On the MIC with Petra Hedorfer – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

On the MIC with Petra Hedorfer

On the MIC with Petra Hedorfer

Deutsche Zentrale für Tourismus

Business
Business
Society & Culture

Fréquence : 1 épisode/99j. Total Éps: 14

Podigee
Wie sehen die Gegenwart und Zukunft des Reiselandes Deutschland aus? Welche Trends und Entwicklungen bewegen die Branche? Wie beeinflusst die digitale und nachhaltige Transformation am Standort Deutschland und weltweit den Tourismus? Im Podcast „On the MIC with Petra Hedorfer“ diskutiert die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus mit Spezialisten aus der internationalen Reisebranche, Key Playern und Experten über das Reiseland Deutschland und gibt spannende Einblicke für das Tourismusgeschäft. Happy listening and safe travels! Weitere Informationen unter: www.germany.travel Folgen Sie uns: www.linkedin.com/company/german-national-tourist-board www.facebook.com/ReiselandDeutschland www.instagram.com/germanytourism
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - management

    23/04/2025
    #94

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 69%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Deutsche Spitzenhotellerie – Gastgeberkultur als Erfolgsfaktor

Épisode 13

mercredi 2 avril 2025Durée 35:46

Erstklassige Hotels mit individueller Gästebetreuung und preisgekrönter Sterneküche – Deutschland bietet internationalen Besuchern Reiseerlebnisse höchster Qualität. Welche Entwicklungen und Trends in der Spitzenhotellerie zu beobachten sind und mit welchen Strategien die Branche aktuellen Herausforderungen begegnet, diskutiert Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus, in dieser Episode mit Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels.

Radtourismus – Potenziale für das Deutschland-Incoming

Épisode 12

jeudi 12 décembre 2024Durée 28:35

Das Reiseland Deutschland bietet vielfältige Erlebnisse für fahrradbegeisterte Touristen: Citybikes zur Stadterkundung, Gravelbiking in den Alpen oder Trekkingtouren entlang der EuroVelo-Routen. Über die wachsende Bedeutung des Radtourismus in Deutschland, die Infrastruktur und die Vorteile nachhaltiger Mobilität spricht Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus, in dieser Episode mit Christian Tänzler, Pressesprecher von VisitBerlin und ADFC-Bundesvorstandsmitglied.

UK - Vorreiter für digitales Marketing im Tourismus

Épisode 3

jeudi 9 décembre 2021Durée 29:48

In Folge drei des DZT-Branchenpodcasts steht der britische Markt im Fokus. Großbritannien ist nicht nur einer der wichtigsten Märkte für den deutschen Incoming-Tourismus, sondern auch einer, an dem sich Entwicklungen im digitalen Marketing vorhersehen lassen. Das geschriebene Wort verliert hier an Bedeutung. Der Trend geht zu interaktiven Inhalten, vor allem Videos. Mit Christian Smart, dem Geschäftsführer von Travelzoo Deutschland und dem erfolgreichen Influencer und Content-Creator Kash Bhattacharya bespricht Petra Hedorfer Wege, User durch die Einbindung in Marketing-Inhalte zu einer aktiven Community und damit zu treuen und begeisterten Kunden zu machen. Warum die Authentizität hierbei manchmal eine größere Rolle spielt als ein hohes Budget und weshalb auch Chatbots wichtig sind, hören Sie in „UK als Vorreiter für digitales Marketing im Tourismus“. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.germany.travel Folgen Sie uns: https://www.facebook.com/ReiselandDeutschland https://www.instagram.com/germanytourism/ https://twitter.com/GermanyTourism https://www.youtube.com/user/germanytourism

China – Chancen im größten Reisemarkt der Welt

Épisode 2

lundi 22 novembre 2021Durée 37:53

In Folge zwei des DZT-Branchenpodcasts geht es um die neuen Reiseweltmeister. 100 Millionen Chinesen jährlich verbrachten vor der Pandemie ihren Urlaub im Ausland, Tendenz steigend. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der nach Deutschland reisenden ChinesInnen verdreifacht, das Wachstumspotenzial ist weiterhin groß. Doch der Incoming-Tourismus aus dem Reich der Mitte ist vielschichtig, DEN typischen chinesischen Touristen gibt es nicht. Wie erreicht man die vielen Special Interest Groups, die jungen Reisenden? Mit den Gästen Bryan Xiao, CEO von qyer.com, und Professor Dr. Wolfgang Arlt, CEO des China Outbound Tourism Research Institute, bespricht Petra Hedorfer die hohe Wichtigkeit von Mobile Payment, die Bedeutung von auf ChinesInnen zugeschnittene Angebote, dass in einem Land mit 1,5 Milliarden Menschen auch Nischenmärkte groß sind.

Der US-Markt im Fokus

Épisode 1

jeudi 4 novembre 2021Durée 33:54

In der Auftaktfolge des DZT-Branchenpodcasts steht der wichtigste Überseemarkt für den Incoming-Tourismus in Deutschland im Fokus: die USA. Gastgeberin Petra Hedorfer begrüßt mit Matthew D. Upchurch von Virtuoso und Kristin Karst von AMA Waterways zwei CEOs und Big Player der Reiseindustrie. Nach dem großen Einbruch 2020 ist für das Reiseland Deutschland ein Aufschwung zu sehen, auch weil die Bundesrepublik im Zuge der Pandemie im Vergleich zu anderen Destinationen noch interessanter für Amerikaner geworden ist. Der Aspekt der Gesundheitssicherheit ist durch Corona in den Vordergrund gerückt, zudem gibt es einen Trend zum bewussteren Reisen: Naturnähe, exklusive Erlebnisse an besonderen Orten und Nachhaltigkeit werden immer wichtiger. Urlauber geben mehr Geld aus und bleiben länger. Außerdem befassen sich Frau Hedorfer und ihre Gäste mit den Fragen, wie das Vor-Corona-Niveau erreicht und sogar übertroffen werden kann und warum Luxusreisende durch einen besonderen Zugang zu exklusiven Orten dem kulturellen Erbe, der Natur und der Wirtschaft helfen können.

Trailer

Épisode 1

samedi 18 septembre 2021Durée 00:32

Wie sehen die Gegenwart und Zukunft des Reiselandes Deutschland aus? Welche Trends und Entwicklungen bewegen die Branche? Wie beeinflusst die digitale und nachhaltige Transformation am Standort Deutschland und weltweit den Tourismus? Im Podcast „On the MIC with Petra Hedorfer“ diskutiert die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus mit Spezialisten aus der internationalen Reisebranche, Key Playern und Experten über das Reiseland Deutschland und gibt spannende Einblicke für das Tourismusgeschäft. Wir freuen uns, wenn Sie „On the MIC with Petra Hedorfer“ abonnieren. Happy listening and safe travels!

EURO 2024, Oktoberfest & Co. – Eventtourismus in Deutschland

Épisode 11

vendredi 13 septembre 2024Durée 31:42

Sportevents wie die UEFA EURO 2024, Mega-Konzerte internationaler Weltstars, Traditionsveranstaltungen wie das Oktoberfest – zahlreiche Großveranstaltungen locken Gäste aus aller Welt in das Reiseland Deutschland. Doch welche Relevanz haben diese Events für den deutschen Incoming-Tourismus und welche gesellschaftlichen und ökonomischen Potenziale bergen sie? Darüber spricht Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus, in dieser Folge mit Benedikt Brandmeier, Leiter des Geschäftsbereichs Tourismus, Veranstaltungen, Hospitality der Landeshauptstadt München. Weitere Informationen: www.germany.travel www.muenchen.travel

Chemnitz 2025 – Kulturtourismus in Sachsen

Épisode 10

vendredi 19 avril 2024Durée 35:02

Welche kulturellen Schätze bieten Sachsen und die „Europäische Kulturhauptstadt 2025“ Chemnitz für den Incoming-Tourismus? Welche Highlights erwarten die Teilnehmer des 50. Germany Travel Mart? Und wie geht die Landestourismusorganisation Sachsen mit Transformationsthemen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung um? Über diese Fragen und weitere spannende Themen spricht Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus, in dieser Episode mit ihrem Gast Veronika Hiebl, Geschäftsführerin der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH. Weitere Informationen: https://germany.travel/de/chemnitz2025 https://www.sachsen-tourismus.de/

Tourism as a catalyst for global development goals

Épisode 9

mercredi 21 décembre 2022Durée 31:56

With the Sustainable Development Goals (SDGs), the United Nations has set fundamental goals for climate and environmental protection that are essential for tourism development. With her guest Dr. Dirk Glaeßer, Director of the Sustainable Development in Tourism Program of the World Tourism Organization (UNWTO), the Chairwoman of the German National Tourist Board (GNTB), Petra Hedorfer, discusses the importance of the Sustainable Development Goals (SDGs), how they can be achieved and how they are implemented by the GNTB. More information: https://www.germany.travel/de/feel-good/nachhaltigkeit.html https://dgvn.de/publications/PDFs/UN_Berichte/UNWTO-Bericht_web.pdf

Tourismus als Katalysator für globale Entwicklungsziele

Épisode 8

vendredi 16 décembre 2022Durée 35:08

Mit den Sustainable Development Goals (SDGs) haben die Vereinten Nationen grundlegende Ziele für Klima- und Umweltschutz gesetzt, die für die Tourismus-Entwicklung von essentieller Bedeutung sind. Mit ihrem Gast Dr. Dirk Glaeßer, dem Direktor des Programms für nachhaltige Entwicklung im Tourismus der Welttourismusorganisation UNWTO, bespricht die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), Petra Hedorfer, die Wichtigkeit der Nachhaltigkeitsziele, wie diese erreicht werden können und wie sie von der DZT umgesetzt werden. Weitere Infos: https://www.germany.travel/de/feel-good/nachhaltigkeit.html https://dgvn.de/publications/PDFs/UN_Berichte/UNWTO-Bericht_web.pdf

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à On the MIC with Petra Hedorfer. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Trade Secrets Podcast
À nous l'Allemagne!
© My Podcast Data