Wein für Wein – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Wein für Wein
Kady Kirchmayr, Michael Prügl
Fréquence : 1 épisode/7j. Total Éps: 229

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - food
30/07/2025#30🇩🇪 Allemagne - food
29/07/2025#30🇩🇪 Allemagne - food
28/07/2025#24🇩🇪 Allemagne - food
27/07/2025#24🇩🇪 Allemagne - food
26/07/2025#40🇩🇪 Allemagne - food
25/07/2025#26🇩🇪 Allemagne - food
24/07/2025#19🇩🇪 Allemagne - food
23/07/2025#14🇩🇪 Allemagne - food
22/07/2025#13🇩🇪 Allemagne - food
21/07/2025#8
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.instagram.com/p
11467 partages
- https://www.instagram.com/kadyinvienna
359 partages
- https://www.instagram.com/pruegl
308 partages
- https://weinfuerwein.at
321 partages
- https://www.polestar.com/at/polestar-2-2023/
10 partages
- https://www.liebherr.com/cooling
5 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 73%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#166 Krawalter - Chardonnay 2022
Épisode 172
samedi 31 août 2024 • Durée 51:55
"Das muss aus dem Burgund sein oder? Wer könnte sowas denn außerhalb Frankreichs zaubern? Irgendjemand von den ganz starken, neuen Chardonnay-Winzern in Deutschland?" Genau so waren die Überlegungen von Kady, als sie den Wein blind verkostet hat. Und das ist verständlich, schließlich glaubt man beim Erstlingswerk (!) von Felix Walter aus Bürgstadt auch nie und nimmer, dass das der erste Wein eines noch komplett unbekannten Winzers ist. Gelernt hat Felix schon an den richtigen Adressen: Julian Huber sowie die Domaine Chanterêves von Tomoko Kuriyama und Guillaume Bott stechen hier hervor. Aber dass sein erster Wein, ein Chardonnay aus Bürgstadt in Franken, so liefert ist doch irgendwie unfassbar. Weltpremiere und ganz großes Kino!
Die Weine von Felix Walter und seinem Weingut Krawalter gibt's aktuell noch ausschließlich im Online-Shop des elterlichen Weinguts Josef Walter, Kostenpunkt sind 33€. Aber: Händler:innen und Sommellerie aufgepasst: Felix hatte noch nicht wirklich Zeit und Mut nach euch zu suchen, also meldet euch gerne!
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
#165 Gut Oggau - Joschuari 2021
Épisode 171
samedi 24 août 2024 • Durée 01:05:56
Wenn international über Naturwein gesprochen wird, dann fällt dieser Name garantiert eher früher als später: Gut Oggau. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie sich Stephanie und Eduard, die beiden Köpfe hinter dem legendären Naturweingut, kennenlernten und für beide ganz schnell klar wurde: Wir wollen unser Leben gemeinsam verbringen. Zu diesem Leben gehörte rasch auch das Gut Oggau, ein altes Weingut mitsamt 9 Hektar Weingärten, vorrangig gefüllt mit alten Reben. Für die beiden stand von Anfang an fest, dass es nur eine Arbeitsweise geben konnte – die biodynamische. Und das im Jahr 2007, einer Zeit, als Bio und Demeter noch höchst unsexy waren und es in Österreich nur wenige weitere Vorreiter auf diesem Gebiet gab. Wie sich der Kultstatus rund um Gut Oggau entwickelt hat, das hört ihr hier.
Die Weine von Gut Oggau findet ihr sehr gut verfügbar bei Händlern wie Weinskandal, Wein am Limit, Natural Wine Dealers oder More Natural Wine. Der Joschuari stammt aus der Elterngeneration, der Jahrgang 2021 kostet rund € 60.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
#156 Weingut Schauer - Riesling Alte Reben 2021
Épisode 162
samedi 22 juin 2024 • Durée 56:01
Was die Brüder Stefan und Bernhard Schauer im steirischen Kitzeck auf die Beine stellen, ist echt beeindruckend. Rund 29 Hektar Rebfläche auf sausaler Steilhängen, Buschenschank, Zimmer, nebenbei noch Weinhandel und ein Sparkling Tea Projekt – den beiden wird garantiert nicht langweilig. Wir sprechen über die Werdegänge der Brüder und die Wichtigkeit der Buschenschank im Betrieb. Außerdem erfahrt ihr, wieso der Riesling für die Schauers ganz besonders spannend ist und woher die alten Reben für unseren Podcast-Wein stammen.
Die Weine von Stefan und Bernhard Schauer findet ihr bei WEIN & CO, hier gibt's auch den aktuellen Jahrgang des Riesling Alte Reben 2022 um € 24 online. In den meisten WEIN & CO Shops findet ihr außerdem noch den Jahrgang 2021. Den Sparkling Tea von La Maison Tea Royal, den wir gegen Ende der Folge verkostet haben, gibt's übrigens ebenfalls hier, Kostenpunkt € 18. Alle Infos zur Buschenschank findet ihr auf der Website des Weinguts.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
#70 Harkamp - Solera III Reserve
Épisode 70
samedi 29 octobre 2022 • Durée 01:10:52
Perfekte Harmonie aus Neu & Alt
Für diese Folge haben uns Hannes und Petra Harkamp die Türen der Villa Hillebrand im steirischen Sausal geöffnet. Seit knapp 30 Jahren entstehen hier die Weine der Harkamps. Über diesen Zeitraum hinweg haben sich Hannes und Petra von konventionellen Weinen hin zu Schaumwein und Natural Wines gewandt, die Demeter-Zertifizierung folgte 2019. Seit rund 2,5 Jahren unterstützt sie Anna-Katharina Lex am Weingut - vorrangig als Sales Managerin, wenn Not am Mann ist, zieht sie aber gerne auch mal Gummistiefel an und hilft im Weingarten oder Keller mit. Hannes und Anna erzählen uns in dieser Folge über die Entwicklung des Weinguts, ihre Ideen für dessen Zukunft und natürlich über den herrlichen Solera III Reserve, den sie uns eingeschenkt haben.
Die Weine vom Weingut Harkamp findet ihr direkt im Online-Shop oder bei WEIN & CO. Der Solera III Reserve kostet um die € 30. Grundsätzlich sind alle Schaumweine aus dem Hause Harkamp sehr zu empfehlen, bei unserem Besuch hat uns auch der neue Sol Rosé Große Reserve extrem gut gefallen. Aber auch für unsere Natural Wine Fans gibt's hier spannende Weine zu entdecken!
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder eine:n Winzer:in empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
#69 Weingut Schützenhof - Blaufränkisch Ried Szapary 2018
Épisode 69
samedi 22 octobre 2022 • Durée 48:37
Pure Eleganz, purer Eisenberg!
Wir sind endlich mal wieder am Eisenberg: Markus Faulhammer vom Weingut Schützenhof ist mit Sicherheit ein Rebell, einer der alles anders macht - und einer der sehr vieles richtig macht. Mit dem 2018er Szapary zeigt er wie elegant und klar Blaufränkisch auch in einem warmen Jahr wie 2018 gehen kann! Heute erzählen wir euch seine Geschichte, warum er eigentlich nie Winzer werden wollte und seinen großen Traum vom Mini-Weingut.
Die Weine vom Weingut Schützenhof findet ihr direkt im Online-Shop oder bei Vinospirit. Der Blaufränkisch Ried Szapary Eisenberg DAC Reserve 2018 kostet um die 35-40€. Ebenfalls empfehlen können wir sein Pendant Ried Saybritz sowie eigentlich alles von Markus Faulhammer: Die Weine sind vom Einstieg wie Dunkelbunt oder Funkelbunt weg mit allergrößtem Trinkfluss ausgestattet. Ebenfalls ansehen solltet ihr euch das Projekt "Und Konsorten" - Uhudler mit Anspruch!
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder eine:n Winzer:in empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
#68 Friuli Colli Orientali
Épisode 68
vendredi 14 octobre 2022 • Durée 56:51
Wir verkosten uns durch die norditalienische Weinregion
Wer an italienische Weinregionen denkt, der landet zunächst vermutlich bei der Toskana oder dem Piemont. Auch uns ging es so, bis wir im Sommer 2022 ins norditalienische Friuli Colli Orientali eingeladen wurden. Was die Region auszeichnet, sind nicht nur die vielen spannenden autochthonen Rebsorten oder der ganz spezielle "Ponka"-Boden, sondern vor allem auch die unglaublich gastfreundlichen Winzer:innen, die uns ihre Türen geöffnet haben. In dieser Podcast-Folge widmen wir uns insbesondere den autochthonen Rebsorten, die uns besonders im Gedächtnis geblieben sind, in verschiedenen Ausführungen und Stilen: Ribolla Gialla, Friulano, Refosco und Schioppettino.
Grundsätzlich sind Weine aus dem Friaul nicht ganz so leicht zu finden, besonders was kleinere Weingüter angeht. Die Weine von Spolert haben wir für euch dennoch bei einem Händler mit Versand nach DE und AT gefunden: Weinstöckl. Wir hatten den Friulano Fausto und den Schioppettino Pepper im Glas und sind große Fans von beiden. Die beiden Weine von Le Due Terre findet ihr bei WEIN & CO. Da das Weingut von Giovanni Genio winzig ist, gibt’s dessen Weine außerhalb von Italien leider auch nicht wirklich zu kaufen.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder eine:n Winzer:in empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
#67 Pichler-Krutzler - Riesling Ried Pfaffenberg 2021
Épisode 67
samedi 8 octobre 2022 • Durée 42:41
Was passiert, wenn zwei Winzerdynastien aufeinander treffen?
Die Namen Pichler und Krutzler gehören in der österreichischen Weinwelt mit Sicherheit zu den bekannteren. Die Weine, die Elisabeth Pichler-Krutzler und Erich Krutzler seit 2006 gemeinsam in der Wachau hervorbringen, sind jedoch komplett eigenständig in ihrer Stilistik. Hier zählen ganz eindeutig Trinkfluss und Eleganz statt °KMW. Auch der Riesling Ried Pfaffenberg 2021, der genau genommen nicht in der Wachau, sondern im angrenzenden Kremstal wächst, bringt diese Charakteristiken mit.
Die Weine von Pichler-Krutzler bekommt ihr bei WEIN & CO oder vinospirit. Der Riesling Ried Pfaffenberg 2021 kostet knapp € 30, je nach Quelle. Auch sonst haben es uns die Rieslinge von Pichler-Krutzler angetan, unter anderem der Riesling In der Wand 2021, der kommt noch ein wenig karger und mineralischer daher als der Pfaffenberg.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder eine:n Winzer:in empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
#66 Weingut Schönberger - Blaufränkisch Kräften 2013/2017/2018
Épisode 66
samedi 1 octobre 2022 • Durée 01:04:18
Bei Blaufränkisch ist mehr immer mehr!
Vom Rockstar zum Biodynamiker: Die Geschichte von Günther Schönberger ist nicht die klassische Winzer-Story, doch was der Ex-Saxofonisten der österreichischen Kultband EAV in Mörbisch am See aufgebaut hat kann sich sehen lassen. Von Beginn an biologisch und seit 1995 biodynamische Bearbeitung, pure Eleganz und eine völlig eigenständige Stilistik. Heute führt sein Sohn Jakob das Weingut & in der Folge verkosten wir drei Jahrgänge der Blaufränkisch-Lage Kräften aus den Jahren 2013, 2017 und 2018.
Die Weine von Günther und Jakob Schönberger findet ihr unter anderem bei Wick's Fine Wine, hier hab ich auch den Blaufränkisch Kräften 2017 gekauft. Den 2018er Jahrgang gibt es aktuell direkt beim Weingut Schönberger, Kostenpunkt jeweils knapp 30€. Den Jahrgang 2013 hat uns Jakob direkt zur Verfügung gestellt, wer den Wein ebenfalls verkosten möchte findet ihn zum Beispiel auf der Weinkarte im Gasthaus Laufke in Graz.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder eine:n Winzer:in empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
#65 Martin Obenaus - Unchained Weiss N.V.
Épisode 65
samedi 24 septembre 2022 • Durée 43:15
Harmonischer Low Intervention Wine aus dem Weinviertel
Martin Obenaus bewirtschaftet in Glaubendorf im Weinviertel rund 25 Hektar biodynamisch. Sein Fokus liegt ganz klar darauf, die natürliche Balance im Weingarten wiederherzustellen, dabei versucht er, so wenig wie möglich einzugreifen. Dieses Credo gilt auch für die Arbeit im Weinkeller. Nicht die Rebsorten stehen bei Martin im Vordergrund, sondern die Natur, der Boden und die Region. Aus diesem Grund finden sich unter seinen Weinen fast ausschließlich Cuvées. So auch der Unchained Weiss, eine Jahrgangscuvée, deren Anteile bis zu 2,5 Jahre im Fass reifen durften.
Die Weine von Martin Obenaus bekommt ihr bei Vida Wines. Der Unchained Weiss kostet um die 13€ - ein echtes Preis-Leistungswunder. Spannend ist zudem der einzige reinsortig abgefüllte Wein des Weinguts - der Unchained Rote Vetliner. Die autochthone Rebsorte liegt Martin Obenaus besonders am Herzen, sein Exemplar bringt ordentlich Tiefe mit.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder eine:n Winzer:in empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
#64 Sattlerhof - Welschriesling Alte Rebstöcke 2019
Épisode 64
samedi 17 septembre 2022 • Durée 41:45
Karg, salzig, unendliche Länge - sensationell!
Ein Welschriesling mit unglaublichem Charakter - heute verkosten wir Alte Rebstöcke 2019 vom Sattlerhof. Seit 2016 führen die Brüder Alex und Andreas Sattler das Weingut, welches Papa Willi Sattler zu einem der bekanntesten und renommiertesten Weingüter der Südsteiermark gemacht hat. Wie die beiden Brüder den eigenständigen Weinstil weiter verfeinern wollen und welche Ziele sie sich für die Zukunft stecken, hört ihr im Podcast.
Die Weine vom Sattlerhof bekommt ihr direkt beim Weingut oder auch bei Lobenbergs. Der Welschriesling Alte Rebstöcke kostet um die 22€. Empfehlen können wir natürlich auch die Sauvignons und Morillons vom Sattlerhof, das ist alles Weltklasse und profitiert unserer Meinung nach von ein paar Jahren Flaschenreife.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder eine:n Winzer:in empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.
Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.