#ueberdentellerrand – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

#ueberdentellerrand
#ueberdentellerrand
Fréquence : 1 épisode/18j. Total Éps: 83

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - businessNews
14/07/2025#93🇩🇪 Allemagne - businessNews
13/07/2025#82🇩🇪 Allemagne - businessNews
12/07/2025#71🇩🇪 Allemagne - businessNews
11/07/2025#62🇩🇪 Allemagne - businessNews
10/07/2025#52🇩🇪 Allemagne - businessNews
30/06/2025#89🇩🇪 Allemagne - businessNews
29/06/2025#78🇩🇪 Allemagne - businessNews
28/06/2025#66🇩🇪 Allemagne - businessNews
27/06/2025#52🇩🇪 Allemagne - businessNews
05/06/2025#91
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.sxsw.com/
101 partages
- https://dbmobil.de/podcasts
92 partages
- https://www.lichtblick.de
56 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 74%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #67 mit Lucy Larbi von AiDiA
Épisode 69
jeudi 29 août 2024 • Durée 33:43
Teaser. „Menschen müssen für ihre Werte und Prinzipien gesehen werden und nicht für ihre Herkunft!“
Dominik und Nina sprechen mit Lucy Larbi, Unternehmensberaterin, Social Entrepreneur und Initiatorin des Afrodeutschen Startup Pitch Events AiDiA.
Lucy spricht darüber, wie sie es schaffen, dass bei AiDiA Menschen danach beurteilt werden, wie innovativ und kreativ sie sind und nicht anhand der Hautfarbe oder des kulturellen Hintergrunds. "Wenn man Reibung lang genug aushält, führt das zu Innovation und performanteren Teams und schlussendlich zu mehr Umsatz", so Lucy. Was Lucy mit "Wertearbeit" genau meint, warum es ihr Ziel ist, sich selbst abzuschaffen und wie sie es schafft, sich selbst über den eigenen Tellerrand zu pushen, erfahrt Ihr in einer neuen Ausgabe von #ueberdentellerrand.
Links
AiDiA - Afrodeutsches Pitch Event
https://aidia-pitch.de/
#ueberdentellerrand
► Website: https://www.hamburg-news.hamburg/ueberdentellerrand
► Newsletter: https://www.hamburg-news.hamburg/newsletter
Die Hamburg Marketing GmbH übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Das Gesprochene gibt die Meinung der einzelnen Personen wieder und repräsentiert nicht unbedingt die Meinung der Hamburg Marketing GmbH.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #66 mit Ata Anat - Rap for Refugees
Épisode 68
jeudi 4 juillet 2024 • Durée 38:57
Teaser. „Unser Ehrenamt-System muss einmal komplett überdacht werden“
Nina und Dominik sprechen mit Ata Anat, Geschäftsführer von Rap for Refugees.
In dem tiefgehenden Gespräch erklärt Ata, wie es aus seiner Sicht um den Ehrenamts-Standort Deutschland steht, wie sein Verständnis vom Wort "Refugee" ist und warum sich die Initiative in R1SE umbenennt.
Warum Ata eigentlich mit Rap nicht so viel zu tun hat, warum er sowohl die Musik als auch den Fussball eher als Werkzeug sieht und warum der Blick über den Tellerrand mit einem Blick nach Innen startet , erfahrt Ihr in der neuen Ausgabe von #ueberdentellerand - Der Podcast.
Links
Rap for Refugees
https://www.rapforrefugees.org/
#ueberdentellerrand
► Website: https://www.hamburg-news.hamburg/ueberdentellerrand
► Newsletter: https://www.hamburg-news.hamburg/newsletter
Die Hamburg Marketing GmbH übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Das Gesprochene gibt die Meinung der einzelnen Personen wieder und repräsentiert nicht unbedingt die Meinung der Hamburg Marketing GmbH.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #57 mit Denny Droßmann, Projektmanager DESY und Geschäftsführer Start-up Labs Bahrenfeld
Épisode 59
jeudi 25 janvier 2024 • Durée 31:14
Links
Denny Droßmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/denny-dro%C3%9Fmann-9313291b6/
DESY: https://www.desy.de/
Science City Hamburg Bahrenfeld: https://www.sciencecity.hamburg/
Innovationspark Altona: https://invest-immobilien.hamburg/de/gewerbeimmobilien-und-grundstuecke/innovationsparks/innovationspark-altona
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #56. Recap 2023. Das war unser Podcastjahr 2023.
Épisode 58
jeudi 11 janvier 2024 • Durée 29:41
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #55 mit Michael Thomsen, Geschäftsführer von Hamburg Leuchtfeuer e.V.
Épisode 57
jeudi 14 décembre 2023 • Durée 49:44
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #54 mit Heidrun Twesten, CEO der impacct GmbH,
Épisode 56
jeudi 23 novembre 2023 • Durée 40:29
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #53 mit Oliver Süme, Vorstandvorsitzender des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
Épisode 55
jeudi 2 novembre 2023 • Durée 33:04
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #52 mit Murat Bayram, Geschäftsführer EMR European Metal Recycling GmbH
Épisode 54
jeudi 19 octobre 2023 • Durée 41:04
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #51 mit Frauke Untiedt, Leiterin der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen
Épisode 53
jeudi 5 octobre 2023 • Durée 34:54
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #50 mit Andreas Gebhard, CEO republica GmbH
Épisode 52
jeudi 14 septembre 2023 • Durée 29:18
Nina und Florian sprechen mit Andreas Gebhard, dem CEO der republica GmbH, auch bekannt als re:publica, der Digitalkonferenz, die seit 2007 in Berlin stattfindet. Für die erste re:publica in Hamburg kooperieren die Konferenzmacher mit dem Reeperbahn Festival - dem größten Clubfestival Europas und der größten europäischen Plattform für internationale Popkultur und Musikwirtschaft. Vom 20. bis 23.9. 2023 wird das Festival stattfinden und parallel dazu am 22. und 23.9. Diskussionen, Vorträge, Workshops, Performances uvm auf 3 Bühnen auf dem Heiligengeistfeld. In #ueberdentellerrand sprechen sie über die Entwicklung von einer kleinen Bloggerkonferenz zu einer der führenden Digitalkonferenzen rund um gesellschaftlich relevante und diskutierte Themen der Zeit sowie die Internationalisierung des Event-Formats. Und was Ihr in Hamburg erwarten dürft, erfahrt Ihr in einer neuen Folge #ueberdentellerrand.
re:publica: https://re-publica.com/de Reeperbahn Festival:https://www.reeperbahnfestival.com #ueberdentellerrand ► Website: https://www.hamburg-news.hamburg/ueberdentellerrand► Newsletter: https://www.hamburg-news.hamburg/newsletter Die Hamburg Marketing GmbH übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Das Gesprochene gibt die Meinung der einzelnen Personen wieder und repräsentiert nicht unbedingt die Meinung der Hamburg Marketing GmbH.