Podcast für gute Websites – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Podcast für gute Websites
Jolle Lahr-Eigen & André Goldmann
Fréquence : 1 épisode/46j. Total Éps: 65

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - marketing
01/04/2025#51🇩🇪 Allemagne - marketing
25/02/2025#68🇩🇪 Allemagne - marketing
25/01/2025#87🇩🇪 Allemagne - marketing
24/01/2025#51🇩🇪 Allemagne - marketing
23/01/2025#17🇩🇪 Allemagne - marketing
22/01/2025#23🇩🇪 Allemagne - marketing
16/01/2025#64🇩🇪 Allemagne - marketing
15/01/2025#64🇩🇪 Allemagne - marketing
03/12/2024#85🇩🇪 Allemagne - marketing
02/12/2024#46
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://ahrefs.com/
421 partages
- https://www.perplexity.ai/
334 partages
- https://www.figma.com/
266 partages
- https://www.instagram.com/hansemaedchen_
39 partages
- https://twitter.com/gutewebsites
22 partages
- https://twitter.com/derSchepp
1 partage
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 48%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
SEO für Adult-Content
Épisode 57
jeudi 22 août 2024 • Durée 47:14
Heute plaudert André aus dem Nähkästchen, was es bedeutet, Suchmaschinenoptimierung für expliziten Video-Content hinter der Bezahlschranke zu machen. Dabei besprechen Jolle und André Besonderheiten durch
- Googles SafeSearch
- den Jugendschutz
- Keyword-Recherche für Themen, die laut Suchmaschinen und Gesetze tabu sind
die Notwendigkeit hoher ethischer Standards, was Content und Tracking betrifft, aber auch hohe Standards an das Produkt und die User Experience selbst
Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an [email protected].
SEO, das ist doch das mit den Keywords in den Texten, oder?
Épisode 56
vendredi 9 août 2024 • Durée 29:58
Ja, das stimmt, aber selbst wenn wir bei der Content-Seite von SEO bleiben, gibt es da noch viel mehr.
- Produzieren und optimieren wir eine einzelne URL? Oder erschließen wir komplett neue Themenwelten?
- Stehen die Themen für geplante Landingpages schon? Oder ab wann lohnt es sich, das zunächst die Potenziale hinter den Themen zu erschließen, bevor wir uns auf einen Redaktionskalender festlegen?
- Brauche ich überhaupt Text oder sind nicht Videos, Bilder oder Produkte der richtige Inhalt?
Darüber sprechen wir in dieser Episode.
Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an [email protected].
Diese Features sollte dein CMS oder Onlineshop nach einem Relaunch haben
Épisode 47
jeudi 7 mars 2024 • Durée 48:33
André und Jolle sprechen darüber, was ihrer Meinung nach in keinem Content Management System fehlen sollte und wundern sich, warum es trotzdem so oft noch Schmerzen mit fehlenden Features im CMS gibt.
- Was André nicht eingefallen ist: Shopware-Erlebniswelten
- Title
- Description
- Canonical
- HREFLANG
- Meta-Tags zur Crawl- und Indexierungssteuerung
- OG:Tags
- Fokuspunkt Bilder
- Teaser in einem A-Tag (Link) und ohne H-Tags in der Teaserüberschrift
- Absprunglinks aus dem Backend in Analysetools mit der spezifischen URL z. B. der Google Search Console
- Steuerung der URL-Struktur
Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an [email protected].
Gute Informationsarchitektur durch interne Verlinkung (trotz flacher URL-Hierarchie)
Épisode 46
jeudi 22 février 2024 • Durée 36:20
Jolle und André sprechen über die Informationsarchitektur von Websites. Welchen Einfluss hat URL-Struktur mit Verzeichnissen und Unterordnern darauf? Welche Rolle spielt die interne Verlinkung? In der Klärung dieser Fragen sprechen die zwei Co-Hosts auch über die verschiedenen Perspektiven von Nutzerinnen und Nutzer der Website, SEOs bei der Analyse oder Suchmaschinen beim Crawling und Indexing von URLs.
- Aufzeichnung am 23.01.2024
- Aufhänger: Jolles Artikel bei Sistrix zu den Sichtbarkeits-Gewinnern 2023 mit dem Beispiel Trendyol und das Vertiefen im Wingmen-Newsletter vom 23.01.2024
- Einschätzung und Perspektive von Astrid Kramer auf Linkedin
- Auftakt der Artikelserie zu Tag-Seiten von Jolles Kollegin Hannah Rohde Tagseiten
- Permalink Manager Pro
- Screaming Frog SEO-Spider: Link-Position analysieren
Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an [email protected].
Sind Brand Mentions die Zukunft von Backlinks?
Épisode 45
jeudi 8 février 2024 • Durée 29:19
In dieser Folge vom Podcast für gute Websites sprechen André und Jolle darüber, welche Bedeutung Backlinks im SEO früher hatten und heute noch haben. Inwiefern wird das Konzept um nicht verlinkte Erwähnungen von Marken und Produktnamen ergänzt oder abgelöst? Welche Rolle spielen Kookkurrenzen, also die Erwähnung von Marken im Zusammenhang mit bestimmten Themen und Phrasen? Das erfährst du in dieser Episode.
- Aufzeichnung am 19.01.2024
- Aufhänger: Artikel von Andrew Holland in Search Engine Land “Why brand mentions are the future of backlinks”
- Googles Natural Language API, Entity API und Leitfaden zur Entitätenanalyse
Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an [email protected].
Servus, Moin und schön, dass du da bist!
Épisode 44
jeudi 25 janvier 2024 • Durée 48:47
Der Podcast für gute Websites kehrt nach vielen stillen Monaten zurück und André hat Jolle als Verstärkung mitgebracht. In dieser Folge erfährst du, wer Jolle ist und was die zwei Co-Hosts für den Podcast planen.
- Aufzeichnung am 10.01.2024
- Hosts: Jolle Lahr-Eigen & André Goldmann
- André bei "SEO persönlich" mit Björn Darko
- Jolle bei den Wingmen
- Wöchentlicher SEO-Newsletter von den Wingmen
- Chrome-Extension für RSS-Feeds
- RSS-Tool für eigene Feeds von Websites die keinen Feed haben. Entwickelt von FiveFilters
- BuzzFeed (André hat sich hier massiv getäuscht und einiges vertauscht 😄) vs. BuzzSumo
- Rabbit R1
- Hansemädchen auf Instagram
- Meute – reinhören
Nun viel Spaß beim Zuhören. Wie immer gilt: Deine Fragen und Anregungen kannst du uns gerne an [email protected] schicken.
Wie kann ich mich als SEO weiterbilden?
Épisode 43
mardi 4 octobre 2022 • Durée 22:49
Womit fange ich bei der technischen SEO an?
Épisode 42
mardi 27 septembre 2022 • Durée 14:59
Brauchst du im Unternehmen einen operativen SEO?
Épisode 41
mardi 20 septembre 2022 • Durée 18:39
5 Tipps zur Cookie-Opt-In-Optimierung
Épisode 40
jeudi 10 octobre 2019 • Durée 13:08
- André erklärt dir in dieser Episode wie du den Cookie-Opt-In optimierst
- Erfahre wie du deinen Einleitungstext für deine Nutzer und Nutzerinnen ansprechend und auffordernd formulierst Verabschiede dich von der Standardleiste und gestalte deine Cookie-Einwilligung neu
- Wenn du auch noch etwas verunsichert bist, wie es mit eurem Tracking weitergeht, kannst du deine Fragen gern mit André am Telefon besprechen
- In Andrés Artikel (der bereits letztes Jahr erschien) kannst du noch einmal nachlesen, warum die Cookie-Hinweis-Optimierung nun Priorität haben sollte: https://www.gutewebsites.de/online-marketing/cookie-hinweis-banner-optimieren
Nun viel Spaß beim Zuhören. Wie immer gilt, deine Fragen und Anregungen kannst du André gerne via [email protected] oder auf Twitter mit seinem Handle @gutewebsites mitteilen.