Der Zweifelclub – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Der Zweifelclub

Der Zweifelclub

Sarah Staub, Evelyne Urech, Markus Kleiner, Daniel Schönknecht

Religion & Spirituality
Education
Health & Fitness

Fréquence : 1 épisode/19j. Total Éps: 44

Julep Hosting
Der erste schweizerdeutsche Dekonstruktionspodcast mit Option auf Rekonstruktion - mit Dani, Eve, Kusi und Sarah. Wir sind gekommen, um zu zweifeln. Begleitet uns auf unserer Dekonstruktionsreise, werdet Teil vom Zweifelclub und folgt uns auf Instagram.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - christianity

    17/05/2025
    #97
  • 🇩🇪 Allemagne - christianity

    28/04/2025
    #92
  • 🇩🇪 Allemagne - christianity

    20/11/2024
    #61
  • 🇩🇪 Allemagne - christianity

    19/11/2024
    #45
  • 🇩🇪 Allemagne - religionAndSpirituality

    19/11/2024
    #98
  • 🇩🇪 Allemagne - christianity

    13/11/2024
    #88

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 59%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Bunt glauben mit Stef und Mäth

Épisode 33

samedi 19 octobre 2024Durée 01:29:19

Was passiert, wenn Lebenskonzepte in Frage gestellt werden? Wenn Perspektiven verschoben und Annahmen ins Wanken kommen? Was passiert, wenn diese Fragen durch eine Familie hindurch gehen? Stef und Mäth Gerber, Brüder aus dem Berner Seeland, erzählen in dieser Folge ganz offen über eine Lebensoffenbarung, die ihr gesamtes Leben durcheinander wirbelte. Diese berührende Folge verspricht viel Tiefgang, persönliche Einsichten und die eine oder andere Stelle mit Tränenpotential. Stef und Mäths Geschichte bezeugt, dass Neuanfänge, Heilung und Trost trotz den grössten Stürmen wahr werden können. Bis Ende Oktober vom Early-Bird Ticket für die Konferenz Bunt Glauben profitieren: https://gms-studen.ch/angebote/tageskonferenz-bunt-glauben/ GMS Studen: https://gms-studen.ch Stefs Chäs-Podcast: https://open.spotify.com/show/23tkAz66gA1e7iuPqOh8sV?si=3b226018ad084534 Mäths Website: https://maethgerber.ch Stefs Glücksblog: https://glück-finden.ch Mäth im TV: https://www.youtube.com/watch?v=zfQLQBh_ZmY&t=776s Falls du gerne mit uns, Stef oder Mäth ins Gespräch kommen möchtest, schreib uns oder schick uns eine Voice Note auf Instagram. Der Link zu unserer WhatsApp Gruppe auf Anfrage! Und damit du keine Folge mehr verpasst, drücke die Glocke und bewerte uns <3

Zweifelclub - wie weiter?

Épisode 32

samedi 5 octobre 2024Durée 16:46

In dieser Folge machen wir uns Gedanken über die Zukunft des Zweifelclubs. Sarah fängt vielleicht ein Praktikum in einer Gemeinde an und wird nicht mehr so viel Kapazität haben. Gemeinsam reflektieren wir die Vergangenheit und sinnieren über die Zukunft. Wie geht es weiter mit dem Zweifelclub? Hört es in dieser Folge und vergesst nicht, uns zu abonnieren sowie eine Sternebewertung abzugeben!

Rekapitulieren und Wachsen

Épisode 23

vendredi 29 mars 2024Durée 41:41

Nach langer Zeit wieder eine Folge mit Dani, der ein bisschen von seiner Auszeit erzählt. Danach geht's um Sarahs halb-existenzielle Krise, die von Jason vom Podcast Schöner Glauben ausgelöst wurde: Wie geht's dir mit Gott? Was diese Frage mit ihr gemacht hat, will sie mit Dani besprechen. Ah, nicht "will", "hat" sie auch. Was dabei herausgekommen ist (viel gutes) hört ihr in dieser heutigen Folge. und falls ihr euch der grossen Frage stellen wollt: Wie geht's euch mit Gott? (oder mit so einer Frage?) Die Podcastfolge mit Jason und Daniel hört ihr hier: https://schoener-glauben.blogs.julephosting.de (very much zu empfehlen!!!) https://www.instagram.com/glaubensweite/ findet ihr hier und uns wie immer unter: ZWEIFELCLUB auf Instagräm.

Veronika Schmidt - die beste Prävention ist Aufklärung

Épisode 22

samedi 16 mars 2024Durée 48:49

Auf ihrer Website schreibt die Sexologin und Bestsellerautorin Veronika Schmidt was ihr wichtig ist: Gute Sexualität, gesunde Beziehungen, Gleichheit der Geschlechter. Veronika ist die wohl einzige christliche Sexologin, die auch persönlich viel Erfahrung mit dem evangelikalen Christentum hat, sie ist nämlich auch in einer Freikirche aufgewachsen. In diesem Talk geht es darum, wieso dass sexuelle Gewalt und Missbrauch in den Kirchen ein Thema ist und wie wir gesunde Sexualität erlernen können - trotz enger, rigider Sexualnormen. Hier findet ihr ihre Website: https://www.veronikaschmidt.ch Veronikas Bücher findest du hier: https://www.liebesbegehren.ch/buecher-bestellen/ Fragen an Veronika könnt ihr gerne direkt an den Zweifelclub schicken, wir leiten sie weiter. Links und Anlaufstellen: Dargebotene Hand: https://www.143.ch/ Seelsorge der Landeskirchen: https://www.seelsorge.net/ https://www.missbrauch-kath-info.ch/informationen-fuer-betroffene/ https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/ich-bin-opfer-von/sexuellegewalt/ https://www.castagna-zh.ch https://www.kinderschutz.ch/sexualisierte-gewalt https://www.obzh.ch/opfer/sexuelle-gewalt https://www.frauenberatung.ch https://ohsg.ch https://stiftung-gegen-gewalt.ch/wsp/de/themen/hausliche-gewalt-in-zahlen/ Deutschland: https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt https://weisser-ring.de/pm_sexualisierte_gewalt https://www.aufarbeitungskommission.de/themen-erkenntnisse/kirchen/ Österreich: https://www.sexuellegewalt.at/informieren/was-ist-sexuelle-gewalt-an-frauen/ Diese Folge diskutieren könnt ihr unter: https://www.instagram.com/zweifelclub Wir freuen uns auf euer Feedback!

Julia - Meine Sexualität gehört mir!

Épisode 21

vendredi 1 mars 2024Durée 01:10:48

*deutsche Folge* Wenn man das Wort Missbrauch hört, denkt man meistens als erstes an sexuellen Missbrauch oder sexualisierte Gewalt. Julia wurde als Kind sexuell Gewalt angetan. Was das mit ihr, ihrem Leben und Glauben gemacht hat, hört ihr hier bei uns, im Zweifelclub. ACHTUNG: Dieses Thema ist sehr sensibel. Bitte pass gut auf dich und deine Gefühle auf und hör uns nur zu, wenn du mental genug gestärkt bist und das Thema dich nicht übermässig belastet. Falls du betroffen bist von sexueller Gewalt im Kindheitsalter und unser Gespräch bei dir etwas auslöst, dann zögere bitte nicht, dich an eine Fachstelle zu wenden, das kann auf die Schnelle aber auch ein Seelsorgenetzwerk oder die Dargebotene Hand sein. Falls dir dich das zu viel Kraft kostet, kannst du dich auch bei uns melden - wir helfen dir, die richtige Stelle zu finden. Julias Buch findest du hier: https://www.novamd.de/x/ich-liebe-dich-obuco Den 2. Podcast über Julias Leben bei Leben mit Staub findest du hier:https://open.spotify.com/episode/10kuJTuzD2jrCe0FDupCuQ?si=uX_AcS85QhqS4iBtGRrJyQ Fragen an Julia könnt ihr gerne direkt an den Zweifelclub schicken, wir leiten sie weiter. Das Aufklärungsbuch von Agota Lavoyer "Ist das okay?" findest du hier: https://agotalavoyer.ch/buch-ist-das-okay Links und Anlaufstellen: Dargebotene Hand: https://www.143.ch/ Seelsorge der Landeskirchen: https://www.seelsorge.net/ https://www.missbrauch-kath-info.ch/informationen-fuer-betroffene/ https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/ich-bin-opfer-von/sexuellegewalt/ https://www.castagna-zh.ch https://www.kinderschutz.ch/sexualisierte-gewalt https://www.obzh.ch/opfer/sexuelle-gewalt https://www.frauenberatung.ch https://ohsg.ch https://stiftung-gegen-gewalt.ch/wsp/de/themen/hausliche-gewalt-in-zahlen/ Deutschland: https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt https://weisser-ring.de/pm_sexualisierte_gewalt https://www.aufarbeitungskommission.de/themen-erkenntnisse/kirchen/ Österreich: https://www.sexuellegewalt.at/informieren/was-ist-sexuelle-gewalt-an-frauen/ Diese Folge diskutieren könnt ihr unter: https://www.instagram.com/zweifelclub

Nadine Roth - Mobbing ist Missbrauch

Épisode 20

vendredi 16 février 2024Durée 38:44

Mobbing? Bei uns gibt's doch kein Mobbing... Und was hat das mit Missbrauch zu tun? Mit Nadine Roth, Anti-Mobbing Coach bei Be-Nice.ch spricht Sarah über das grosse, oft lieber ausgeklammerte Thema Mobbing. Leider haben wir niemanden gefunden, der über seine/ihre Mobbingerfahrung innerhalb einer Freikirche sprechen wollte - falls das nach dieser Folge anders sein sollte: Meldet euch gerne! Nichtsdestotrotz soll diese Präventionsfolge helfen, Mechanismen von Mobbing zu durchschauen und sensitiver zu werden. Denn, so Nadine, Mobbing zerstört! Falls ihr uns dazu etwas schreiben wollt, meldet euch unter: https://www.instagram.com/zweifelclub Nadine findet ihr hier: https://www.instagram.com/be_nice_nadine und hier die Website: https://www.be-nice.ch Falls ihr betroffen seid von Mobbing möchten wir euch ganz fest Mut machen, eure Erfahrungen zu teilen und die Spirale zu durchbrechen. Es gibt Hilfe und ihr müsst es nicht allein durchstehen. Meldet euch bei Be-Nice, bei Hilfe bei Mobbing https://hilfe-bei-mobbing.ch/mobbing/ oder bei der Mobbing Zentrale https://www.mobbing-zentrale.ch/was-tun/.

Valérie Schild-Wüthrich - von Täterinnen und Tätern, Opfern und der Vergebung

Épisode 19

vendredi 2 février 2024Durée 43:29

Valérie Schild-Wüthrich ist dipl. Psychosoziale Beraterin (SGfB) und bietet Einzel- & Paarberatung an, unter anderem dann, wenn Glaubensprägungen zur Last werden oder religiöser Machtmissbrauch erlebt wurde. Valérie arbeitet mit viel Erfahrung, denn sie selbst war von belastenden Glaubensprägungen und religiösem Machtmissbrauch betroffen. Und hat Machtmissbrauch ausgeübt. Sie sagt von sich selbst, dass sie nicht nur Opfer, sondern auch Täterin war. Darum ist es ihr heute ein besonderes Anliegen, Menschen auf dem Weg zu einem befreiten Leben zu helfen - nicht nur Opfern, sondern auch ehemaligen Täterinnen und Tätern. Auf ihrer Website schreibt sie: „Jeder Mensch hat unabhängig von seinen Lebensumständen…. ein Recht auf Hoffnung.“ Diese Folge diskutieren könnt ihr unter: https://www.instagram.com/zweifelclub hier findet ihr Valérie Schild-Wüthrich auf Instagram: https://www.instagram.com/schildbegleitend/ Und hier ist ihre Website: https://www.schild-begleitend.ch Valérie arbeitet in der Praxis Burgfeld https://www.pgburgfeld.ch Wenn ihr selbst vom Thema betroffen seid und durchs Hören unseres Podcasts Dinge hochkommen, wendet euch an eine euch vertraute Person oder an eine Fachstelle - z.B. an die Opferhilfe eures Wohnortes, https://www.143.ch https://beforemore.ch https://limita.ch/ https://www.kinderschutz.ch https://kescha.ch https://www.anthrosocial.ch/de/die-fachstelle.html https://www.castagna-zh.ch https://szeneschweiz.ch/dienstleistungen/machtmissbrauch/gegen-machtmissbrauch/ Auch die Sektenberatungsstellen https://www.relinfo.ch und https://www.infosekta.ch/ bieten Beratung an. Und du kannst dich auch bei uns melden. Wir helfen dir, die richtige Anlaufstelle zu finden. Seid mutig und vergebensfroh, liebe Zweifelnasen!

Dani und Sarah - betroffen von Missbrauch?!

Épisode 18

vendredi 8 décembre 2023Durée 45:01

Wir reden über die letzten beiden Folgen mit Mark und Daniela und versuchen unsere eigene Betroffenheit von Missbrauch in Worte zu fassen. Dabei gehen wir auch auf die fünf Punkte der Selbstkritik, die Stephan Jütte formuliert hat ein und besprechen die 20 Fragen über Macht, Handeln und Emotionen von FreshX Deutschland (mit einem herzlichen Gruss an MaFa - danke fürs Aufmerksam machen!) Diskutiert mit uns auf https://www.instagram.com/zweifelclub hier findet ihr Stephan Jütte: https://hossa-talk.de/173-wie-geht-glaube-nachdem-er-gegangen-ist-m-stephan-juette/ oder sein Podcast mit Manuel Schmid bei RefLab: https://www.reflab.ch/category/podcasts/ausgeglaubt/?gclid=CjwKCAiA1MCrBhAoEiwAC2d64Ssl4m-TJ3gpewBJbWMOMV9gs_dB0kixIDZ3Mijqtq_nMlgBMpaawBoCBwEQAvD_BwE Die FreshX Fragen findet ihr hier: https://freshexpressions.de/religioeser-missbrauch-20-fragen-ueber-macht-handeln-und-emotionen/ Machts gut ihr Zweifelnasen!

Daniela - eine Christfluencerin dekonstruiert!

Épisode 17

vendredi 24 novembre 2023Durée 54:14

Daniela Marlin Jakobi alias Ewiglichtkind war Vorzeigechristin und eine der grossen Christfluencerinnen Deutschlands - bis sie anfing, öffentlich über ihre Fragen und Zweifel am christlichen Glauben zu sprechen. Der darauffolgende Entrüstungssturm kann wohl am besten mit dem bekannten Zitat: "There is no love like christian hate" beschrieben werden - Daniela wurde öffentlich und in ihrer Gemeinde zurechtgewiesen, ihr Glaube wurde ihr abgesprochen und ihr Charakter in Frage gestellt. Der geistige Missbrauch, der an ihr verübt wurde, führte bei Daniela zu einer hochfunktionalen Depression und dem Ausstieg aus der Gemeinde. Heute klärt sie online über spirituellen Missbrauch und die Folgen auf und wünscht sich ein Christentum auf Augenhöhe - wo Menschen zweifeln, kritisieren und Fragen stellen dürfen. https://danielamarlinjakobi.de/ https://www.youtube.com/@danielamarlinjakobi/videos https://www.instagram.com/danielamarlinjakobi Discord-Link: https://discord.gg/W9yPvzn47S

Mark - Heilung durch Kommunikation (Präventions- und Aufklärungsfolge)

Épisode 16

vendredi 10 novembre 2023Durée 29:00

Willkommen zu unserer neuen Serie zum Thema Missbrauch in (Frei-)Kirchen. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir alle Formen von Missbrauch anschauen: physischer, geistiger, sexueller und materieller Missbrauch sowie Mobbing. Fachpersonen (möglichst mit eigenen Erfahrungen im Bereich) und Betroffenenstimmen hören wir gleichermassen an. Wir stellen uns der Mammut-Aufgabe und wollen zuhören und lernen. In der ersten Folge spricht Sarah mit Mark Moser, Coach, Mediator und Kommunikationsexperte. Mit seiner Sichtweise, Erfahrung und Expertise steigen wir mit dieser Präventions- und Aufklärungsfolge ins Thema ein. Mark ist ein Missionskind, war Pastor und ist selbst betroffen von Missbrauch - heute berät er Privatpersonen und Firmen, auch und gerade in Konflikt- und Krisensituationen. Mark erreicht ihr unter: www.markmoser.ch oder auf Instagram unter: https://www.instagram.com/mjmoser/ Das Buch von Agota Lavoyer "Ist das okay?" findet ihr hier: https://agotalavoyer.ch (grosse Empfehlung!) Wenn ihr selbst vom Thema betroffen seid und durchs Hören unseres Podcasts Dinge hochkommen, wendet euch an eine euch vertraute Person oder an eine Fachstelle - z.B. an die Opferhilfe eures Wohnortes, https://www.143.ch https://beforemore.ch https://limita.ch/ https://www.kinderschutz.ch https://kescha.ch https://www.anthrosocial.ch/de/die-fachstelle.html https://www.castagna-zh.ch https://szeneschweiz.ch/dienstleistungen/machtmissbrauch/gegen-machtmissbrauch/ Auch die Sektenberatungsstellen https://www.relinfo.ch und https://www.infosekta.ch/ bieten Beratung an. Und du kannst dich auch bei uns melden. Wir helfen dir, die richtige Anlaufstelle zu finden.

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Der Zweifelclub. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
The matcha talk
Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
love to listen.
Hinter den Laken
Inside Austria
NZZ Akzent
11KM: der tagesschau-Podcast
Apropos – der tägliche Podcast
Tages-Anzeigerin
© My Podcast Data