RestartThinking Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

RestartThinking Podcast

RestartThinking Podcast

Mario Buchinger

Entrepreneurship
Management
Politics

Fréquence : 1 épisode/9j. Total Éps: 300

Unknown
Ideen und Lösungen für die Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft für das 21. Jahrhundert.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - politics

    02/02/2025
    #82
  • 🇩🇪 Allemagne - politics

    01/02/2025
    #70
  • 🇩🇪 Allemagne - politics

    27/01/2025
    #80
  • 🇩🇪 Allemagne - politics

    22/01/2025
    #82
  • 🇩🇪 Allemagne - politics

    21/01/2025
    #99
  • 🇩🇪 Allemagne - politics

    19/01/2025
    #99
  • 🇩🇪 Allemagne - politics

    26/12/2024
    #93
  • 🇩🇪 Allemagne - politics

    25/12/2024
    #72
  • 🇩🇪 Allemagne - politics

    24/12/2024
    #68
  • 🇩🇪 Allemagne - politics

    23/12/2024
    #74

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 43%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Dieselgipfel

dimanche 6 août 2017Durée 06:23

Am 2. August 2017 fand in Berlin das Nationale Forum Diesel, besser bekannt als "Dieselgipfel" bekannt, statt. Die Ergebnisse sollten für Kunden Klarheit bringen, doch es kam erwartungsgemäß anders.

Digitalisierung

dimanche 13 août 2017Durée 07:56

Stichwörter wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Big Data oder Internet of Things sind in aller Munde. Doch was bringt das wirklich und sind die Stimmen der Zweifler wirklich berechtigt?

Die #MeToo-Debatte

mardi 21 novembre 2017Durée 07:26

Seit einigen Wochen ist die #MeeToo-Debatte auf vielen Plattformen aktiv. Einige halten diese Debatte für dringend nötig währed andere die Ansicht vertreten, das Thema sei überflüssig und überhöht. Was stimmt und steckt da noch mehr dahinter?

Neiddebatte statt Gerechtigkeit

dimanche 21 février 2021Durée 28:52

Bei der Frage, wer die Folgen der Pandemie bezahlen wird, bringen sich schon jetzt Neoliberale in Stellung und beten wieder das Mantra der vermeintlichen unfairen Behandlung der Reichen und postulieren eine Neiddebatte. Es geht jedoch nicht um Neid, sondern um Gerechtigkeit. Die Neiddiskussion ist ein reines Ablenkungsmanöver um sich vor der eigenen Verantwortung zu drücken.

Zur Erinnerung: Klimakrise

dimanche 28 février 2021Durée 24:46

Die Kälteeinbrüche in Europa vor zwei Wochen und im US-Bundesstaat Texas führen dazu, dass wieder einige dies als Gegenbeweis für den menschgemachten Klimawandel missbrauchen. Tatsächlich sind diese Phänomene ein Beleg dafür. Trotz der Corona-Pandemie darf das Thema Klimakrise nicht aus den Augen verloren werden, denn diese Bedrohung ist weit größer als die Pandemie.

Weltfrauentag 2021

dimanche 7 mars 2021Durée 21:10

Am 8. März ist der Weltfrauentag und in Deutschland wird eine gesetzliche Frauenquote für Vorstände beschlossen. Und nun kommen wieder all die aus den Löchern, die die Leistung und Qualifikation hochhalten. Dabei vergessen genau die, dass Qualifikation in der Vergangenheit eben nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat. Die Quote mag nicht perfekt sein, aber haben wir etwas besseres?

Ein Jahr Pandemie

dimanche 14 mars 2021Durée 21:13

Vor einem Jahr begann die weltweite Corona-Pandemie und auch wir haben uns gefragt, was wir aus dieser Krise lernen können und sollten. In dieser Folge des #RestartThinking Podcasts wollen wir diese Frage erneut betrachten und verstehen, ob wir als Gesellschaft etwas gelernt haben und ob sich Dinge grundlegend zum Besseren verändert haben.

Impfstoffmangel und die Effizienz

dimanche 21 mars 2021Durée 21:13

Das Impfen kommt nicht so richtig voran, weil es an Impfstoff mangelt. Die Ursachen sind vielfältig und alle suchen lieber Sündenböcke als Lösungen. Die wesentliche Ursache liegt aber in einem Verhalten, das man auch in der Wirtschaft gut kennt: Die einseitige Ausrichtung auf Effizienz und die Ignoranz von ganzheitlicher Effektivität.

Veränderungsfähigkeit

dimanche 28 mars 2021Durée 21:39

Menschen fürchten Veränderungen und halten an Altem fest, obwohl faktisch und sachlich alles dagegen spricht. Die wesentlichen Probleme unserer Zeit werden sich jedoch nie lösen lassen, wenn wir unser Verhalten in vielen Bereichen nicht nachhaltig verändern. Die neue Welt ist aber eher positiv als negativ, nur eben neu und daher für Viele deswegen schon eine Bedrohung - zu Unrecht.

Fehlende Schlüsseltechnologien

dimanche 4 avril 2021Durée 26:39

Ein Blick auf die aktuelle Situation und die Zukunft Europas in der Welt. Hat unser Kontinent noch das Zeug zum Mitspielen auf der Weltbühne? Oder werden wir bestenfalls nur zur verlängerten Werkbank Chinas und anderer neuer Supermächte? Eine Situationsanalyse, die Sorgen macht aber auch Chancen beinhaltet.

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à RestartThinking Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Couture Apparente
Nonprofit Lowdown
Nonprofit Nation with Julia Campbell
Nonprofit Mastermind Podcast
Missions to Movements
Wissen mit Johnny
Geld für die Welt
STRIVE up your life
The Next Page
Tee & Taktik
© My Podcast Data