Werktags im Norden - Der Gewerkschaftspodcast der IG BAU Weser-Ems – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Werktags im Norden - Der Gewerkschaftspodcast der IG BAU Weser-Ems
Christian Wechselbaum
Fréquence : 1 épisode/7j. Total Éps: 68

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - relationships
12/03/2025#88🇩🇪 Allemagne - relationships
02/12/2024#100
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://igbau.de/Mitglied-werden.html
68 partages
- https://igbau.de/
65 partages
- https://walter-oliver.de/
9 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 53%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#55 - Drei Praxistipps für erfolgreiche Betriebsräte. Talk mit Maren Bullermann
Épisode 55
dimanche 1 décembre 2024 • Durée 41:26
—-
Weiter zur IG BAU: hier
Mitglied in der IG BAU werden: hier
Zum Buch „Der Betriebsratscoach“: hier
#54 - Sicherer Lohn trotz Schietwetter. Das Schlechtwettergeld am Bau. Talk mit Thomas Jackmuth
Épisode 54
dimanche 24 novembre 2024 • Durée 23:15
—-
Weiter zur IG BAU: hier
Mitglied in der IG BAU werden: hier
#45 - Wo sind Grenzen der Meinungsfreiheit im Betrieb? Talk mit Canan Burre-Parlak
Épisode 45
dimanche 22 septembre 2024 • Durée 29:35
—-
In dieser Episode unseres Gewerkschafts-Podcasts widmen wir uns einem hochaktuellen Thema: der Meinungsfreiheit am Arbeitsplatz. Zusammen mit dem erfahrenen Juristen und Rechtschutzverantwortlichen der IG BAU, Canan Burre-Parlak, besprechen wir die rechtlichen Rahmenbedingungen, die im Zusammenhang mit fremdenfeindlichen Äußerungen im beruflichen Umfeld stehen.
Wann ist eine Äußerung vielleicht nur eine Meinung, und wann überschreitet sie die Grenze zur Diskriminierung? Welche rechtlichen Konsequenzen können aus solchen Äußerungen resultieren, und wie können Beschäftigte sich im Falle von Diskriminierung zur Wehr setzen?
Bleibt informiert über Eure Rechte und die Herausforderungen, die uns in Zeiten von zunehmender Intoleranz begegnen.
—-
Weiter zur IG BAU: hier
Mitglied in der IG BAU werden: hier
#44 - Was bedeutet der Klimawandel für die Beschäftigten im Forst? Talk mit Simon Horstmann
Épisode 45
dimanche 15 septembre 2024 • Durée 37:42
Denn der Klimawandel macht unseren Wäldern schwer zu schaffen. Extreme Hitze, ungewöhnlich lange Trockenheit und immer stärkere Stürme.
Wenn wir unseren Wald weiter als Wirtschaftsgut nutzen wollen, wenn wir ihn als Erholungsraum weiter für uns behaltenwollen und wenn wir ihn als Heimat für ein vielfältiges Ökosystems bewahren wollen, dann gibt es nur eins zu tun.
Für einen gesunden Wald im Klimawandel braucht es ausreichendes Fachpersonal und gute Arbeitsbedingungen. Es braucht unbürokratische und direkte Unterstützung für die Waldbesitzenden beim Umbau ihrer Wälder. Und es braucht klare Qualitätsstandards in der Waldwirtschaft für alle.
—-
Zur Kampagne „Wald-Klima-Schutz“: hier
Weiter zur IG BAU: hier
Mitglied in der IG BAU werden: hier
#43 - Basics für die JAV-Wahl 2024
Épisode 43
dimanche 8 septembre 2024 • Durée 20:32
#42 - Tschüss Boomer. Wie verändert sich der Arbeitsmarkt? Talk mit Dr. Alexandra Krause
Épisode 42
dimanche 1 septembre 2024 • Durée 37:02
—-
Weiter zur Arbeitnehmerkammer Bremen: hier
Weiter zur IG BAU: hier
Mitglied in der IG BAU werden: hier
#41 - Auf die Haltung kommt es an. Verhandeln mit dem UNITED-Mindset. Talk mit Felix Groell
Épisode 41
dimanche 25 août 2024 • Durée 46:36
Die zugrunde liegenden psychologischen Prinzipien dienen zur Konzeption eines Mindset-orientierten Verhandlungstrainings, das nicht nur Wissen und Fertigkeiten vermittelt. Es zielt auch auf eine Veränderung der Grundhaltung der Teilnehmenden, um langfristige Verhaltensänderungen zu bewirken.
—-
Zur Studie „Mindset-orientierte Verhandlungstrainings für Gewerkschaften“: hier
Weiter zur IG BAU: hier
Mitglied in der IG BAU werden: hier
#40 - Aus Eins mach Zwei. Strategien zur erfolgreichen Mitgliederwerbung Talk mit Jost Weber
Épisode 40
dimanche 18 août 2024 • Durée 32:15
—-
Weiter zur IG BAU: hier
Mitglied in der IG BAU werden: hier
#38 - Baut kein Scheiss. So funktioniert Klimaschutz am Bau (Michael Burchert)
Épisode 38
dimanche 4 août 2024 • Durée 43:07
—-
Weiter zur IG BAU: hier
Mitglied in der IG BAU werden: hier
Weiter zum Bauwende e.V.: hier
Weiter zum Norddeutschen Zentrum für nachhaltiges Bauen: hier