wird und wie künstliche Intelligenz in Zukunft im Kinderzimmer eingesetzt werden soll. In der Kategorie "Trend oder bleibt es?" berichtet Annika Bach von der Jahrestagung der IG digital und der IG Nachhaltigkeit. Anne Friebel empfiehlt zur Inspiration den Griff zu einem gedruckten Magazin.


Tonies GmbH: https://tonies.com/de-de/

Instagram Tonies: https://www.instagram.com/tonies_de/

Secret Science Club Tonies: https://tonies.com/de-de/tonies/secret-science-club/secret-science-club-abwehrstark/

Schlummerbande Tonies: https://tonies.com/de-de/schlummerbande/

Verlagsgruppe Oetinger: https://www.oetinger.de/verlagsgruppe/oetinger-media

Podcast Reflektor mit Jan Müller: https://reflektor-podcast.podigee.io/

Krumulus Buchhandlung: https://www.krumulus.com/

IG digital: https://www.boersenverein.de/interessengruppen/ig-digital/

IG Nachhaltigkeit: https://www.boersenverein.de/interessengruppen/ig-nachhaltigkeit/

Bücherstuben Hamburg Nord: https://buecherstuben-hamburg.buchhandlung.de/shop/

Edupartner: https://edupartner.ch/


Hosts & Gäste: Annika Bach, Anne Friebel, Markus Langer

Produktion: Nico Stollenwerk für die E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Titelmusik: Janne Schneider

Coverdesign: Julie Ann Tarr-Gutzeit

Foto: Florian Merdes Cover

Foto Gast: Anton Drakl

www.seemann-henschel.de/podcast

Feedback: mail@seemann-henschel.de

Instagram Seemann-Henschel: https://www.instagram.com/seemann_henschel_verlagsgruppe/

Instagram Palomaa Publishing: https://www.instagram.com/palomaa_publishing

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Mich interessieren keine Zielgruppen, sondern Geisteshaltungen“ – Nikola Richter im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel

Saison 1 · Épisode 5

mercredi 14 juin 2023Durée 50:39

Die Berliner Verlegerin Nikola Richter von Mikrotext spricht über ihre verlegerische Suche nach neuen Erzählformen und erklärt, wie jeweils der Text seine spezifische Publikationsform (digital, print) vorgibt. Nikola Richter erläutert außerdem, wie ihre Kommunikation mit Leser:innen, Buchhändler:innen und Journalist:innen gelingt und sie damit vor allem remissionssichere Einzelbestellungen generieren möchte. Außerdem erläutert sie ihre verschiedenen Standbeine, teilt Erfahrungen aus über 20 Jahren Berliner Kulturarbeit und verrät, was wir in den kommenden Jahren von ihr erwarten können. In der Kategorie "Trend oder bleibt es?" diskutiert Annika Bach den Konsumbegriff in Bezug auf Bücher. Anne Friebel empfiehlt zur Inspiration ein Coffeedate ohne Agenda.

 

Mikrotext Verlag:

https://mikrotext.de/

 

Mikrotext Webshop:

https://mikrotext.de/shop/

 

Mikrotext Instagram:

https://www.instagram.com/mikrotext/

 

Mikrotext Twitter:

https://twitter.com/mkrtxt

 

Mikrotext Freundeskreis auf Steady:

https://steadyhq.com/de/mikrotext-abo/about

 

"Der klügste Mensch im Facebook", Aboud Saeed, Mikrotext Verlag, 2013

https://mikrotext.de/book/aboud-saeed-der-klugste-mensch-im-facebook-statusmeldungen-aus-syrien/

 

"Schneeflocken wie Feuer", Elfi Conrad, Mikrotext Verlag, 2023

https://mikrotext.de/book/elfi-conrad-schneeflocken-wie-feuer-roman/

 

"Strategien gegen die Kunst", Pulad Mohammadi, Mikrotext Verlag, 2023

https://mikrotext.de/book/pulad-mohammadi-strategien-gegen-die-kunst-essay/

 

"Paris der 15 Minuten", Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris

https://www.goethe.de/ins/fr/de/kul/soc/nhk/22079262.html

 

"Dear Discrimination", geschrieben von Wirmuesstenmalreden, mit Illustrationen von Hannah Marc, Mikrotext Verlag, 2020

https://mikrotext.de/book/dear-discrimination-ein-mitmachbuch/

 

Hosts & Gäste: Annika Bach, Anne Friebel, Nikola Richter

Produktion: Nico Stollenwerk für die E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Titelmusik: Janne Schneider

Coverdesign: Julie Ann Tarr-Gutzeit

Foto: Florian Merdes

Foto Gast: Sarah Eick

www.seemann-henschel.de/podcast

Feedback: mail@seemann-henschel.de

Instagram Seemann-Henschel: https://www.instagram.com/seemann_henschel_verlagsgruppe/

Instagram Palomaa Publishing: https://www.instagram.com/palomaa_publishing ­

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Die Haltung von Katapult ist klar.“ – Sebastian Wolter im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel

Saison 1 · Épisode 4

mercredi 31 mai 2023Durée 01:05:18

Der Greifswalder/Leipziger Katapult-Verleger Sebastian Wolter spricht über die Werte, welche das verlegerische Großprojekt Katapult leiten. Er erläutert, wie sowohl das Magazin als auch der Buchverlag von einer klaren Haltung profitieren, wie transparentes Arbeiten aussehen kann und was an Optimismus so anziehend ist. Er empfiehlt, die Menschen, die sich für einen interessieren, einzubeziehen. Außerdem erläutert Sebastian Wolter, warum er die Zukunft des stationären Buchhandels positiv sieht - und bei Katapult dennoch bald E-Papers erscheinen werden. In der Kategorie Trend oder bleibt es? diskutiert Anne Friebel die Potentiale von alternativen Erlösmodellen für Verlage und Literaturvermittler:innen. Annika Bach empfiehlt zur Inspiration besondere Biografien.

Katapult-Kosmos:

Katapult Verlag:

https://katapult-verlag.de/

Katapult Magazin:

https://katapult-magazin.de/de

Katapult MV:

https://katapult-mv.de/

Katapult Instagram:

https://www.instagram.com/katapultmagazin/

Katapult FB:

https://www.facebook.com/KatapultM/

Katapult Twitter:

https://twitter.com/Katapultmagazin/

Katapult Kultur:

https://katapult-magazin.de/de/kultur

Katapult Ukraine:

https://katapult-ukraine.com/

Prolit Verlagsauslieferung:

https://www.prolit.de/

Oekom-Verlag:

https://www.oekom.de/

„Ich bin Zlatan Ibrahimovic. Meine Geschichte erzählt von David Lagercrantz“, Malik Verlag, 2013

https://www.piper.de/buecher/ich-bin-zlatan-isbn-978-3-492-30644-7

„Romy Schneider. Mythos und Leben“, Alice Schwarzer, KiWi, 2008

https://www.kiwi-verlag.de/buch/alice-schwarzer-romy-schneider-9783462040555

"Susan Sontag. Geist und Glamour. Biographie", Daniel Schreiber, Aufbau Verlag, 2009

https://www.aufbau-verlage.de/aufbau-taschenbuch/susan-sontag-geist-und-glamour/978-3-7466-2519-5

Hosts & Gäste: Annika Bach, Anne Friebel, Sebsatian Wolter

Produktion: Nico Stollenwerk für die E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Titelmusik: Janne Schneider

Coverdesign: Julie Ann Tarr-Gutzeit

Foto: Florian Merdes

Foto Gast: Julius Gabele

https://www.seemann-henschel.de/podcast

Feedback: mail@seemann-henschel.de

Instagram Seemann-Henschel: https://www.instagram.com/seemann_henschel_verlagsgruppe/

Instagram Palomaa Publishing: https://www.instagram.com/palomaa_publishing

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Das ist der tollste Job, den man haben kann.“ – Karin Schmidt-Friderichs im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel

Saison 1 · Épisode 3

mardi 16 mai 2023Durée 01:05:42

Die Mainzer Verlegerin und Vorsteherin des Börsenvereins des deutschen Buchhandels Karin Schmidt-Friderichs spricht über Kreativität und wie wir sie in unserem Arbeitsalltag finden und erhalten können. Sie erläutert außerdem, wie sie mit Verantwortung umgeht, wann aus Herausforderungen Neues entsteht und warum wir als Buchbranche mit (Selbst)vertrauen in die Zukunft blicken können. Karin Schmidt-Friderichs hält fest: "Es ist ein Privileg: Das langsame Medium Buch."

Anne Friebel berichtet in der Kategorie Trend oder bleibt es? vom Kulturpass, der bald Kulturgeld für die 18-Jähringen in Deutschland bereithält. Annika Bach lädt in der Kategorie Inspiration alle zu einem Besuch ins Museum ein.

 

Börsenverein des Deutschen Buchhandels:

https://www.boersenverein.de

Verlag Hermann Schmidt:

https://typografie.de

Preis der Leipziger Buchmesse 2023:

Dinçer Güçyeter, Unser Deutschlandmärchen

https://mikrotext.de/book/dincer-guecyeter-unser-deutschlandmaerchen-roman/

Kulturpass:

https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/kulturpass-2142398

Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle:

https://www.landesmuseum-vorgeschichte.de

Kunstmuseum Moritzburg in Halle:

https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/

Staatliche Kunstsammlungen Dresden:

https://www.skd.museum

Museum der bildenen Künste in Leipzig:

https://mdbk.de

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig:

https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de


Hosts & Gäste: Annika Bach, Anne Friebel, Karin Schmidt-Friderichs

Produktion: Nico Stollenwerk für die E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Titelmusik: Janne Schneider

Coverdesign: Julie Ann Tarr-Gutzeit

Foto: Florian Merdes


www.seemann-henschel.de/podcast

Feedback: mail@seemann-henschel.de

Instagram Seemann-Henschel: https://www.instagram.com/seemann_henschel_verlagsgruppe/

Instagram Palomaa Publishing: https://www.instagram.com/palomaa_publishing

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Ein nachhaltiges Buch riecht einfach schön.“ – Shift Books im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel

Saison 1 · Épisode 2

mercredi 3 mai 2023Durée 51:44

Die Berliner Kunstbuchverleger:innen Helena Melikov und Christian Dettler von Shift Books sprechen über ihren Einstieg in die Buchbranche und ihr Alleinstellungsmerkmal, hochwertig ausgestattete Kunstbücher nachhaltig zu produzieren. Sie erläutern, wie sie sich dieses Produktionswissen angeeignet haben und geben praktische Tipps. Christian Dettler und Helena Melikov berichten außerdem, wie sie mit starker Zielgruppenanalyse und gutem SEO-Wissen ihre Leser:innen digital erreichen und daneben den persönlichen Kontakt auf europaweiten Messen finden. Ein ehrliches Gespräch über Höhen und Herausforderungen des Kunstbuchverlegens.

Anne Friebel fängt in der Kategorie Trends Stimmen auf der Leipziger Buchmesse 2023 ein und zum Abschluss fassen Annika Bach und Anne Friebel ihre Inspirationen von der LBM zusammen.

 

Shift Books:

https://shiftbooks.de

https://www.instagram.com/shift.books

UmDEX:

https://www.umdex.de

Distanz Verlag:

https://www.distanz.de/

Thames & Hudson:

https://thamesandhudson.com/

Geistesblüten:

https://www.geistesblueten.com

ARTIVIVE:

https://artivibes.com/

 

Stimmen von der Leipziger Buchmesse:

Oseit Höpfner - Kjona Verlag

Karin Schmidt-Friderichs - Verlegerin beim Verlag Hermann Schmidt und Vorsteherin des Börsenvereins des deutschen Buchhandels

Martin Dulig - Staatsminister im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und stellvertretender Ministerpräsident Sachsens

Marianne Eppelt - Freie Lektorin bei Worte und Strategie und 1. Vorsitzende bei den BücherFrauen e.V.

Ludwig Lohmann - Moderator, Gründer und Podcaster bei blauschwarzberlin, Marketing und Veranstaltungen beim Kanon Verlag

Nikola Richter - Verlegerin bei mikrotext, ihr Autor Dinçer Güçyeter ist Gewinner des Preises der Leipziger Buchmesse 2023

Enja Jans - Verlegerin beim MOKA Magazin

 

 

Hosts & Gäste: Annika Bach, Anne Friebel, Christian Dettler, Helena Melikov

Produktion: Nico Stollenwerk für die E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Titelmusik: Janne Schneider

Coverdesign: Julie Ann Tarr-Gutzeit

Foto: Florian Merdes

www.seemann-henschel.de/podcast

Feedback: mail@seemann-henschel.de

Instagram Seemann-Henschel: https://www.instagram.com/seemann_henschel_verlagsgruppe/

Instagram Palomaa Publishing: https://www.instagram.com/palomaa_publishing

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Was braucht die Buchhandlung der Zukunft? Weniger Bücher!“ - Anne Sauer im Gespräch mit Annika Bach und Anne Friebel

Saison 1 · Épisode 1

mercredi 19 avril 2023Durée 48:42

Anne Sauer gibt Einblick in ihr Arbeitsmodell mit den Standbeinen Buchhandel, Literaturempfehlungen auf Instagram und Werbetexten. Sie verrät, wie ihr Modell genau funktioniert und wie sie es sich aufgebaut hat. Sie hat konkrete Ideen, wie der aktuelle Buchhandel seine Potentiale noch besser ausschöpfen könnte, um Leser:innen zu erreichen. Anne Sauer erklärt auch, wie sie die gierige Maschine in ihrem Instagram-Account in Schach hält und beschreibt ihre Einsichten, die sie zu einer erfolgreichen Verkäuferin von Büchern gemacht haben. Außerdem hat sie eine starke Empfehlung für die Zukunft: Nicht nur das Digitale zählt.

In den Trends schaut Annika Bach auf das sich wandelnde Interesse an den Buchberufen und Anne Friebel empfiehlt das Buch „Im Grunde gut“ von Rutger Bregman.

 

Anne Sauer:

https://www.instagram.com/fuxbooks/?hl=de

https://fuxbooks.wordpress.com

https://www.annesauerhallo.com/impressum

Buchhandlung und Antiquariat Lüders OHG:

https://buchhandlunglueders.de/

Rutger Bregman:

https://www.rutgerbregman.com/

https://www.rowohlt.de/buch/rutger-bregman-im-grunde-gut-9783499004162

Hosts & Gäste: Annika Bach, Anne Friebel, Anne Sauer

Produktion: Nico Stollenwerk für die E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Titelmusik: Janne Schneider

Coverdesign: Julie Ann Tarr-Gutzeit

Foto: Florian Merdes

www.seemann-henschel.de/podcast

Feedback: mail@seemann-henschel.de

Instagram Seemann-Henschel: https://www.instagram.com/seemann_henschel_verlagsgruppe/

Instagram Palomaa Publishing: https://www.instagram.com/palomaa_publishing

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wer wir sind und was wir machen

Saison 1

mercredi 19 avril 2023Durée 52:17

In der Folge 0 des Podcasts stellen sich Annika Bach (E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe) und Anne Friebel (Palomaa Publishing) vor und erzählen von ihren unterschiedlichen Hintergründen im Verlagswesen. Die beiden Hosts erklären, warum es diesen Podcast gibt und führen die Kategorien "Trend oder bleibt es?" und "Inspiration" ein. Im Trend spricht Anne Friebel über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz für die Buchbranche. Annika Bach stellt die Arbeit der Berliner Unternehmerin Verena Pausder als Inspiration vor.

 

Hosts & Gäste: Annika Bach, Anne Friebel

Produktion: Nico Stollenwerk für die E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Titelmusik: Janne Schneider

Coverdesign: Julie Ann Tarr-Gutzeit

Foto: Florian Merdes

 

Feedback: mail@seemann-henschel.de

Instagram Seemann-Henschel: https://www.instagram.com/seemann_henschel_verlagsgruppe/

Instagram Palomaa Publishing: https://www.instagram.com/palomaa_publishing

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Everyone Hates Marketers | No-BS Marketing & Brand Strategy Podcast
Pre-Loved Podcast with Emily Stochl
How to Be Awesome at Your Job
Your Business In Space
The One You Feed
Hotel Matze
Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings
OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Projektabhängig – Der Kreativ-Podcast
© My Podcast Data