Chip & Charge – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Chip & Charge

Chip & Charge

© 2025 podcastbu.de

Sport

Fréquence : 1 épisode/3j. Total Éps: 939

Podcastbude
wöchentlich Der älteste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und Philipp Joubert. Beide fassen in ihren Folgen die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇬🇧 Grande Bretagne - tennis

    13/08/2025
    #83
  • 🇩🇪 Allemagne - tennis

    13/08/2025
    #4
  • 🇫🇷 France - tennis

    13/08/2025
    #50
  • 🇬🇧 Grande Bretagne - tennis

    12/08/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - tennis

    12/08/2025
    #5
  • 🇫🇷 France - tennis

    12/08/2025
    #47
  • 🇬🇧 Grande Bretagne - tennis

    11/08/2025
    #64
  • 🇩🇪 Allemagne - tennis

    11/08/2025
    #4
  • 🇫🇷 France - tennis

    11/08/2025
    #34
  • 🇬🇧 Grande Bretagne - tennis

    10/08/2025
    #71

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 59%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Alcaraz sensationell raus - Osaka verliert nach großem Kampf

vendredi 30 août 2024Durée 45:15

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem vierten Tag der US Open 2024. Es gibt wieder eine quasi reguläre Ausgabe, zumindest zu allem, was bis zum späten Abend deutscher Zeit passiert ist. Den Rest fasst euch dann Andreas mit seinen Beobachtungen zu den Matches der Nacht zusammen.

Carlos Alcaraz ist sensationell raus aus dem Turnier. Er unterlag Botic van de Zandschulp klar in drei Sätzen.

Die Nachricht des Tages vor dem Match von Alcaraz passierte dieses Mal nicht auf dem Platz. Denn Elena Rybakina musste mal wieder aus einem Turnier rausziehen. Nicht das erste Mal in diesem Jahr. Auch für Karolina Pliskova war ihre zweite Runde nach drei Punkten vorbei. Dann musste sie verletzt gegen Jasmine Paolini aufgeben. Ganz anders lief die Partie für Iga Swiatek, die ohne große Probleme mit einem 6:0 6:1 in die dritte Runde einzog.

Das Aus kam am Donnerstag für Mira Andreeva während sich Ljudmila Samsonova noch aus dem Match gegen Marie Bouzkova retten konnte. Dabei servierte diese schon aufs Match. Jessica Pegula zog souveräner in die dritte Runde ein während Diana Shnaider ihren Siegeszug fortsetzte. Sara Errani und Jessica Bouzas Maneiro reichten hingegen eher überraschend die nächste Runde.

Bei den Herren musste Hubert Hurkacz mal wieder früh die Segel streichen. Er verlor in drei Sätzen gegen Jordan Thompson. Zwar servierte er auf den ersten Durchgang. Doch danach kam nicht mehr viel von Hurkacz. Auch Sebastian Korda schied überraschend klar gegen Thomas Machac aus. Zwar lag Korda schon mit Break vorne im ersten Satz, doch auch er hatte über das Match gesehen nicht genug Substanz entgegenzusetzen.

Nie in Gefahr geriet Jannik Sinner, der zwischendrin acht Spiele am Stück gewann und sich auch so keine Blöße gegen Alex Michelsen gab. Am Ende stand ein souveräner Sieg in drei Sätzen. Er trifft nun auf Chris O‘Connell. Jack Draper setzte sich ebenfalls in drei Durchgängen durch. Ebenso hatte Nuno Borges letztlich wenig Probleme gegen Thanasi Kokkinakis.

Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!



WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.


Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

(00:00) Rybakina tritt nicht an - Paolini nach 3 Punkten weiter (22:15) Alcaraz sensationell raus - Auch Osaka ausgeschieden

Osaka mit Statement-Sieg - Sinner und Alcaraz mit Satzverlusten

mercredi 28 août 2024Durée 46:56

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem zweiten Tag der US Open 2024. Dieses Mal gibt es eine quasi reguläre Ausgabe, zumindest zu allem, was bis zum späten Abend deutscher Zeit passiert ist. Den Rest fasst euch dann Andreas zusammen.
Dolehide beendet Collins' Grand-Slam-Karriere
Die Grand Slam Karriere von Danielle Collins fand am Dienstag ein eher maues Ende. Ein Match gegen Caroline Dolehide, das auf dem Racket von Collins war, ging am Ende für Collins verloren. Mal schauen was ihre letzten Monate als Spielerin bringen. Soweit ist es bei weitem noch nicht bei Naomi Osaka, wie sie nochmals mit ihrem Sieg gegen Jelena Ostapenko unterstrich.
Osakas Statement-Sieg
Zwar fehlt Osaka immer noch die Konstanz. Doch der Auftritt gegen die an 10 gesetzte Ostapenko war trotzdem ein Beeindruckender. Für Osaka geht es nun in einem weiteren namhaften Duell gegen Karolina Muchova. Der gelang am Dienstag zudem einer der Schläge des Jahres. Elena Rybakina und Iga Swiatek gewann ihre Erstrundenpartien, auch wenn sie sich das Leben zwischendrin kompliziert machten. Caroline Wozniacki gewann hingegen ohne große Probleme.
Sinner und Alcaraz mit Satzverlusten
Bei den Herren legte Jannik Sinner einen Fehlstart gegen Mackenzie McDonald hin. Er lag schnell mit Satz und Break hinten, konnte die Partie dann jedoch mit dem ersten Break im zweiten Satz drehen. Nächster Gegner ist nun Alex Michelsen. Für Stefanos Tsitsipas sind die US Open hingegen mal wieder früh zu Ende. Gerade beim Return ging nicht viel für Tsitsipas bei sei Niederlage gegen Thanasi Kokkinakis.

Auch Felix Auger Aliassime musste ganz früh die Segel streichen. Er sah nicht wirklich viel Land gegen die Übermacht von der Grundlinie, die sein Gegner Jakub Mensik präsentierte. Der schwingt sich au,f ein richtiges Durchbruchsjahr hinzulegen und das als Teenager. Keinen Durchbruch gab es für Daniel Altmaier auf dem Hartplatz. Er verlor im Duell zweier Spieler, die sich klar auf dem Sand wohler fühlen gegen Mariano Navone.



WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.


Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

(00:00) Osakas Statement-Sieg (25:10) Sinner und Alcaraz mit leichten Problemen - die Nachtmatches

Barbora Krejcikova - Wimbledon-Siegerin 2024

samedi 13 juillet 2024Durée 30:09

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem zwölften Tag aus Wimbledon. Am Samstag wurde das Finale der Damen ausgespielt. Die Siegerin nach drei unterhaltsamen Sätzen hieß am Ende Barbora Krejcikova.

Krejcikova startete mit quasi fehlerlosem Offensivtennis ins Match, dominierte hinter dem ersten Aufschlag und der Vorhand. Sie drückte Paolini hinter die Grundlinie und sah auch nie nur im Ansatz so aus, als wenn sie den ersten Durchgang verlieren könnte. Doch im zweiten Satz übernahm Paolini das Kommando, servierte ihrerseits besser und bestimmte viele der Ballwechsel. Der dritte Satz war lange ausgeglichen, dann gelang Krejcikova nach einem Doppelfehler von Paolini das entscheidende Break. Zwar geriet Krejcikova nochmal unter Druck im letzten Spiel, doch letztlich servierte sie das Match erfolgreich aus.

Am Ende stand ein zweiter Grand Slam Sieg für Krejcikova, nach ihrem French Open Titel vor drei Jahren. Seitdem ist Krejcikova noch nicht mit der selben Konstanz aufgefallen wie die absolute Weltspitze. Doch Krejcikova ist immer wieder gut für den großen Coup, wie auch hier bei ihrem Sieg in Wimbledon. Paolini war geknickt nach dem Match, wohl auch traurig über die vertane Chance. Denn nach dem French Open Finale vor ein paar Wochen war dies das zweite verlorene Grand Slam Finale in Folge. Trotzdem hat Paolini den Sprung in die Weltspitze geschafft. Wird sie sich dort konstant halten können oder durchlebt sie gerade, in diesen Wochen, die goldene Zeit ihrer Karriere?

Bevor das Turnier zu Ende geht, und bevor Andreas und Philipp noch wie gewohnt auf die 14 Tage zurück blicken und Noten vergeben, kommt es erst noch zum Endspiel der Herren. Hier treffen Novak Djokovic und Carlos Alcaraz in einer Wiederholung des Endspiels vom vergangenen Jahr zusammen. Damals setzte sich der Herausforderer Alcaraz in fünf Sätzen durch. Dieses Mal geht sicherlich Djokovic als Außenseiter ins Finale. Chancenlos sollte er jedoch beileibe nicht sein.

Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!



WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.


Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

(00:00) Wimbledon-Champion Barbora Krejcikova

Coco Gauff und Aryna Sabalenka bestreiten das US-Open-Finale

vendredi 8 septembre 2023Durée 29:25

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal vom zweiten Donnerstag der US Open 2023.

Dieser ist bei den US Open traditionell den Halbfinals der Damen vorbehalten. Am Ende setzten sich Coco Gauff und Aryna Sabalenka durch. Beide bestreiten nun am Samstag das Finale. Gauff und Sabalenka haben durchaus einiges an gemeinsamer Geschichte, Gauff führt im direkten Vergleich mit 3:2.
Gauff gewinnt nervöses Halbfinale
Gauff gelang im Halbfinale der klarere Sieg. Sie führte schnell im ersten Satz mit 5:1 und rettete den Satz dann noch mit 6:4 über die Ziellinie nachdem Muchova zuvor ihr Niveau stabilisiert hatte. Im zweiten Durchgang bekam sie die Chance auf das Match zu servieren, musste allerdings bei 5:3 ihr Serve abgeben und gewann dann erst mit 7:5. Diese letzte halbe Stunde – zwischen dem Servieren aufs Match und dem wirklichen Matchgewinn – war dramatisch. Davor war das Match von Nerven geprägt.
Keys serviert aufs Match und verliert
Im zweiten Halbfinale spielten die Nerven ebenfalls eine Rolle. Hier war es Madison Keys, die einen besseren Start erwischte. Sie gewann den ersten Durchgang mit 6:0 und hatte bei 5:3 im zweiten Satz die Chance das Match nach Hause zu bringen. Doch hier unterliefen Keys Fehler und das Match waberte im Anschluss viel mehr hin und her. Sowohl der zweite als auch der dritte Satz gingen dabei im Tiebreak an Sabalenka.

Keys hatte weiterhin Chancen, doch dieses Mal – im Vergleich zu einigen anderen Grand Slam Halbfinals – behielt Sabalenka die Nerven. Der entscheidende Tiebreak ging klar an Sabalenka, und dass obwohl sie bei 7:3 schon fälschlich gefeiert hatte.

Damit bestreitet die kommende Weltranglistenerste am Samstag ihr zweites Grand Slam Finale. Zuvor gibt es am Freitagabend und in der Nacht zum Samstag noch die Halbfinales bei den Herren. Es treffen Carlos Alcaraz und Daniil Medvedev sowie Novak Djokovic und Ben Shelton aufeinander. Wir sind also noch einen Schritt von der Wiederholdung des Wimbledon-Finals zwischen Djokovic und Alcaraz entfernt.



WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.


Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

(00:00) Kapitel 0

Alcaraz zu stark für Zverev - Sabalenka und Keys im Halbfinale

jeudi 7 septembre 2023Durée 34:26

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal vom zweiten Mittwoch der US Open 2023.

Die Sendung ist dabei zum letzten Mal während dieser US Open zweigeteilt: Ein Teil ist am späten Abend deutscher Zeit aufgezeichnet, nach den ersten beiden Matches in New York. Der zweite Teil dann nach den Resultaten der Nacht. Dort spielten Madison Keys gegen Marketa Vondrousova und Alexander Zverev gegen Carlos Alcaraz.

Doch dazu im zweiten Teil, Andreas und Philipp sprechen im ersten Teil über die Ergebnisse während des Tages in New York. Es war dabei wieder äußerst schwül bei den US Open, wie schon in den letzten Tagen.
Sabalenka ganz souverän
Wer um das Wetter und auch um die Gegnerinnen kein großes Aufhebens macht, ist die neue Weltranglistenerste, Aryna Sabalenka. Sie gewann klar in zwei Sätzen gegen Qinwen Zheng. Die junge Chinesin stand zum ersten Mal in ihrer Karriere im Viertelfinale eines Grand Slam Turniers. Doch beim Aufschlag konnte sie Sabalenka nicht das Wasser reichen – weder von der Quantität noch der Qualität her. Auch von der Grundlinie war Sabalenka besser, besonders im ersten Durchgang.

Für Sabalenka stand hingegen nicht nur eine gute Leistung zu Buche, sondern auch das fünfte Halbfinale in Folge bei einem Grand Slam Turnier. Kann sie am Donnerstag zum zweiten Mal in ihrer Karriere ein Grand Slam Finale erreichen? Oder wird sie wie schon bei den French Open und in Wimbledon an der vorletzten Hürde gestoppt?
Medvedev gegen Rublev sicher weiter
Das zweite Tag-Match in New York bestritten Daniil Medvedev und Andrey Rublev, mit dem bekannten Ausgang. Wieder mal gewann Medvedev, in drei Sätzen und das trotz zahlreicher Chancen von Rublev. Am Ende stand ein Arbeitssieg für Medvedev, einer bei dem er seine Chancen effektiver nutzte und in den wichtigen Momenten besser aufschlug. Medvedev hat in diesem Turnier nicht immer Höchstform abrufen können, doch zum vierten Mal innerhalb der letzten fünf Jahre steht er im Halbfinale bei den US Open.

Wir freuen uns über Unterstützung jedweder Art, sei es durch Bewertungen und Rezensionen bei iTunes und/ oder bei Spotify oder auch eine finanzielle Unterstützung per Steady oder PayPal. Alle Links dazu findet ihr hier.



WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.


Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

(00:00) Kapitel 0

Zverev kämpft sich ins Viertelfinale - Sabalenka im Schnelldurchgang

mardi 5 septembre 2023Durée 32:15

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal vom zweiten Montag der US Open 2023.

Die Sendung ist dabei wie schon während der ganzen US Open zweigeteilt: Ein Teil ist am späten Abend deutscher Zeit aufgezeichnet, der zweite Teil dann nach den Resultaten der Nacht. Dort spielten unter anderem Alexander Zverev – Jannik Sinner und die neue Nummer Eins bei den Damen, Aryna Sabalenka, gegen Daria Kasatkina.
Swiatek von Ostapenko vom Platz geschossen
Doch dazu im zweiten Teil, Andreas und Philipp sprechen im ersten Teil über die Ergebnisse während des Tages in New York und die Geschehnisse der letzten Nacht, spezifisch die Niederlage von Iga Swiatek gegen Jelena Ostapenko. Swiatek schied in drei Sätzen gegen die French Open Siegerin von 2017 aus und verlor damit auch ihren Platz an der Weltranglistenspitze. Damit finden 1.5 Jahre der Dominanz als Nummer 1 der Weltrangliste ein Ende.
Keys findet den Schlüssel
Am Montag erwischte es dann eine weitere Favoritin. Denn die Siegerin von Montreal, Jessica Pegula, verlor in zwei klaren Sätzen gegen Madison Keys. Das Keys gegen jede Spielerin gewinnen kann, ist hinlänglich bekannt. Doch Pegula war hier chancenlos und spielte dabei auch kein sonderlich inspirierendes Tennis. Eine herbe Enttäuschung für Pegula und Keys bekommt die Chance, ihr erstes Grand Slam Halbfinale seit den Australian Open 2022 zu erreichen. Dafür muss Keys gegen die Wimbledon Siegerin Marketa Vondrousova siegen. Diese setzte sich in drei Sätzen gegen Peyton Stearns durch. Zwischendrin wirkte Vondrousova angeschlagen, mit ihrer Defensive zog sie Stearns allerdings den Zahn.
Alcaraz mit guter Show
Bei den Herren bot Carlos Alcaraz mal wieder eine Show auf dem Ashe. Der Weltranglistenerste gewann in drei sicheren Sätzen gegen Matteo Arnaldi. Immer wenn er musste, zog der Titelverteidiger sein Level an. Damit bleibt Alcaraz weiterhin der Favorit in der oberen Hälfte.



WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.


Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

(00:00) Kapitel 0

Swiatek verliert gegen Ostapenko - Djokovic sicher im Viertelfinale

lundi 4 septembre 2023Durée 31:23

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Sonntagsausgabe von den US Open 2023.

Die Sendung ist dabei wie schon während der ganzen Woche zweigeteilt: Ein Teil ist am späten Abend deutscher Zeit aufgezeichnet, der zweite Teil dann nach den Resultaten der Nacht. Dort spielten unter anderem Iga Swiatek und Novak Djokovic plus Taylor Fritz gegen Dominik Stricker.
Ben Shelton überrascht Tommy Paul
Doch dazu im zweiten Teil, Andreas und Philipp sprechen im ersten Teil erst Mal über die Tagmatches an diesem Sonntag. Traditionell setzten die Veranstalter bei den US Open während des Feiertagswochenendes ihre Blockbuster während des Tages an. Dazu gehörte auch die Partie zwischen Ben Shelton und Tommy Paul. Paul erwischte dabei den wesentlich besseren Start, hat mehrere Chancen auf eine 4:0 Führung im ersten Satz und verlor den Durchgang doch noch mit 4:6. Danach war Shelton der klar bessere Spieler – bis er wiederum eine 4:1 Führung im dritten Satz hergab. Paul nutzte die Gelegenheit und doch gewann Shelton in vier Sätzen.
Gauff in 3 Sätzen gegen Wozniacki
Zeitgleich gewann Karolina Muchova – kommentiert von Andreas – gegen Wang Xinyu. Eine Partie mit schwankender Leistung vonseiten Muchovas und doch komplettierte sie mit dem Sieg ihr Grand Slam Viertelfinale Quartett. Für Muchova geht es nun gegen Sorona Cirstea, die erstmals seit den French Open 2009 wieder die Runde der letzten 8 bei einem Grand Slam Turnier erreichte. Cirstea gewann klar und ohne große Probleme gegen Belinda Bencic. Mehr Arbeit hatte da schon Coco Gauff gegen Caroline Wozniacki. Beide weisen ein paar Ähnlichkeiten in der Spielanlage auf. Am Ende setzte sich die formstärkere und jüngere Spielerin durch – mit einem 6:1 im dritten Satz.

Mit den Partien des Sonntags hat auch die zweite Woche bei den US Open begonnen. Alle großen Favoritinnen und Favoriten auf die Titel sind noch dabei. Es wird also interessant und spannend werden in New York.

Wenn ihr uns unterstützen wollt, mit Bewertungen und Rezensionen auf iTunes oder finanziell bei Steady oder PayPal, dann findet ihr hier alle Links.



WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.


Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

(00:00) Gauff gewinnt gegen Wozniacki (16:15) Ben Sheltons merkwürdiges "Rookie"-Jahr

Zverev arbeitet sich in die 3. Runde - Lys und Korpatsch draußen

vendredi 1 septembre 2023Durée 37:24

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der vierten Ausgabe von den US Open 2023.

Die Sendung ist dabei wieder zweigeteilt: Ein Teil ist am späten Abend deutscher Zeit aufgezeichnet, der zweite Teil dann nach Andreas‘ nächtlichem Einsatz bei den US Open. Dort kommentierte er in der Night Session, also die Matches zwischen Carlos Alcaraz und Lloyd Harris und Patricia Maria Tig und Jessica Pegula. Zudem gab es in der Nacht noch Auftritte von Daria Kasatkina gegen Sofia Kenin und Daniil Medvedev gegen Christopher O’Connell.

Doch dazu im zweiten Teil, Andreas und Philipp sprechen im ersten Teil unter anderem über den zweiten Einsatz von Alexander Zverev bei den US Open. Er musste gegen Daniel Altmaier durchaus schuften. Das Match wird allerdings auch nicht als Klassiker in die US Open Annalen eingehen. Beide machten zwischendrin viele Fehler, am Ende gewann Zverev allerdings in vier Sätzen. Für Zverev geht es nun gegen einen alten Bekannten, Grigor Dimitrov.

Am Donnerstag ging die Karriere von John Isner offiziell zu Ende. Er verlor im Tiebreak des fünften Satzes gegen Michael Mmoh. Der trifft nun auf Jack Draper, der wiederum gegen Hubert Hurkacz gewann. Arthur Rinderknech war 1.5 Sätze lang der bessere Spieler gegen Matteo Berrettini, dann musste dieser nach einem bitteren Sturz aufgeben. Jannik Sinner gewann in drei Sätzen gegen Lorenzo Sonego.

Bei den Damen gewann Aryna Sabalenka klar gegen Jodie Burrage. Sie trifft nun auf Clara Burel. Lucia Bronzetti beendete am Donnerstag den Lauf von Eva Lys in New York. Sie gewann in zwei Sätzen. Die nächste Gegnerin von Bronzetti lautet Zheng Qinwen. Auch für Tamara Korpatsch kam das Aus in New York am vierten Tag, denn Gegnerin Ludmila Samsonova war zu stark für sie. Für Samsonova geht es nun gegen Madison Keys. Die machte ganz kurzen Prozess mit Yanina Wickmayer.

 

Wenn ihr Lust habt, uns zu unterstützen, sei es durch eine Rezension bei iTunes oder Spotify oder durch finanziellen Support per PayPal oder Steady, findet ihr hier alle Links!



WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.


Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

(00:00) Kapitel 0

Tsitsipas überraschend gegen Stricker raus - Wozniacki besiegt Kvitova

jeudi 31 août 2023Durée 13:50

Tag 3 der US Open ist beendet und die Auslosung vor allem bei den Männern ist kräftig durchgeschüttelt worden. Und das muss doch zusammengefasst werden. Herzlich willkommen zu einem kleinen Update-Podcast hier von Chip & Charge zum Auftakt der zweiten Runde der US Open.

Fangen wir bei den Männern an. Denn da war heute eine ganze Menge los.

Das Draw hat sich geöffnet! Seid ehrlich, den Satz wolltet ihr schon seit zwei Tagen hören. Es ist heute aber wirklich so weit gewesen. Das Draw hat sich nicht so weit geöffnet, als dass Novak Djokovic ausgeschieden wäre. Nein, der hat sich seiner Zweitrundenaufgabe Bernabe Zapata Miralles höchst souverän entledigt. 6-4 6-1 6-1 hieß es am Ende für den Serben, der auch in der 3. Runde mit Laslo Djere eine für ihn lösbare Aufgabe hat. Djere gewann ganz klar gegen Hugo Gaston in 3 Sätzen.

Nein, das Draw hat sich an anderen Stellen geöffnet. So ist zum Beispiel Stefanos Tsitsipas völlig überraschend in der zweiten Runde ausgeschieden.

Elise Mertens und Danielle Collins starteten den Tag im Louis Armstrong Stadium. Die beiden hatten schon vier Mal gegeneinander gespielt und die Amerikanerin in 3 von 4 Duellen die Oberhand behalten. Auch in diesem Match galt die 29-jährige als Favoritin. Diese Rolle stellte sie im ersten Satz unter Beweis. Mertens hatte Probleme mit dem ultra-aggressiven Spiel von Collins, wurde immer wieder, vor allem beim 2. Aufschlag, stark unter Druck gesetzt. Beim Stand von 4-3 konnte Collins einen ihrer Breakbälle nutzen und den Satz zum 6-3 ausservieren. Auch im 2. Satz sah es lange Zeit so aus, als könne Collins davonziehen. 2x führte sie mit Break, 2x konnte Mertens jedoch wieder ausgleichen.

Der Knackpunkt im Match war vielleicht das Spiel zum 5-4 in diesem zweiten Satz. Mertens lag 0-40 zurück, musste 3 Breakbälle abwehren, schaffte dies jedoch, teils mit etwas Glück und kam in den Tiebreak. Nicht ohnr vorher noch selbst 2 Satzbälle zu vergeben. In diesem Tiebreak hatte Collins insgesamt zwei Matchbälle, einen bei eigenem Aufschlag, vergab die, Mertens sicherte sich den 2. Satz mit 9-7 und hatte damit das Match auf ihre Seite gezogen. Im 3. Satz war dann der Widerstand von Collins gebrochen, Mertens gewann den Satz mit 6-1 und zieht in die 3. Runde ein. Dort trifft sie auf Coco Gauff.

 

Wenn euch gefällt, was wir machen, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das per PayPal und Spotify. Alle Links findet ihr hier.



WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.


Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

(00:00) Kapitel 0

Solider Start für Zverev - Premiere für Eva Lys

mercredi 30 août 2023Durée 38:36

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der zweiten Ausgabe von den US Open 2023.

Die Sendung ist dabei wie schon gestern zweigeteilt: Ein Teil ist am späten Abend deutscher Zeit aufgezeichnet, der zweite Teil dann nach Andreas‘ nächtlichem Einsatz bei den US Open. Dort kommentierte er in der Night Session Venus Williams – Greet Minnen und Dominik Koepfer – Carlos Alcaraz. Auch Yannick Hanfmann – Jannik Sinner und Marina Zanevska – Aryna Sabalenka werden erst des Nachts ausgespielt.

Doch dazu im zweiten Teil, Andreas und Philipp sprechen im ersten Teil unter anderem über den ersten Einsatz von Alexander Zverev bei den US Open, der wenig Probleme bei seinem Sieg gegen Aleksander Vukic hatte. Für ihn geht es nun gegen Daniel Altmaier. In der dritten Runde sind dann als mögliche Gegner Andy Murray und Grigor Dimitrov (noch) in der Verlosung.

Das frühe Aus, nach längerer Verletzungspause, kam für Karen Khachanov. Er verlor in drei Sätzen gegen Michael Mmoh. Gar keine Probleme hatte Daniil Medvedev. Auch Matteo Berrettini kam weitestgehend locker durch. Trotz seiner Probleme in diesem Jahr ist der ehemalige Top 10 Spieler immer noch ein Grand Slam Spezialist.

Bei den Damen kam wenig überraschend das Erstrundenaus für Caroline Garcia. Sie verlor gegen Wang Yafan. Ekaterina Alexandrova konnte ein knappes Match gegen Leylah Fernandez für sich entscheiden. Die Wimbledon-Siegerin Marketa Vondrousova gewann ganz klar. Auch andere bekannte Namen wie Jessica Pegula und Elina Svitolina hatten wenig Probleme. Letztere gewann mit 6:3 6:1 gegen Anna-Lena Friedsam.

Ons Jabeur musste sich ordentlich quälen bis sie die zweite Runde erreicht hatte. Dort trifft sie nun auf Linda Noskova. Eines von zahlreichen tschechischen Talenten. Für Tatjana Maria gab es das klare Aus gegen Petra Martic. Eine Spielerin, die ihr sowieso nicht liegt. Zudem hat Maria in letzter Zeit viel Tennis gespielt.



WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.


Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

(00:00) Kapitel 0

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Chip & Charge. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
In Search Of Excellence
商业就是这样
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
The Digital Project Manager
Du, ich, etc.
18Forty Podcast
Der STAHLWERK Doppelpass
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
Tatort Sport - Wahre Verbrechen
Double Stepback
© My Podcast Data