play-Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

play-Podcast

play-Podcast

PC Games

Leisure

Fréquence : 1 épisode/17j. Total Éps: 311

Unknown
Im play-Podcast, dem Podcast über Playstation und Popkultur, sprechen die play5-Redakteure Sascha Lohmüller und Christian Dörre alle zwei Wochen über Neuigkeiten zur Sony-Konsole, rezensieren aktuelle PS4/5-Spiele, plaudern über Retro-Games, Kultspiele sowie Entwicklerstudios, erläutern ihre Preview-Eindrücke zu aktuellen Spielen und besprechen sogar noch Serien, Filme und empfehlenswerte Comic-Bücher.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    25/07/2025
    #82
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    24/07/2025
    #88
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    22/07/2025
    #62
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    21/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    20/07/2025
    #53
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    19/07/2025
    #78
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    17/07/2025
    #58
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    16/07/2025
    #64
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    15/05/2025
    #87
  • 🇩🇪 Allemagne - videoGames

    14/05/2025
    #57

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 53%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

play-Podcast #300: Das große Quiz zum Abschluss

lundi 19 septembre 2022Durée 01:56:13

Dies ist die letzte Folge des play-Podcasts. Schließlich fusioniert unser Plauderprogramm ab dem 22. September mit Heim Kino und dem Games Aktuell Podcast zum PC Games Podcast, der dann von Chris und Maci moderiert wird. Wir hätten also eigentlich mit Folge #296 enden müssen, aber das wird dem play-Podcast nicht gerecht. Wir entschlossen uns also dazu, das große Finale einfach #300 zu nennen, schließlich gehen wir nicht irgendwie "off-air", sondern geben euch zum Abschluss nochmal eine besondere Episode mit. In #300 kämpfen nämlich Katha und Sascha um den Sieg im von Chris erdachten großen Videospiel- und Popkultur-Quiz. In fünf Runden geht es um Filme, Serien, Comics und natürlich Gaming. Zwischendurch haben sogar Lukas und Domi noch einen kleinen Gastauftritt im Podcast. Wer das Quiz schlussendlich für sich entscheiden kann, verraten wir hier natürlich nicht, stattdessen sagen wir auch hier schon mal Danke. Danke, dass ihr unsere Abschweifereien, Diskussionen und inkorrekten Witze in dieser Form möglich gemacht habt. Wir hoffen, ihr hattet stets Spaß mit dem play-Podcast. Wir hatten es auf jeden Fall. Wir würden uns freuen, wenn ihr von nun an den PC Games Podcast unterstützt. Wir sind durchaus wehmütig, das Kapitel play-Podcast zu schließen, freuen uns aber auf den Start dieses neuen spannenden Projekts. Hört einfach rein, habt ne gute Zeit und - natürlich - nichts für ungut. Wir haben euch lieb. Hier findet ihr unsere Spotify-Playlist Debil & Durstig (play-Podcast): https://spoti.fi/2XnzbLG Die Themen von Ausgabe 300: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:08:18 - Community 00:33:11 - Das große Quiz Dies ist die letzte Ausgabe des play-Podcasts. Ab dem 22. September präsentieren wir euch den PC Games Podcast. Playstation 4 bei Amazon kaufen: http://www.pcgames.de/podcast-ps4 Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/

play-Podcast #295: Das Pulverfass aus der Riddermark

lundi 5 septembre 2022Durée 02:13:00

Was macht man, wenn man das Explicit-Label des Podcasts noch mal so richtig ausreizen möchte? Man lädt natürlich Wolfgang Fischer ein! Der Wolfball gesellt sich in dieser Ausgabe zu Sascha und Chris, um über seine Erlebnisse auf der Gamescom 2022 zu plaudern ... und um mit seiner "liebenswerten" Art für die perfekte Wohlfühlatmosphäre zu sorgen. Drücken wir es mal so aus. Nebenher sorgt der Kugelfischer aber auch noch für allerhand Abschweifereien. Trotzdem gelingt es Sascha und Chris noch, zwei aktuelle Spielethemen in den Redeschwall ihres rundlichen Ex-Chefs unterzubringen. Chris erzählt von der Teenage Mutant Ninja Turtles Cowabunga Collection, die er momentan testet, und widmet sich später dann noch ausführlich The Last of Us: Part 1. Das PS5-Remake zu Naughty Dogs Kult-Action-Adventure von 2013 hat der schwere Junge nämlich auch getestet und ist davon schwer begeistert. Okay, das waren dann auch genug Fettwitze. Wir wollen ja nicht zu dick auftrag ... Verdammt! In der nächsten und letzten Folge des play-Podcasts gibt es dann das große Quiz, in dem Sascha und Katha gegeneinander antreten. Hier findet ihr unsere Spotify-Playlist Debil & Durstig (play-Podcast): https://spoti.fi/2XnzbLG Die Themen von Ausgabe 295: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:08:18 - Filme, Serien, allgemeiner Quatsch 00:33:11 - TMNT Cowabunga Collection 00:46:04 - Community 01:05:31 - Der Wolf auf der Gamescom 01:36:56 - The Last of Us Part 1 Die nächste Ausgabe des play-Podcasts erscheint am 19. September 2022. Solltet ihr Fragen zum Podcast haben, stellt sie uns doch einfach im Forum, auf unserer Facebookseite oder aber ihr schreibt eine Mail mit dem Betreff "play-Podcast" an christian.doerre@computec.de oder an sascha.lohmueller@computec.de. Ihr könnt aber auch ganz einfach eure Fragen aus dem Fenster schreien. Seid ihr laut genug, hören wir euch vielleicht. Playstation 4 bei Amazon kaufen: http://www.pcgames.de/podcast-ps4 Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/

play-Podcast #286: Leichte Kost und Leserpost

lundi 2 mai 2022Durée 01:31:54

In Ausgabe 286 fassen wir uns ein wenig kürzer als in unserem überlangen XXL-Hasenohren-Oster-Podcast. Das hat aber auch ganz pragmatische Gründe – Katha musste leider absagen und auch Chris-Imitator Michi hat kurzfristig gepasst. Deswegen musste der eigentlich noch halb im Krankenbett liegende Chris dann doch andackeln. Das Podcast-Leben ist kein Ponyhof. Wirklich große Themen haben wir daher auch nicht an Bord, denn alles Interessante steht noch unter Embargo – blöd. Also reden wir über Filme, Serien und Dokus, die wir in letzter Zeit geschaut haben. Mit dabei: Jim Carrey, eine Fledermaus und Punk-Teenager im Wald. Immerhin schweifen wir dabei auch noch ein wenig ab und beantworten danach die zahlreichen Community-Fragen – den Teil mit euren Einsendungen mussten wir ja beim letzten Mal noch schieben, sonst wäre der Ostercast fünf statt drei Stunden lang geworden. Und das wollen wir wirklich niemandem zumuten. Hier findet ihr unsere Spotify-Playlist Debil & Durstig (play-Podcast): https://spoti.fi/2XnzbLG Die Themen von Ausgabe 286: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:05:04 - Film, Funk und Fernsehen – wir schweifen ab 00:45:25 - Community Die nächste Ausgabe des play-Podcasts erscheint am 16. Mai 2022. Solltet ihr Fragen zum Podcast haben, stellt sie uns doch einfach im Forum, auf unserer Facebookseite oder aber ihr schreibt eine Mail mit dem Betreff "play-Podcast" an christian.doerre@computec.de oder an sascha.lohmueller@computec.de. Ihr könnt aber auch ganz einfach eure Fragen aus dem Fenster schreien. Seid ihr laut genug, hören wir euch vielleicht.

Play-Podcast #198: Transzendentale Wesen und ein Kriegsgott

mardi 27 mars 2018Durée 01:40:53

Da sind wir wieder! Habt ihr uns vermisst? Oder anders gefragt: Kennt ihr uns überhaupt noch? Der letzte Podcast ist nämlich verdammt lange her und wir schämen uns auch ein bisschen. Dafür haben wir in Ausgabe 198 unseres renommierten Polit-Talk-Formates ganz viel gutes Zeug dabei: God of War! Unfassbar bescheuerte Themen zum Abschweifen!! Peter!!! Lange Zeitabstände werden demnächt mit play-Podcasts gemessen und Punkte in der Vergangenheit mit play-Podcasts markiert. Ein paar Beispiele: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 ist nur fünf Podcasts entfernt. Nach der neuen Zeitrechnung starb Johann Wolfgang von Goethe auch nicht am 22. März 1832, sondern vor ziemlich genau 14 Podcasts. Benutzt diese Methode zukünftig bitte in euren Arbeiten für die Schule oder die Uni. Genauer geht es nicht! Aber Spaß beiseite, es hat mal wieder lange gedauert, das wissen wir selbst und es tut uns auch ein bisschen leid. Aber dafür bekommt ihr neue Infos zu God of War. Peter durfte das neue Abenteuer von Kratos nämlich bereits für gute drei Stunden anspielen. Neben dem humorlosen Überrest des ehemaligen PC-Games-Podcasts nehmen diesmal Sascha und Chris Platz. Letzterer erzählt sogar noch ganz kurz etwas über den Offroad-Arcade-Racer Gravel von Milestone. Sascha hingegen hat (wie immer) kein Thema und ist einfach nur mitgekommen, weil er gerade nichts anderes zu tun hatte und seine aufgestauten Dad-Jokes loswerden wollte. So kennen und lieben wir unseren zotteligen Chef! Wir sprechen aber natürlich nicht nur über Kratos, Atreus und ein paar schlammige Autos. Wir beantworten fleißig die Fragen unserer Community zu Secret of Mana, Assassin's Creed und Barbies Ponyhof. Dabei schweifen wir natürlich regelmäßig ab. Unter anderem reden wir darüber, dass Barcelona jetzt zu Deutschland gehört, Nazis kleine Stummel haben und George Lucas ein hervorragender Autor für Ubisoft wäre. Wie wir darauf gekommen sind, wissen wir aber selbst nicht mehr. Ist ja auch egal: PODCAST! Viel Spaß mit dem Podcast wünscht euch: Euer play4-Team Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/

Play-Podcast #197: SPOOOIIILER-AAALAAARM!

vendredi 2 février 2018Durée 01:44:15

Nach vielen Monden haben wir endlich noch mal einen Podcast aufgenommen - Hurra! Leider ist die halbe Redaktion beschäftigt oder krank, sodass ihr mit Lukas, Chris und zwei Praktikanten-Kreaturen vorliebnehmen müsst - Meh. Allerdings beantwortet auch dieses quirlige Quartett eure Fragen und plaudert über aktuelle Spiele. Ja, wir sind sehr spät dran. Ja, wir haben versprochen, schon früher einen Podcast aufzunehmen. Ja, Lukas nervt immer noch mit seinem Kauderwelsch. Aber seid einfach nicht so undankbar, ihr kleinen Schweinchen! Hier ist schließlich wieder eine kostenlose Plauderstunde. Und wie der große Philosoph und Kuhschubser Wolfgang Fischer mal sagte: Besser spät als nie. Wer auf Saschas Flachwitze, Mattis Klugscheißerei, Peters Hasstiraden, unendliche Monologe von Felix oder Kathas Gekritzel gehofft hat, wird aber leider enttäuscht. Die genannten Redakteure sind nämlich entweder beschäftigt oder wurden von unserem Humor-Fremium als nicht lustig genug für einen play-Podcast empfunden (sorry, Peter und Felix!). Deshalb empfangen euch in unserer wahnwitzigen Laberrunde diesmal nur Lukas und Chris sowie zwei Praktikanten. Während Social-Media-Äffchen Marc bereits schon bei einigen Podcasts der GA-Kollegen dabei war, ist Praktikantin Svenja noch ganz nervös, da sie zum Zeitpunkt der Aufnahme gerade mal einen Tag Redaktionserfahrung vorweisen kann. Dementsprechend ist sie den typisch netten Umgangston zwischen Blödi und Pummelchen noch gar nicht gewohnt. Allerdings taut auch sie schnell auf, beantwortet Hörerfragen und triggert den alten Hater-Ösi, indem sie sagt, dass sie Assassin's Creed 3 gut findet. Daraufhin driftet der Podcast schnell zu einer Diskussion über die Story der gesamten Meuchelmörder-Reihe ab. Im Eifer des Gefechts verraten Lukas und Chris übrigens das Ende von Teil 3 und Black Flag. Wer die Spiele noch zocken möchte, sollte diesen Podcast also vielleicht aussetzen. Zudem orakeln wir kurz, wer den Super Bowl gewinnt und quatschen noch kurz über Shadow of the Colossus, Monster Hunter World, UFC 3 und den Offroad-Racer Gravel. Viel Spaß mit dem Podcast wünscht euch: Euer play4-Team Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/

Play-Podcast #196: Leichte Dystopie-Erscheinungen

jeudi 21 décembre 2017Durée 01:46:32

Es weihnachtet! Also bald. Auf jeden Fall heißt es für den play4-Podcast Abschied nehmen - zumindest für dieses Jahr, denn die Redaktion verabschiedet sich mit Podcast #196 in den wohlverdienten Urlaub. Frohes Fest, guten Rutsch und viel Spaß! Ha! Zum Jahresabschluss hat es ja nun doch noch mal fast geklappt mit dem Zwei-Wochen-Rhythmus. Kurz vor Weihnachten igelte sich das Dreiergespann Matti, Chris und Sascha noch mal im warmen Heizungskeller ein, um den traditionellen Jahresabschluss-Podcast aufzunehmen. Schließlich war 2017 ein ereignisreiches Jahr und 2018 verspricht, nicht schlechter zu werden. Der Rest der Redaktionsbande weilte übrigens schon im Weihnachtsurlaub, also mussten wir mit dem Material Vorlieb nehmen, was noch anzutreffen war. Großes (und eigentlich auch einziges) Thema des Podcasts ist daher auch das zurückliegende Jahr 2017. Wir plaudern daher über unsere Spiele-Highlights, unsere Enttäuschungen, schweifen zum Thema Bücher- und Musiktipps ab, blicken voraus ins Jahr 2018, nehmen uns ganz viel Kram vor, den wir eh niemals einhalten werden und beantworten nebenbei eure erfreulich zahlreichen Zuschriften. Trotzdem kommen wir zum Abschluss des Jahres noch einmal auf eine Laufzeit von fast zwei Stunden - hier bekommt ihr also etwas für euer Eintrittsgeld! Und fast wäre uns sogar noch ein piepsbedürftiges Spiel rausgerutscht. War aber gar nicht mehr indiziert. Glück gehabt, Matti. Viel Spaß mit dem Podcast wünscht euch: Euer play4-Team Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/

Play-Podcast #195: Bombenstimmung im Kellerbunker

mercredi 6 décembre 2017Durée 01:35:27

Frohen Nikolaus! Obwohl bei uns niemand mit diesem Namen arbeitet, haben wir uns inmitten von gefühlt 36 Heftabgaben in den Keller zurückgezogen, um Podcast #195 aufzunehmen. Dabei rechnen wir jedoch damit, jede Minute von aufgeregten Einsatzkräften evakuiert zu werden. Warum? Verraten wir euch live (!) in der Aufzeichnung. Viel zu lang ist es nun bereits her, dass wir unseren letzten Podcast eingesprochen haben. Und so weiter und so fort bla bla bla. Im Endeffekt wissen wir doch alle: Chris ist Schuld, dass wir wieder einmal mit dem neuesten Podcast in Verzug geraten sind. Ist nu aber auch egal, denn wir haben es ja geschafft, zwischen 169 Heftabgaben das Kellerabteil zu entern und einen neuen Redeschwall aufzunehmen. Den 195sten um genau zu sein - irgendwann Anfang des nächsten Jahres gibt es also tatsächlich ein Jubiläum. Und alle so: yeah. Diesmal ist auch die Runde etwas übersichtlicher, denn mit Lukas, Chris und Sascha finden sich genau drei Teilnehmer zum Podcast ein. Der Rest war leider verhindert. Katha und Paula mussten arbeiten, Viktor war zu Tisch und Wolfgang darf aufgrund der Gebäudestatik das unterste Stockwerk leider nicht mehr betreten. Hinzu kommt: Aufgrund eines verdächtigen Paketfundes ein paar Häuser weiter rechnen wir permanent damit, dass uns ein paar aufgeregte Einsatzkräfte evakuieren. Wäre auch okay gewesen, früher Feierabend halt. Wie sich die ganze Geschichte am Dienstag dann weiterentwickelte, kriegt ihr live im Podcast mit. Außerdem haben wir natürlich auch ein paar Spiele-Themen mitgebracht und bequatschen so unter anderem ein paar Playlink-Titel (inklusive lustigem Ehestreit zwischen Lukas und Chris), das PS4-Remaster von L.A. Noire und die Beta von EAs MMA-Prügler UFC 3. Nebenbei beantworten wir zudem fleißig eure erfreulich zahlreichen Leserfragen. Und reden uns dabei um Kopf und Kragen. Damit wäre dann auch der Reim für heute abgehakt. Viel Spaß mit dem Podcast wünscht euch: Euer play4-Team Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/

Play-Podcast #194: Assassin's Creed for Speed

mardi 14 novembre 2017Durée 02:02:57

Mit großen Schritten nähern wir uns der 200sten Ausgabe unserer flauschigen Plauderrunde! Vorher ist aber erst einmal der play4-Podcast #194 an der Reihe - mit Themen wie Need for Speed: Payback, Assassin's Creed: Origins, Horizon: Zero Dawn - The Frozen Wilds und jeder Menge haltlosem Unfug. Alles wie immer also. Viel zu lang ist es nun bereits her, dass wir unseren letzten Podcast eingesprochen haben. Hey Moment, das schreiben wir jetzt seit ein paar Ausgaben oder? Na, egal: Auf jeden Fall ist wieder eine ganze Weile Zeit vergangen, seit wir die Podcast-Kabine geentert haben. Darum haben wir ein paar Leute (und Biere) zusammengetrommelt, ein paar Themen mitgenommen und endlich Podcast #194 eingesprochen. Bedeutet auch: Bald ist Jubiläum. Bei unserem aktuellen Tempo irgendwann im Juli. Jippie! In der Star-Besetzung Paula, Chris, Lukas und Sascha nehmen wir uns zuerst eure Leserfragen vor. Und die der Games-Aktuell-Kollegen, weil die ihren Krempel im Drucker haben liegen lassen. Selber Schuld! Dabei schweifen wir so weit und so tief ab wie schon lange nicht mehr. Dafür wollen wir uns an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich entschuldigen. Nix für ungut. Spiele-Themen haben wir aber auch an Bord. Lukas hat zum Beispiel das neue Need for Speed: Payback getestet und ist alles andere als begeistert. Das Gegenteil ist bei Chris der Fall, der sich die Erweiterung zu Horizon: Zero Dawn - The Frozen Wilds - angeschaut hat. Und zu guter letzt redet das undynamische Duo noch über Assassin's Creed: Origins. Das haben Pummelchen und Almötzi zwar nicht getestet, aber in ihrer viel zu ausufernden Freizeit gespielt. Viel Spaß mit dem Podcast wünscht euch: Euer play4-Team Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/

Play-Podcast #193: Hexer Ronny von Riva

mardi 17 octobre 2017Durée 01:31:09

Lang, lang ist's her, dass wir den letzten Podcast aufgenommen haben. Aber wir waren auch im Urlaub. Und krank. Und hatten viel Arbeit. Wie auch immer: #193 ist da! Viel zu lang ist es nun bereits her, dass wir unseren letzten Podcast eingesprochen haben. So lang, dass bei den Kollegen der GA sogar schon Verwirrung aufkam, dass wir wir vielleicht in Rente gegangen sind. Dazu sagen wir nur äußerst eloquent folgendes: näh äh. Vielmehr hatten wir die letzten Wochen jede Menge um die Ohren - einige von uns fielen krank ein paar Wochen aus, andere nahmen sich ihren wohlverdienten Jahresurlaub. Und dann kommt ja im Herbst auch noch das ein oder andere Spiel heraus, das wir für unser Kerngeschäft (Heft und Webseite, falls das nicht klar ist) testen müssen und wollen. Jetzt sind wir aber zurück und fahren gleich in den ersten Minuten zu absoluter Negativ-Form auf. Wie immer: Es tut uns leid, nix für ungut. Nichtsdestotrotz hangeln wir uns durch eure Fragen, lassen Chris seine Abneigung gegen Vin Diesel vortragen, lassen Lukas seine Abneigung gegen Ryan Gosling vortragen, lassen Matti seine Abneigung gegen den Sega Mega Drive vortragen und lassen Sascha seine Abneigung gegen Chris, Lukas und Matti vortragen. Und nebenbei fabulieren wir über den neuen Serien-Hit rund um den Hexer Ronny von Riva (aus Rostock). Trademark ist angemeldet. Zum Ende hin quatschen wir aber auch noch über richtige Spielethemen und besprechen WWE 2K18 und South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe. P.S.: Das Bier, das uns Hörer Nordhesse1980 geschickt hatte, ist mittlerweile natürlich fachgerecht verarbeitet worden. Es war sehr lecker, auch wenn Bio-Pilsener draufstand. Danke noch einmal für die Spende, sowohl an dieser Stelle als auch in Audioform im Podcast. Viel Spaß mit dem Podcast wünscht euch: Euer play4-Team Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/

Play-Podcast #192: Veganes Essen ist gegen die Natur

lundi 28 août 2017Durée 01:41:24

Podcast #192 ist da - und wieder einmal etwas zu spät. Diesmal haben wir aber eine gute Ausrede: Alle Menschen waren auf der Gamescom. Ja, alle. Es war also ganz schön voll. Was ist die Gamescom? a) Eine große Spielemesse in Köln. b) Ein Anlass für Wolfgang mit Bier und Steaks der Völlerei zu verfallen. c) Der Grund für die Verschiebung unseres Podcasts. Na? Richtig geraten, denn alles davon stimmt. Während nämlich der eine Teil der Redaktion mit Terminplanung, Messevorbereitung und dann Vor-Ort-Herumgehetze beschäftigt ist, versucht der andere Teil, das Tagesgeschäft samt doppelter Heftproduktion irgendwie zu bewältigen. Und Wolfgang isst halt viel. Doch jetzt ist all der Trubel vorbei und wir können uns in Ruhe den wichtigsten Themen der vergangenen Wochen widmen. Zu unserem Frühstückspodcast fand sich daher auch eine gesunde Mischung ein: Die beiden Messefahrer Matti und Matthias berichten von ihren Kölner Erlebnissen, Katha und Sascha schildern ihre Eindrücke als Daheimgebliebene. Und weil sich auch noch jede Menge richtig interessante Fragen angesammelt hatten, plaudern wir noch über Gott und die Welt und schweifen dabei in allerlei fragwürdige Richtungen ab, wie der nicht ganz ernst gemeinte (oder doch??!?) Titel des Podcasts beweist. Übrigens: Ein edler Bierspender hat uns ein Sixpack mit äußerst leckerem Bio-Pilsener zukommen lassen. Die Lobeshymne auf den werten Herrn vertagen wir aber auf den nächsten Cast, der hoffentlich wieder "nach vier" stattfindet. Viel Spaß mit dem Podcast wünscht euch: Euer play4-Team Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à play-Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
PC Games Podcast
Der Nintendo-Podcast
Cradle to the Grave
Самовивіз
© My Podcast Data