Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co. – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

Ruediger Meyer

Tv & Film
Tv & Film
Tv & Film

Fréquence : 1 épisode/7j. Total Éps: 300

Blubrry
Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recaps zu Mega-Hits bis zu Geheimtipps bei kleinen Streamingdiensten: hier findet Ihr die besten Serien
Site
RSS
Spotify
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - tvReviews

    03/08/2025
    #5
  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    03/08/2025
    #19
  • 🇩🇪 Allemagne - tvReviews

    02/08/2025
    #6
  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    02/08/2025
    #25
  • 🇩🇪 Allemagne - tvReviews

    01/08/2025
    #13
  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    01/08/2025
    #46
  • 🇩🇪 Allemagne - tvReviews

    31/07/2025
    #13
  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    31/07/2025
    #55
  • 🇩🇪 Allemagne - tvReviews

    30/07/2025
    #14
  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    30/07/2025
    #68

Spotify

  • 🇩🇪 Allemagne - tv & film

    28/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Allemagne - tv & film

    27/07/2025
    #42
  • 🇩🇪 Allemagne - tv & film

    26/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Allemagne - tv & film

    25/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Allemagne - tv & film

    24/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Allemagne - tv & film

    23/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Allemagne - tv & film

    22/07/2025
    #39
  • 🇩🇪 Allemagne - tv & film

    21/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Allemagne - tv & film

    20/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Allemagne - tv & film

    19/07/2025
    #39


Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 48%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" Recap der Folgen 1-3 der 2. Staffel

samedi 31 août 2024Durée 01:19:39

Als vor zwei Jahren "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" startete, hatten Rüdiger und Holger so viel Freude daran, dass sie einen wöchentlichen Recap machten. Nachdem sich sehr viele von Euch dass Gleiche auch für die zweite Staffel gewünscht haben, sind wir natürlich auch bei den neuen Folgen wieder dabei und verdoppeln für sechs Wochen den Output von Serienweise. Zum Auftakt sprechen wir über die ersten drei neuen Folgen, die seit Donnerstag bei Prime Video verfügbar sind: "Elbenkönige hoch im Licht", "Wo die Sterne fremd sind" und "Der Adler und das Zepter". Wir gehen auf die Bedeutung der drei Folgentitel ein, diskutieren noch einmal welche großen Fragen nach der ersten Staffel offen geblieben sind und rekapitulieren unterteilt nach Handlungsorten noch einmal haarklein (und daher natürlich auch mit Spoilern) die Ereignisse der ersten drei Folgen und versuchen, wann immer es möglich ist, in einen größeren Kontext mit Tolkiens Werk und Peter Jacksons "Herr der Ringe"-Filmen zu setzen.

"Only Murders in the Building", "Kaos" und "A Good Girl's Guide to Murder"

vendredi 30 août 2024Durée 01:04:00

Pünktlich wie ein True-Crime-Podcast kommt jedes Jahr im August eine neue Staffel von "Only Murders in the Building" (4:55) zu Disney+ - und wie immer müssen Selena Gomez, Steve Martin und Martin Short in ihrem Apartment-Komplex einen Mord aufklären. Dieses Mal kommt aber noch ein wenig Hollywood-Flair hinzu, denn der Podcast des Trios soll verfilmt werden: mit Eva Longoria, Zach Galifianakis und Eugene Levy, die einerseits eine Version ihrer selbst, andererseits eine Version der drei Hauptfiguren spielen. Kann der Tinseltown-Ausflug der immer sympathischen aber qualitativ schwankenden Serie einen neuen Kreativschub verleihen? Das diskutieren Michael und Rüdiger bevor sie sich mit "Kaos" (27:08) in die Welt der griechischen Mythologie begeben. Die sechs Jahre in der Entwicklung feststeckende Netflix-Serie von "The End of the F***ing World"-Showrunner Charlie Covell lässt Jeff Goldblum als Zeus vom Olymp aus die Menschen terrorisieren, von denen drei unabsichtlich und unbewusst an seinem Fall arbeiten. Für das von griechischer Mythologie begeisterte Podcast-Duo eigentlich genau der richtige Stoff, aber kann die in die Moderne verlegte Serie den Reiz beibehalten? Im Anschluss gibt es bei ZDFneo mit "A Good Girl's Guide to Murder" (48:24) die Verfilmung eines erfolgreichen Jugendkrimis von Holly Jackson mit "Wednesday"-Zimmergenossin Emma Myers als Teenager-Ermittlerin, die das Verschwinden einer Schulkollegin aufklären will. Ist die Serie eher "Veronica Mars" oder "Fünf Freunde"? Cold-Open-Frage: "Was halten wir davon, dass "Yellowstone" und "Ted Lasso" wohl doch fortgesetzt werden?"

Die besten Serien des zweiten Quartals 2024

vendredi 28 juin 2024Durée 01:13:57

Das zweite Quartal jedes Jahres ist normalerweise vollgestopft mit qualitativ hochwertigen Serien - schließlich liegt hier die Deadline für die Emmy-Nominierungen. Hat sich dieser Trend auch 2024 fortgesetzt? Nur ein Thema, das Michael und Rüdiger bei ihrer allgemeinen Diskussion über die Serien von April bis Juni diskutieren (3:04) - neben den Fragen, welcher Streamer sich besonders hervorgetan hat, ob Neustarts oder Fortsetzungen dominierten und ob eine Serie sich anschickt, dem ersten Quartalsfavoriten "Shogun" den Rang streitig zu machen. Fest steht auf jeden Fall, dass die drei Monate bei den beiden völlig unterschiedlich aufgenommen wurden, denn unter den Top 5 des Quartals und der lobenden Erwähnung (12:06) findet sich dieses Mal keine Gemeinsamkeit. Cold-Open-Frage: "Was war die schlechteste Serie des zweiten Quartals?"

"Das Auge": Recap "Die Ringe der Macht" Episode 7

lundi 10 octobre 2022Durée 01:14:55

Zum vorletzten Mal treffen sich Holger und Rüdiger um über die erste Staffel von "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" zu sprechen. Zuerst diskutieren sie Stärken und Schwächen der siebten Folge, ergründen die verschiedenen Bedeutungen des Titels "Das Auge", diskutieren die übergreifenden Themen der Episode wie Familienbande, Selbstreflexion und Neuanfang, stellen ihre Lieblingsszenen der Folge vor und fragen sich, ob Zwergenbärte für Gefühle sorgen können. Im Anschluss geht es dann ganz um offene Fragen: Was für Antworten ist uns die Serie noch schuldig, welche davon werden uns die Showrunner wohl im Finale liefern und welche aufschieben, und natürlich: welche Theorien liegen bisher vor beziehungsweise denkt sich Rüdiger spontan aus? (41:35)

Cold-Open-Frage: "Was war die spannendste Erkenntnis am ,Hollywood Reporter'-Artikel über ,Die Ringe der Macht'?"

"Dahmer", "Die Kaiserin", "The Bear", "Pistol", "This England" und "Derry Girls"

vendredi 7 octobre 2022Durée 01:10:58

Unser heutiger Podcast steht fast komplett unter dem Motto Biopics. Zum Auftakt holen Michael und Rüdiger den Netflix-Megahit "Dahmer" (4:45) nach und würden gerne verstehen, warum der Hype um den Herzen essenden Serienkiller und dessen Verfilmung von Ryan Murphy so groß ist. Auch "Die Kaiserin" (18:30) von Netflix widmet sich einer realen Person: Elisabeth von Österreich-Ungarn alias Sisi, deren Geschichte Herzen zum Glück nur schmelzen lässt. Kann die Serie den Erfolg der Romy-Schneider-Filme aus den 1950ern wiederholen? "Pistol" (40:14) bei Disney+ ist wiederum ein klassisches Musiker-Biopic, in dem Regisseur Danny Boyle die Geschichte der Punkrocker von den "Sex Pistols" erzählt - natürlich mit einem Killer-Soundtrack. Und "This England" (49:36) von Michael Winterbottom ist nicht per se ein Biopic, fühlt sich aber aufgrund des überdimensionierten Spiels von Kenneth Branagh so an. Nicht das einzige Problem, denn kommt eine Chronik über den Kampf gegen die Corona-Pandemie nicht viel zu früh? Und schließlich haben wir noch zwei Serien dabei, die keine Biopics sind - auch wenn sie aus dem wahren Leben gegriffen sind. Die dritte Staffel von Rüdigers Netflix-Favorit "Derry Girls" (1:00:17) thematisiert auf komische Art den Nordirlandkonflikt der 1990er Jahre, und die neue Disney+ Serie "The Bear" (27:48) zeigt den stressigen Alltag in einer Küche - und beweist, dass nur einer unserer Podcaster mit Stress umgehen kann.

Cold-Open-Frage: "Wer könnte Alfred Hitchcock im Cary-Grant-Biopic ,Archie' spielen?"

"Udun" - Recap "Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" Episode 6

dimanche 2 octobre 2022Durée 01:03:46

Dank Eures starken Zuspruchs bekommen unsere Recap-Podcasts für die letzten drei Episoden der ersten Staffel von "Die Ringe der Macht" jetzt jeweils eine separate Folge mit hoffentlich noch mehr und interssanteren Informationen sowie die seit letzter Woche erprobte neue Struktur. Statt didaktisch die Ereignisse der Episode durchzugehen, diskutieren Holger und Rüdiger erst einmal über die Qualität und die Bedeutung des Folgentitels "Udûn", versuchen dann die übergreifenden Themen der sechsten Episode zu ergründen und küren schließlich die besten Szenen euner Episode, die nicht nur der actionreichste sondern unserer Meinung nach auch der bisher beste Eintrag von "Rings of Power" war. Und natürlich begeben wir uns ab Timecode 35:40 auch wieder in einen exzessiven Theorie-Teil, der sich dieses Mal stark um Halbrand dreht und darum wie die verschiedenen Möglichkeiten seiner Identität in die generelle Erzählmechanik der Serie passen würden. Und schließlich sinnieren wir darüber, was die Staffel in den letzten beiden Folgen noch bieten muss oder sich besser für spätere Staffeln aufheben sollte.

Die besten Serien des dritten Quartals 2022 mit "The Old Man"

vendredi 30 septembre 2022Durée 01:12:10

Drei Viertel des Jahres 2022 liegen schon wieder hinter uns. Und so setzten sich Michael und Rüdiger ein letztes Mal zusammen, um ihre besten Serien des Quartals zu besprechen bevor es in drei Monaten dann wieder unsere und vor allen Dingen Eure Jahresbestenlisten gibt. Nachdem wir die schlechtesten Serien gekürt haben (danke ZDFneo!) und ein paar lobende Erwähnungen vergeben, geht es an die Top 5, die wieder einmal überraschend aktuell sind, da ein Großteil unserer Nennungen erst in den letzten 14 Tagen gestartet sind. Erwähnt werden in alpabetischer Reihenfolge:

  • Andor (Disney+)
  • Hacks (RTL+)
  • Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (Prime Video)
  • In with the Devil (Apple TV+)
  • Irma Vep (Wow)
  • The Lazarus Project (Wow)
  • A League of their Own (Prime Video)
  • Minx (RTL+)
  • Mr Inbetween: Staffel 3 (Disney+)
  • The Old Man (Disney+)
  • The Sex Live of College Girls (Prime Video)
  • Yellowstone: Staffel 4 (Magenta TV)

PS: Unser "Ringe der Macht"-Recap wird aus organisatorischen Gründen für die letzten drei Folgen in eine separate Episode ausgelagert und kommt etwas später

"Andor" + "Die Ringe der Macht" Recap Episode 5

vendredi 23 septembre 2022Durée 01:31:26

Nach dem enttäuschenden "Obi-Wan Kenobi" hat "Andor" (3:36) plötzlich überraschend viel Druck auf dem Kessel (Run). Holger, Michael und Rüdiger setzen sich zusammen, um zu schauen, ob das "Rogue One"-Prequel endlich mal wieder für ein Lichtschwert im Dunkeln des "Star Wars"-Universums sorgen kann. Dabei nehmen sie den Cast von Diego Luna bis Stellan Skarsgaard unter die Lupe, vergleichen das traditionelle Filmemachenvon "Andor" mit dem virtuellen der vorherigen Serien und versuchen zu beurteilen, ob Showrunner und Thrillerspezi Tony Gilroy mehr von "Michael Clayton" oder Jason Bourne in "Andor" eingebracht hat. Danach setzen sich unseren Herren der Ringe Holger und Rüdiger wieder die "Ringe der Macht" auf, die mit der fünfte Episode "Abschiede" glücklicherweise noch nicht ihren Abschied gibt. Wir fassen wieder die wichtigsten Ereignisse der Episode zusammen (42:43) und sprechen über die besten und schwächsten Momente bevor wir im Spoiler- und Theorieteil (1:15:39) die Entstehung von Mithril diskutieren, nach dem Mann im Mond suchen, die Identität der seltsamen Gestalten in weißen Roben hinterfragen und natürlich wieder unseren Sauron-Tipp der Woche abgeben

Cold-Open-Frage: "Wer sollte in ,Blade Runner 2099' mitspielen?"

"Die Ringe der Macht" Recap Episode 4 + "Cobra Kai: Staffel 5"

vendredi 16 septembre 2022Durée 01:25:32

In dieser Woche stürzen sich Holger und Rüdiger in "Die große Welle", so lautet der Titel der vierten Folge von "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht". Im großen Recap (28:39) diskutieren wir die bisher längste Episode erneut anhand ihrer dreieinhalb Schauplätze, verraten wie uns Neuling Adar gefallen hat und warum die neueste Episode bisher eine unserer liebsten aus der Serie ist. Und natürlich wird am Ende wieder heftigst spekuliert, theorisiert und mit Informationen aus dem "Herr der Ringe"-Kosmos angefüttert. (1:11:45) Neben dem Sauron-Tipp der Woche gibt es Spekulationen über die Identität von Adar, Hintergründe zum Untergang zu Numenor und eine mögliche Sichtung von Narsil. Und für alle Nichtgucker von "Herr der Ringe" haben wir in dieser Woche eine Vorstellung der fünften Staffel von "Cobra Kai" (3:50) im Gepäck, auf die Roland eine Miyagi-mäßige Lobeshymne loslässt während Rüdiger einen auf John Kresse und Terry Silver macht und etwas rabiater mit den neuen Folgen umgeht.

Cold-Open-Frage: "Wo lagen die Emmys dieses Jahr daneben?"

"Ringe der Macht" Recap Folge 3 + "Munich Games", "Lazarus Project"

vendredi 9 septembre 2022Durée 01:20:58

Natürlich steht auch in dieser Woche wieder alles im Zeichen von Amazons "Herr der Ringe: Die Ringe der Macht". Im Recap zur dritten Folge "Adar" (42:11) diskutieren Holger und Rüdiger erst einmal ausgiebig die Ereignisse und Qualität der neuen Episode bevor sie heftig ins Theorisieren kommen, offene Fragen diskutieren und natürlich ihren Sauron-Tipp der Woche abgeben (1:08:56). Völlig spoilerfrei sprechen wir dagegen über zwei neue Serien, die in dieser Woche bei Wow (fka Sky) gestartet sind. Während Holger und Rüdiger bei dem zum 50. Jahrestag des Olympia-Attentats gedrehten, deutsch-israelischen Terrorthriller "Munich Games" (2:50) etwas unterschiedlicher Auffassung sind, geben wir uns bei der Zeitschleifen-Serie "The Lazarus Project" (25:15) einiger und legen Euch die Serie von "Pflicht/Schande"-Macher Joe Barton einvernehmlich ans Herz.

Cold-Open-Frage: "Welche Serie würde neben ,New Amsterdam' ein gutes türkisches Remake ergeben?"


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
The Official Watchmen Podcast
Hunting Seasons - A TV Podcast
Abspanngucker
The Strange Harbors Podcast
TV Podcast Industries
Radio Labyrinth
Feminist Frequency Radio
Popcorn und Nachos | Filme und Serien
Popcorn und Nachos | Filme und Serien
The CRITIC, the FAN, and the MOVIE
© My Podcast Data