Zuhören, Fragen, Führen – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Zuhören, Fragen, Führen

Zuhören, Fragen, Führen

Michael Zocholl

Business
Business
Business

Fréquence : 1 épisode/6j. Total Éps: 215

Acast

Zuhören, Fragen, Führen - Der Mitarbeitergesprächepodcast für Führungskräfte


Herzlich Willkommen zu “Zuhören, Fragen, Führen”, dein Podcast über die Kunst der Mitarbeitergespräche, mit mir Michael Zocholl. Ich bin Berater, Coach und Trainer und ich setze in meiner Arbeit auf selbstbewusste Führungskräfte und offene Kommunikation. In diesem Podcast gebe ich dir realistische und hilfreiche Tipps für eine bessere Kommunikation mit deinen Mitarbeitern.


Weißt Du Michael, wenn ich meinen Mitarbeiter kritisiere, dann bekomme ich am nächsten Tag einen gelben Schein. 

 

Ehrliches Feedback steht bei uns nur im Leitbild, weil es da stehen muss.  

 

Ich müsste einfach standfester bleiben, aber bevor es eskaliert, gebe ich lieber klein bei.

 

Na, erkennst du dich hier wieder? Diese Aussagen höre ich unzählige Male in meinen Beratungsgesprächen und es wird Zeit Deinen Führungsalltag leichter zu machen. Hi, ich bin Michael Zocholl und der Host dieses Podcasts. 

 

Ich habe eine Leidenschaft für gute Mitarbeitergespräche. Ich will dir unter die Arme greifen, wenn es darum geht, Mitarbeitergespräche gut vorzubereiten und sie souverän durchzuführen. Das stärkt dich in deiner Rolle als Führungskraft und das ist mein Ziel mit diesem Podcast. Einmal die Woche spreche ich über Stolperfallen und Fettnäpfchen, über Best-Practices und Lessons learned. 

 

Und warum ist das wichtig? Alle deine Mitarbeiter wollen erfahren, wie Du als Führungskraft über sie denkst. Also musst du es ihnen sagen. Objektives und kritisches Feedback geben, Ziele festlegen und Leistung beurteilen, Emotionen aushalten und in richtige Bahnen lenken. Alles nicht so einfach. Und genau deshalb sind Mitarbeitergespräche der falsche Ort für eine “Wird schon gut gehen”-Haltung. Es ist eben kein Plausch in der Kaffeeküche, egal ob du mit hochmotivierten Overworkern, ungehorsamen Underperformern, kleinen familiären Teams oder großen Schichtdiensten zu tun hast.

 

Dieser Podcast heißt Zuhören, Fragen, Führen und hier erfährst du alles, was Du brauchst, um deinen Werkzeugkoffer mit Tipps, Tricks und Tools zu füllen. Angefangen vom Prozess eines Mitarbeitergesprächs über gängige Gesprächsstile. Von guten und schlechten Argumenten bis hin zu erfolgreichen Feedbacktechniken. 

 

Und warum solltest Du mir zuhören?

 

Weil ich vor genau den gleichen Fragen gestanden habe wie Du. Und in meiner Rolle als Berater und Coach treffe ich regelmäßig auf Menschen, die ähnliche Fragen plagen und die ebenfalls eine Antwort suchen, damit sie zufriedener mit sich und ihrem Job sein können. Es wird also Zeit das Wissen zu teilen und Mitarbeitergespräche besser zu machen.

 

Also legen wir los: Zuhören, Fragen, Führen - der Mitarbeitergespräche Podcast mit mir Michael Zocholl. Jede Woche neu - überall dort, wo es Podcasts gibt.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    21/07/2025
    #100
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    11/07/2025
    #97
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    22/06/2025
    #84
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    17/06/2025
    #84
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    12/04/2025
    #73
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    02/04/2025
    #75
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    30/03/2025
    #73
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    08/03/2025
    #56
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    07/03/2025
    #58
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    05/03/2025
    #53

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
Excellent

Score global : 94%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Führungsstile Folge 11: Weg-Ziel-Theorie

Saison 1 · Épisode 134

jeudi 29 août 2024Durée 20:27

Weg-Ziel Theorie nach Evans und House. Die Theorie besagt, dass das Verhalten einer Führungskraft die Zufriedenheit, Motivation und Arbeitsleistung seiner Mitarbeiter beeinflusst.

 

Nach der überarbeiteten Version haben Führungskräfte durch ihr eigenes Verhalten die Möglichkeit, die Fähigkeiten und Mängel ihrer Mitarbeiter zu ergänzen und zu kompensieren.

 

Dieser Ansatz ist somit besonders darauf ausgerichtet, was deine Mitarbeiter brauchen und wie sich die Situation gerade darstellt.

 

Führungsverhalten muss also, um im Sinne der Organisationsziele effektiv zu sein, vom Mitarbei­ter als für sich “nützlich” angesehen werden. Un­ter welchen Umständen ein bestimmtes Füh­rungsverhalten als nützlich (= motivierend) ange­sehen wird, hängt wesentlich von den Zielen und Vorstellungen des Mitarbeiters und von den son­stigen Situationsgegebenheiten der Aufgaben­umwelt (Aufgabentyp, Gruppe, Organisations­struktur) ab.

+++ Links +++

Links

+++ Angebote +++

Coaching

Workshop Teamentwicklung

Training Selbstmanagement

Training Projektmanagement

Training Teamentwicklung

+++ Onlinekurse +++

Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Mehr Informationen!

+++ Führungsfabrik +++

Kostenlose Lernvideos zum Thema Führung findest Du in meiner Führungsfabrik.

+++ Feedback zur Folge+++

Speakpipe, Mail oder Linkedin

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Führungsstile Folge 10 - Substitutionstheorie

Saison 1 · Épisode 133

jeudi 22 août 2024Durée 21:06

Heute habe ich eine Theorie mitgebracht, die die Behauptung aufstellt, Führung unter gewissen Situationsfaktoren ersetzt, neutralisiert oder sogar verbessert werden kann. Die Rede ist von der Subtitutionstheorie von Steven Kerr and John M. Jermier aus dem Jahr 1978.


+++ Links +++

Links

+++ Angebote +++

Coaching

Workshop Teamentwicklung

Training Selbstmanagement

Training Projektmanagement

Training Teamentwicklung

+++ Onlinekurse +++

Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Mehr Informationen!

+++ Führungsfabrik +++

Kostenlose Lernvideos zum Thema Führung findest Du in meiner Führungsfabrik.

+++ Feedback zur Folge+++

Speakpipe, Mail oder Linkedin

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Führungsstile Folge 1: Führungsstile nach Weber

Saison 1 · Épisode 124

jeudi 20 juin 2024Durée 20:57

Führungsstile sind sehr oft ein theoretisches Konstrukt. Es existieren unzählige Ansätze und eben Stile, die dir als Führungskraft eine Orientierung geben. Allerdings gibt es genug Stile, um den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen.

 

Grund genug, dort einmal genauer hinzuschauen und dafür gibt es jetzt eben diese Podcastserie hier bei Zuhören, Fragen, Führen zu den einzelnen Führungsstilen.

Die Serie ist in der Mache, wenn ihr das hier hört, sodass ich euch nicht genau sagen kann, wie viele Folgen es hierzu genau geben wird. Ich kann euch aber sagen, dass wir uns jeden theoretischen Ansatz einmal vornehmen und die aus diesem Ansatz entsprungenen Stile besprechen werden. Einige Stile brauchen mehr Zeit, andere widerum weniger. Das bedeutet, dass es durchaus sein kann, dass wir für einen Ansatz mal zwei Folgen brauchen.


Den Start machen die Führungsstil nach Weber.


+++ Links +++

Links

+++ Angebote +++

Coaching

Workshop Teamentwicklung

Training Selbstmanagement

Training Projektmanagement

Training Teamentwicklung

+++ Onlinekurse +++

Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Mehr Informationen!

+++ Führungsfabrik +++

Kostenlose Lernvideos zum Thema Führung findest Du in meiner Führungsfabrik.

+++ Feedback zur Folge+++

Speakpipe, Mail oder Linkedin



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Trailer zum Podcast

dimanche 19 février 2023Durée 02:52

Trailer

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum sollten sich Mitarbeiter auf ein Mitarbeitergespräch vorbereiten?

Saison 1 · Épisode 34

jeudi 16 février 2023Durée 17:26

Lade hier Deine Lernkarte zur Vorbereitung herunter --> Lernkarte Vorbereitung


Mitarbeitergespräch zu Anfang des Jahres, um Bilanz zu ziehen und die Ziele für das neue Geschäftsjahr zu planen und dann kommt ein Mitarbeiter, der sich nicht vorbereitet hat.

Ein Zustand, der häufig vorkommt aber alles andere als wünschenswert ist. Das Mitarbeitergespräch sollte seinem Namen alle Ehre machen. Dort gehört die Mehrheit der Redezeit dem Mitarbeiter.

Bereitet sich dieser nicht vor, dann verfehlt das Gespräch seinen Zweck.

Und falls du jetzt denkst: Super, dann kann habe ich mehr Zeit für meine Punkte, dann mag das stimmen, sinnvoll ist es aber nicht.

Du solltest also ein Interesse daran haben, dass sich deine Mitarbeitenden vorbereiten und gewisse Punkte zumindest im Kopf klar haben, bevor ihr in das Gespräch startet. In einigen Unternehmen gibt es Leitfäden oder Leitfragen, die man den Mitarbeitern vor dem Gespräch zukommen lassen sollte. Ich kann euch nur dazu raten, dies auch zu tun. Versehen mit dem expliziten Hinweis, dass man sich auf diesen Termin vorbereiten möge.


+++ Onlinekurs +++

Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Für mehr Informationen klicke auf den Link: Mehr Informationen!

+++ Feedback +++

Speakpipe, Mail oder Linkedin

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was tun, wenn ich meinen Mitarbeiter nicht leiden kann?

Saison 1 · Épisode 33

jeudi 9 février 2023Durée 11:35

Wir sind alle nur Menschen und es gibt im beruflichen Kontext KollegInnen, die wir mehr mögen als Andere. Dazu gesellen sich aber auch Menschen, die wir nicht ausstehen können.

Da gibt es diese eine Kollegin oder diesen einen Kollegen, die finden wir persönlich schwierig. Zwischen Euch passt die Chemie einfach nicht. Es ist wichtig, professionell und respektvoll zu bleiben, auch wenn man einen Mitarbeiter nicht mag. Das ändert sich auch nicht, wenn du als Führungskraft auf eine Person triffst, die du nicht ausstehen kannst. In dieser Folge gebe ich dir wertvolle Tipps, wie du ein produktives Mitarbeitergespräch führst, auch wenn deine Beziehung nicht so stark und positiv ist.


+++ Onlinekurs +++

Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Für mehr Informationen klicke auf den Link: Mehr Informationen!


+++ Feedback +++

Speakpipe, Mail oder Linkedin

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie erkläre ich, dass es keinen Karrieresprung gibt?

Saison 1 · Épisode 32

jeudi 10 juillet 2025Durée 16:15

„Da muss doch was möglich sein.“

„Ihr könnt doch einfach eine Stelle schaffen.“

„Jetzt bin ich einfach mal dran.“

Na, habt ihr das schonmal von euren Mitarbeitern gehört?

Es ist unangenehm, einem Mitarbeiter mitzuteilen, dass es keinen Karrieresprung gibt – Insbesondere bei großen Karrierezielen. In der heutigen Folge sprechen wir darüber, was Du dir einhandelst, wenn du einem Mitarbeiter die Karriere verwehrst. Außerdem gebe ich die Begründungen an die Hand, die typisch dafür sind, dass eine Entwicklung ausbleibt. Natürlich erhältst Du auch Tipps und Tricks wie du im Gespräch konkret damit umgehst.


Viel Spaß beim Reinhören.


+++ Onlinekurs +++

Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Für mehr Informationen klicke auf den Link: Mehr Informationen!

+++ Feedback +++

Speakpipe, Mail oder Linkedin

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie gelingt ein Perspektivwechsel im Mitarbeitergespräch?

Saison 1 · Épisode 31

vendredi 27 janvier 2023Durée 14:25

Deine Mitarbeiter wollen von Dir wissen, wie Du über sie denkst. Doch wie finden wir heraus, wie unsere Mitarbeiter über den Job denken?


Ein Perspektivwechsel im Mitarbeitergespräch kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter ihre eigene Sichtweise hinterfragen und neue Perspektiven auf ihre Arbeit und ihre Rolle im Unternehmen gewinnen. In der heutigen Folge findet ihr einige Fragen, die sich für einen Perspektivwechsel im Mitarbeitergespräch eignen könnten.


+++ Onlinekurs +++

Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Für mehr Informationen klicke auf den Link: Mehr Informationen!


+++ Feedback +++

Speakpipe, Mail oder Linkedin

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie halte ich die Leistung meiner Mitarbeiter nach?

Saison 1 · Épisode 30

vendredi 20 janvier 2023Durée 12:43

No Gos, die mir im Vorfeld von Mitarbeitergesprächen immer wieder begegnen.

⛔ Lediglich die Leistung der letzten 2-3 Wochen ist noch im Gedächtnis – Notizen Fehlanzeige

⛔ Ziele für das Gespräch werden nicht gesetzt. Es heißt schließlich MITARBEITERgespräch.

⛔ Die allgemeine Zufriedenheit verblasst die Notwendigkeit aktiv auf Entwicklungen Einfluss zu nehmen.

Allen Anforderungen zum Trotz ist es die Aufgabe der Führungskraft, die Leistung und insbesondere die Entwicklung über das Jahr hinweg auf dem Schirm zu haben und aussagekräftig bewerten zu können.

Was handele ich mir ein, wenn ich Leistung nicht vernünftig nachhalte und feedbacke?

Das und weitere Fragen beantworte ich in der neuen Folge Zuhören, Fragen, Führen


+++ Termine +++

23.01.2023 um 15 Uhr findet ein Live-Webinar zum Thema Mitarbeitergespräche statt. Melde dich hier kostenfrei an: Hier anmelden!

+++ Onlinekurs +++

Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Für mehr Informationen klicke auf den Link: Mehr Informationen!

+++ Feedback +++

Speakpipe, Mail oder Linkedin

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was hat das Mitarbeitergespräch mit Arbeitsrecht zu tun?

Saison 1 · Épisode 29

mercredi 18 janvier 2023Durée 49:50

In der heutigen Folge begrüße ich einen Gast. Ich heiße Fr Smaro Sideri herzlich willkommen. Sie ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und eine ausgewiesene Expertin. Von meinem Gast hole ich mir eine arbeitsrechtliche auf das Thema Mitarbeitergespräche. Ich komme sehr stark über die psychologische Schiene, die auf Zusammenarbeit, Kooperation und Motivation setzt. Aber insbesondere in Trainings kommen Teilnehmende auf mich zu, die sagen: Aber was tun, wenn der Mitarbeiter einfach nicht mitzieht.


Gute Frage! Und um hier etwas mehr Klarheit zu bekommen, habe ich mir Smaro Sideri in den Podcast eingeladen.

Auf ihrer Website findet ihr weitere Kurse und Webinare rund um das Thema Arbeitsrecht. Wer sich bereits auf ihrer Homepage befindet, stolpert unweigerlich auch über ihren Podcast Attraktive Arbeitgeber gesucht – Dort ist der Name Programm.


Hört gern hier rein.


+++ Termine +++

23.01.2023 um 15 Uhr findet ein Live-Webinar zum Thema Mitarbeitergespräche statt. Melde dich hier kostenfrei an: Hier anmelden!

+++ Onlinekurs +++

Buche jetzt meinen Onlinekurs für bessere Mitarbeitergespräche und erleichtere deinen Führungsalltag. Keine Sorge vor schwierigen Gesprächen und souveräne Kommunikation, das ist dein Nutzen des Kurses. Für mehr Informationen klicke auf den Link: Mehr Informationen!

+++ Feedback +++

Speakpipe, Mail oder Linkedin

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Zuhören, Fragen, Führen . Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Psychologie to go!
Betreutes Fühlen
Psychoaktiv | 🍄 Drogen, Konsum und Sucht
Zwanglos
Aufräumen Loslassen Fliegen
Enno Beckers Erben
Interviewhelden mit Markus Tirok
Love Is Noise - Der Indie-Rock Podcast
Streng vertraulich! Unternehmergeheimnisse mit Pia Tischer #recruiting #führung #hr #personal #bewerber #unternehmerwissen #coveto
Looking Outside
© My Podcast Data