Radio Nukular – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Radio Nukular

Radio Nukular

Nukular Netzwerk

Leisure

Fréquence : 1 épisode/16j. Total Éps: 250

Unknown
Ein Aufbruch in die Vergangenheit mit 1.21 Gigawatt! Max, Chris und Dominik begeben sich in ihre gedanklichen Kinderzimmer, stauben die Schuhkartons unter den Betten ab und diskutieren über alles, was ihre frühen Jahre geprägt hat.
Site
RSS
Spotify
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - leisure

    03/08/2025
    #14
  • 🇩🇪 Allemagne - leisure

    02/08/2025
    #12
  • 🇩🇪 Allemagne - leisure

    01/08/2025
    #27
  • 🇩🇪 Allemagne - leisure

    31/07/2025
    #29
  • 🇩🇪 Allemagne - leisure

    30/07/2025
    #31
  • 🇩🇪 Allemagne - leisure

    29/07/2025
    #29
  • 🇩🇪 Allemagne - leisure

    28/07/2025
    #36
  • 🇩🇪 Allemagne - leisure

    27/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Allemagne - leisure

    26/07/2025
    #28
  • 🇩🇪 Allemagne - leisure

    25/07/2025
    #22

Spotify

  • 🇩🇪 Allemagne - leisure

    23/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Allemagne - leisure

    22/07/2025
    #49


Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 43%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Episode 225: 10 Jahre Radio Nukular live in Köln

vendredi 30 août 2024Durée 02:52:45

10 Jahre Radio Nukular bedeutet natürlich großen Live-Spaß, den man sich im Idealfall live und in Farbe angeguckt hat. Falls ihr NICHT dabei sein konntet, haben wir hier (fast) den gesamten Auftritt als Podcast-Folge für euch hochgeladen. Viel Spaß! ••• Timecodes: 00:00:00 Einleitung • 00:07:11 Nukular Live: Erste Hälfte • 01:22:33 Werbung: Choking Hazard • 01:26:14 Nukular Live: Zweite Hälfte • 02:51:09 Tschüss! ••• In dieser Folge werden wir von unserem neuen Partner Löwenanteil unterstützt. Löwenanteil bietet gesunde, vollwertige Fertiggerichte in Bio-Qualität, die nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker sind. Mit dem Code NUKULAR könnt ihr unter radionukular.de/satt 10% sparen und euch selbst von der Qualität und dem Geschmack überzeugen.

Episode 224: Deadpool

jeudi 15 août 2024Durée 03:41:44

Dreimal hat sich der "Merc with a mouth", besser bekannt als Deadpool, inzwischen  mit viel Brutalität und Humor auf unsere Kinoleinwände und unsere Herzen geschossen. Mit "Deadpool & Wolverine" feiert der Charakter zudem seinen Einstand im MCU. Zeit für eine Besprechung in Radio Nukular! Viel Spaß! ••• In dieser Folge werden wir von unserem neuen Partner Löwenanteil unterstützt. Löwenanteil bietet gesunde, vollwertige Fertiggerichte in Bio-Qualität, die nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker sind. Mit dem Code NUKULAR könnt ihr unter radionukular.de/satt 10% sparen und euch selbst von der Qualität und dem Geschmack überzeugen. ••

Episode 215: Quentin Tarantino Vol. 1

samedi 16 mars 2024Durée 02:32:49

Nach fast 10 Jahren Radio Nukular ist es endlich soweit: Wir besprechen mit Quentin Tarantino einen der einflussreichsten Regisseure unserer Zeit! Da wir dem Thema genug Zeit und jedem Film genug Aufmerksamkeit widmen möchten, besprechen wir in der ersten Folge alle Filme bis Kill Bill 1 & 2. Viel Spaß! ••• In dieser Folge werden wir von MagicHolz unterstützt. Entspannte und spaßige Holzbasteleien für daheim. Jetzt unter radionukular.de/magicholz 15% sparen! ••• Timecodes: 00:00:00 Intro • 00:00:53 Vorgespräch • 00:22:12 Werbung: Disney+ • 00:25:13 Mehr Vorgespräch! • 00:31:59 Werbung: MagicHolz • 00:36:09 Hauptthema: Quentin Tarantino Vol. 1 • 02:31:58 Tschüss! • 02:32:05 Werbung: MagicHolz

Episode 128: Ein 3er mit From Software, Rocket League, CoD: Warzone

mercredi 22 juillet 2020Durée 02:35:37

Wäre hatte das gedacht? Ein Flotter Dreier bei dem wirklich jeder von uns über Gaming-Titel spricht. Während Max seine späte Liebe für die anspruchsvollen Titel von From Software entdeckt hat, kompensiert Chris den Mangel eines Führerscheins indem er bei Rocket League durch die Gegend flitzt und Dominik zieht sich regelmäßig ein Bärenfell über und zieht in Call of Duty: Warzone in den Krieg. An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen - für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop. GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in den folgenden Podcasts! Gezeichnet hat uns wie so oft der unfassbare Johannes. In unserer Midroll weisen wir Euch darauf hin, dass Ihr das Angebot unseres Partners Readly, jetzt einen Monat lang gratis nutzen könnt! Das bedeutet einen Monat lang gratis tausende von Zeitschriften lesen! Was Readly genau im Angebot hat und wie Ihr es nutzen könnt, erfahrt Ihr auf radionukular.de/readly Das Trinkspiel von Episode 128: Ihr könnt die Spielerfahrung der Jungs an einem Punkt nachvollziehen? Trinkt einen Smoothie! Ihr stimmt mit einer Aussage überhaupt nicht zu? Böse gucken und mit dem Fuß aufstampfen!

Episode 127 - Naughty Dog

mercredi 1 juillet 2020Durée 03:39:04

Wir sind zurück: Mit einem Herzensthema für Max und Chris und einem "Gibt es das für den PC?"-Thema für Dominik: Naughty Dog, die Entwickler von "Uncharted", "The Last of Us", "Crash Bandicoot" und vielem mehr, sind anlässlich des Releases von "The Last of Us Part II" in aller Munde - und nun auch Ohren. An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Auf Godaddy.de habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen - für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop. GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts! Gezeichnet hat uns erneut der grandioseste Johannes. Das Trinkspiel von Episode 127: Ihr habt mittlerweile genug von Mund-und-Nasenschutz? Ihr haltet keinen Abstand mehr? Na dann gibts kein Trinkspiel für Euch. Alle anderen schenken sich ein Glas oder eine Tasse von Eurem absoluten Lieblingsgetränk ein und genießt es mit Geduld und Gusto.

Episode 126 - Black Lives Matter

mardi 23 juin 2020Durée 02:13:15

Ja Ihr seht richtig. Radio Nukular bringt eine Ausgabe zu Black Lives Matter. Haben wir diese Entscheidung leichtfertig gefällt? Nein. Schwer war es dennoch nicht. Viele Menschen glauben, Unterhaltung solle apolitisch sein, keine Stellung beziehen und nur Eskapismus bieten. Mal abgesehen davon, dass das Quatsch ist und dass Eskapismus ohne Reflektion gefährlich und ein enormes Privileg ist, gibt es Dinge, die sind gleichzeitig so klar definiert und wichtig, dass wir in diesem Monat definitiv nicht einfach mit dem popkulturellen Tunnelblick (der auch keiner sein darf) unser normales Programm fahren konnten. Wir stehen klar hinter Black Lives Matter und waren gottseidank nicht so blöde als drei maximal privilegierte weiße Jungs 90 Minuten oder länger über eine Problematik zu reden, zu der man viel zu selten die Stimmen der Betroffenen hören kann - oder denen man eben viel zu selten zuhört. Wir räumen die Bühne und überlassen David Mayonga aka Roger Rekless unsere Reichweite für diese Ausgabe. Wir haben uns inhaltlich nicht eingemischt und haben dabei enorm viel gelernt. Er liest unter anderem aus seinem Buch "Ein N**** darf nicht neben mir sitzen". David wird in einem Talkteil unterstützt von Tyron Ricketts (Schauspieler, Produzent und Aktivist) und Diana-Sandrine Kunis (Social Justice Coach). Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen dreien bedanken. Danke sagen, wollen wir auch unseren Partnern GoDaddy und F-Secure. Beide unterstützen uns bei dem Vorhaben dieser Folge, stehen ebenfalls hinter Black Lives Matter und beziehen klar Stellung gegen Rassismus. Die Einnahmen dieser Folge spenden wir in gleichen Teilen an die folgenden Institutionen, bitte versteht die rauskopierten Beschreibungstexte nur als kurzen Hinweis, mehr Informationen zu den drei Institutionen findet Ihr auf deren verlinkten Seiten: Phoenix e.V - "Das Ziel von Phoenix e.V. ist es, Menschen für den Rassismus in seiner alltäglichen und strukturellen Erscheinungsform zu sensibilisieren. In dem Maße, in dem sie sich ihrer eigenen Prägung bewusst werden, erhalten sie Möglichkeiten, der Negativität des Rassismus positive Strategien entgegenzustellen. Zu diesem Zweck bieten wir Anti-Rassismus-Trainings und Empowerment-Trainings an, halten Vorträge, beraten Einzelpersonen und Gruppen und suchen den Kontakt zu anderen Menschen, die im In- und Ausland etwas gegen Rassismus unternehmen. [...] Am 1. September 2010 wurde die Arbeit von Phoenix e.V. mit dem Aachener Friedenspreis ausgezeichnet." Die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland Bund e.V.  - "ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht die Interessen Schwarzer Menschen in Deutschland zu vertreten und für Gerechtigkeit in der Migrationsgesellschaft einzustehen." Amadeu Antonio Stiftung - " Ziel der Amadeu Antonio Stiftung ist die Stärkung einer demokratischen Zivilgesellschaft, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet." Das Trinkspiel von Episode 126: Werdet Antirassisten.

Episode 125 - 3er: Funko Pops, Fluxx & Owen Hart

vendredi 29 mai 2020Durée 03:16:35

Freunde, Sammler, Kartenspieler, Wrestler, Römer, Landsleute! Wir haben uns einmal mehr gleich drei Themen auf einmal gewidmet: Max berichtet von der anhaltenden Faszination am Phänomen Funko Pops, Dominik von dem vielseitigen Kartenspiel Fluxx und Chris hat sich für sein Thema einen Experten ins Boot geholt: Gemeinsam mit Olaf Bleich von Headlock.de sprechen sie über die Karriere des 99 verstorbenen WE-Superstars Owen Hart. An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Auf Godaddy.de habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen - für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop. GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts! Gezeichnet hat uns erneut der famöstastische Johannes. Das Trinkspiel von Episode 125: Trinkspiele mal anders gedacht: für jede Funko Pop, die Ihr besitzt müsst Ihr jemandem Euer Handykontakte ein (ehrliches!) Kompliment schreiben, für jede Funko die ihr haben wollt, zweien. Seid lieb und macht die Pandemie erträglicher.

Episode 124 - Star Wars im Disney-Zeitalter

mercredi 13 mai 2020Durée 04:43:11

Wir widmen uns einem absoluten Herzthema und versuchen zusammenzufassen, wie wir aktuell zu einer der wichtigsten Popkulturinstanzen und ihren Entwicklungen in den letzten Jahren stehen. Episode 7, 8, 9, Rogue One, Solo und der Mandalorianer werden von Max und Dominik im Detail besprochen, während Chris sich leider wegen Unwohlsein hat krank schreiben lassen. Bitte beachten: Die Aufzeichnung des Podcasts liegt circa eine Woche vor der Veröffentlichung, daher sind alle Aussagen bezüglich des aktuellen Tagesgeschehens (Stichwort: Pandemie und Verschwörungsgeschwurbel) mit Vorsicht zu genießen. Und: Ja, Dominik verspricht sich, der Mandalorianer ist natürlich NICHT der Bösewicht in Iron Man 3. An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Auf Godaddy.de habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen - für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop. GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts! Gezeichnet hat uns wie so oft der brillante Johannes. In unserer Midroll weisen wir Euch darauf hin, dass Ihr das Angebot unseres Partners Readly, jetzt zwei satte Monate lang gratis nutzen könnt! Das bedeutet zwei Monate lang gratis tausende von Zeitschriften lesen! Was Readly genau im Angebot hat und wie Ihr es nutzen könnt, erfahrt Ihr auf readly.com/nukular Das Trinkspiel von Episode 124: Trinkspiele mal anders gedacht: wann immer wir Max sich aufregt müsst Ihr jemandem Euer Handykontakte ein (ehrliches!) Kompliment schreiben. Seid lieb und macht die Pandemie erträglicher.

Episode 123 - Wir pitchen Super Mario Gladiators, Rogue Squadron, Pastor und mehr

vendredi 24 avril 2020Durée 02:29:57

Willkommen zu unseren zweiten Treppenliftpitch! Dieses Mal hat jeder von uns ein Game mitgebracht, außerdem pitchen wir dem Universum zwei Serien und einen Film - wir sind überzeugt, mindestens eine unsere Ideen findet Euren Gefallen. Jon Favreau, Emma Watson? Call us! An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen - für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop. GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts! Gezeichnet hat uns wie so oft der exorbitante Johannes. In unserer Midroll weisen wir Euch darauf hin, dass Ihr das Angebot unseres Partners Readly, jetzt zwei satte Monate lang gratis nutzen könnt! Das bedeutet zwei Monate lang gratis tausende von Zeitschriften lesen! Was Readly genau im Angebot hat und wie Ihr es nutzen könnt, erfahrt Ihr auf readly.com/nukular Nicht vergessen: Die Band Trivium bringt zum Release unserer Folge (zufällig) auch ihr Album "What the Dead Men Say" auf den Markt. Anlässlich dazu haben wir ein schönes Gewinnspiel auf instagram.com/radionukular für Euch. Das Trinkspiel von Episode 123: Trinkspiele mal anders gedacht: wann immer wir über unsere eigenen Witze lachen, müsst Ihr jemandem Euer Handykontakte was (ehrliches!) liebes schreiben. Seid lieb und macht die Pandemie erträglicher.

Episode 122 - Pile of Shame

vendredi 17 avril 2020Durée 03:54:51

Was reicht bis zum Mond und - mit einigen Umwegen - zurück? Was nervt und ist schön gleichermaßen? Der Pile of Shame in Sachen Filmen, Serien und Games ist diesmal unser Thema und vielleicht verquatschen wir uns dabei recht häufig aber wir schweifen ja nicht zum ersten Mal exzessiv vom Thema ab. An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen - für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop. GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts! Gezeichnet hat uns wie so oft der exzellente Johannes. In unserer Midroll weisen wir Euch darauf hin, dass Ihr das Angebot unseres Partners Readly, jetzt zwei satte Monate lang gratis nutzen könnt! Das bedeutet zwei Monate lang gratis tausende von Zeitschriften lesen! Was Readly genau im Angebot hat und wie Ihr es nutzen könnt, erfahrt Ihr auf readly.com/nukular Das Trinkspiel von Episode 3479: Dies ist eine Botschaft aus der Zukunft: Alkohol trinken, nur um sich zu besaufen ist immer noch uncool.

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Radio Nukular. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
The Adult Ballet Studio
بیوگرافی
The Bourbon Show
The Bourbon Daily
The Apocalypse Players
The Dinner Table: A Southern Cannibal Podcast
Scare You To Sleep
Steamy Stories
Be. Scared
Thirteen
© My Podcast Data