ADHS Family Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

ADHS Family Podcast

ADHS Family Podcast

Anna-Maria Sanders

Kids & Family
Education

Fréquence : 1 épisode/9j. Total Éps: 200

LetsCast.fm
Willkommen zum AD(H)S Family Podcast – Hilfe für Eltern von zappelnden und verträumten Wunderkindern  Der ADHS/ADS Family Podcast bietet euch:das Neueste aus der ADHS/ADS-ForschungInterviews mit Experten und BetroffenenTipps und Tricks zur Erleichterung des Alltagsund jede Menge Verständnis für eure ganz spezielle Situation 
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    31/07/2025
    #13
  • 🇩🇪 Allemagne - kidsAndFamily

    31/07/2025
    #45
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    30/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Allemagne - kidsAndFamily

    30/07/2025
    #52
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    29/07/2025
    #14
  • 🇩🇪 Allemagne - kidsAndFamily

    29/07/2025
    #50
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    28/07/2025
    #14
  • 🇩🇪 Allemagne - kidsAndFamily

    28/07/2025
    #50
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    27/07/2025
    #9
  • 🇩🇪 Allemagne - kidsAndFamily

    27/07/2025
    #32
Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 43%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#167 - Pflegeleistungen bei ADHS? – Informationen rund um die Beantragung und den Bezug von Pflegeleistungen in Deutschland – Interview mit Olesja Zimmermann – Teil 4

mercredi 28 août 2024Durée 26:16

Im 4. Teil der Pflegeleistungsserie geht es wieder mit wichtigen Themen weiter, wie beispielsweise dem Recht von Kindern auf Bildung und Teilhabe, dem umfassenden Thema „Grad der Behinderung“ und einhergehend damit sämtliche Fragen rund um den Schwerbehindertenausweis.

In dieser Episode erfahrt ihr unter anderem:
  • Wofür das Pflegegeld verwendet werden kann
  • Wer Anspruch auf finanzielle Unterstützung für Bildung und Teilhabe (BUT) hat und wie man diese Leistungen beantragen/nutzen kann
  • Was genau der Schwerbehindertenausweis ist und wer darauf Anspruch hat.


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/pflegegeld-4

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/

Web Olesja Zimmermann: https://www.astliebe.net/alltagsbetreuung-pflegeberatung

Mail Olesja: Ast.liebE@outlook.de
Instagram Olesja: @_ast.liebe_

ADHS Deutschland e.V. Pflegegrade: https://www.adhs-deutschland.de/adhs-recht/pflegegrade-bei-adhs

Andrea Primoschitz:
Mail: Beratung.primoschitz@outlook.com
Telefon: 069910073426

Informationen zu Grad der Behinderung und Schwerbehinderten-Ausweis in DE bei ADHS:
https://www.betanet.de/adhs-behinderung.html

Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/

Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258
Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at

#166 - Pflegeleistungen bei ADHS? – Informationen rund um die Beantragung und den Bezug von Pflegeleistungen in Deutschland – Interview mit Olesja Zimmermann – Teil 3

mercredi 14 août 2024Durée 24:45

Auch in diesem dritten Teil der Pflegeleistungsserie berichtet Olesja über viele wichtige Dinge, die Erleichterung in den Alltag von ADSH-Familien bringen können.

In dieser Episode erfahrt ihr unter anderem:
  • Weitere Informationen zum Entlastungsbetrag und wozu er herangezogen werden kann
  • Was genau die „Verhinderungspflege“ ist und wie man sie beantragen kann.
  • Was die ambulante Kurzzeitpflege ist.


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/pflegegeld-3

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/

Web Olesja Zimmermann: https://www.astliebe.net/alltagsbetreuung-pflegeberatung

Mail Olesja: Ast.liebE@outlook.de
Instagram Olesja: @_ast.liebe_

ADHS Deutschland e.V. Pflegegrade: https://www.adhs-deutschland.de/adhs-recht/pflegegrade-bei-adhs

Andrea Primoschitz:
Mail: Beratung.primoschitz@outlook.com
Telefon: 069910073426

Informationen zu Grad der Behinderung und Schwerbehinderten-Ausweis in DE bei ADHS:
https://www.betanet.de/adhs-behinderung.html

Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/

Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258
Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at

#157 - ADHS und Autismus – Was man als Eltern von betroffenen Kindern über ASS (Autismusspektrumsstörung) wissen sollte (Interview mit Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst, Teil I)

mercredi 10 avril 2024Durée 34:12

In dieser und in der nächsten Folge befassen wir uns mit Autismus bzw. den Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen ADHS und Autismus. Mein Interviewgast dafür ist Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst, Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der sich schon seit vielen, vielen Jahren mit beiden Syndromen intensiv befasst.
In dieser Episode erfahrt ihr:
  • Was die Hauptsymptome von Autismus / ASS (Autismusspektrumsstörung) sind
  • Was die wesentlichsten Unterschiede zwischen ADHS und Autismus sind
  • Wie eine ASS-Diagnose erfolgt.


Links und Ressourcen

Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/autismus-1

ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs

Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/

Weitere Ressourcen

Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/

ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/

Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258
Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at

#67 - Medikamente im Kleinkindalter? Eine Mutter berichtet – Interview 4 mit Lea

mercredi 5 janvier 2022Durée 30:42

Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Warum eine frühe Diagnose und eine frühe Unterstützung mit Therapien, u.a. auch mit Medikamenten bereits im Kleinkindalter der Schlüssel zu einer guten kindlichen Entwicklung sind
  • Warum untherapierte oder zu spät therapierte Kinder oft beängstigende Verhaltensweisen entwickeln
  • Warum Unterstützung durch Medikamente Verantwortungsübernahme bedeutet
  • Warum eine pädagogisch wertvolle Begleitung (Erziehung) und Medikamente einander ergänzen

Links und Ressourcen

Links

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258
Podcast #64 - https://adhshilfe.net/64-grenzen-wahren-ohne-erzieherische-konsequenzen-ist-das-moeglich-interview-mit-lea/

Podcast #65 - https://adhshilfe.net/65-notwendigkeit-und-sinnlosigkeit-erzieherischer-konsequenzen-lea-berichtet-erneut/

Podcast #66 - https://adhshilfe.net/66-zur-verbesserung-der-selbststeuerung-und-dem-unterschied-zwischen-absicht-und-versehen-interview-3-mit-lea/

Leitfaden-PDF zu dieser Folge - https://adhshilfe.net/lea4

Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at

#66 - Zur Verbesserung der Selbststeuerung und dem Unterschied zwischen Absicht und Versehen – Interview 3 mit Lea

mercredi 29 décembre 2021Durée 32:35

Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Wie man ein „überdrehtes“ Kind sanft runterregulieren kann
  • Welche Möglichkeiten es für die Verbesserung der Selbststeuerungsfähigkeit von Kindern mit ADHS/ADS gibt
  • Wie man zwischen Absicht und Versehen unterscheiden kann
  • Warum Kinder mit ADHS bei Fehlverhalten oft lachen bzw. asozial und provokant wirken und was in Wahrheit dahintersteckt.

Links und Ressourcen

Links

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258
Podcast #64 - https://adhshilfe.net/64-grenzen-wahren-ohne-erzieherische-konsequenzen-ist-das-moeglich-interview-mit-lea/

Podcast #65 - https://adhshilfe.net/65-notwendigkeit-und-sinnlosigkeit-erzieherischer-konsequenzen-lea-berichtet-erneut/

Leitfaden-PDF zu dieser Folge - https://adhshilfe.net/lea3

Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at

#65 - Notwendigkeit und Sinnlosigkeit erzieherischer Konsequenzen – Interview 2 mit Lea

mercredi 22 décembre 2021Durée 29:02

Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • Wann Erwachsene Grenzen unbedingt setzen müssen.
  • Wie reagiert werden sollte, wenn Kinder sich schon selbst steuern können und dennoch Grenzen überschreiten.
  • Was beim Setzen von erzieherischen Konsequenzen unbedingt beachtet werden sollte.
  • Welche Alternativen besser als erzieherische Konsequenzen sind.

Links und Ressourcen

Links

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs

Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258
Podcast #64 - https://adhshilfe.net/64-grenzen-wahren-ohne-erzieherische-konsequenzen-ist-das-moeglich-interview-mit-lea/

Leitfaden-PDF zu dieser Folge - https://adhshilfe.net/lea2

Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at

#64 - Grenzen wahren ohne erzieherische Konsequenzen – Ist das möglich? Interview 1 mit Lea

mercredi 15 décembre 2021Durée 28:31

Konkret hört ihr in dieser Episode:
  • Was der Unterschied zwischen natürlichen und erzieherischen Konsequenzen ist
  • Welche Rolle die sog. Folgenvorausschau im Zusammenhang mit Konsequenzen spielt
  • Warum erzieherische Konsequenzen erst folgen sollten, wenn die Selbststeuerungsfähigkeit bei Kindern ausgebildet ist

Links und Ressourcen

Links

ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs


Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258

Leitfaden-PDF zu dieser Folge - http://www.adhshilfe.net/lea1


Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at

#63 - Grenzen setzen, Bedürfnisse anerkennen – ein Widerspruch?

mercredi 8 décembre 2021Durée 24:27

Was ihr in dieser Episode erfahrt
  • wie Vereinbarungen getroffen werden, damit Kinder sich in ihren Bedürfnissen gehört und nicht machtlos fühlen
  • warum Eltern die Entwicklung ihrer Kinder fördern, wenn sie bei wichtigen Forderungen bleiben 
  • welch magische Kraft das Anerkennen von Bedürfnissen und Gefühlen des Kindes bei unliebsamen Entscheidungen hat

Links und Ressourcen

Links

Podcast #18 - https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/

Podcast #13 - https://adhshilfe.net/13-stille-nacht-heilige-nacht/
ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs
Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258


Leitfaden-PDF zu dieser Folge - http://www.adhshilfe.net/beduerfnisseanerkennen


Newsletter - https://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at

#62 - Glückliche und erfolgreiche Erwachsene mit ADHS/ADS (Interview mit Ralph)

mercredi 1 décembre 2021Durée 33:05

In dieser Episode berichtet uns Ralf, Leiter einer Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit ADHS/ADS von Betroffenen, deren Schicksal eine sehr positive Wende genommen hat bzw. deren Lebensverlauf durchwegs positiv war/ist und die heute trotz oder vielleicht sogar eher WEGEN ihrer ADHS allesamt erfolgreich sind. 


Wir hören von:
  • Thorben, der als Kind gemobbt wurde, schlechte Noten hatte und heute ein erfolgreicher Programmierer ist,
  • Jasmin, deren Gerechtigkeitssinn ihr schon als Kind in die Quere gekommen ist, das auch heute noch tut, deren Fähigkeiten aber vieles wieder wettmachen,
  • Pascal, dessen Eltern mit der richtigen Mischung aus lenkender Begleitung und nicht zu viel Druck dafür gesorgt haben, dass ihr Sohn sich zu einem überaus erfolgreichen Unternehmer entwickeln konnte, und
  • Sven, der in der Schule schlechte Zensuren hatte und am liebsten nicht angeredet wurde und heute erfolgreicher Trainer für börsennotierte Unternehmen ist.

Links und Ressourcen

Links

Video für Lehrkräfte mit Tipps für einen entspannten Unterricht trotz ADHS: www.adhshilfe.net/lehrervideo

Überblick über alle Episoden des ersten ADHS-Family-Podcast-Jahres:

Podcast: https://adhshilfe.net/52-best-of-ein-jahr-adhs-family-podcast/ 

PDF: https://adhshilfe.net/52folgen/ 
Newsletter - https://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at

#61 - Wie es mir als Kind erging: Biografien Erwachsener mit ADHS (Interview mit Ralph)

mercredi 24 novembre 2021Durée 39:27

Passend zu den beiden vorangegangenen Episoden, in denen uns Psychotherapeut Jörg über die Wichtigkeit der Kindheitsbegleitung im Hinblick auf das Erwachsenenleben berichtet hat, veranschaulicht uns Ralph aus Thüringen, der eine Selbsthilfegruppe für Erwachsene betreibt anhand verschiedener Fallbeispiele ebenfalls, wie es im Erwachsenenleben weitergehen kann:
  • wenn Kinder und Jugendliche nicht ADHS-adäquat begleitet werden. 
  • dass sich dennoch alles zum Guten wenden kann, selbst wenn in der Kindheit grobe Fehler passieren.
  • was in unseren Kindern alles schlummert – es muss nur entdeckt werden.

Links und Ressourcen

Links

ADHS-Deutschland - Bundesweites Netz von Selbsthilfegruppen:

http://www.adhs-deutschland.de/Home/Unser-Angebot/Selbsthilfegruppen/Bundesweites-Netz-von-Selbsthilfegruppen.aspx 
ADHS-Deutschland - Selbsthilfegruppen Thüringen:

http://www.adhs-deutschland.de/Home/Unser-Angebot/Selbsthilfegruppen/Selbsthilfegruppen-Suche.aspx/?search=99084/ 


Webinaraufzeichnung - http://www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnung

Newsletter - https://www.adhshilfe.net/newsletter


Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamily
Instagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/

Link zur ADHS Family Website:
https://adhshilfe.net/

So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.net


Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à ADHS Family Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Entrepreneurs on Fire
Well-Oiled Operations with Stacy Tuschl
LONGEVITY with Nathalie Niddam
ADHD for Smart Ass Women with Tracy Otsuka
The Model Health Show
Die Nervigen
Smarter leben
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Britta Kimpel | Der Podcast über Embodiment, das Nervensystem & Persönlichkeitsentwicklung
einfach ganz leben
© My Podcast Data