Mordsgespräche – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Mordsgespräche
Main-Post
Fréquence : 1 épisode/24j. Total Éps: 59

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - trueCrime
07/07/2025#80🇩🇪 Allemagne - trueCrime
06/07/2025#75🇩🇪 Allemagne - trueCrime
05/07/2025#78🇩🇪 Allemagne - trueCrime
04/07/2025#81🇩🇪 Allemagne - trueCrime
03/07/2025#96🇩🇪 Allemagne - trueCrime
22/06/2025#79🇩🇪 Allemagne - trueCrime
21/06/2025#79🇩🇪 Allemagne - trueCrime
20/06/2025#68🇩🇪 Allemagne - trueCrime
19/06/2025#90🇩🇪 Allemagne - trueCrime
11/06/2025#82
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.instagram.com/mordsgespraeche
58 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 43%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Go&Change - eine umstrittene Gemeinschaft: Hinter Klostermauern (Teil 1)
Saison 5 · Épisode 47
mercredi 21 août 2024 • Durée 40:47
In der ersten Folge unserer vierteiligen Podcast-Serie über die Gemeinschaft Go&Change geht es um die Anfänge der Gruppe und wie sie nach Lülsfeld im Landkreis Schweinfurt kam. Wenige Jahre nach dem Einzug in einem ehemaligen Kloster dringen die ersten beunruhigenden Berichte von Aussteigerinnen und Aussteigern an die Öffentlichkeit - und schon bald gibt es auch den ersten Todesfall im Umfeld der Gemeinschaft.
Für mehr Infos folgt uns auf Instagram und schreibt Feedback und Vorschläge gern an podcast@mainpost.de
Folge 46: Eine Tat, viele Zweifel
Saison 5 · Épisode 6
mercredi 7 août 2024 • Durée 01:26:35
Im September 2023 wird ein junger Mann vor einer Würzburger Disco erstochen. Es gibt dutzende Augenzeugen der Tat. Doch was haben sie wirklich gesehen? Ihre Aussagen sind widersprüchlich und die Beweisaufnahme wird zum Geduldsspiel. Kann der Täter auf dieser Grundlage verurteilt werden?
Für mehr Infos folgt uns auf Instagram und schreibt Feedback und Vorschläge gern an podcast@mainpost.de
Folge 37: Falsches Vertrauen
Saison 4 · Épisode 7
mercredi 6 septembre 2023 • Durée 49:14
Folge 36: Endlich Gerechtigkeit für Cornelia Hümpfer?
Saison 4 · Épisode 6
mercredi 23 août 2023 • Durée 43:51
1978 wird bei Schweinfurt eine junge Frau getötet. Die Spur des Mörders führt in eine US-Militärkaserne, doch verläuft sich dort im Sande. Erst jetzt, 45 Jahre später, gibt es eine Festnahme. Und es wird klar: Diesen Mann hatten die Ermittler schon in den 70ern beinahe auf der Anklagebank.
Für mehr Infos folgt uns auf Instagram und schreibt Feedback und Vorschläge gern an podcast@mainpost.de
Folge 35: Abgrundtiefer Hass
Saison 4 · Épisode 5
mercredi 9 août 2023 • Durée 31:27
2010 kommt ein junger Mann aus Kitzingen bei einer Geisterfahrt ums Leben. Zunächst sieht alles nach einem tragischen Verkehrsunfall aus. Bis die Polizei im Elternhaus des Schülers zwei Leichen findet. Und der Täter soll weitere Gewalttaten geplant haben.
Folgt uns auf Instagram und wendet euch mit Feedback an podcast@mainpost.de
Folge 34: Würzburg - Madrid - Caracas
Saison 4 · Épisode 4
mercredi 26 juillet 2023 • Durée 46:38
Bei einem Brandanschlag auf eine Kanzlei in Madrid sterben drei Menschen. Doch der Anwalt, dem der Anschlag galt, überlebt. Die Spur des Täters führt nach Würzburg zu einem Mann, der ein perfektes Alibi zu haben scheint - mit einer Schwachstelle.
Folgt uns auf Instagram und schreibt Feedback zu der Folge gern an podcast@mainpost.de
Folge 33: Aus dem Leben eines Mordermittlers
Saison 4 · Épisode 3
mercredi 12 juillet 2023 • Durée 43:05
Karl Erhard hat über 20 Jahre im Mordkommissariat K1 in Würzburg gearbeitet. In der neuen Folge Mordsgespräche ist er zu Gast und spricht mit den Moderatorinnen Désirée Schneider und Silke Albrecht über seinen Beruf. Der pensionierte Kommissar erzählt von dem einen Mordfall aus seiner Karriere, der ihn nicht loslässt, von 16-Stunden-Tagen im Job von den schwierigen Momenten, wenn man Angehörigen die schlimmste aller Nachrichten überbringen muss.
Nimmt man als Maßstab die Fälle, die Karl Erhard lösen konnte, verfügt er über eine ausgezeichnete Menschenkenntnis. Kein Mord blieb ungeklärt. Nur einen Cold Case, der Mord an der jungen Irin Sharon Harper, den sich Erhard 2008 vornahm, konnte auch er nicht weiterbringen. Obwohl es nach einem Aufruf neue Hinweise gab, verlief die Ermittlung im Sande. Was denkt er heute darüber?
Über Feedback freuen wir uns auf Instagram oder über podcast@mainpost.de
Folge 32: Tödlicher Sprung in den Main
Saison 4 · Épisode 2
mercredi 28 juin 2023 • Durée 32:59
In einer kalten Februarnacht 2022 springt ein junger Mann von einer Brücke zwischen Wörth und Erlenbach im Landkreis Miltenberg in den eiskalten Main. Wenig später wird seine Leiche an einem Sperrwerk gefunden. Die Ermittler rätseln: Ist er freiwillig gesprungen, wurde er gestoßen, ist er gestürzt? Bald tauchen Videos aus der Tatnacht auf - sie dokumentieren die Ereignisse erschreckend genau. Folgt uns auf Instagram und sendet uns Feedback, Vorschläge und Anmerkungen an podcast@mainpost.de
Folge 31: Der unsichtbare Serienmörder
Saison 4 · Épisode 1
mercredi 14 juin 2023 • Durée 30:48
Meistens kommt Adam W. zu Familien, die niemand anderes gefunden haben. Als Pflegehelfer zieht er bei Senioren und Seniorinnen zuhause ein. Er soll ihnen den Alltag erleichtern, sie umsorgen, sie waschen, ihnen Essen zubereiten oder in der Nacht für sie da sein. Doch gern lässt fast niemand den unfreundlichen, ungepflegten Mann in sein Haus. Adam W. hat derweil gar nicht vor, die alten Menschen liebevoll zu pflegen - er verfolgt eigene Ziele.
Folgt uns auf Instagram und sendet uns Feedback, Vorschläge und Anmerkungen an podcast@mainpost.de
Folge 30: Glaube, Liebe, Missbrauch
Saison 3 · Épisode 30
mercredi 22 février 2023 • Durée 38:34
2011 berichtet eine Frau dem Bistum Würzburg von einer "unguten Nähe" zwischen einem Geistlichen und einem zwölfjährigen Mädchen in ihrer Gemeinde. Der Hinweis landet in einer Akte, es geschieht nichts. Zehn Jahre dauert es, bis der Priester wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt wird. Zwei Mal soll er Anna misshandelt haben. Doch die Beziehung zwischen dem Mädchen und dem Priester ging viel weiter als diese beiden Vorfälle belegen. In der letzten Folge der aktuellen Staffel Mordsgespräche, dem Kriminalpodcast der Main-Post, geht es einmal mehr um einen Missbrauch in der Kirche - doch der Fall ist speziell.
Wir verabschieden uns damit erst mal in eine kreative Pause und arbeiten an Staffel 4. Wann es weitergeht, erfahrt ihr bald auf mainpost.de/podcast oder auf dem Instagram-Kanal von "Mordsgespräche". Vielen Dank fürs Zuhören und bis bald!