Prof. Dr. Christian Rieck – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Prof. Dr. Christian Rieck
Prof. Dr. Christian Rieck
Fréquence : 1 épisode/5j. Total Éps: 325

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - science
12/09/2024#54🇩🇪 Allemagne - science
11/09/2024#60🇩🇪 Allemagne - science
10/09/2024#52🇩🇪 Allemagne - science
09/09/2024#68🇩🇪 Allemagne - science
08/09/2024#48🇩🇪 Allemagne - science
07/09/2024#53🇩🇪 Allemagne - science
06/09/2024#72🇩🇪 Allemagne - science
05/09/2024#62🇩🇪 Allemagne - science
04/09/2024#71🇩🇪 Allemagne - science
03/09/2024#81
Spotify
🇩🇪 Allemagne - business
29/07/2025#28→🇩🇪 Allemagne - business
28/07/2025#28↗🇩🇪 Allemagne - business
27/07/2025#29→🇩🇪 Allemagne - business
26/07/2025#29↘🇩🇪 Allemagne - business
25/07/2025#28↘🇩🇪 Allemagne - business
24/07/2025#27→🇩🇪 Allemagne - business
23/07/2025#27→🇩🇪 Allemagne - business
22/07/2025#27→🇩🇪 Allemagne - business
21/07/2025#27→🇩🇪 Allemagne - business
20/07/2025#27↗
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.youtube.com/playlist?list...
3096 partages
- https://www.youtube.com/hashtag/interview
577 partages
- https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...
550 partages
- https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
1822 partages
- http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN...
890 partages
- https://www.amazon.de/...
376 partages
- https://chat.openai.com/
701 partages
- https://www.westarp-bs.de/978-3-92404...
92 partages
- https://www.sciencedirect.com/science...
91 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 43%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
328. Geht unser Geld unter? Ist Bitcoin die Lösung? Interview mit Harald Betz - Prof Rieck
samedi 21 juin 2025 • Durée 45:51
ch bin mit dem Autor live auf Twitter: beim X-Space vom 21Stammtisch am Sonntag, 29.05.25 um 20:00 Uhr: https://x.com/21Stammtisch
Wie schlimm kann es mit dem Geld werden? Der Roman "Mieses Geld" geht an die Grenzen und ist ein 1984 des Geldes. Ganz im Nebenbei erklärt das Buch den Einstieg in die Bitcoin-Welt.
Hier gibt es das Buch "Mieses Geld - Das perfide Spiel mit dem digitalen Euro | Ein alarmierendes und dystopisches Zukunftsbild" (als Ebook sogar gerade im Sonderangebot):
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
Das Buch "Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht":
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
https://www.westarp-bs.de/978-3-92404...
►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:
○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...
○Instagram: / profrieck
○Twitter: / profrieck
○LinkedIn: / profrieck
#profrieck #bitcoin
Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, juristischer oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.
327. Solaranlagen: Jetzt wird's teuer! - Prof. Rieck und Prof. Leukefeld
samedi 14 juin 2025 • Durée 37:04
Die Stromnetze brechen unter der Last des Solarstroms zusammen. Um den Netzkollaps zu verhindern, sollen Solarbetreiber für die Einspeisung zahlen. Die Hintergründe erklärt Prof. Leukefeld ist Professor für hochgradig energieautarke Gebäude und erklärt im Interview die Hintergründe.
Die beschriebene Webseite Oma Merenke (Lösungen für den Normalverbraucher):
Das Diskussionspapier der Bundesnetzagentur zur Netzentgeltsystematik:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/B...
Mein neuer Spiegel-Bestseller: Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht
►https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
►https://www.westarp-bs.de/978-3-92404...
#profrieck #solar #energie
Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, juristischer oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten.
318. Klaus Schwab abgesägt: Machtkampf und Reputation (WEF) - Prof Rieck
dimanche 27 avril 2025 • Durée 23:31
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) ist eine doppelzüngige Veranstaltung, bei der Reiche dem Rest der Welt erzählen, dass sie den Gürtel enger schnallen sollen. Jetzt richten sich die dort versammelten Machtmenschen gegen ihren Gründer, Klaus Schwab.
Das Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht:
*Sie können es hier vorbestellen (erscheint am 30. April + Lieferzeit):
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
https://www.westarp-bs.de/978-3-92404...
*Die 36 Strategeme:
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
Das Buch von Klaus Schwab:
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
Hintergrund zum „Great Reset“:
https://www.nzz.ch/video/was-ist-an-d...
►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) wurde 1971 vom deutschen Ökonomen Klaus Schwab gegründet. Es ist eine privat organisierte Stiftung mit Sitz in Cologny (Schweiz) und veranstaltet jährlich das Treffen in Davos, bei dem Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammenkommen. Ziel ist laut Eigenaussage die Verbesserung des weltweiten Zustands durch öffentlich-private Kooperation.
Das WEF agiert unabhängig von staatlichen Institutionen, was regelmäßig zu Kritik führt. Es gilt als elitär, intransparent und nicht demokratisch legitimiert. Kritiker sehen im Forum eine Bühne für globale Machteliten zur Interessenabstimmung jenseits öffentlicher Kontrolle.
►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:
*Die Kunst des perfekten Scheiterns:
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
*Anleitung zur Selbstüberlistung:
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
*Schummeln mit ChatGPT:
○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...
○Instagram: / profrieck
○Twitter: / profrieck
○LinkedIn: / profrieck
#profrieck #klausschwab
Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.
226. Gierflation: Werden wir bei der Inflation abgezockt? - Prof. Dr. Christian Rieck
dimanche 20 août 2023 • Durée 17:28
225. Kernkraft-Ausstieg und Pseudo-Wissenschaft - Prof. Rieck, Prof. M. Huber und Nikil Mukerji (TEIL 2)
samedi 12 août 2023 • Durée 58:49
224. Ist die Energiewende Planwirtschaft oder Erfolgsstory? - Prof. Rieck, V. Ebert und J. Hegenberg (TEIL 1)
samedi 5 août 2023 • Durée 01:01:53
223. Künstliche Intelligenz: Verbrechen, Weltherrschaft, Regulierung, Menschlichkeit | Prof. Dr. Rieck
samedi 29 juillet 2023 • Durée 26:15
222. Vermögensregister: faule Tricks der Politik | Prof. Dr. Christian Rieck
lundi 24 juillet 2023 • Durée 15:08
221. Antidemokraten und faule Kompromisse - Prof. Dr. Christian Rieck
samedi 15 juillet 2023 • Durée 17:27
220. Politik-Murks: Verfassungsgericht stoppt Heizungsgesetz (Konkordanzdemokratie) - Prof. Dr. Rieck
lundi 10 juillet 2023 • Durée 10:29