Satanismus Heute – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Satanismus Heute

Satanismus Heute

Marco Sator Arepo

Religion & Spirituality

Fréquence : 1 épisode/6j. Total Éps: 51

Spotify for Podcasters
Der Podcast über atheistisches religiöses Leben. Es geht nicht darum, übernatürliche Wesen anzubeten. Es geht stattdessen darum, die eigenen Handlungen mit Empathie und Vernunft zu begründen und nach dem bestem Wissen Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - religion

    28/07/2025
    #94
  • 🇩🇪 Allemagne - religion

    27/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Allemagne - religion

    26/07/2025
    #91
  • 🇩🇪 Allemagne - religion

    25/07/2025
    #93
  • 🇩🇪 Allemagne - religion

    24/07/2025
    #89
  • 🇩🇪 Allemagne - religion

    23/07/2025
    #77
  • 🇩🇪 Allemagne - religion

    22/07/2025
    #64
  • 🇩🇪 Allemagne - religion

    21/07/2025
    #44
  • 🇩🇪 Allemagne - religion

    20/07/2025
    #43
  • 🇩🇪 Allemagne - religion

    19/07/2025
    #42

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 28%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Die Hölle steht allen offen – Gedanken zum Sonntag

Saison 1 · Épisode 16

dimanche 1 septembre 2024Durée 02:06

Das Vorbild von Luzifer, der sich weigerte, einer willkürlichen Autorität zu dienen und für seine Entscheidung die Konsequenzen trug, ist sehr mächtig. Es lehrt uns, dass die Entscheidung, was wir tun, immer unsere eigene ist. Und, dass auch die Verantwortung für unsere Taten immer unsere eigene ist.

Genauso kann ich entscheiden, dass ich in die Hölle kommen will – ich glaube zwar nicht daran, aber es ist eine starke Vorstellung, die mir dabei hilft, Verantwortung für mich selbst zu übernehmen und meine eigenen Entscheidungen zu treffen.

Hoffnung und Angst – Gedanken zum Sonntag

Saison 1 · Épisode 15

dimanche 25 août 2024Durée 02:16

Wir brauchen Hoffnung, aber wir brauchen sie nur deshalb, weil wir Angst haben. Wenn man in Thüringen lebt, wo in einer Woche ein neuer Landtag gewählt wird, ist Angst durchaus angebracht. Es ändert aber nichts. Wählen gehen ändert etwas. Für die eigenen Überzeugungen einstehen ändert etwas. Wir sehen uns also auf der Straße – vielleicht ohne Hoffnung, aber dann eben auch ohne Angst.

Die Frage ist nicht, was ich bin – Gedanken zum Sonntag

Saison 1 · Épisode 6

dimanche 30 juin 2024Durée 02:03

Wenn ich Menschen auf irgendwelche Merkmale reduziere, schränke ich sie ein. Das kann ich schon machen, aber letztendlich bestimmt dieses Verhalten meine eigene Identität – und nicht die der anderen.

Uns zur Feier – Gedanken zum Welthumanist:innen-Tag

Saison 1 · Épisode 5

vendredi 21 juin 2024Durée 02:21

Die Sommersonnenwende ist nicht unbedingt eine neue Idee für einen Feiertag – aber lasst uns den längsten Tag nutzen, um Vernunft, Mitgefühl und Menschlichkeit zu feiern, ganz ohne Märchen und Fabelwesen. Das christliche Pendant ist übrigens auch hier wieder mal drei Tage später.

Die Revolutionen in Deutschland von 1953 bis 1989 – Gedanken zum Sonntag

Saison 1 · Épisode 4

dimanche 16 juin 2024Durée 02:03

"Hoffentlich geht nicht wieder die russische Armee mit Panzern dazwischen" – diese Sorge hatten viele, als 1989 unzählige Menschen in Deutschland für Demokratie und ein Leben in Freiheit demonstrierten. Sie erinnerten sich noch sehr genau an den 17. Juni 1953, der mehr als 50 Menschen das Leben kostete und mehr als 15.000 in Haft brachte. Und sie taten es trotzdem.

Was ist los beim Satanic Temple? – im Gespräch mit Melankali

Saison 1 · Épisode 3

jeudi 13 juin 2024Durée 41:37

Viele Mitglieder, Minister*innen und ganze Congrations haben in den letzten Wochen den Satanic Temple verlassen. Im Gespräch mit Melankali von der österreichischen Candidate Group geht es darum, was da eigentlich vorgefallen ist, welche Auswirkungen es auf den Satanic Temple hat – und wie es eigentlich um den atheistischen Satanismus in Österreich bestellt ist, wo Blasphemie eine Straftat sein kann.

Hier sind die in der Folge erwähnten zwei Podcast-Episoden:

  • Die in der Folge erwähnte Podcast-Episode von "Satanists Next Door", in der Lucien Greaves seine Sicht der Dinge präsentiert, findet ihr hier: https://www.satanistsnextdoor.com/ep46-internal-strife-and-the-path-forward-for-tst/
  • Die Episode von "Hail Satan", die die Ereignisse im Satanic Temple detailliert beschreibt, könnt ihr hier hören: https://open.spotify.com/show/2efx2lqiQc3VG675qfuEno?si=br9K3MTrRPipMrEx-GGXuw&nd=1&dlsi=6f1c6cd60cc34ffc

Wenn ihr Kontakt mit der österreichischen Gruppe aufnehmen möchtet, scheibt an thesatanictempleaustria@proton.me oder folgt ihnen auf Instagram: https://www.instagram.com/thesatanictempleaustria

Welche Leitkultur, bitte? – Gedanken zum Sonntag

Saison 1 · Épisode 2

dimanche 9 juin 2024Durée 02:44

Meistens können die, die von "unserer christlich-jüdischen Kultur" reden, nicht wirklich sagen, was diese Kultur genau bedeutet. Und das ist kein Zufall.

"Die wissen doch eh alles über mich" – Gedanken zum Sonntag

Saison 1 · Épisode 1

dimanche 2 juin 2024Durée 02:56

Jeder Mensch entscheidet selbst über sein Leben und seinen eigenen Körper. Dazu gehört auch, zu entscheiden, welche Daten preisgegeben werden und welche nicht.

Sag was du meinst und meine was du sagst – Gedanken zum Sonntag

Saison 1 · Épisode 14

dimanche 18 août 2024Durée 02:04

Probiert mal aus, wie sehr ihr Leute ärgern könnt, indem ihr euch einfach nur an das haltet, was konkret gesagt wird. Nicht, was irgendwie gemeint ist. Nicht, was die versteckte Botschaft zwischen den Zeilen ist. Sondern einfach nur anhand dessen, was nachweislich so gesagt wurde.

Warum ist das wichtig? Zu einem, weil es Spaß macht, Leute mit ihren eigenen Widersprüchen zu ärgern. Zum anderen weil die Fähigkeit, einfach zu sagen was man meint, ziemlich mächtig ist.

Satanisches Quäkertum – im Gepräch mit Asmodeus Subulcus

Saison 1 · Épisode 13

mardi 13 août 2024Durée 40:05

Keine Feiertage, Ablehnung hierarchischer Strukturen, der Glaube an Gottheiten ist optional – im Gespräch erzählt Asmodeus Subulcus, was für ihn die Religiöse Gemeinschaft der Freunde (besser bekannt als die Quäker) mit dem modernen Satanismus verbindet.

Mehr über die Quäker könnt ihr hier erfahren: https://quaeker.org

Und wenn ihr Fragen oder Kommentare habt, oder auch mit mir über gottlose Dinge reden wollt, schreibt mir an satanismusheute@proton.me oder auf Threads, Instagram oder Bluesky!


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Satanismus Heute. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
The Daily Beans
Radio-Athikan-Podcast
The How-To Heretic
Salem The Podcast
Witchcraft Off the Beaten Path
Multifaith Matters
Opening Arguments
The Pocket Coven
Occulture Youtube en Podcast
© My Podcast Data