Realisten – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Realisten
idea e.V.
Fréquence : 1 épisode/45j. Total Éps: 36

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - christianity
02/08/2025#40🇩🇪 Allemagne - religionAndSpirituality
02/08/2025#75🇩🇪 Allemagne - christianity
01/08/2025#18🇩🇪 Allemagne - religionAndSpirituality
01/08/2025#30🇩🇪 Allemagne - christianity
31/07/2025#12🇩🇪 Allemagne - religionAndSpirituality
31/07/2025#18🇩🇪 Allemagne - christianity
30/07/2025#16🇩🇪 Allemagne - religionAndSpirituality
30/07/2025#32🇩🇪 Allemagne - christianity
29/07/2025#12🇩🇪 Allemagne - religionAndSpirituality
29/07/2025#25
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://mutterseelen.de
189 partages
- https://vollmeta.de
130 partages
- https://holy.coach
126 partages
- https://www.instagram.com/mein.idea
118 partages
- https://www.instagram.com/crosspaint.de
6 partages
- https://www.instagram.com/wankelmood
6 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 59%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Der Fall Wilhelm Buntz
mardi 16 avril 2024 • Durée 02:07:17
Die heutige Folge von IDEALISTEN, dem Interview-Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, ist keine gewöhnliche Folge. Es geht um die Person Wilhelm Buntz.
In den vergangenen fünf Jahren hat die Lebensgeschichte von Wilhelm Buntz deutschlandweit und darüber hinaus Bekanntheit erlangt. An zahlreichen Orten sind Menschen tief bewegt von der Geschichte des sogenannten Bibelrauchers, die so außergewöhnlich ist, dass man denken könnte, sie sei zu schön um wahr zu sein. Und genau darum geht es in dieser Folge.
2020 veröffentlichten wir, die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA, ein KÖNIGSKINDER-Video mit Wilhelm Buntz. Das Video kam bis zuletzt auf über eine Million Aufrufe, bevor wir es Anfang Mai 2023 vorerst herunternahmen. Denn Ende April 2023 wurden Hinweise an uns herangetragen, die Zweifel am Wahrheitsgehalt der Geschichte weckten – und unsere neunmonatige Recherche begann.
Unser Ziel war es, herauszufinden, ob an der Geschichte von Wilhelm Buntz tatsächlich etwas nicht stimmt. Im Zuge der Recherche tauchten Fragen auf wie: Hat er nun, wie in seiner Biografie angegeben, zwei Menschen das Leben genommen, oder, wie im Video behauptet, drei? War seine Kindheit wirklich so dramatisch wie er sie schilderte? Kam er mit sechs Jahren zum ersten Mal in ein Kinderheim oder mit 14? Diesen und vielen weiteren Fragen sind wir nachgegangen.
Wie gesagt: Das hier ist keine gewöhnliche Idealisten-Folge. Denn diese komplexe Folge behandelt Themen, die vielschichtiger sind, als sie auf den ersten Blick scheinen. Wo fangen wir da an? Am besten von vorne.
Los geht’s!
PS: Offene Fragen könnt ihr uns gerne an podcast@idealisten.net schicken. Vielleicht greifen wir sie in einer gesonderten Folge auf, sollte gewichtiger Klärungsbedarf bestehen.
Foto © Daniel Höly
Ohne die enge Zusammenarbeit zwischen IDEA und der Podcast- und Kommunikationsagentur creedoo wäre diese Folge nicht möglich gewesen.
Recherche: Daniel und Debora Höly und Steffen Ryll Interviews: Daniel und Debora Höly Ton & Technik: Daniel Höly Redaktion: Daniel und Debora Höly Musik: Dirk Menger Moderation: Debora Höly Schnitt: Daniel und Debora Höly Mix: Daniel Höly
LINKS:
- Feedback? podcast@idealisten.net
- Telegram? IDEAHEUTE
- Instagram? mein.idea
- YouTube? Playlist
- Videoserie? KÖNIGSKINDER
- News? IDEA.de
IDEALISTEN
IDEALISTEN ist ein Interview-Podcast mit spannenden Christen aus den Bereichen Kirche, Kunst und Kultur. Im Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA erfahrt ihr, was unsere Gäste bewegt, wie sie andere bewegen, wie sie ihren Glauben leben – und was sie motiviert, morgens aufzustehen.
Markus Spieker, Autor und Journalist
vendredi 3 novembre 2023 • Durée 02:15:54
In der heutigen Folge von IDEALISTEN, dem Interview-Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, ist Markus Spieker zu Gast.
Markus ist Chefreporter beim MDR und arbeitete zuvor unter anderem als Korrespondent bei der ARD. Wenn er nicht als Journalist arbeitet, dann meist als Autor – zuletzt am neuesten Buch Jäger des verlorenen Verstandes. Und anhand dieses Buches versucht Daniel Höly, Markus Spieker besser kennenzulernen: sein Verständnis von Journalismus und Narzissmus, seine philosophischen Gedanken und persönlichen Gefühle und seine Selbstwahrnehmung in Bezug auf Erfolg, Leid und Mut.
Ihr erfahrt, warum Markus nicht daran glaubt, dass denken traurig macht, sondern umgekehrt davon überzeugt ist, dass Trauer denkend macht. Er verrät uns, wonach er Sehnsucht hat. Und dann will Daniel von ihm wissen, was Markus schwerer fällt: das Denken oder das Glauben?
Daniel und Markus haben über zwei Stunden lang miteinander geredet, über Gott, über Markus und über die Welt. Es war zuweilen ein wilder Ritt, mal philosophisch angehaucht, mal sehr persönlich, viel Meta, viel Markus, das ganze Paket eben.
Und was es mit der ärmsten Sau auf sich hat? Das erfahrt ihr in dieser Episode.
Los geht’s!
PS: Im Podcast fällt recht früh das Wort Ambiguitätstoleranz. Damit ist die Fähigkeit gemeint, mehrdeutige Sachverhalte, widersprüchliche Handlungsweisen oder ungewisse Situationen zu akzeptieren, zu ertragen und nicht als bedrohlich zu empfinden. Bitteschön. ;) #servicedefinition
Sponsoring der heutigen Episode:
- voll meta! — Der Podcast von Daniel Höly mit mehr Horizont für Hirn und Herz: https://vollmeta.de
- Mutterseelen — Der Newsletter für Mütter auf der Suche nach echter Begegnung von Herz zu Herz: https://mutterseelen.de
- Holy Coach! — Coachingangebot von Daniel Höly: https://holy.coach
Foto © Daniel Höly
LINKS:
- Feedback? podcast@idealisten.net
- Telegram? IDEAHEUTE
- Instagram? mein.idea
- YouTube? Playlist
- Videoserie? KÖNIGSKINDER
- News? IDEA.de
IDEALISTEN
IDEALISTEN ist ein Interview-Podcast mit spannenden Christen aus den Bereichen Kirche, Kunst und Kultur. Im Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA erfahrt ihr, was unsere Gäste bewegt, wie sie andere bewegen, wie sie ihren Glauben leben – und was sie motiviert, morgens aufzustehen.
David Kadel, Autor und Coach
mardi 30 août 2022 • Durée 01:11:48
In der heutigen Folge von IDEALISTEN, dem Interview-Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, ist David Kadel zu Gast.
David Kadel ist ein wahrer Tausendsassa. Erst wollte er raus aus der frommen Blase, schrieb dann das Buch „Fußball Gott“, landete anschließend im Fernsehen bei N24 und ist erst vor kurzem in seiner Berufung angekommen, wie er selbst sagt. Heute fühlt er sich wie 29 Jahre alt, findet die Fußballblase, in der er unterwegs ist, schwierig und hat sich mit seinem jüngsten Mutmach-Buch ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Schubladendenken ist nicht so sein Ding, den anderen Menschen Mut zu machen dafür umso mehr.
David verrät uns, was sein größter Riese war, den er weghauen durfte, wie er damit klar kam, ohne Vater aufzuwachsen und welches Tier er gerne wäre.
Außerdem erfahrt ihr den Unterschied zwischen Persern und Deutschen, woher sein großes Selbstbewusstsein kommt und worauf es beim Coaching ankommt.
Was Jürgen Klopp, Denzel Washington und Justin Bieber gemeinsam haben? Das erfahrt ihr in diesem Podcast.
Los geht’s!
Sponsoring der heutigen Episode:
- voll meta! — Der Podcast von Daniel Höly mit mehr Horizont für Hirn und Herz: https://vollmeta.de
- Mutterseelen — Der Newsletter für Mütter auf der Suche nach echter Begegnung von Herz zu Herz: https://mutterseelen.de
- Holy Coach! — Coachingangebot von Daniel Höly: https://holy.coach
Foto © creedoo/Daniel Höly
LINKS:
- Feedback? podcast@idealisten.net
- Telegram? IDEAHEUTE
- Instagram? mein.idea
- YouTube? Playlist
- Videoserie? KÖNIGSKINDER
- News? IDEA.de
IDEALISTEN
IDEALISTEN ist ein Interview-Podcast mit spannenden Christen aus den Bereichen Kirche, Kunst und Kultur. Im Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA erfahrt ihr, was unsere Gäste bewegt, wie sie andere bewegen, wie sie ihren Glauben leben – und was sie motiviert, morgens aufzustehen.
Jason Rothweiler (PRAY), Gospelrapper und Theologiestudent
mardi 17 mai 2022 • Durée 54:05
In der heutigen Folge von IDEALISTEN, dem Interview-Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, ist Jason Rothweiler zu Gast.
Jason ist unter vielen jungen Christen als Gospelrapper PRAY bekannt. Aber gleich zum Einstieg der Episode erfahrt ihr, warum er mehr als nur Musiker ist und wie er Rap, Social Media, sein Theologiestudium und seine Rolle als Ehemann priorisiert.
Er verrät uns, welchen Stellenwert Gospelrap in der Zukunft haben könnte, was er von Realtalk Records hält – und warum er nicht dabei ist.
Außerdem geht es um seine schwierige Kindheit im sozialen Brennpunkt, wie er an seinen ersten Plattenvertrag kam und später aus seiner depressive Phase wieder herauskam.
Jason erzählt von einem prägenden Erlebnis auf der Autobahn, das er nie wieder vergessen wird – und wovor er in diesem Moment Angst hatte.
Und natürlich kommt auch sein Vorbild Paul Washer zur Sprache sowie die Frage, was für ihn wahrer Glaube ist und warum das Übergabegebet keine Zauberformel ist.
Wonach Jugendliche suchen und was sie brauchen? Das erfahrt ihr in dieser Episode.
Los geht's!
Sponsoring der heutigen Episode:
- voll meta! — Der Podcast von Daniel Höly mit mehr Horizont für Hirn und Herz: https://vollmeta.de
- Mutterseelen — Der Newsletter für Mütter auf der Suche nach echter Begegnung von Herz zu Herz: https://mutterseelen.de
- Holy Coach! — Coachingangebot von Daniel Höly: https://holy.coach
PRAY:
LINKS:
- Feedback? podcast@idealisten.net
- Telegram? IDEAHEUTE
- Instagram? mein.idea
- YouTube? Playlist
- Videoserie? KÖNIGSKINDER
- News? IDEA.de
Foto © creedoo/Daniel Höly
IDEALISTEN
IDEALISTEN ist ein Interview-Podcast mit spannenden Christen aus den Bereichen Kirche, Kunst und Kultur. Im Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA erfahrt ihr, was unsere Gäste bewegt, wie sie andere bewegen, wie sie ihren Glauben leben – und was sie motiviert, morgens aufzustehen.
Sibylle Beck, ICF-Pastorin und Pferdeliebhaberin
mardi 19 avril 2022 • Durée 01:42:53
In der heutigen Folge von IDEALISTEN, dem Interview-Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, ist Sibylle Beck zu Gast.
Was viele wissen: Sibylle Beck ist leitende Pastorin der ICF Karlsruhe - gemeinsam mit ihrem Mann Steffen. Was vielleicht nur wenige wissen: Sibylle Beck ist leidenschaftliche Pferdeliebhaberin – und besitzt sogar ein eigenes Pferd. Und genau darüber geht es zu Beginn der Episode.
Sie verrät sie uns, was Gott ihr mit ihrem Pferd, ihrer Esszimmer-Einrichtung und einem kleinen Schlössle zeigen möchte. Dann sprechen wir über Todessehnsucht, Dämonen und Kinderlosigkeit. Keine Sorge: Sibylle schafft es, liebevoll und mit Leichtigkeit über all das zu sprechen, dass einem das Zuhören gar nicht schwerfallen sollte.
Wir sprechen auch über über Ehe und darüber, warum ihr ein authentisches Leben und Gottesfurcht so wichtig sind. Und natürlich kommt auch ihre Leidenschaft für Gemeinde zur Sprache sowie das Microchurch-Konzept der ICF. Was sie und ihr Mann sich für Kirchen im Allgemeinen und Freikirchen im Speziellen wünschen und wie sie als Ehepaar Beruf, Berufung und Privates unter einen Hut bekommen? Das erfahrt ihr in dieser Episode.
Los geht's!
Sponsoring der heutigen Episode:
- voll meta! — Der Podcast von Daniel Höly mit mehr Horizont für Hirn und Herz: https://vollmeta.de
- Mutterseelen — Der Newsletter für Mütter auf der Suche nach echter Begegnung von Herz zu Herz: https://mutterseelen.de
- Holy Coach! — Coachingangebot von Daniel Höly: https://holy.coach
LINKS:
- Feedback? podcast@idealisten.net
- Telegram? IDEAHEUTE
- Instagram? mein.idea
- YouTube? Playlist
- Videoserie? KÖNIGSKINDER
- News? IDEA.de
Foto © creedoo/Daniel Höly
IDEALISTEN
IDEALISTEN ist ein Interview-Podcast mit spannenden Christen aus den Bereichen Kirche, Kunst und Kultur. Im Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA erfahrt ihr, was unsere Gäste bewegt, wie sie andere bewegen, wie sie ihren Glauben leben – und was sie motiviert, morgens aufzustehen.
Natha, crosspaint-Gründer
jeudi 10 mars 2022 • Durée 02:16:09
In der heutigen Folge von IDEALISTEN, dem Interview-Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, ist Natha zu Gast.
Natha ist der Gründer von Crosspaint, einem Verein mit der Mission, „eine visuelle Generation zurück zum Wort zu führen“. Und mit diesem Verein gehört Natha heute, rund sechs Jahre später, reichweitentechnisch zu den aktuell einflussreichsten Christen im deutschsprachigen Raum. Wie er tickt, wofür er steht, was ihn antreibt – diese Folge verrät es dir.
Es war ein sehr abwechslungsreiches Gespräch über seine Familie, seinen Verein, seinen Glauben, sein Buch und seinen Bruder David. Wir sprechen auch über die Serie The Chosen, über seine Diskussionen mit Philipp Mickenbecker und über ein Event, an dem ihr ihn am 12. und 13. März 2022 in Kaiserslautern erleben könnt. Wie? Das erfahrt ihr in dieser Episode.
Viel Spaß mit Natha.
Sponsoring der heutigen Episode:
- voll meta! — Der Podcast von Daniel Höly mit mehr Horizont für Hirn und Herz: https://vollmeta.de
- Mutterseelen — Der Newsletter für Mütter auf der Suche nach echter Begegnung von Herz zu Herz: https://mutterseelen.de
- Holy Coach! — Coachingangebot von Daniel Höly: https://holy.coach
Crosspaint:
- Webseite: https://www.crosspaint.tv
- YouTube: https://www.youtube.com/c/crosspaint-deutsch
- Instagram: https://www.instagram.com/crosspaint.de/
- crosstalk: https://www.youtube.com/c/crosstalkdeutsch/
LINKS:
- Feedback? podcast@idealisten.net
- Telegram? IDEAHEUTE
- Instagram? mein.idea
- YouTube? Playlist
- Videoserie? KÖNIGSKINDER
- News? IDEA.de
Foto © creedoo/Daniel Höly
IDEALISTEN
IDEALISTEN ist ein Interview-Podcast mit spannenden Christen aus den Bereichen Kirche, Kunst und Kultur. Im Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA erfahrt ihr, was unsere Gäste bewegt, wie sie andere bewegen, wie sie ihren Glauben leben – und was sie motiviert, morgens aufzustehen.
Helmut Matthies, Theologe, Journalist, IDEA-Vorsitzender
mardi 23 novembre 2021 • Durée 02:08:16
In der heutigen Folge von IDEALISTEN, dem Interview-Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, ist Helmut Matthies zu Gast.
Helmut Matthies ist Theologe, Journalist und IDEA-Vorsitzender. Für den Gastgeber des Podcasts IDEALISTEN, Daniel Höly, natürlich eine besondere Situation.
Das Interview fand zu später Stunde in einem Konferenzzimmer in einem Wetzlarer Hotel statt. Das hinderte Helmut Matthies nicht daran, sehr persönlich zu werden – und eine Seite von sich zu zeigen, die man in seiner Rolle als Journalist bei IDEA so vielleicht noch nicht kannte.
In dem Gespräch steckt so viel drin, dass die Empfehlung des Hauses eindeutig ausfällt: Nehmt euch die Zeit – und hört euch dieses Interview an. Es lohnt sich!
Viel Spaß mit Helmut Matthies.
Sponsoring der heutigen Episode:
- voll meta! — Der Podcast von Daniel Höly mit mehr Horizont für Hirn und Herz: https://vollmeta.de
- Mutterseelen — Der Newsletter für Mütter auf der Suche nach echter Begegnung von Herz zu Herz: https://mutterseelen.de
- Holy Coach! — Coachingangebot von Daniel Höly: https://holy.coach
LINKS:
- Feedback? podcast@idealisten.net
- Telegram? IDEAHEUTE
- Instagram? mein.idea
- YouTube? Playlist
- Videoserie? KÖNIGSKINDER
- News? IDEA.de
Foto © creedoo/Daniel Höly
IDEALISTEN
IDEALISTEN ist ein Interview-Podcast mit spannenden Christen aus den Bereichen Kirche, Kunst und Kultur. Im Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA erfahrt ihr, was unsere Gäste bewegt, wie sie andere bewegen, wie sie ihren Glauben leben – und was sie motiviert, morgens aufzustehen.
Uwe Holmer, der Pastor, der Honecker bei sich aufnahm
mardi 2 novembre 2021 • Durée 01:22:39
Die heutige Folge von IDEALISTEN, dem Interview-Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, ist eine ganz besondere Folge. Denn wir haben erstmalig und womöglich auch einmalig eine KÖNIGSKINDER-Folge als erweiterte Podcast-Folge aufbereitet.
Dazu veranlasst hat uns unser heutiger Gast Uwe Holmer selbst, der so viele hörenswerte Dinge über die KÖNIGSKINDER-Folge hinaus erzählte. Und genau deshalb haben wir diese Folge für euch im Nachhinein aufbereitet.
Und nun zum heutigen Gast. Pastor Uwe Holmer wurde vor allem dadurch bekannt, dass er und seine erste Frau Sigrid den ehemaligen DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker und dessen Ehefrau Margot nach dem Mauerfall bei sich zuhause aufnahmen. Heute ist Uwe Holmer 92 Jahre alt – auch das ein Novum in diesem Podcast.
Uwe Holmer erzählt, wie seine Familie unter dem DDR-Regime litt und er dennoch bereit war, dem Ehepaar Honecker in seinem Haus Obdach zu gewähren. Wie es dazu kam, welche biblische Wahrheit dabei ausschlaggebend war und warum er Honecker vergeben konnte, verrät Uwe Holmer in dieser Folge.
Viel Spaß beim Eintauchen in das Leben und die Weisheiten von Uwe Holmer!
Sponsoring der heutigen Episode:
- voll meta! — Der Podcast von Daniel Höly mit mehr Horizont für Hirn und Herz: https://vollmeta.de
- Mutterseelen — Der Newsletter für Mütter auf der Suche nach echter Begegnung von Herz zu Herz: https://mutterseelen.de
- Holy Coach! — Coachingangebot von Daniel Höly: https://holy.coach
LINKS:
- Feedback? podcast@idealisten.net
- Telegram? IDEAHEUTE
- Instagram? mein.idea
- YouTube? Playlist
- Videoserie? KÖNIGSKINDER
- News? IDEA.de
Foto © Daniel Höly
IDEALISTEN
IDEALISTEN ist ein Interview-Podcast mit spannenden Christen aus den Bereichen Kirche, Kunst und Kultur. Im Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA erfahrt ihr, was unsere Gäste bewegt, wie sie andere bewegen, wie sie ihren Glauben leben – und was sie motiviert, morgens aufzustehen.
Thomas Schirrmacher, Bischof und WEA-Generalsekretär (Teil 2)
mercredi 20 octobre 2021 • Durée 01:33:40
In der heutigen Folge von IDEALISTEN, dem Interview-Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, hört ihr den zweiten Teil des Mammut-Gesprächs mit Thomas Schirrmacher, dem Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz.
Wir sprechen darüber, wie man Beruf, Berufung und Familie unter einen Hut bekommt, ob er karrieretechnisch durch die Kinder zurückgesteckt hat und wie er und seine Frau mit Morddrohungen umgehen.
Es geht auch um fehlende Vater-Vorbilder in unserer heutigen Gesellschaft und warum das eine Chance ist, seinen frühen Wunsch, gleichberechtigt zu leben und diverse Unterschiede zwischen Mann und Frau.
Dann verrät er uns noch, wie er und seine Frau den Haushalt geregelt haben, was ihm für den Rest seines Lebens Stabilität gibt und welche Art von Glauben er mit sechs Jahren fand.
Ob Ehe- und Erziehungsratschläge, die Gefahr der Korruption oder die DNA des Christentums – Thomas Schirrmacher scheint auf wirklich jede Frage eine elaborierte Antwort parat zu haben. Überzeugt euch selbst!
Viel Spaß mit Thomas Schirrmacher!
Hinweis: Hier findest du den ersten Teil des Interviews.
Sponsoring der heutigen Episode:
- voll meta! — Der Podcast von Daniel Höly mit mehr Horizont für Hirn und Herz: https://vollmeta.de
- Mutterseelen — Der Newsletter für Mütter auf der Suche nach echter Begegnung von Herz zu Herz: https://mutterseelen.de
- Holy Coach! — Coachingangebot von Daniel Höly: https://holy.coach
LINKS:
- Feedback? podcast@idealisten.net
- Telegram? IDEAHEUTE
- Instagram? mein.idea
- YouTube? Playlist
- Videoserie? KÖNIGSKINDER
- News? IDEA.de
Foto © creedoo/Daniel Höly
IDEALISTEN
IDEALISTEN ist ein Interview-Podcast mit spannenden Christen aus den Bereichen Kirche, Kunst und Kultur. Im Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA erfahrt ihr, was unsere Gäste bewegt, wie sie andere bewegen, wie sie ihren Glauben leben – und was sie motiviert, morgens aufzustehen.
Thomas Schirrmacher, Bischof und WEA-Generalsekretär (Teil 1)
mardi 19 octobre 2021 • Durée 02:25:33
In der heutigen Folge von IDEALISTEN, dem Interview-Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, hört ihr den ersten Teil des Mammut-Gesprächs mit Thomas Schirrmacher.
Wir sprechen über Beruf und Berufung, warum Thomas Schirrmacher schon sehr früh auf Homeoffice gesetzt hat, wie er seine Schwäche Zeitmanagement in den Griff bekommen hat und warum es bei über 100 Büchern von ihm noch keines über ihn gibt.
Wer Thomas Schirrmacher kennt, weiß: Päpste bleiben bei ihm nicht lange unerwähnt. Im Interview verrät er, mit welchem er sich schwergetan hat und warum Christen soziale Medien zum Evangelisieren nutzen sollten, auch wenn deren Geschäftsmodell unethisch ist.
Natürlich sprechen wir auch ausführlich über seine neue Rolle als Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz. Und dabei wird allem eins sehr deutlich: nämlich die Bedeutung der Evangelischen Allianz, sowohl für Deutschland als auch für Europa und die ganze Welt.
Ob Jesus auf Instagram unterwegs wäre? Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Viel Spaß mit Thomas Schirrmacher.
Update: Hier findest du den zweiten Teil des Interviews.
Sponsoring der heutigen Episode:
- voll meta! — Der Podcast von Daniel Höly mit mehr Horizont für Hirn und Herz: https://vollmeta.de
- Mutterseelen — Der Newsletter für Mütter auf der Suche nach echter Begegnung von Herz zu Herz: https://mutterseelen.de
- Holy Coach! — Coachingangebot von Daniel Höly: https://holy.coach
LINKS:
- Feedback? podcast@idealisten.net
- Telegram? IDEAHEUTE
- Instagram? mein.idea
- YouTube? Playlist
- Videoserie? KÖNIGSKINDER
- News? IDEA.de
Foto © creedoo/Daniel Höly
IDEALISTEN
IDEALISTEN ist ein Interview-Podcast mit spannenden Christen aus den Bereichen Kirche, Kunst und Kultur. Im Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA erfahrt ihr, was unsere Gäste bewegt, wie sie andere bewegen, wie sie ihren Glauben leben – und was sie motiviert, morgens aufzustehen.