Wege der Allgemeinmedizin – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Wege der Allgemeinmedizin
Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
Fréquence : 1 épisode/29j. Total Éps: 40

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - science
16/11/2024#99🇩🇪 Allemagne - science
15/11/2024#100
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See allQualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 69%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Notfälle in der Hausarztpraxis- mit Stefan Weier
Épisode 40
jeudi 31 octobre 2024 • Durée 58:30
Shownotes:
- Praxis von Dr. Stefan Weier
- DRK Ortsvereinigung Langenhain/Wildsachsen, in dem Stefan Weier Vorsitzender ist
- Leitlinien des European Resuscitation Council
- ERC Guidelines in verschiedenen Sprachen
- Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e.V. (DGINA)
- YoungDGINA
- Informationen zur Zusatzbezeichnung Notfallmedizin in der Hessischen Weiterbildungsordnung ab S. 384
- Notfalltraining für Arztpraxen vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Marburg-Gießen e.V. (gibt es in vielen Kreisverbänden)
- Vorlage einer Patientenverfügung
- FIneST Frankfurt
- Netzwerk Notfallpsychologie
- Unser Seminarprogramm
- mehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
- wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagram
- wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebook
- wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedIn
- Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin
- Unser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche Medizin
- Unser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizin
- mehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts
Ernährung und Gesundheit- mit Klaus Winckler
Épisode 39
lundi 30 septembre 2024 • Durée 57:43
Shownotes:
- Die Praxis von Dr. Klaus Winckler
- Podcastfolge mit Klaus Winckler von O-Ton Allgemeinmedizin zur Abnehmspritze in der Hausarztpraxis
- Ernährungsempfehlung der deutschen Gesellschaft für Ernährung
- Freiburger Ernährungsprotokoll
- Kurs-Weiterbildung Ernährungsmedizin bei der LÄKH
- Infos zur Orthorexie
- Berufsverband Deutscher Ernährungsmedizinerinnen und Ernährungsmediziner e.V. (BDEM)
- Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)
- Formular Verordnung von Ernährungstherapie des vdd
- Frankfurter Zentrum für Ess-Störungen
- Mitglieder des Bundes Fachverband Essstörungen/ bundesweite Übersicht über Beratungsstellen
- Praxishandbuch Ernährungsmedizin, herausgegeben u.a. von Klaus Winckler
- S3-Leitlinie Adipositas
- S3-Leitlinie Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen (in Überarbeitung)
- Positionspapier zu Prävention und Therapie von Adipositas der DEGAM
- Junge DGEM
- Verband der Diätassistenten (vdd)
- Berufsverband Oecotrophologie e.V. (vdoe)
- Übersicht über Ernährungsberater/innen im Umfeld
- Unser Seminarprogramm
- mehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
- wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagram
- wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebook
- wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedIn
- Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin
- Unser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche Medizin
- Unser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizin
- mehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts
Fachärztin hoch zwei: Öffentliches Gesundheitswesen & Allgemeinmedizin - mit Silke Brandenburg
Épisode 30
lundi 31 juillet 2023 • Durée 26:45
Shownotes:
- hier die Praxis in der Silke Brandenburg arbeitet
- das Gesundheitsamt Groß-Gerau
- die Akademie für öffentliches Gesundheitswesen
- das SGB V
- mehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
- wir als Kompetenzzentrum auf instagram
- wir als Kompetenzzentrum auf twitter
- Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin
- Unser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizin
- mehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts
Eine Frage der Haltung - mit Sandra Blumenthal
Épisode 29
vendredi 30 juin 2023 • Durée 43:57
Sandra Blumenthal ist begeistert von Medizin, ihre Leidenschaft ist die Schnittstelle zur Geisteswissenschaft und sie setzt sich sehr engagiert für Erinnerungsprojekte wie "Das leere Sprechzimmer" ein.
Wie sie ihren Weg gefunden und ihre eigene ärztliche Grundhaltung entwickelt hat, erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Shownotes:
- hier und hier findet ihr mehr zu Sandra Blumenthal
- zum Zeitpunkt der Aufnahme arbeitet Sandra noch beim Kompetenzzentrum Berlin
- die JADE (die Junge Allgemeinmedizin), die WABE (die Regionalgruppe in Berlin)
- die Gruppe Blanke Bedenken
- das virtuelle Festival Allgemeinmedizin für Medizinstudierende: FAMe
- der Listserver Allgemeinmedizin
- die practica in Bad Orb
- der Werkzeugkasten Niederlassung vom Hausärzteverband
- die Sektion Fortbildung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin
- Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin
- „Das leere Sprechzimmer“: Infos findet ihr hier und hier
- mehr Infos zum Thema ärztliche Suizidassistenz findet ihr hier, hier und hier
- Sandra nennt verschiedene Kolleg:innen:
Uwe Kurzke auf Pellworm,
Günther Egidi (stellvertretender Sprecher der Sektion Fortbildung)
Ingo Musche-Ambrosius (er begleitet übrigens eine Mentoringgruppe am Kompetenzzentrum Brandenburg)
Christoph Heintze und Anja Paulsen-Stock (vom Berliner Institut für Allgemeinmedizin)
Martin Scherer - der aktuelle Präsident der DEGAM
Ilja Karl, Claudia Kahle, Stephan Fuchs, Laura Lunden und Luise Wagner (beim Thema Suizidbeihilfe) - mehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
- wir als Kompetenzzentrum auf instagram
- wir als Kompetenzzentrum auf twitter
- Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin
- Unser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizin
- mehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts
Die Menschen im Blick - mit Katrin Fitzler
Épisode 28
mercredi 31 mai 2023 • Durée 34:07
Und Du brauchst noch ein paar Tipps für deine Facharztprüfung?
Dann solltest Du reinhören!
Shownotes
- die Ärztegenossenschaft Selbold
- die anderen Ärzt:innen mit denen Katrin Fitzler im Team arbeitet:
Imke Becker, Tanja Köhler, Petra Bichel-Kindl, Michael Speer - die beiden Ärzte in Weiterbildung, die aktuell in der Praxis sind (und draußen auf dem Schild stehen):
Leonard Körner und Youssef Zarrouk - mehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
- wir als Kompetenzzentrum auf instagram
- wir als Kompetenzzentrum auf twitter
- Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin
- Unser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizin
- mehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts
Hausarztpraxis 2.0 - online und digital - mit Robin John
Épisode 27
dimanche 30 avril 2023 • Durée 39:25
Fiction? Nicht für Robin!
Robin John, Hausarzt in einem MVZ in Schönebeck (Sachsen-Anhalt), berichtet in der neuen Folge von Wege der Allgemeinmedizin aus seinem Praxisalltag und wie die Digitalisierung diesen prägt.
Hört rein, wenn ihr mehr wissen wollt, wie man das Team in diese Prozesse gut mitnimmt und was das alles für die Arzt-Patient-Beziehung bedeutet.
Shownotes
- das MVZ in dem Robin John arbeitet
- die "Klasse Hausärzte" an der Universität Magdeburg
- HAWIRA - der Arbeitsbereich Hausärztliche Aus- und Weiterbildung in der regionalen Allgemeinmedizin an der Universität Magdeburg
- KOMPAS - das Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin in Sachsen-Anhalt
(in allen Bundesländern gibt es ein Kompetenzzentrum, was euch während eurer Weiterbildung Allgemeinmedizin begleitet - schaut in eurem Bundesland nach!) - die Liste der KBV zu zertifizierten Videodienstanbietern
- mehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
- wir als Kompetenzzentrum auf instagram
- wir als Kompetenzzentrum auf twitter
- Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin
- Unser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizin
- mehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts
Auf verschiedenen Wegen voll verbunden - mit Charlotte Lehnert und Marie-Kristin Backer-Krebs
Épisode 26
vendredi 31 mars 2023 • Durée 45:13
Die Praxen von Charlotte Lehnert und Marie-Kristin Backer-Krebs liegen nur 500 Meter auseinander im
schönen Kassel und obwohl sie sich ein Leben ohne einander nicht mehr vorstellen können, könnten
ihre Wege zur Allgemeinmedizin und ihre Praxisformen nicht unterschiedlicher sein.
Was die beiden zusammengebracht hat, erfahrt ihr in der neuen Folge von Wege der Allgemeinmedizin!
Shownotes
- die Gemeinschaftspraxis in der Marie-Kristin arbeitet
- die Praxis von Charlotte Lehnert
- die Einzelpersonen, die in der Folge genannt werden, sind: Anne Simmenroth, Uwe Popert und Klaus Meyer
- die JADE (Junge Allgemeinmedizin Deutschland)
- bei Deximed erhaltet ihr Rabatt, wenn ihr Teilnehmende an einem Kompetenzzentrum seid - Näheres dazu findet ihr hier
- die Leitlinien der DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin)
- mehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
- wir als Kompetenzzentrum auf instagram
- wir als Kompetenzzentrum auf twitter
- Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin
- Unser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizin
- mehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts
Quer durch die Weiterbildung - von der Klinik bis zum Praxisalltag - mit Greta Brodersen
Épisode 25
mardi 28 février 2023 • Durée 35:59
In der neuen Folge von Wege der Allgemeinmedizin tauschen sich unser Gast Greta Brodersen und unsere
Podcaststimmen Britta und Sep über ihre Erfahrungen während der Weiterbildung Allgemeinmedizin
aus. Von Weiterbildungsabschnitten zum Alltag in der Praxis – wir haben kein Thema ausgelassen.
Shownotes
- hier arbeitet Greta Brodersen aktuell
- mehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
- bei Interesse an der Whatsapp-Gruppe, die Greta gegründet hat (für alle Teilnehmende am Weiterbildungskolleg): Schreibt gerne eine Mail an uns oder an gretabrodersen[at]web.de
- unsere Schnuppertage sind ein kostenloses Angebot
- die Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin bzw. die KVH unterstützen euch bei der Förderung bzw. bei der Suche nach Weiterbildungsverbünden
Außerhalb von Hessen? Da hilft euch eure KV in eurem Bundesland. - wir als Kompetenzzentrum auf instagram
- wir als Kompetenzzentrum auf twitter
- Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin
- Unser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizin
- mehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts
Alle guten Dinge sind drei - Der Staffelauftakt mit Britta, Sep und Maria
Épisode 24
mardi 31 janvier 2023 • Durée 28:33
Zum Auftakt der 3. Staffel stellen wir euch, neben den gewohnten Stimmen von Maria und Britta,
eine neue Podcaststimme vor: Sep!
In dieser Folge unterhalten wir uns über seine allerersten Wochen in der Weiterbildung, das "Überleben" in der Klinik und natürlich auch über Brittas aktuellen Stand in der Praxis.
Wir wollen uns natürlich noch einmal herzlich bei Beate bedanken und ihr viel Erfolg bei ihrem
weiteren Weg in der Allgemeinmedizin wünschen!
Shownotes
- hier findet ihr die Praxis von Katrin Fitzler, in der Sep seine bisherigen Allgemeinmedizin-Abschnitte absolviert hat
- die Folge mit Nada, von der Britta spricht heißt: Vom Kindheitstraum zur Fachärztin - mit Nada Bahnan-El-Haddad
- hier findet ihr unsere Seminare, unter anderem auch solche wie "breaking bad news" mit armin wunder, von dem Sep in dieser Folge spricht
- unser Schnupperwochenende, das Sep erwähnt
- mehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
- wir als Kompetenzzentrum auf instagram
- wir als Kompetenzzentrum auf twitter
- Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin
- Unser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizin
- mehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts
Vom Kindheitstraum zur Fachärztin - mit Nada Bahnan-El-Haddad
Épisode 23
mercredi 30 novembre 2022 • Durée 32:23
von ihrem inspirierenden Weg in die Allgemeinmedizin.
Nada musste viele Hürden überwinden: von Ausländerfeindlichkeit und fehlenden Sprachkenntnissen
bis hin zu der finanziellen Herausforderung eines Medizinstudiums. Wie sie das alles gemeistert hat,
erfahrt ihr in unserer neuen Podcastfolge.
Und hier noch eine Übersicht über Nada´s Vita:
- Geboren in Beirut im Libanon
- seit 1996 in Deutschland
- Abitur in Sachsen-Anhalt
- 2001-2009 Medizinstudium an der Goethe-Universität Frankfurt
- 2004-2010 medizinische studentische Nebentätigkeiten
- 2018 Facharztprüfung Allgemeinmedizin
- Nada Bahnan-El Haddad lebt in Offenbach, ist verheiratet und hat zwei Kinder
Shownotes
- hier findet ihr Nada und ihre Praxis
- eine BVMD-Initiative für internationale Medizinstudierende
- über den DAAD finden sich Stipendien, Sprachkurse und Übersichtslisten zum Studieren in Deutschland
- mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
- wir als Kompetenzzentrum auf instagram
- wir als Kompetenzzentrum auf twitter
- Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin
- Unser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizin
- mehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts