Baptisten Leipzig – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Baptisten Leipzig
Baptisten Leipzig
Fréquence : 1 épisode/14j. Total Éps: 116

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - religion
02/08/2025#85🇩🇪 Allemagne - religion
01/08/2025#67🇩🇪 Allemagne - religion
31/07/2025#78🇩🇪 Allemagne - religion
30/07/2025#65🇩🇪 Allemagne - religion
29/07/2025#47🇩🇪 Allemagne - religion
23/07/2025#82🇩🇪 Allemagne - religion
22/07/2025#63🇩🇪 Allemagne - religion
19/07/2025#92🇩🇪 Allemagne - religion
18/07/2025#73🇩🇪 Allemagne - religion
15/07/2025#97
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://alphakurs.de/
3 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 43%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Du bist EntwicklungshelferIn!
mercredi 28 août 2024 • Durée 25:53
Was ist dein Traum von Kirche, von Gemeinde?
Jeder von uns hat ein Bild im Herzen, wie Gemeinde aussieht und wie das Miteinander und die Gemeinschaft aussehen kann. Darin liegt immer etwas Bewegendes, was mich motiviert, mich in Bewegung zu setzen. Aber auch etwas Zerstörerisches: nämlich immer dann, wenn ich nur mein Bild als die einzige Realität anerkenne. Wenn ich mit so einem Bild in eine Gemeinschaft komme, bin ich unterbewusst eine fordernde Person. Im Bibeltext aus dem Epheserbrief finden wir 4 Gründe, warum es unterschiedliche Leitungsgaben in Gemeinde gibt.
Hier nochmal zum Nachlesen die vier Perspektiven, mit der ich Gebende*r oder Empfangende*r sein kann:
1) Wie kann ich dir helfen, deine Gaben und Fähigkeiten im Dienst zu entwickeln? / Auf der anderen Seite meine Entscheidung: Ich will meine Gaben bestmöglich entwickeln und einsetzen.
2) Wie kann ich helfen, zweckmäßige Strukturen zu schaffen? / Ich will nicht nur mich, sondern das Große und Ganze im Blick haben.
3) Wie kann ich helfen, dass dein Glaube und deine Erkenntnis von Christus wächst? / Ich will jeden Tag im Glauben wachsen, mehr von Christus erkennen und mit ihm die Einheit mit meinen Brüdern und Schwestern finden.
4) Wie kann ich helfen, dass dein Charakter und deine Persönlichkeit reifen und du Christus ähnlicher wirst? / Persönliche Bitte an Jesus: Forme meinen Charakter. Ich bin bereit, Ermutigung und Korrektur von meinen Geschwistern anzunehmen.
[Bibelstellen zur Predigt: Epheserbrief 4, 11-16; Predigt: André Krause]
Einer für Alle – Alle für Einen!
mardi 9 juillet 2024 • Durée 21:46
Das ist ja mal wieder typisch! So ein Ausruf ist meistens nicht immer unbedingt positiv gemeint. An den letzten Sonntagen haben wir kennengelernt, was typisch ist für Menschen, die glauben. Heute geht es um zwei Menschen, die an sich typisch sind: Adam und Jesus.
Paulus stellt Adam als einen Menschen Christus als Mensch gegenüber. Adam – mit ihm fing alles an. Erschaffen durch den Lebensatem Gottes. Berufen, lebendig, ausgestattet.
Und dann: durch seine Sünde kam die Sünde über alle Menschen. Adam als erster Mensch hat ihr die Tür geöffnet – er steht stellvertretend für die Menschen. Typisch Adam, typisch Mensch!
Dem gegenüber steht Jesus Christus. Jesus ist ganz Mensch und ganz Gott. In ihm ist die Gnade Gottes wirksam. Warum ist das so, und was bedeuten diese beiden „Typen“ für uns heute? Finde es heraus!
[Bibelstellen zur Predigt: Römer 5; Predigt: André Krause]
Tragende GEMEINSCHAFT
mardi 16 avril 2024 • Durée 25:28
Hast du schon mal gedacht, dass deine Leiden eine Belastung für die Gemeinschaft sind und du sie jetzt nicht zeigen darfst?
Im Bibeltext aus dem Korintherbrief spricht Paulus, der große Apostel, der so viel bewirkt und auf sich genommen hat, von seiner menschlichen Seite. Er schafft Verbindung zur Gemeinde in Korinth, indem Scheitern, Fragen und Kämpfe offengelegt werden. Und das funktioniert auch heute noch in unseren Gemeinden: wenn ich mein Leid teile, entsteht eine geistliche Reaktion bei meinem Gegenüber – Menschen beginnen, füreinander zu beten und sich zu segnen.
Gemeinde ist eine tragende Leidensgemeinschaft.
Gemeinde ist eine ermutigende Trostgemeinschaft.
Gemeinde ist eine stärkende Hoffnungsgemeinschaft.
[Bibelstelle zur Predigt: 2. Korinther 1, 3-11. Predigt: André Krause]
GERECHTIGKEIT – und unser Anteil daran
mercredi 10 avril 2024 • Durée 28:20
In der heutigen Predigt schauen wir uns einen Psalm genauer an. Das ist ein Lied oder Musikstück, das Asaf, ein Diener aus dem Tempel vor vielen Jahrhunderten verfasste. Dieser Psalm ist eine Aufforderung an Menschen in Verantwortung, gerecht zu richten. Macht haben heißt, Verantwortung zu haben. Das muss nicht negativ sein. Aber Menschen in Machtpositionen stehen eher in der Gefahr des Machtmissbrauchs. Probleme entstehen, wenn Freiheit, die ich mir selbst nehme, die Freiheit der anderen einschränkt. Und das sind Themen, die uns heute noch ganz genauso beschäftigen.
Es hilft, sich immer wieder zum fragen: was ist meine Motivation, so zu handeln, wie ich handle?
[Bibelstelle zur Predigt: Psalm 82, 1-7. Predigt: David Hirsekorn]
Die zweite CHANCE ergreifen
mardi 2 avril 2024 • Durée 17:19
Jesus ist tot. Was wollten seine Jünger und Jüngerinnen ihn nicht alles noch fragen! Was hatten sie sich alles erhofft? Chance vorbei. Doch dann: Jesus ist auferstanden! Diese Erfahrung bewirkt eine nachhaltige Veränderung im Leben der Menschen um ihn herum. Und bis heute erleben Menschen Veränderungen, weil sie Jesus kennenlernen oder erleben!
Was bewirkt Jesus in deinem Leben?
Etwas ganz neues beginnt im Leben.
Jesus freut sich, dich zu sehen.
Wie kann die Hoffnung der Auferstehung heute, 2024, bei uns Realität werden?
[Predigt zum Osterfest. Predigttext: 1. Korinther 5 17,18,20,21. Predigt: André Krause]
AUF DEM WEG ZUM ZIEL – einfach beten.
mardi 26 mars 2024 • Durée 25:46
Kennst du Lebensetappen, die sich ziehen?
Ein langer Weg macht müde. Wann endlich ändert sich was?
Ein langer Weg macht eigensinnig – ich beschäftige mich zu sehr mit mir selbst.
Ein langer Weg macht misstrauisch. Komme ich überhaupt noch jemals an?
Das wirkt sich auf unseren Glauben und Beten aus und es ist manchmal gar nicht so leicht, dabei zu bleiben. Im Lukas-Evangelium Kapitel 18 lesen wir von Menschen, die ganz ähnliches erlebt haben: einer Witwe, die hartnäckig ihr Anliegen einem Richter vorträgt. Wir lesen von einem Pharisäer, der, gesellschaftlich als Glaubensvorbild gesehen, sich selbst deutlich besser findet als andere Menschen. Und von den Jüngern Jesu, die nicht verstehen können, dass jetzt ausgerechnet die lauten Kinder für Jesus wichtig sein könnten.
In dieser Predigt hörst du, wie diese Erlebnisse von damals für uns heute eine Ermutigung enthalten, dranzubleiben am Gebet. Beständig. Ehrlich. Einfach.
[Bibelstelle zur Predigt: Lukas 18. Predigt: André Krause]
AUF DEM WEG ZUM ZIEL - Ansteckend fröhlich!
mardi 19 mars 2024 • Durée 31:13
Hast du schon mal was verloren und dann wiedergefunden? Weißt du noch, wie sich die Freude und Erleichterung hinterher anfühlen?
Von dieser Freude erzählt auch Jesus in einigen Gleichnissen, wenn verlorene Schafe, Silbermünzen oder Söhne wieder auftauchen. Freude und Feiern! Etwas war verloren und ist wiedergefunden.
Wenn etwas verloren ist, ist es nicht mehr dort wo es hingehört. Jeder Mensch gehört in eine liebevolle Beziehung zu seinem Schöpfer. Im Alltag verlieren wir uns, z.B. in Arbeit oder in Machtstrukturen.
Jesus ist gekommen um zu suchen und zu retten, was verloren ist.
[Bibelstelle zur Predigt: Lukas 15. Predigt: André Krause]
AUF DEM WEG ZUM ZIEL – Mit leichtem Gepäck [Themenreihe Passionszeit]
mardi 12 mars 2024 • Durée 37:22
Ist dir schon mal bewusst geworden: Jeder Tag ist ein Tag auf dem Weg zu deinem Ziel! Du bist eingeladen, über folgende Fragen nachzudenken:
Was ist deine größte Sorge?
Was gibt dir Sicherheit?
Jesus beschreibt in seiner Geschichte, wie einem Mann sein aufgebauter Reichtum unter den Händen zerrinnt. Zwecklos. Wir lernen, dass Lebensmittel nicht zum Lebensmittelpunkt werden sollen. Und dass wir oft in der Angst vor dem Loslassen gefangen sind. Jesus möchte, dass wir frei werden!
[Bibelstelle zur Predigt: Lukas 12,13-34. Predigt: André Krause]
AUF DEM WEG ZUM ZIEL – Was ist Nachfolge? [Themenreihe Passionszeit]
mardi 5 mars 2024 • Durée 31:50
Jesus ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Viele Menschen kommen zu ihm, wollen ihm zuhören, seine Wunder sehen. Und viele wollen ihm auch nachfolgen. Doch was bedeutet das? Und spannend sind auch so manche von Jesus’ Reaktionen… In dieser Predigt hilft uns Maria, besser zu verstehen, was es mit der Nachfolge auf sich hat. Mach dich mit auf den Weg und denke über folgende Fragen nach:
Was bedeutet eigentlich Nachfolge?
Was hindert mich an Nachfolge?
Wohin führt mich Nachfolge?
Was ist mein konkreter nächster Schritt?
[Bibelstelle zur Predigt: Lukas 9, 57-62. Predigt: Maria Reinsch]
Keine Angst! Gott kümmert sich um deine Probleme
mardi 27 février 2024 • Durée 15:13
Heute hört ihr die Geschichte von Daniel in der Löwengrube, anschaulich erzählt für Groß und Klein! Denn diese Predigt stammt aus dem Gottesdienst zum Abschluss der Holzbautage, die in den Winterferien in unserer Gemeinde stattgefunden haben. Florian Stark vom Bibellesebund e.V. hilft Klein und Groß, Daniels Geschichte mitzuerleben: die Intrige, die die weisen Berater des Königs schmieden, und seine Nacht in der Löwengrube. Wie hättest du dich an Daniels Stelle gefühlt?
[Bibelstelle zur Predigt: das Buch Daniel Kapitel 6; Predigt: Florian Stark, Bibellesebund e.V.]