Der Datenschutz Talk – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Der Datenschutz Talk

Der Datenschutz Talk

migosens - Datenschutz und Informationssicherheit mit Praxisnähe, Transparenz und Kompetenz

News

Fréquence : 1 épisode/6j. Total Éps: 340

Unknown
Ihr Podcast rund um die Themen Datenschutz und Informationssicherheit
Site
RSS

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

    Aucun classement récent disponible

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 53%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Wetter-Webcam verstößt gegen Datenschutz - DS News KW 10/2025

Épisode 315

vendredi 7 mars 2025Durée 21:54

Was ist in der KW 10 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? BGH zu immateriellen Schadensersatz (Urteil des VI. Zivilsenats vom 28.1.2025 - VI ZR 109/23) EDSA leitet Coordinated Enforcement Framework, CEF) für 2025 ein Wetter-Webcam verstößt gegen Datenschutz Massive Sicherheitslücken bei Access Management Systeme (AMS) "Max Mustermann" als Türöffner zu sensiblen Daten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) EU Komission: Kurswechsel in der Digitalpolitik Empfehlungen: Review 2020-2024 des Europäischen Datenschutzbeauftragten Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/wetter-webcam-verstoßt-gegen-datenschutz-ds-news-kw-10-2025/↗

Microsoft stärkt digitale Souveränität innerhalb EU-Datengrenze - DS News KW 09-2025

Épisode 314

vendredi 28 février 2025Durée 22:42

Was ist in der KW 09 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Voreiliger Schufa-Eintrag kostet Mobilfunkanbieter 500 € (VI ZR 183/22) https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&Sort=12288&nr=140744&anz=1260&pos=12 EuGH: Informationspflicht über Scoring-Verfahren und dessen Grundsätze https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=295841&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1 LG Stuttgart: Meta - Speicherung von Off-Site Daten ohne Einwilligung unzulässig (27 O 190/23) Schutz von Geschäftsgeheimnissen und die Bedeutung angemessener Geheimhaltungsmaßnahmen (Volltext) https://www.landesrecht-bw.de/bsbw/document/NJRE001598956 Social-Media-Post zur Identitätsklärung kann bei konkludenter Einwilligung rechtmäßig sein (LG Frankenthal, Urteil vom 11.12.2024 - 6 O 165/24) https://beck-online.beck.de/Error/21?urlReferrer=http%3A%2F%2Fbeck-online.beck.de%2F%3Fbcid%3Dy-200-Az-6O16424-D-2024__12__11 Microsoft stärkt die digitale Souveränität mit abgeschlossener EU-Datengrenze https://learn.microsoft.com/de-de/privacy/eudb/eu-data-boundary-transfers-for-all-services#security-operations Empfehlungen: „KI ist eine der großen Herausforderungen der Zukunft“ – Veranstaltung der Datenschutzbeauftragte Londoner Bericht "Sovereign Cloud for Europe" über die Notwendigkeit europäischer Datensouveränität Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/microsoft-starkt-digitale-souveranitat-innerhalb-eu-datengrenze-ds-news-kw-09-2025/↗

Menschen, Bilder, Datenschutz - die große Datenschutz-Silvestershow 2024

Épisode 305

vendredi 27 décembre 2024Durée 01:57:09

Willkommen zur Silvesterschau des Datenschutz-Talk-Podcasts, direkt aus der Datenschutzzentrale der Migosens und den ehrwürdigen Hallen des Hauses der Wirtschaft in Mühlheim an der Ruhr. In dieser besonderen Folge blicken wir auf das Jahr 2024 zurück und haben spannende Gäste eingeladen: - Thomas Fuchs, hamburgischer Datenschutzbeauftragter - Simon Weidler, Manager EMEA Policy, Privacy and Data Regulation bei Meta - Dr. Paul Voigt, Partner und Head of TMT Germany bei Taylor Wessing Unsere Gastgeber, Laura Droschinski und Heiko Gossen, führen durch die Sendung und reflektieren über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen im Datenschutz des vergangenen Jahres. Begleitet werden sie von den Migo-Tones, die musikalisch für Stimmung sorgen. In dieser Folge erwarten euch: - Ein Rückblick auf die Datenschutz-News und Themenfolgen des Jahres 2024 - Statistiken und Highlights aus dem Podcast-Jahr - Beliebte Outtakes und unterhaltsame Momente - Mit Thomas Fuchs sprechen wir u.a. über das 900.000 € Bußgeld seiner Behörde aus diesem Jahr, über sein Positionspapier zur Frage der personenbezogenen Daten in Large Language Models sowie über die Veränderung seiner Aufsichtspraxis zu seinem Vorgänger Prof. Dr. Johannes Caspar. - Simon Weidler äußert sich zu mehreren wichtigen Themen im Bereich Datenschutz. Er diskutiert die Datenschutzstrategien von Meta und wie das Unternehmen auf die sich ständig ändernden Datenschutzgesetze in Europa reagiert. Außerdem hebt er hervor, wie wichtig es ist, Datenschutz in die Unternehmenskultur zu integrieren und die Nutzer transparent über Datenverarbeitungspraktiken zu informieren. - Dr. Paul Voigt erklärt uns seine Sicht auf die zukünftige Relevanz der KI-Verordnung und wie sich die Datenschutzgesetzgebung in den USA unter dem neuen Präsidenten entwickeln könnte. Wir danken unseren diesjährigen Gästen und besonders unserem gesamten Team, das das ganze Jahr über hinter den Kulissen gearbeitet hat, um den Datenschutz-Talk-Podcast möglich zu machen. Ein besonderer Dank geht an Lara, Sarah, Tim, Dieter, David, Gregor, Natalia und Lothar. Schaltet ein und feiert mit uns das Ende eines ereignisreichen Jahres im Datenschutz! Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/menschen-bilder-datenschutz-die-grosse-datenschutz-silvestershow-2024/ #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk #Jahresrückblick

EuGH urteilt zu Grundsatzfragen - Datenschutz News KW 18/2023

Épisode 215

vendredi 5 mai 2023Durée 25:58

Was ist in der KW 18 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Big Brother Awards 2023 Urteil des Gerichtshofs ((Dritte Kammer), Az. C-300/21) EuGH Urteil vom 4. Mai 2023 -C-60/22 EuGH Urteil vom 4. Mai 2023 - C‑487/21 EU-Kommision weiht den DSA ein Italienische Aufsicht hebt ChatGPT-Verbot auf Aktuelle Bußgelder Uber-Hack: Ehemaliger Sicherheitschef verurteilt Empfehlungen & Lesetipps: Bericht über die Arbeit der Aufsichtsbehörden im Rahmen der Task Force 101 Politisches Frühlingsforum am 11. Mai 2023 (Livestream) Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/cyber-angriff-eugh-urteilt-z

Cyber-Angriff auf Krankenkassen - Datenschutz News KW 17/2023

Épisode 214

vendredi 28 avril 2023Durée 24:59

Was ist in der KW 17 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Schufa setzt Verkürzung der Speicherdauer um und löscht Alt-Schulden Privatmodus für ChatGPT eingeführt Bitmarck erneut Opfer eines Cyber-Angriffs Sicherheitslücke auf Schulserver beim Schulministerium NRW Generalanwalt legt Schlussantrag im Fall Deutsche Wohnen vor Schlussanträge EuGH: Unbefugter Zugang zu personenbezogenen Daten kann Ersatz immateriellen Schadens begründen Sichtung eines E-Mail-Accounts zur Erfüllung von Auskunftsansprüchen (LAG Köln, Az. 9 TaBV 32/22) Neuer Landesdatenschutzbeauftragter in Mecklenburg-Vorpommern Empfehlungen & Lesetipps BayLfD: Orientierungshilfe zu Datenschutz als Kriterium im Vergabeverfahren Hamburg: Handreichung zu Cookies und Co. EDPB veröffentlicht Orientierungshilfe: Datenschutz für kleine Unternehmen Wie Ransomware auf Ihre Geräte gelangt und wie Sie sich schützen können Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/cyber-angriff-auf-krankenkassen-datenschutz-news-kw-17-2023

Datenleck bei Jobrad - Datenschutz News KW 16/2023

Épisode 213

vendredi 21 avril 2023Durée 24:14

Was ist in der KW 16 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Datenleck bei Fahrradleasing-Anbieter Jobrad Meta wehrt sich erfolgreich gegen Datenschutz in Kanada Ohne Nachweise keine Auslistungsanspruch gegenüber Google (LG Heideberg, Urteil vom 31. 03.2023, Az. 6 S 1/22) Juristischen Personen stehen keine datenschutzrechtlichen Ansprüche zu Österreich: Pauschaleinwilligung unzulässig Unkenntlichmachung mit schwarzem Filzstift keine Anonymisierung Presseberichterstattung mit möglichen Rückschlüssen auf Gesundheitszustand ist rechtswidrig (BGH, Urteil vom 14.03.2023 – VI ZR 338/21) Empfehlungen & Lesetipps: Tätigkeitsbericht des EDPB für das Jahr 2022 HBDI stellt aktuellen Tätigkeitsbericht 2022 vor Landesbeauftragte für Datenschutz und Akteneinsicht Brandenburg Dagmar Hartge veröffentlicht TB 2022 Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/datenleck-bei-jobrad-datenschutz-news-kw-16-2023

Neuer Anlauf für Beschäftigtendatenschutz - DS News KW 15/2023

Épisode 212

vendredi 14 avril 2023Durée 20:46

Was ist in der KW 15 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Die Datenschutz News jetzt auch bei Youtube verfügbar DSK steigt in den Diskurs über ChatGPT ein Tesla-Aufnahmen dienen jahrelang der Erheiterung von Tesla-Beschäftigten EDSA will Streit über Transfers von Meta lösen Pläne für Anpassung des Beschäftigtendatenschutzes Datenleck bei Mastodon BIOS-Lücken in Lenovo-Laptops Empfehlungen & Lesetipps Ringvorlesung Hochschule Bochum LfDi BaWü veröffentlicht FAQ für Schwerbehindertenvertretungen Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/neuer-anlauf-beschaftigtendatenschutz-ds-news-kw-15-2023 #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

Italien stoppt ChatGPT - Datenschutz News KW 14/2023

Épisode 211

jeudi 6 avril 2023Durée 20:44

Was ist in der KW 14 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Metas "schutzwürdige berechtigte Interessen" sollen Datenweitergabe legitimieren Geschäftsführerdaten bleiben im Handelsregister einsehbar (OLG Celle, Urteil v. 24.2.2023 - 9 W 16/23) Rückgriff auf §8c UWG bei Feststellung einer rechtsmissbräuchlichen Verfolgung datenschutzrechtlicher Ansprüche (AG Ludwigsburg, Urteil vom 28.02.2023, Az. 8 C 1361/22) Italienische Datenschutzbehörde schränkt Verarbeitung italienischer Nutzerdaten bei ChatGPT ein und fordert Verbesserungen Cybersicherheitswarnung zu VOIP-Clients 3CX Desktop App des BSI Kritische Schwachstelle in Nextcloud Cisco: Hochriskante Schwachstellen UK: 14,5 Mio. € Bußgeld gegen TikTok Empfehlungen & Lesetipps: Prüfung allgemeiner datenschutzrechtlicher Pflichten des Verantwortlichen und rechtlicher Fragestellungen zum Akteneinsichtsrecht bei 50 niedersächsischen Kommunen Prüfbericht Februar 2023 Stellungnahme der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder EDPB verabschiedet Schreiben an die EU-Institutionen zum Datenaustausch für AML/CFT-Zwecke Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/italien-stoppt-chatgpt-datenschutz-news-kw-14-2023

Datenleck bei ChatGPT - Datenschutz News KW 13/2023

Épisode 210

vendredi 31 mars 2023Durée 26:19

Was ist in der KW 13 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Neue Themenfolge: Europäische Datenstrategie Österreichische Auskunftei verarbeitet Daten ohne Rechtsgrundlage Reaktion der Crif auf ÖDSB Neues Löschkonzept bei der Schufa ChatGPT: Datenleck ermöglichte Offenlegung von Nutzerdaten Kein Auskunftsanspruch bzgl. auslösender Faktoren einer Beitragserhöhung (OLG Karlsruhe, Urteil vom 17.03.2023, Az. 25 U 227/22 ) VG Wiesbaden und EuGH zweifeln an Rechtmäßigkeit zur Datenverarbeitung im Beschäftigungsverhältnis Vorschlag der EU-Kommission zum Umgang mit Cookiebannern Empfehlungen & Lesetipps HmbBfDI stellt seinen Tätigkeitsbericht 2022 vor 5. Jahresbericht der Datenschutzaufsicht Bremen Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

Die europäische Datenstrategie - Max Hermann im Datenschutz Talk Podcast

Épisode 209

mardi 28 mars 2023Durée 55:41

Die europäische Datenstrategie bringt eine Menge an neuen Regelungen mit sich: Digital Markets Act, Digital Services Act, Data Governance Act, Data Act, AI Act, ePrivacy Verordnung und NIS2 Richtlinie sind Begriffe, die oft genannt werden. Heiko Gossen hat in dieser Folge Max Hermann zu Gast. Max Hermann ist Syndikusrechtsanwalt und Lead Counsel bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG im Team Recht Markt, Datenschutz und digitale Geschäftsmodelle. Außerdem ist er als Lehrbeauftragter im Datenschutzrecht an der TH Köln tätig. Gemeinsam strukturieren sie die Themen und bringen ein wenig Licht in den Vorhaben-Dschungel aus Datenschutzperspektive. Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/podcast/ TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Der Datenschutz Talk. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Law and Chaos
Serious Privacy
Our Curious Amalgam
Der Datenschutz Talk
Risky Business
mixx.io
SANS Internet Stormcenter Daily Cyber Security Podcast (Stormcast)
They Talk Tech – mit Eckert und Wolfangel
Cybersecurity ist Chefsache
Das AE-Team - der positive Podcast für Alleinerziehende
© My Podcast Data