Deutschrap ideal – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Deutschrap ideal

Deutschrap ideal

Hessischer Rundfunk

Music

Fréquence : 1 épisode/13j. Total Éps: 55

Unknown
Wir bringen euch mit "Deutschrap ideal" das Beste, was Rap-Deutschland zu bieten hat. Host Simon holt euch jede Woche die Stars aus der Szene ins Studio und versorgt euch mit packenden Interviews und Geschichten, die ihr so noch nie gehört habt.
Site
RSS
Spotify
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - music

    28/07/2025
    #81
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    04/07/2025
    #94
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    03/07/2025
    #98
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    28/06/2025
    #93
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    25/05/2025
    #90
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    24/05/2025
    #89
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    04/05/2025
    #85
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    29/04/2025
    #94
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    24/04/2025
    #65
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    23/04/2025
    #66

Spotify

  • 🇩🇪 Allemagne - music

    30/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    29/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    28/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    27/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    26/07/2025
    #44
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    25/07/2025
    #45
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    24/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    23/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    22/07/2025
    #45
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    21/07/2025
    #42


Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 59%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Zymba: "Macht doch Deutschpop brandneu"

jeudi 8 août 2024Durée 49:06

Markante Stimme und Red Cup in der Hand: Seit Zymba sich ins Finale von "Das Instatalent", der Casting-Show von Farid Bang, gekämpft hat, geht seine Karriere steil bergauf. Doch das war nicht immer so. In diesem Interview erzählt er Simon von seinen Anfängen - der Zeit ohne Vater und fünf Jahre Rappen, ohne einen Cent damit zu verdienen. Jetzt sind er und seine Hörproben aus den Socials nicht mehr wegzudenken. Zymba spricht im Interview auch über die dunklen Seiten des Hypes: Geld, Frauen und Drogen, die alles verändern können. Trotz seiner viralen Hits bleibt er sich selbst treu und lässt sich nicht von der Industrie verbiegen: "F*ck diese Playlists". Seiner Meinung nach machen viele Deutschrapper mittlerweile eher Schlager, wodurch die Rap-Kultur an Authentizität verliert. Außerdem gibt Zymba exklusive Einblicke in zukünftige Projekte: Wird es ein Album geben? Geht er 2025 auf Tour?

Aylo: "Ich weiß, dass ich Therapie bräuchte"

vendredi 26 juillet 2024Durée 54:21

Dieses Interview zeigt Aylo von ihrer persönlichsten Seite. Nach zwei Jahren Pause ist sie mit ihrem kommenden, sehr emotionalen Album zurück. Aylo erzählt Simon offen über die dunklen Seiten der Musikindustrie, wo oft nur Geld und Zahlen zählen. Sie packt aus, dass sie sich aufgrund der hohen Erwartungen und eines Managements, das nur auf schnellen Gewinn aus war, zunehmend als Produkt und nicht als Person fühlte. Hohe Steuerschulden verschärften die Situation. Ihre Kämpfe mit Ängsten, Depressionen und Suizidgedanken fließen in ihr neues Album ein, das für sie eine Art Therapie ist. In einem neuen Team lässt sie jetzt die Vergangenheit hinter sich. Aylo erzähl in diesem Zuge, wie sie Juju kennengelernt hat und wie es zum Signing als erste Künstlerin bei Jujus Label " VIERVIER MUSIC" kam. Wenn ihr von Depressionen & Suizidgedanken betroffen seid: Hilfestellen findet ihr weiter unten in der Beschreibung! Ihr seid nicht alleine! #aylo #deutschrapideal #interview ----------------------------------------------------------- Triggerwarnung : Im folgenden Interview geht es in Auszügen um  Depressionen, Suizidgedanken und Suchtverhalten. Falls Ihr davon selbst betroffen seid oder Erfahrungen damit gemacht habt und Hilfe benötigt, findet Ihr hier Informationen zu Beratungsstellen: Schnelle Hilfe: ► Telefonseelsorge (0800 111 0 111) ► Nummer gegen Kummer (116 111)   ► im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen! ► Die Gesellschaft für Suizidprävention führt eine Übersicht der Angebote auf ihrer Webseite www.suizidprophylaxe.de. -----------------------------------------------------------   Timecodes:   00:00 Highlights 00:33 Intro 01:04 Wie kams zum Signing bei Juju? 13:44 Girls support Girls im Deutschrap 15:08 Schattenseiten der Musikindustrie 24:33 Warum war Aylo weg? 30:16 Vom alten Management hopsgenommen? 32:21 100k für falsche Freunde? 34:04 Liebeskummer in toxischen Beziehungen 35:46 Depressionen & Suizidgedanken 51:05 Letzte Worte von Aylo 53:57 Outro -----------------------------------------------------------   SOCIAL MEDIA   ► Aylo bei Instagram:  / ayloblc ► Deutschrap Ideal bei Instagram:  / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram:  / simontellz    ► YOU FM bei Instagram:  / youfm    ► YOU FM bei Facebook:  / youfm    ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT    ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o    ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT    -----------------------------------------------------------   ► YOU FM ist das junge Programm des Hessischen Rundfunks im Radio & Online. http://you-fm.de    -----------------------------------------------------------   ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Vanessa Völker, Simon Vogt Ton: Florian See Schnitt: Florian See Grafik: Matthias Noe Fotos: Florian See Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok, Cedric Dilling Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker

Paula Hartman: "Ich habe mich auf Hate vorbreitet"

jeudi 21 mars 2024Durée 01:02:43

Am 8. März erschien ihr zweites Album "Kleine Feuer", ein paar Tage später war sie bei uns zu Gast: @_paulahartmann . „Die Liebe ist tot“, singt Paula Hartmann. Ein Satz mit Strahlkraft. Und gleichzeitig einer, der gut zusammenfasst, um was es in ihrem Album geht: Um Gefühle junger Menschen, die wie Hartmann in Berlin bzw. einer Großstadt leben und spüren, wie aus schöner Liebe eine hässliche Leere wird. Simon hat mit ihr in diesem Kontext über die Bedeutung von Musikvideos gesprochen und erfahren, auf welche Weise Paula Hartmann grundsätzlich mit Hate umgeht. Die Berlinerin hat außerdem erzählt, ob sie stolz auf ihr zweites Album ist, welche Rolle ihre Freunde, Familie und das Wetter aktuell spielen und welche emotionale Bedeutung Glück für sie hat

Bojan: "Zocken kann euch das Leben kosten"

jeudi 14 mars 2024Durée 56:19

Themen über die Themen, die Simon mit unserem Gast Bojan zu besprechen hatte. Die beiden haben sich über die krasse Spielsucht ausgetauscht, unter der Bojan eine Zeit lang litt und die ihm hohe Schulden eingebracht hat. Weiter hat der gebürtige Wuppertaler erklärt, wie es damals zu seinem Wechsel von Farid Bangs Label "Helal Money" zu Samras Label "Cataleya Ed1tion" kam und was ein Freestyle-Battle damit zu tun hatte. Außerdem beleuchteten die beiden den anfänglichen Beef zwischen Bojan und Zuna aus der KMN-Gang und wie sich deren Verhältnis mittlerweile entwickelt hat. Welche Promomoves daraus entstanden und warum er kein Fan von heimlichen Fotos in der Öffentlichkeit ist, erfahrt ihr on top im Video.

Asche: Der Identitäts-Leak war ein Druckmittel

mardi 20 février 2024Durée 01:08:51

Wenn's um Asche geht, bekommt harter Rap eine Battle-Attitüde mit Kampfsport-Mentalität. Im Interview mit Simon spricht Asche offen über seine Lebensgeschichte und wie es ist, wenn die Herkunft zum Druckmittel wird. Rückblickend sagt er selbst: Der Identitäts-Leak war das Beste, was ihm passieren konnte. Auch wenn diese Zeit alles andere als leicht war. Vor allem einer war für ihn eine große mentale Unterstützung: Kollegah. Seine Herkunft stellte Asche schon seit seiner Kindheit auf die Probe. Als kleiner Junge aus dem Ostblock musste er Ausgrenzung und Hass erleben und sich Gerechtigkeit schon früh erkämpfen. Mit Mitte 20 kam er an den Tiefpunkt seines Lebens: Hohe Schulden, keine Perspektive und eine kleine Tochter, für die er da sein wollte. Doch ein Gespräch mit seinem Vater sollte alles verändern. In dieser Zeit fand er den entscheidenden Wendepunkt, den Weg zur Musik. Auf seinem kommenden Album "Lang Lebe Asche" wird Asche deutliche Worte für einige Akteure der Deutschrap-Szene finden. Ob Mois, Sun Diego und Shindy: "Ich respektiere keinen von denen". Was bleibt, ist Asche. Social Media: ► Asche bei Instagram: www.instagram.com/aschkobar ► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_... ► YOU FM bei Instagram: / youfm ► Simon bei Instagram: / simontellz ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Vanessa Völker, Nasir Mahmood, Simon Vogt Ton: Kai Bender, Alexander Peisert Fotos: Fabian Brosi Grafik: Nico Spahn Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker

LIZ: "Ich hab mich extrem verloren"

jeudi 8 février 2024Durée 50:15

Dieses Interview geht direkt ins Herz. Wir hatten die Ehre, eins der wohl ehrlichsten Interviews mit LIZ zu drehen. Drogen, Berlin und eine toxische Beziehung. So offen wie noch nie redet sie nach "Bleibe Echt"-Manier über die psychische Struggles der letzten Zeit. Geboren und verwurzelt in Frankfurt, hat sie sich in der Zeit in Berlin fast verloren. Falsche Menschen, Drogen- und Alkoholexzess sowie Erinnerungen an ihre Kindheit haben Depressionen und Traumata wieder hervorgebracht. LIZ gibt offen zu, könnte sie die Zeit zurückdrehen, hätte sie Musik sogar nie für die Öffentlichkeit gemacht. Doch wer jetzt denkt, das wars, hat sich gewaltig geirrt. Frankfurts Bürgermeisterin LIZ lässt sich von nichts den Hunger nehmen. Sie ist da wie nie zuvor, wieder in Therapie und ihrer Vorbildfunktion mehr als bewusst. Die Szene darf sich mehr als sehr auf ihr kommendes Album „AMY WINEHOUZE“ & ihrer "Gangster Tanzen Doch"-Tour freuen. Falls ihr gerade ebenfalls eine schwierige Phase durchmacht, findet ihr Hilfe und Beratungsstellen weiter unten in der Beschreibung. Ihr schafft das! Content-Note: Im folgenden Interview geht es in Auszügen um Depressionen, Suchtverhalten und traumatische Erlebnisse. Falls Ihr davon selbst betroffen seid oder Erfahrungen damit gemacht habt und Hilfe benötigt, findet Ihr hier Informationen zu Beratungsstellen: Telefon Seelsorge in Deutschland +49 (0)800 111 0 111 (gebührenfrei)    ► +49 (0) 800 / 111 0 222 (gebührenfrei) oder    ► 116 123 per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de   Um die Anonymität der Anrufer zu wahren, ist die Übermittlung der Rufnummer gesperrt und wird somit in keinem Display der Telefonseelsorge angezeigt. Anrufe bei der Telefonseelsorge werden auch im Einzelverbindungsnachweis nicht aufgeführt. Auch im Internet kann die Telefonseelsorge kontaktiert werden unter: www.telefonseelsorge.de   ► 116111 - Die Nummer gegen Kummer https://www.nummergegenkummer.de/  

Eno: "Ich habe 3 Millionen verbrannt"

jeudi 7 décembre 2023Durée 54:36

Eno hat einen schnellen Weg zum Erfolg und einen tiefen Fall hinter sich. Xatar entdeckte den jungen Eno und bot ihm einen Platz auf seinem Label. Es folgt eine Zeit, in der viel Geld fließt und der Erfolg ihn überrollt. Eno erzählt Simon, dass er sich selbst dabei verloren hat, locker 3 Millionen Euro verbrannte und von seinen Depressionen gepackt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war er auch musikalisch an einem Punkt, an dem er eine Nackenklatsche gebraucht hätte. Nach einer Pause folgt der neue Eno 2.0. Er trennt sich von Xatar, unterschreibt einen Millionen-Deal bei Urban und schlägt auch musikalisch mit seinem kommenden Album "DTEC" einen komplett neuen Weg ein. Wie er jetzt mit neuer Energie ein eigenes Imperium aufbaut, 1,3 Millionen Euro Schulden beim Finanzamt begleichen konnte, ein Haus für 6,5 Millionen Euro baut und durch eine Hypnose-Therapie seine Wut in den Griff bekam, erzählt Eno Simon ganz offen und ehrlich in diesem Interview.

Ataypapi: "Als ich broke war, kamen die krassesten Deals"

jeudi 16 novembre 2023Durée 51:37

Er kam topsecret in das Game und startete mit smoothen Tracks durch: Ataypapi. In einem exklusiven Interview mit Simon gewährt er erstmals Einblick in seine Welt. Es geht um die Anfänge im Business, seine Jugend, den Traum von der Fußballkarriere und den Umbruch zum Vollblutmusiker. Er teilt aber auch seine Erfahrungen aus schwierigen Zeiten, Vertragsproblemen und erzwungenen Pausen. Seine Dropbox ist voller Ideen, aufgeben oder sich selbst verlieren kam trotz aller Schwierigkeiten nie in Frage. Es folgten Singles mit namhaften Künstlern wie Azad und Ramo, ein Signing bei Warner Music und die Zusammenarbeit mit Loredana. Wie er es als Newcomer geschafft hat, auch bei Szenegrößen auf den Schirm zu kommen, erfahrt ihr nur bei uns.

Farid Bang: "Ich habe keine Angst vor den Konsequenzen"

mardi 24 octobre 2023Durée 57:33

Er hat seinen Fans die Entscheidung überlassen, entweder wird "Asphalt Massaka 4" sein bestes oder sein letztes Album. Die Rede ist vom Banger himself: @FaridBang . Spätestens seit seinem Beef mit Shindy ist jedem in Rap-Deutschland klar, dass auf dem vierten Teil seiner "AM"-Reihe vor allem der Wahl-Münchner sein Fett wegbekommt. Selbstverständlich hat Simon mit Farid Bang darüber gesprochen, aber auch über die Entstehung des Albums sowie den moralischen Standpunkt des Bangers hinsichtlich seiner krassen Punchlines. Farid hat erklärt, warum ihn die Nachwirkungen des Echo-Skandals bis heute in Teilen einschränken, er über neue Signings bei seinem Label "Banger Musik" nachdenkt und welche Meinung er zur aktuellen Deutschrap-Szene hat. Und natürlich - wie soll es anders sein - hat er sich zur Zusammenarbeit mit Kollegah geäußert, schließlich ist ein mögliches "JBG4" spätestens seit deren gemeinsamem Track "Freitag der 13." in aller Munde wie Zungen. Ob die erfolgreiche "JBG"-Ära fortgesetzt wird und was ein mögliches Karriereende des wohl breitesten Sprechgesangsartisten damit zu tun hat, erfahrt ihr nur bei uns.

Shabab: "Rap ist mehr Marketing als alles andere"

jeudi 4 juillet 2024Durée 52:25

In diesem Deutschrap ideal-Interview haben wir den Icon 5 Gewinner Shabab zu Gast! In seinem ersten, großen Interview erzählt er Simon, wie es zur Bewerbung bei Icon 5 kam und warum er diese einmalige Chance unbedingt nutzen musste. Mit Geldproblemen und dem echten Leben konfrontiert, entschied er sich, seinen Traum zu verfolgen. Shabab teilt mit uns seine Reise, von den Tagen, an denen er nicht wusste, welchen Weg er einschlagen sollte, bis hin zu dem Moment, als er seine Familie stolz gemacht hat. Im Interview gewährt uns Shabab auch exklusive Einblicke in seine Zeit in der Villa bei Icon 5 und wie diese Erfahrung ihn weiterentwickelt hat. Was denkt er über die Unstimmigkeiten zwischen Icon und Rap la Rue? Wird Icon 6 strenger als zuvor? Und natürlich beantwortet er die brennenden Fragen: Was läuft wirklich mit Lune? Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Zuna? Und was können wir in Zukunft noch von Shabab erwarten? #shabab #deutschrapideal #interview -----------------------------------------------------------   Timecodes:   00:00 Highlights 00:44 Intro 01:42 Wie kams zur Bewerbung bei Icon 5? 06:54 Welche Chancen er damals verpasst hat 09:44 Was sagt die Family? 13:01 Wie kam Shabab zum Rap? 18:20 Kriminelle Vergangenheit 19:46 Stress bei der ersten Icon Booth Runde 26:37 Crazy Story von seinem Roller-Unfall 29:17 Insides aus der Zeit in der Icon-Villa 37:19 Wie fühlt es sich an, prominent zu sein? 38:25 Nach Ansage: Wird Icon 6 viel strenger? 40:19 Was ist zwischen Shabab & Lune? 43:19 Wie kam die Zusammenarbeit mit Zuna? 45:50 Stress zwischen Icon & Rap La Rue? 47:52 Was kommt in Zukunft? 51:23 Letzte Worte & Outro -----------------------------------------------------------   SOCIAL MEDIA   ► Shabab bei Instagram: https://www.instagram.com/ ► Deutschrap Ideal bei Instagram:  / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram:  / simontellz    ► YOU FM bei Instagram:  / youfm    ► YOU FM bei Facebook:  / youfm    ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT    ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o    ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT    -----------------------------------------------------------   ► YOU FM ist das junge Programm des Hessischen Rundfunks im Radio & Online. http://you-fm.de    -----------------------------------------------------------   ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt Ton: Ludwig Stollenwerk Schnitt: Simon Vogt Grafik: Brigitte Siebrecht, Nico Spahn Fotos: Ludwig Stollenwerk Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok, Cedric Dilling Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Deutschrap ideal. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Génération Do It Yourself
Clever with Amy Devers
UI Breakfast: UI/UX Design and Product Strategy
Bad at Sports
Les clés du gîte
Com & Cru
Wedding Divan - Le Podcast des pros du mariage (par Magaly ZARKA)
The Twenty Minute VC (20VC): Venture Capital | Startup Funding | The Pitch
The Modern Manager
Le podcast Com' des pros du tourisme
© My Podcast Data