Versicherungsgeflüster-Podcast – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Versicherungsgeflüster-Podcast
Patrick Hamacher und Bastian Kunkel
Fréquence : 1 épisode/8j. Total Éps: 323

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - businessNews
31/07/2025#46🇩🇪 Allemagne - businessNews
30/07/2025#85🇩🇪 Allemagne - businessNews
29/07/2025#67🇩🇪 Allemagne - businessNews
28/07/2025#53🇩🇪 Allemagne - businessNews
27/07/2025#35🇩🇪 Allemagne - businessNews
26/07/2025#91🇩🇪 Allemagne - businessNews
25/07/2025#68🇩🇪 Allemagne - businessNews
24/07/2025#52🇩🇪 Allemagne - businessNews
23/07/2025#36🇩🇪 Allemagne - businessNews
21/07/2025#85
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.instagram.com/p
11467 partages
- https://www.instagram.com/versicherungenmitkopf
655 partages
- https://www.instagram.com/wasistversicherung
648 partages
- http://www.versicherungenmitkopf.de
612 partages
- http://www.was-ist-versicherung.de
612 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 63%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Alarmierende Statistik - Fahrraddiebstahl und wie man sich absichern kann
Saison 2 · Épisode 38
dimanche 25 août 2024 • Durée 28:07
0:00 Fahrraddiebstahlstatistik und Tipps
2:52 Gefahren und Regeln beim E-Scooter
6:51 Versicherungsschutz für E-Scooter
10:40 Städte mit den meisten Fahrraddiebstählen
12:13 Hausrat- und Fahrradversicherungen
15:21 Schutzmaßnahmen gegen Fahrraddiebstahl
16:58 Versicherungsfall der Woche: Fahrraddiebstahl
20:10 Verrückte Ideen und Durchsetzungskraft
24:09 Gewichtsmanagement und Fitnessroutinen
27:49 Abschluss und Ausblick
Wir diskutieren die alarmierende Statistik von gestohlenen Fahrrädern im letzten Jahr. Basti teilt persönliche Geschichten und Erfahrungen mit Fahrrädern und E-Scootern. Wir analysieren die Städte mit den meisten Fahrraddiebstählen und die geringe Aufklärungsquote. Wir erläutern die Fahrradversicherung und die Bedeutung sicherer Schlösser sowie Tipps zur Sicherung von Fahrrädern.
--
Links zu Bastian Kunkel
Website: http://www.versicherungenmitkopf.de
YouTube: https://www.youtube.com/versicherungenmitkopf
Instagram: https://www.instagram.com/versicherungenmitkopf/
TikTok: https://www.tiktok.com/@versicherungenmitkopf?lang=de-DE
Links zu Patrick Hamacher
Website: http://www.was-ist-versicherung.de
Instagram: https://www.instagram.com/wasistversicherung/
Impressum: https://versicherungsgefluester-podcast.de/impressum
Datenschutz: https://versicherungsgefluester-podcast.de/datenschutz
Hinweis:
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernehmen die Autoren keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.
So alt wirst du wirklich - älter als gedacht
Saison 2 · Épisode 37
dimanche 18 août 2024 • Durée 25:55
0:00 Statistische Erkenntnisse zum Älterwerden
4:54 Die Chance der Langlebigkeit
12:35 Umgang mit Stress und Entspannung
13:09 Versicherungsfall der Woche: Fakeboss-Betrug
17:37 Karrierehöhepunkte und Durchhaltevermögen
20:17 Social Media Präferenzen: LinkedIn vs. Instagram
25:11 Abschluss und Ausblick
In dieser Episode diskutieren Basti und Patrick die steigende Lebenserwartung und deren Auswirkungen auf die Altersvorsorge, insbesondere in Bezug auf Geschlechterunterschiede und finanzielle Sicherheit.
Sie warnen vor Betrugsfällen wie Fakeboss-E-Mails und betonen die Bedeutung eines kritischen Blicks auf E-Mails.
--
Links zu Bastian Kunkel
Website: http://www.versicherungenmitkopf.de
YouTube: https://www.youtube.com/versicherungenmitkopf
Instagram: https://www.instagram.com/versicherungenmitkopf/
TikTok: https://www.tiktok.com/@versicherungenmitkopf?lang=de-DE
Links zu Patrick Hamacher
Website: http://www.was-ist-versicherung.de
Instagram: https://www.instagram.com/wasistversicherung/
Impressum: https://versicherungsgefluester-podcast.de/impressum
Datenschutz: https://versicherungsgefluester-podcast.de/datenschutz
Hinweis:
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernehmen die Autoren keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Jeder zweite Tarif soll spitzenklasse sein.
Saison 2 · Épisode 28
dimanche 28 avril 2024 • Durée 33:15
Takeaways
Jeder zweite Tarif in der Spitzenklasse - laut Studie eines Analysehauses.
Erfahrungswerte und Softfaktoren sind bei der Auswahl einer BU-Versicherung wichtig.
Kritik an der Spezialisierung der Versicherer auf weniger Berufsgruppen.
Steigende Beiträge für körperlich tätige Berufe.
Eine Optimierung der BU-Tarife sollte nicht das einzige Ziel sein, sondern auch die Schaffung eines bezahlbaren Schutzes für Berufsgruppen, die ihn dringend benötigen.
Der Austausch zwischen Versicherern und Kollegen auf Konferenzen wie der BIOMEXKON ist wertvoll für die Weiterentwicklung der Branche.
Links zu Bastian Kunkel
Website: http://www.versicherungenmitkopf.de
YouTube: https://www.youtube.com/versicherungenmitkopf
Instagram: https://www.instagram.com/versicherungenmitkopf/
TikTok: https://www.tiktok.com/@versicherungenmitkopf?lang=de-DE
Links zu Patrick Hamacher
Website: http://www.was-ist-versicherung.de
Instagram: https://www.instagram.com/wasistversicherung/
Impressum: https://versicherungsgefluester-podcast.de/impressum
Datenschutz: https://versicherungsgefluester-podcast.de/datenschutz
Hinweis:
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernehmen die Autoren keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.
VGP-208 Corona-Zuschlag in der privaten Krankenversicherung
Saison 1 · Épisode 208
dimanche 21 novembre 2021 • Durée 14:25
Zuschlag für privat Krankenversicherte
Im Jahr 2022 wird für alle Versicherten in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ein Zuschlag auf die Pflegepflichtversicherung erhoben.
Dieser Zuschlag ist für ein Jahr gültig und soll bis 31.12.2022 gelten.
Wer erhält diesen Zuschlag?
Versicherte mit Beihilfeanspruch (7,30 Euro monatlich)
Versicherte ohne Beihilfeanspruch (3,40 Euro monatlich)
Der Zuschlag wird bei privatversicherten Arbeitnehmern zur Hälfte vom Arbeitgeber getragen.
Wer muss den Zuschlag nicht zahlen?
Gesetzliche Versicherte, da der Corona-Zuschlag nur von Mitgliedern der PKV zu leisten ist.
In der Pflegepflichtversicherung beitragsfreie Kinder
Personen, die eine sog. "kleine Anwartschaft" in der PKV haben
Hilfebedürftige nach SGB II oder SGB XII
Versorgungsempfänger nach §27 BVG
Links zu Bastian Kunkel
Website: http://www.versicherungenmitkopf.de
YouTube: https://www.youtube.com/versicherungenmitkopf
Instagram: https://www.instagram.com/versicherungenmitkopf/
TikTok: https://www.tiktok.com/@versicherungenmitkopf?lang=de-DE
Links zu Patrick Hamacher
Website: http://www.was-ist-versicherung.de
Instagram: https://www.instagram.com/wasistversicherung/
https://www.vermittler-digital.de
Impressum: https://versicherungsgefluester-podcast.de/impressum
Datenschutz: https://versicherungsgefluester-podcast.de/datenschutz
Hinweis:
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernehmen die Autoren keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.
VGP-207 Schadenfreiheitsklasse in der Kfz-Versicherung
Saison 1 · Épisode 207
dimanche 14 novembre 2021 • Durée
Das musst Du beim Wechsel der Kfz-Versicherung wissen.
Die Schadenfreiheitsklasse - auch SF-Klasse oder nur SF genannt – sagt aus, wir viele Jahre Du unfall- und schadenfrei gefahren bist. Die Schadenfreiheitsklasse ist der größte Faktor, der den Beitrag in der Kfz-Versicherung beeinflusst.
Häufig hört man auch vom Schadenfreiheitsrabatt (SFR) oder den Prozenten.
Was das alles auf sich hat, wie sich die Schadenfreiheitsklasse auf den Beitragssatz auswirkt, was im Schadensfall mit dem SFR passiert und dass es tatsächlich in der Teilkaskoversicherung keine Schadenfreiheitsklasse gibt, erfährst Du in dieser Episode.
Links zu Bastian Kunkel
Website: http://www.versicherungenmitkopf.de
YouTube: https://www.youtube.com/versicherungenmitkopf
Instagram: https://www.instagram.com/versicherungenmitkopf/
TikTok: https://www.tiktok.com/@versicherungenmitkopf?lang=de-DE
Links zu Patrick Hamacher
Website: http://www.was-ist-versicherung.de
Instagram: https://www.instagram.com/wasistversicherung/
https://www.vermittler-digital.de
Impressum: https://versicherungsgefluester-podcast.de/impressum
Datenschutz: https://versicherungsgefluester-podcast.de/datenschutz
Hinweis:
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernehmen die Autoren keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.
VGP-206 Senkung Höchstrechnungszins - KOMPAKT
Saison 1 · Épisode 206
dimanche 7 novembre 2021 • Durée 05:33
Was ist der Höchstrechnungszins?
Wer legt den Höchstrechnungszins fest?
Was ist der Zweck des Höchstrechnungszinses?
Was ist der Unterschied zwischen Höchstrechnungszins und Garantiezins?
Welche Auswirkungen hat die Senkung des Höchstrechnungszinses?
Links zu Bastian Kunkel
Website: http://www.versicherungenmitkopf.de
YouTube: https://www.youtube.com/versicherungenmitkopf
Instagram: https://www.instagram.com/versicherungenmitkopf/
TikTok: https://www.tiktok.com/@versicherungenmitkopf?lang=de-DE
Links zu Patrick Hamacher
Website: http://www.was-ist-versicherung.de
Instagram: https://www.instagram.com/wasistversicherung/
https://www.vermittler-digital.de
Impressum: https://versicherungsgefluester-podcast.de/impressum
Datenschutz: https://versicherungsgefluester-podcast.de/datenschutz
Hinweis:
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernehmen die Autoren keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.
VGP-205 Junge Menschen. Beratung. Versicherung.
Saison 1 · Épisode 205
dimanche 31 octobre 2021 • Durée 19:19
Macht die Generation Z wirklich alles nur noch online und allein?
Laut einer Studie der ARD/ZDF aus dem Jahr 2020 sind 94% der deutschsprachigen Bevölkerung online.
Spannend zu lesen ist auch, dass die 16- bis 18-Jährigen durchschnittlich 70 Stunden in der Woche online verbringen. Dies brachte die Postbank-Jugend-Digitalstudie 2021 heraus.
Wie sieht es beim Thema Versicherungen aus?
Trotz der Affinität zum Digitalen möchten 80% der 18- bis 29-Jährigen dennoch den persönlichen Kontakt zu einem Experten / einer Expertin, wenn es um den Abschluss einer Versicherung geht. Wobei es hier nicht zwangsläufig persönlich vor Ort sein muss, sondern der Kontakt auch telefonisch oder per Videochat stattfinden kann. (Quelle: Senacor, 04/2021)
Vertrauen ist wichtig.
Das Vertrauen zur Versicherungsgesellschaft und den Vermittlern steht sehr weit oben. Aber auch die Vertragsbedingungen und Transparenz. Auf Platz 1 ist jedoch das Preis-Leistungsverhältnis.
Links zu Bastian Kunkel
Website: http://www.versicherungenmitkopf.de
YouTube: https://www.youtube.com/versicherungenmitkopf
Instagram: https://www.instagram.com/versicherungenmitkopf/
TikTok: https://www.tiktok.com/@versicherungenmitkopf?lang=de-DE
Links zu Patrick Hamacher
Website: http://www.was-ist-versicherung.de
Instagram: https://www.instagram.com/wasistversicherung/
https://www.vermittler-digital.de
Impressum: https://versicherungsgefluester-podcast.de/impressum
Datenschutz: https://versicherungsgefluester-podcast.de/datenschutz
Hinweis:
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernehmen die Autoren keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.
VGP-204 Winterreifen. Pflicht. Kfz-Versicherung.
Saison 1 · Épisode 204
dimanche 24 octobre 2021 • Durée 15:34
Ohne Winterreifen fahren
Einen gesetzlich geregelten Stichtag für Winterreifen gibt es nicht. In der Straßenverkehrsordnung ist jedoch geregelt, dass die Bereifung an die Witterungsverhältnisse angepasst werden muss. Dies gilt für PKW, Lastwagen und Busse. Mofas und Roller mit Versicherungskennzeichen sind hier ausgenommen.
O-bis-O
An dieser Regel - die bestimmt jede:r noch aus der Fahrschule kennt - kann man
sich orientieren, wenn es um die Winterreifen geht. Allerspätestens sollten
diese jedoch aufgezogen werden, wenn die Temperaturen unter sieben Grad fallen.
Wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus?
Die
Kfz-Haftpflichtversicherung leistet immer!
Sie kann Dich aber, wenn Du mit Sommerreifen unterwegs warst ggf. in Regress
nehmen. D.h. von Dir Geld, das an den oder die Geschädigten geflossen ist,
zurückfordern. Jedoch ist dieser Regress aktuell auf 5.000 Euro beschränkt.
In der Kaskoversicherung sieht das Ganze schon ein bisschen anders aus. Hier kann Deine Versicherung u.U. von der Leistung frei sein.
Übrigens:
Allwetterreifen müssen, um auch im Winter gefahren werden zu dürfen, die sog. M+S Freigabe haben. Seit einigen Jahren ist zudem noch das Alpine-Symbol wichtig. Dieses Piktogramm aus einem Berg und einer Schneeflocke ist ab September 2024 verpflichtend.
Dass eine Mindestprofiltiefe von 1,6mm vorhanden sein muss, sollte jedem klar sein.
Wichtig ist ebenfalls, dass bei einer Polizeikontrolle, solltest Du keine Winterreifen montiert haben, neben einem Bußgeld auch Punkte in Flensburg fällig werden.
Links zu Bastian Kunkel
Website: http://www.versicherungenmitkopf.de
YouTube: https://www.youtube.com/versicherungenmitkopf
Instagram: https://www.instagram.com/versicherungenmitkopf/
TikTok: https://www.tiktok.com/@versicherungenmitkopf?lang=de-DE
Links zu Patrick Hamacher
Website: http://www.was-ist-versicherung.de
Instagram: https://www.instagram.com/wasistversicherung/
https://www.vermittler-digital.de
Impressum: https://versicherungsgefluester-podcast.de/impressum
Datenschutz: https://versicherungsgefluester-podcast.de/datenschutz
Hinweis:
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernehmen die Autoren keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.
VGP-203 Das Maklermandat
Saison 1 · Épisode 203
dimanche 17 octobre 2021 • Durée 15:22
Was hat es mit dem Maklermandat, dem Maklervertrag oder der Maklervollmacht eigentlich auf sich?
Viele
Versicherungsnehmerinnen und Versicherungsnehmer wissen überhaupt nicht, dass
sie einem Maklerunternehmen ein Mandat erteilt haben.
Wozu das Ganze jedoch gut ist - und warum man damit in keinster Weise einen
Pakt mit dem Teufel eingeht - erzählen wir in dieser Episode.
Links zu Bastian Kunkel
Website: http://www.versicherungenmitkopf.de
YouTube: https://www.youtube.com/versicherungenmitkopf
Instagram: https://www.instagram.com/versicherungenmitkopf/
TikTok: https://www.tiktok.com/@versicherungenmitkopf?lang=de-DE
Links zu Patrick Hamacher
Website: http://www.was-ist-versicherung.de
Instagram: https://www.instagram.com/wasistversicherung/
https://www.vermittler-digital.de
Impressum: https://versicherungsgefluester-podcast.de/impressum
Datenschutz: https://versicherungsgefluester-podcast.de/datenschutz
Hinweis:
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernehmen die Autoren keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.
VGP-202 Irrglaube - ausreichend und gut versichert
Saison 1 · Épisode 202
dimanche 10 octobre 2021 • Durée 13:54
Versicherung auf Wish bestellt?
Nur, weil man eine Versicherung hat, heißt es noch lange nicht, dass exakt das abgesichert ist, was man benötig.
Ein kleines Beispiel verdeutlicht das ganz gut:
Ein Auto ist ein Auto. Wenn Du gefragt wirst, ob Du ein Auto hast, sagst Du: "Ja."
Mit einem Sportwagen wirst Du jedoch vermutlich nicht das Ziel erreichen, wenn der Weg dorthin über einen matschigen und steilen Feldweg führt. Dazu wäre ein Geländewagen mit Allradantrieb sinnvoller.
In einem Zweisitzer wirst Du ebenfalls vermutlich nicht bequem auf der Rückbank Platz nehmen können, weil es keine Rückbank gibt.
Gleiches gilt auch für Versicherungen.
Nur weil beispielsweise "Berufsunfähigkeitsversicherung" auf der Versicherungspolice steht, ist noch lange nicht klar, ob der Inhalt auch Deinem Bedarf bzw. Deinen Bedürfnissen entspricht.
Leider ist es bei Versicherungen anders als bei anderen Dingen im Leben.
Ob die "mal eben schnell besorgte Versicherung" wirklich zu Dir passt, stellt sich häufig erst heraus, wenn es schon zu spät ist. Und dann gibt es kein Umtauschrecht mehr.
Links zu Bastian Kunkel
Website: http://www.versicherungenmitkopf.de
YouTube: https://www.youtube.com/versicherungenmitkopf
Instagram: https://www.instagram.com/versicherungenmitkopf/
TikTok: https://www.tiktok.com/@versicherungenmitkopf?lang=de-DE
Links zu Patrick Hamacher
Website: http://www.was-ist-versicherung.de
Instagram: https://www.instagram.com/wasistversicherung/
https://www.vermittler-digital.de
Impressum: https://versicherungsgefluester-podcast.de/impressum
Datenschutz: https://versicherungsgefluester-podcast.de/datenschutz
Hinweis:
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernehmen die Autoren keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.